Währing

Beiträge zum Thema Währing

Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das ehemalige Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude wurde zum Kunst- und Kulturraum. | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Neue Performance
Unterschiedliche Künstler treffen in Währing aufeinander

Die Semmelsweisklinik in Währing startet mit einer neuen Performance-Reihe. Ab dem 22. März werden immer wieder Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten aufeinandertreffen und tauschen sich über ihre Unterschiede und Gleichheiten aus.  WIEN/WÄHRING. In Währing wird Kunst dieses Jahr auf eine ganz andere Art und Weise erlebt. Das Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, in der Hockegasse 37, präsentiert eine neue Performance-Reihe mit dem Titel "Wer hört zu?". Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Währing
  • Philipp Scheiber
1 6

Fotostrecke | Bummel
Wien neu entdeckt: Vom Stock im Eisen nach Währing

Gut versteckt hinter Rathaus und der Baustelle der U2/U5 im kleinsten Wiener Bezirk - in Josefstadt. Auch ich verirre mich hierher eher zufällig. Auf einem Bankerl in Frühlingssonne genieße ich 15 Minuten Quality Time. Es ist schön ruhig hier. Eine Mama stillt ihr Baby, zwei Damen im Pensionsalter sind auf einen mitgebrachten Kaffee aus Thermoskanne verabredet. Wo ich hier bin? Nur eine Quergasse ist es von der Landesgerichtsstraße entfernt bis man in der Wickenburggasse steht. Ein kleines...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Mercedes Kornberger, Apollonia T. Bitzan, Jopa Jotakin und Lydia Haider (v.l.n.r.) veranstalten den Blumenmontag. | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
7

Währinger Lesereihe
Einmal im Monat wird es im Café Stadtbahn blumig

Vier Kunstschaffende organisieren die Lesereihe "Blumenmontag". Vor allem das Publikum bleibt in Erinnerung. WIEN/WÄHRING. Großartige Ideen entstehen meist spontan und zufällig. So war es auch bei der Währinger Lesereihe "Blumenmontag". Denn im Café Stadtbahn in der Währinger Straße 47 war man vor rund sechs Jahren auf der Suche nach einer neuen, regelmäßigen Literaturveranstaltung. Gesucht, gefunden. Seit Jänner 2018 gastiert der "Blumenmontag" im Währinger Lokal. Und das äußerst erfolgreich,...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Langweilig wird es in Währing sicher auch im neuen Jahr nicht. Im Jänner stehen so einige Termine an. Das Programm ist bunt im 18. Bezirk.  | Foto: Johannes Reiterits
2

Verschiedene Veranstaltungen
In Währing darf im Jänner getanzt werden

Im Jänner stehen in Währing einige Veranstaltung an. Neben dem traditionellen Neujahrskonzert findet auch ein Elternstammtisch statt. Wichtig: Kinder bleiben zuhause.  WIEN/WÄHRING. Langweilig wird es in Währing sicher auch im neuen Jahr nicht. Im Jänner stehen so einige Termine an. Das Programm ist bunt im 18. Bezirk.  Am 12. Jänner findet von 17 bis 22 Uhr die "Finnisage" statt. Ausgehend von "Aktuelle Positionen Skulpturen Wien" präsentieren 16 verschiedene Künstlerinnen und Künstler ihre...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Michael Schottenberg liest im Amtshaus Währing aus seinem Buch "Vom Entdecken der Welt". | Foto:  Gabriela Brandenstein
2

Amtshaus Währing
Mit Weltenbummler Michael Schottenberg auf Reisen gehen

Der Verein "Initiative Währing" lädt zum Eintauchen in andere Welten. Und zwar gemeinsam mit Reiseschriftsteller Michael Schottenberg. Am 19. Oktober liest er ab 19.30 Uhr aus seinem Buch "Vom Entdecken der Welt".  WIEN/WÄHRING. Der Sommer ist vorbei, der nächste Urlaub ist bei vielen wahrscheinlich wieder in weiter Ferne. Bei wem das Fernweh geblieben ist und in andere Welten eintauchen will, ist am 19. Oktober im Amtshaus Währing richtig. Denn der Wiener Reiseschriftsteller Michael...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Momo Höflinger (mitte), Berit Steffin (l.) und Mike Blumentopf von "art18" eröffneten den "artwalk18". | Foto: René Brunhölzl
1 97

Bildergalerie vom Event
Das war der "artwalk18" am Wochenende in Währing

Am Samstag und Sonntag zog es zahlreiche Fans der Kunstszene nach Währing. Denn der "artwalk18" feierte großen Geburtstag. 80 Kunstschaffende öffneten ihre Stätten des Schaffens an 44 unterschiedlichen Orten. WIEN/WÄHRING. Der September ist der Feiermonat in Währing. Neben dem Währinger Straßenfest fand auch der "artwalk18" statt. Auch die BezirksZeitung war mit Kamera vor Ort und liefert die besten Schnappschüsse vom Event. Alle Bilder findest du unten. Zehn Jahre gibt es den "artwalk18"...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstag tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Amtshaus Währing auf. | Foto: Providence Doucet/pixabay
2

Donnerstag, 21. September
Kammermusik-Kollektiv kommt ins Amtshaus Währing

Das Amtshaus Währing wird wieder zum musikalischen Zentrum des Bezirks. Am Donnerstag, 21. September, tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Festsaal auf. WIEN/WÄHRING. Im 2. Stock des Amtshauses gibt es am Donnerstag Kammermusik pur. Denn ein Kollektiv aus Künstlerinnen und Künstlern wird im Festsaal der Martinstraße 100 ab 19.30 Uhr auftreten. Insgesamt fünf Instrumentalisten und Instrumentalistinnen möchten das Publikum mit anspruchsvollen Melodien begeistern. Auftreten werden Sophie Schollum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Hinter dem artwalk18 steht das Team von art18, v. l. h.: Franz Gager, Ute Kaiserreiner, Mike Blumentopf, Regina Erben-Hartig. V. l. v.: Momo Höflinger, Berit Steffin. | Foto: Lila Höflinger
3

Im September im 18ten
artwalk18 - der Kunst-Laufsteg wird zehn Jahre

Das Jubiläum des artwalk18 steht vor der Tür. Gleich 44 Ateliers, Werkstätten und Co. laden kostenlos zur Schau Ende September. WIEN/WÄHRING. Es ist ein Kunstevent, das seinesgleichen sucht. Und das mittlerweile seit zehn Jahren! Nicht verwunderlich also, dass der artwalk18 heuer in eine verlängerte Variante geht. Neben dem ohnehin schon berühmten Schaulauf am Wochenende – heuer sind 80 Künstler an 44 Orten dabei – gibt es auch eine große Auftaktveranstaltung. Aber der Reihe nach. Worum geht es...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Kulturverein "Initiative Währing" lädt zum kulturellen Währinger Herbst 2023. | Foto: Kulturverein "Initiative Währing"
2

Neues Programm
Kulturverein "Initiative Währing" startet in den Herbst

15 unterschiedlichen Veranstaltungen plant der Kulturverein "Initiative Währing". Von 10. September bis zum 11. Dezember kann man sich auf ein breites Angebot von Wiener Lied bis Rock ’n’ Roll, von Vernissagen bis zum Krampusrummel freuen. WIEN/DÖBLING. Erika Heger, die Vorsitzende des Kulturvereins "Initiative Währing", muss zufrieden schmunzeln, wenn sie auf ihren Plan sieht. Bis Mitte Dezember hat man sich überlegt, wie man die Kunstliebhabenden in Währing begeistern kann. Und das sei...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Im Amtshaus Währing gastiert derzeit Till Eulenspiegel. | Foto: z.V.g./I. Floegl
2

Amtshaus Währing
Aufführung von "Till Eulenspiegels lustige Streiche"

Im Amtshaus Währing ist der Schabernack los - denn Till Eulenspiegel präsentiert seine lustigsten Streiche vor dem jungen Publikum. Die Aufführung ist recht beliebt und bei den ersten Auftritten waren die Ränge ausverkauft. Für die letzten drei Termine gibt es aber noch Karten, wie man mitteilt. WIEN/WÄHRING. Großen Beifall gab es vom vorwiegend jugendlichem Publikum bei der Premiere von "Till Eulenspiegels lustige Streiche". Diese fand zuletzt im Amtshaus in der Martinstraße 100 statt....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Von 1. bis 3. Juni findet im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik die Performance "mOthers.beasts" statt. | Foto: Ursula Röck
2

Kultur in Währing
Tanzperformance "mOthers.beasts" von 1. bis 3. Juni

In der Semmelweisklinik wird Anfang Juni "mOthers.beasts" aufgeführt. Die Performance mit Stimme, Video und Klang soll künstlerisch den Facettenreichtum der Mutterschaft beleuchten. WIEN/WÄHRING. Während die Semmelweisklinik zur Schule umgebaut wird, ist ein Teil des Areals zur Spielwiese für verschiedene Kunstschaffende geworden. Von Ausstellungen über Konzerte bis hin zu Theaterstücken gibt es aus dem Kunstbereich ein vielfältiges Programm. Anfang Juni werden die ehemaligen Räume der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Von Mai bis Juni finden die Währinger Festwochen statt. | Foto: Kulturverein "Initiative Währing"
3

Mai bis Juni
Kulturverein "Initiative Währing" veranstaltet Festwochen

Der Kulturverein "Initiative Währing" lädt von Mai bis Juni zu seinen Währinger Festwochen. Zehn Veranstaltungen sind bis 22. Juni geplant. Den Anfang macht Herbert Bichl mit seinem Vortrag "Vom Stellwagen zur U-Bahn" am 4. Mai. WIEN/WÄHRING. Kaum etwas wird in Währing so gelebt wie Kultur. Das weiß der gelernte Bezirksbewohnende wohl aus Erfahrung. Nicht verwunderlich, dass der Kulturverein „Initiative Währing“ wieder seine Währinger Festwochen veranstaltet. Von Mai bis Juni bietet der Verein...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Rudi Hausmann und Ingrid Oberkanins bereiten Erzählenswertes und Humorvolles aus den verschiedensten Bildungsinstiutionen literarisch auf und ergänzen dies musikalisch.  | Foto: Rudi Hausmann
2

"Schulnote Vergnügend"
Literarisch-Musikalische Lesung in Währing

Unter dem Motto "Schulnote Vergnügend" findet am Mittwoch, 26. April eine literarisch-musikalische Lesung über die Wiener Bildungseinrichtungen statt. WIEN/WÄHRING. Bildungseinrichtungen sind Begegnungsorte von Wissensvermittelnden und Wissenshungrigen. Institutionen, Schulen, Universitäten, Museen und Büchereien sind Orte, an denen Menschen sich treffen und miteinander agieren. Bei solchen Interaktionen entsteht Erzählenswertes, Humorvolles und die ein oder anderen Anekdoten. Diese werden bei...

  • Wien
  • Währing
  • Karina Stuhlpfarrer
nicolas robert lang | Foto: Valentina Rychter
5

"Ein bissl immer schon Währinger" im Interview
nicolas robert lang - Humor, Poesie & Gesellschaftskritik live im Cafe Schopenhauer

nicolas robert lang, Musiker, Poet & Gesellschaftskritiker Vor einem Jahr haben Sie das erste mal ein Konzert im Cafe Schopenhauer gespielt, damals hieß Ihr Programm "Unheimatlos". Was können wir dieses Mal erwarten - und wird das Cafe Schopenhauer eine neue Heimat? Im letzten Jahr habe ich mich viel damit beschäftigt, was es bedeutet auf einer Bühne zu stehen. Als Künstler*in sollte man sich immer die Frage stellen, ob man etwas zu sagen hat oder nicht. Insofern sind meine Texte in einer...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Steurer
Das art18Team, von links: Mike Blumentopf (Schriftführer), Regina Erben-Hartig (Kassierin), Franz Gager (einer unserer art18 Künstler), Momo Höflinger (Obfrau) | Foto: Lila Höflinger
1 4

Kultur in Währing
Der künstlerische Event-Spaziergang artwalk18 ab 17.9.

Es ist der Spaziergang, auf den viele Kunstbegeisterte in Währing schon lange hingefiebert haben. Der artwalk18 findet am 17. und 18. September statt. Mehr als 70 Kunstschaffende sind dabei. WIEN/WÄHRING. Es ist ein Kunstevent, das seinesgleichen sucht. Mehr als 70 Kunstschaffende an 46 unterschiedlichen Orten über ganz Währing verteilt, geben Einblick in ihre Welt. Ateliers, Werkstätten, Galerien, ehemalige Friseur-Salons, Hofeinfahrten, private Plätze: Die Szene ist sehr breit gefächert, die...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Porträt „Dancing in a cage“. | Foto: Kinga Jakabffy
3

Kunst in Währing
Ausstellung "Beyond Borders" – über Grenzen hinweg

Mit den Malereien "Beyond Borders" von Kinga Jakabffy werden Aspekte von Gender Equality und Selbstbestimmung aufgezeigt. Eine Ausstellung der Werke kommt von 6. bis 11. September in die Semmelweisklinik. Sie ist Teil der Kunstmesse "Parallel" WIEN/WÄHRING. Welche Erwartungen hat die Gesellschaft an Frauen? Wie steht es um reproduktive Rechte, soziale und gesellschaftliche Bedingungen für das weibliche Geschlecht? In ihren Werken widmet sich Kinga Jakabffy heiß umkämpften Themen rund um Gender...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Im Johann-Nepomuk-Vogl-Markt soll bald der Dadaismus künstlerisch ausgedrückt werden. | Foto: Johannes Reiterits
2

Vogl-Markt in Währing
Dada-Oper auf 16. und 17. September verschoben

Eigentlich hätte die "Dada-Straßenoper" am 26. und 27. August über die Bühne gehen sollen. Das Projekt wurde jetzt aber auf Mitte September verschoben. Der Grund war eine Corona-Erkrankung von Verantwortlichen. WIEN/WÄHRING. Mit der "Dada-Straßenoper" samt Atelier hätte ein besonderes Kunstspektakel für alle Freunde der Dada-Bewegung über die Bühne gehen sollen. Leider konnte das Event am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt nicht umgesetzt werden. Doch es gibt einen Ersatztermin für Atelier und Oper: Am...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Neujahrskonzert kehrt nach Währing zurück – als Frühlingsedition. | Foto: BV18
Aktion 4

Kultur in Währing
Das Neujahrskonzert kehrt als Frühlingsedition zurück

Heuer heißt es im April musikalisch "Prosit", denn nach einer pandemiebedingten Pause kommt das Neujahrskonzert als Sonderedition zurück. WIEN/WÄHRING. Normalerweise schunkelt man ja Anfang Jänner in das neue Jahr hinein. Die einen tanzen noch von der Silvesterfeier, die anderen beim Neujahrskonzert zu klassischen Tönen von Johann Strauss, Mozart und anderen großen Komponisten. In Währing geht man heuer aber andere Wege. Wegen der Pandemie konnte das beliebte Neujahrskonzert in den letzten zwei...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Ein Theaterstück, dass "nach oben und unten tritt" gibt es in der ehemaligen Semmelweisklinik zu sehen. | Foto: Foto: Markus Sepperer
2

Kultur in Währing
Theaterpremiere in der alten Semmelweisklinik

Die alte Semmelweisklinik dient derzeit als Bühne für ein Theaterstück: "BitSh! – Bitte treten Sie hinunter!" feiert am 30. März Premiere. WIEN/WÄHRING. Veronika Glatzner und ihr Verein Tempora widmen sich im Theaterstück "BitSh! – Bitte treten Sie hinunter" dem Aufstieg und Abstieg im Berufsalltag. Die Protagonisten schlüpfen in verschiedene Rollen, wobei sie in Konflikt mit der sich stetig wandelnden Berufswelt und dem Zusammenleben geraten. Das Publikum erfährt auch, wie der Druck, sich auf...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In der Kirche St. Gertrud findet ein Benefizkonzert für die Ukraine statt.

Hilfe aus Währing
Konzert für die Ukraine in der Kirche St. Gertrud

Am Kutschkermarkt wird es am Donnerstag, 24. März laut für den Frieden. Ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine kommt nach Währing. WIEN/WÄHRING. "Lass Frieden sein" ist ein frommer Wunsch des Vereins "Österreich Hilft Ukraine". Unter dem gleichen Namen findet ein Benefizkonzert jetzt im 18. Bezirk statt. In der Kirche St. Gertrud kannst du ohne Eintritt bei der Veranstaltung teilnehmen. Eine "freie Spende, die direkt in die Ukraine geht" ist aber gern gesehen. Klassische Musik für...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die jüdische Kultur in Währing wurde durch die Verbrechen der Nationalsozialisten weitgehend vernichtet | Foto: BV18
2

Währinger Juden
Vom Geymüllerschlössel bis zur Maschinenfabrik

Die Vortragsreihe "Dinge – Menschen – Geschichten" zeigt das Leben der jüdischen Bevölkerung in Währing. Mit der Vertreibung durch die Nationalsozialisten ging auch ein immenser Kulturverlust im Bezirk einher. WIEN/WÄHRING. Es waren unfassbare Gräueltaten, die sich in der Geschichte Österreichs zwischen 1938 und 1945 abgespielt haben. In Währing und ganz Wien wurde die jüdische Bevölkerung samt ihrer Kultur aus dem Alltagsleben des Bezirks gedrängt. Diskriminierung, Vertreibung und später auch...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.