Wachstum

Beiträge zum Thema Wachstum

Klimaschutzminsterin stattete dem Elektronikunternehmen DAfi in Eben einen Besuch ab. | Foto: Philipp Scheiber
4

Klimaschutz
Klimaschutzminsterin Gewessler bei DAfi Photovoltaik in Eben

Die Pongauer Elektronikfirma DAfi bekam hohen Besuch von der Umweltschutzministerin Leonore Gewessler. Im Rahmen einer Präsentation wurde der Ministerin die Firma vorgestellt und erklärt, wie man durch das Energiemanagementsystem "Smartfox" die grüne Energie nahezu ohne Verluste verwendet. EBEN, SALZBURG. "Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, 100 Prozent erneuerbare Energie zu produzieren".  Diese Worte richtet einer der beiden Geschäftsführer der Firma DAfi, Matthias Fischbacher, im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Österreich hat sich ein gewaltiger Reformstau gebildet. Unseren Politikern fehlt es an effizienter Lösungskompetenz. | Foto: MZ-Archiv/Waldhuber
1 3

KOMMENTAR
Schwere moralische Haltungsschäden

Die Politik in Österreich und darüber hinaus in Europa leidet unter schweren moralischen und ideologischen Haltungsschäden und an fehlender Glaubwürdigkeit. Weltweit gesehen sowieso. Die Corona-Krise hat viele Defizite sichtbar gemacht. Jetzt, wo in Bezug auf die Corona-Pandemie und die Gesundheitskrise endlich wieder etwas Licht am Ende des Tunnels zu sehen scheint, rücken andere Probleme wieder stärker in den Vordergrund. Zum Beispiel die Klima- und Umweltprobleme, denen man in Österreich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Wurmkisten-Geschäftsführer David Witzeneder aus Andorf (hinten links) mit seinen mittlerweile 13 Mitarbeitern. | Foto: Wurmkiste
2

Wurmkiste
"Wir wachsen wie wild"

Das Unternehmen Wurmkiste wächst und hat bereits 14 Mitarbeiter – und 20 Millionen Kompostwürmer. ANDORF (ebd). „Es ist großartig, dass der Trend hin zu gelebter Nachhaltigkeit kleinen Unternehmen wie uns so viel Aufwind verschafft. Anfang 2019 waren wir vier Personen im Team, mittlerweile sind 14 Leute beschäftigt“, freut sich Wurmkisten-Geschäftsführer David Witzeneder über das Wachstum. „Die Würmer sind natürlich mit Abstand die Fleißigsten, aber auch wir haben noch so einiges vor. So wollen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Zellstoff Pöls hat mittlerweile über 500 Mitarbeiter. | Foto: ZPA
1 2

Zellstoff Pöls
"Wir ruhen uns nicht aus"

Zellstoff Pöls-CEO Andreas Rauscher über Wachstum, Nachhaltigkeit und eine Kläranlage, die für die Einwohnerzahl von Graz ausgelegt ist. PÖLS-OBERKURZHEIM. Gleich zwei große Jubiläen werden heuer in der Zellstoff Pöls AG gefeiert. Die Ursprünge des Unternehmens reichen 320 Jahre bis 1700 zurück. Zudem gehört das Unternehmen seit 20 Jahren zur weltweit agierenden Heinzel Group. Der Standort in Pöls hat sich zum ökologischen und ökonomischen Vorzeigebetrieb entwickelt. Seit Juli 2018 ist Andreas...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Natur, Umwelt und ein tödliches Wirtschaftssystem
Eine Schlagzeile für einen Tag

Heute, 6. Mai 2019 erfuhr man das Ergebnis eines UNO-Berichtes über die Artenvielfalt auf unserem Planeten. Es ist die Erde, auf welcher wir alle leben – und es gibt keine Zweite. Dieses „reset“ wie bei digitalen Spielen, die Suggestion, dass man mehrere Leben hätte gibt es nicht! Wir können auch nicht von einer Welt in die nächste wechseln! Es ist erschütterlich! Es wird eine elendslange Liste mit Pflanzen und Tieren weltweit vorgestellt, die potenziell vom Aussterben bedroht sind. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Foto: Frunpark
2

Frunpark freut sich über hohe Besucherfrequenz und baut weiter aus

ASTEN. Eine beachtliche Anzahl von 1,3 Millionen Besuchern kann der Frunpark in Asten mittlerweile verzeichnen. Nun steht eine Erweiterung des Einkaufszentrums, bestehend aus 26 Geschäften, an. Ein zusätzlicher Geschäftspavillion für vier Mieteinheiten wurde errichtet. Neu im Frunpark sind ein Outdoor- und Army-Shop und das Restaurant "Wok King", das schon sehr gut angenommen wird. Eien Apotheke und ein Telecomcenter werden in den kommenden Wochen eröffnen. Neben dem neuen Restaurant gibt es...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Grundeinkommen und Wachstumskritik

Vortrag von Werner Rätz (Attac Deutschland) über die vielfältigen Verbindungen zwischen der Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen und derjenigen nach einer ökologischen Schrumpfungswirtschaft. https://www.facebook.com/events/957074874344500/ Wann: 16.06.2015 18:30:00 Wo: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Runder Tisch Grundeinkommen
Die Wirtschaft in den Regionen entwickelt sich sehr unterschiedlich. | Foto: Pixelio
2 7

Wohlstand: Lesen Sie hier in sieben Punkten wie es uns Österreichern geht

Mit dem Bericht "Wie geht's Österreich" (WgÖ) zeigt die Statistik Austria mithilfe von dreißig "Indikatoren" den Fortschritt und Wohlstand des Landes auf. Der Bericht zeichnet ein durchwachsenes Bild. Wir haben für Sie die sieben wichtigsten Entwicklungen zusammengefasst – mit Infografik. Die dreißig so genannten "Subindikatoren" sind aufgeteilt in drei "Schlüsselindikatoren", also drei Überthemen: Materieller Wohlstand, Lebensqualität und Umwelt. Der Bericht möchte über die bloße Darstellung...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.