Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
10

Landtagswahl 2023
SORA Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023

Die SORA Wählerstromanalyse, durchgeführt im Auftrag des ORF, zeigt die Wählerwanderungen ausgehend von der Landtagswahl 2018. NÖ. Rund 65% ihrer Wähler:innen von 2018 kann die ÖVP auch bei dieser Wahl erneut mobilisieren. 72.000 Stimmen verliert die Partei an die FPÖ, 15.000 Stimmen gehen an die NEOS, 13.000 an die GRÜNEN, 9.000 zur SPÖ und 10.000 Stimmen gingen an die Nichtwahl verloren.  Je 11.000 Stimmen Zugewinn hat die ÖVP von FPÖ und NEOS – außerdem konnte die Partei 36.000 Wähler:innen...

Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.

Wahl 2023
Auswirkungen der NÖ Landtagswahl auf die gesamte Politik

Bei der Landtagswahl 2023 hat die ÖVP mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in Niederösterreich seit 1945 abgeschnitten – mit ihrem Ergebnis verliert die Partei um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Mandatsmehrheit im Landtag.  NÖ. "Ein schmerzliches Ergebnis", so die Landeshauptfrau über den Wahlausgang. Einen Rücktritt schließt sie aber eindeutig aus. Der nächste Schritt: Gespräche mit FPÖ und SPÖ, denn die Zeit der Alleinherrschaft der ÖVP in Niederösterreich mit der Landtagswahl...

Foto: Quelle: SORA
2

Landtagswahl 2023
Die Wahltagsbefragung zu den NÖ Landtagswahlen

Niederösterreich hat gewählt. Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews mit 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden (zur Methodik). NÖ. Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018 Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl? Die Wahltagsbefragung zeigt: 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten...

Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
262

NÖ Landtagswahl 2023
Endergebnis: ÖVP verliert mit unter 40% ihre Allmacht

Zwei Verlierer, drei Gewinner: die Niederösterreicher wirbeln die heimische Politik-Welt heftig durcheinander. Die ÖVP fährt das schlechteste Ergebnis seit 1945 ein.  NIEDERÖSTERREICH. Was der Schwarze Freitag für die Börse war, ist der 29. Jänner 2023 für die ÖVP Niederösterreich. 39,94 Prozent stehen beim vorläufigen amtlichen Endergebnis auf der Uhr. Fast zehn ganze Prozentpunkte weniger als bei der letzten Wahl. Die Freiheitlichen überholen mit Udo Landbauer an der Spitze die SPÖ und werden...

2

Kommentar: Landtagswahl 2023
Schockwellen von St. Pölten nach Wien

Die Niederösterreichische Landtagswahl war ein politisches Erdbeben. Die ÖVP sinkt unter 40 Prozent, verliert zwei Regierungssitze. Christian Trinkl kommentiert die Auswirkungen dieses besonderen Wahlsonntags. Crash, Boom, Bang! Die krachende Niederlage der Landes ÖVP ist auch in Wien spürbar. Bundeskanzler Karl Nehammers (kurzes inhaltsleeres Vier-Minuten-Statement in St. Pölten) Sitz wackelt immer bedrohlicher. Die ÖVP braucht ein Erfolgsprojekt – auch auf Kosten der Grünen. Die...

AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola
3

Politik
So geht's mit der SPÖ Niederösterreich weiter

+++Update: 30.1.,2023, 20 Uhr+++ AMS Chef Sven Hergovich folgt Franz Schnabl als Landesparteivorstand der SPÖ: Schnabl ist Geschichte+++ AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ Derzeit läuft gerade die Pressekonferenz. Statements folgen. +++30.1.+++ Dass der Ausgang der Landtagswahlen große Auswirkungen haben wird, war spätestens nach der ersten Hochrechnung klar. Und dass sich etwas ändern muss auch.  ST. PÖLTEN. Muss Franz Schnabl um seinen Landesparteivorsitz der SPÖ zittern? St. Pöltens...

Die SORA-Wählerstromanalyse zur NÖ Landtagswahl 2023.
Die Gründe für die Wahlschlappe lägen außerhalb ihres Bundeslandes, so Johanna Mikl-Leitner.
Foto: Quelle: SORA
Foto: Daniela Matejschek
AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Wahlstudio von MeinBezirk.at und den BezirksBlättern im NÖ Landhaus. Auch zum Nachschauen auf meinbezirk.at/wahl23 | Foto: RegionalMedien Niederösterreich/Daniela Matejschek
AMS Chef ist neuer SPÖ Chef | Foto: Spiola

Wahl23

Beiträge zum Thema Wahl23

Fleißige Helfer liefern Kipferl aus. | Foto: VP Gänserndorf
3

Kipferl
Verteilaktion der NÖVP-Bezirk Gänserndorf

BEZIRK (pa). Entlang der Nordbahnstrecke, Hohenau, Dürnkrut, Gänserndorf und Deutsch Wagram wurden die Ziele und das Programm der Niederösterreichischen Volkspartei, den Bahn-Pendlern, in Form einer Infobroschüre und Kipferl, schmackhaft gemacht. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Immer noch keine Leitung an der Gynäkologischen Abteilung im LK Mistelbach in Sicht Startschuss für jugendarbeit.07 in Strasshof an der Nordbahn

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: ÖVP

Wahlkampf im Bezirk geht ins Finale
220 Unterstützer für die Landeshauptfrau

Die ÖVP mobilisiert, was sie kann, damit sie "ihre" Hanni an der Spitze halten kann. So auch Fürsprecher aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hinter unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht einerseits die Volkspartei, andererseits haben sich in der Region Neunkirchen 220 Unterstützer gefunden, die aktiv mit ihrem Namen für Johanna Mikl-Leitner werben. "Als Partei sowie als Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir in den nächsten Tagen alles geben, damit Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Trinkl und Karin Zeiler werden am 29. Jänner  – am Wahlsonntag – live aus dem NÖ Landhaus berichten
Video 5

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr

Die Sessel sind aufgestellt, die Kameras positioniert: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten am Wahlsonntag "LIVE" aus dem NÖ Landhaus. NÖ. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl 2023: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Und es geht um viel: Verliert die ÖVP die Absolute Mehrheit, überholt die FPÖ die SPÖ und wie schneidet MFG ab, jetzt wo die Coronamaßnahmen aufgehoben werden?  Am Wahlsonntag sind wir ab 16 Uhr mit unserer Wahl-Sondersendung live aus dem NÖ Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Johanna Friedrich

NÖ-Landtagswahlen
Johanna Friedrich von der ÖVP Schwechat im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Johanna Friedrich von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. JOHANNA FRIEDRICH: Johanna Friedrich, 25 Jahre, ledig. Ich studiere Organic Agricultural Systems and Agroecology (dt.: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie) an der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bezirksparteiobmann Nationalrat Georg Strasser, Lena Krämer, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Zweiter Landtagspräsident Karl Moser
 | Foto: VP Melk

Politik im Bezirk
Das ist der Blau-gelbe Weg in die Energieunabhängigkeit

Er soll in Zukunft für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung im Bezirk sorgen. BEZIRK. Bereits jetzt werden im Bezirk Melk 185 Prozent des Strombedarfes aus erneuerbarer Energie gedeckt. „Die steigenden Energiekosten haben eines gezeigt: Wir müssen unsere internationale Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen weiter senken. Denn gerade, wenn es um das Thema Energie geht, ist die Welt im Umbruch – die Antwort des Landes NÖ darauf lautet Aufbruch, mit unserem blau-gelben Weg in...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bundesrat Martin Preineder, Bgm. Bärbel Stockinger, Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer, Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Anna Dinhobl und Klubobmann Bgm. Klaus Schneeberger, GR Matthias Zauner. | Foto: ÖVP Wiener Neustadt

ÖVP
Tour NÖx23 in Wiener Neustadt

Landeshauptfrau Mikl-Leitner & Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl in Wiener Neustadt: Es steht viel auf dem Spiel – Blau-Gelb oder Blau-Rot Kurs des Miteinanders hat zahllose Erfolge für den Bezirk Wiener Neustadt ermöglicht – jetzt gilt es eine Koalition gegen diesen Kurs zu verhindern WIENER NEUSTADT(Red.). „Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel. Das Match um Niederösterreich ist eröffnet, die absolute Mehrheit für Blau-Rot ist in absoluter Griffweite. Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Schulmilch mit persönlicher Wahlwerbung wurde von Christopher Edelmaier verteilt. | Foto: privat
4

Nächstes Wahl-Scharmützel
Zwettler Grüne prangern Schul-Werbung an, VP kontert

Verteilte Schulmilch mit Werbung von ÖVP-Kandidat Christopher Edelmaier sorgt bei Grünen für Aufregung. ZWETTL. Nach der Aufregung um eine versperrte Toilette bei einer SPÖ-Wahlkampfveranstaltug in Schwarzenau, sieht sich die Volkspartei im Bezirk Zwettl mit weiteren Vorwürfen konfrontiert. Vor einer Schule im Bezirk Zwettl wurde Schulmilch mit Etiketten von ÖVP-Landtagswahl-Jugendkandidat Christopher Edelmaier aus Schweiggers verteilt. Die Grüne Landtagsabgeordnete und wahlkämpfende Silvia...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Doris Widhalm (l.) schaltete die Medien ein. Das Foto entstand bei der Veranstaltung (weiters vorne im Bild Herbert Kraus und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig). | Foto: SPÖ Schwarzenau
3

WC als Zankapfel
Wahl-Streit über versperrtes "Häusl" in Schwarzenau

Dass Zeiten des Vorwahlkampfs besondere Blüten treiben ist bekannt – in Schwarzenau erreicht der Streit zwischen SPÖ und ÖVP nun aber einen neuen Tiefpunkt. SCHWARZENAU. Die SPÖ-Gemeindeparteivorsitzende und Landtagswahlkandidatin von Schwarzenau, Doris Widhalm, hat sich in einem Schreiben an die Medien gewandt und dabei Sabotage der örtlichen Volkspartei in Person von Vizebürgermeister und Landtagswahlkandidat Reinhard Poppinger verkündet. Hintergrund sei eine versperrte WC-Anlage im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Eine bunte Mischung an Give-Aways verteilt die ÖVP.
1 5

Das bekommen die potentiellen Wähler
Die Wahlzuckerl der Parteien

Klassiker wie Kugelschreiber und Feuerzeuge, aber auch Salatgewürze werden unter die Leute gebracht. BEZIRK. Sie sind vielleicht nicht wahlentscheidend, aber irgendwie gehören sie zu einer Wahl einfach dazu: die vielen kleinen brauchbaren und weniger brauchbaren Wahlwerbeartikel. Einige Parteien setzen dabei auf bewährte Give-Aways für die potentiellen Wähler; andere zeigen sich weitaus kreativer. Was bei keiner Partei fehlen darf ist der Kugelschreiber. Die Ausführung des Schreibutensils fällt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs will auf einen fairen Wahlkampf setzen: Landtagsabgeordneter Anton Erber (M.) mit Raphael Weinmesser und Katja Seitner
 | Foto: Gerald Prüller

Landtagswahl 2023
Die ÖVP setzt im Bezirk Scheibbs auf Inhalte

Die Volkspartei setzt im Wahlkampf auf Fairness und will die Menschen im Bezirk Scheibbs mit schlagkräftigen Argumenten überzeugen. BEZIRK. Während andere Parteien laut der Volkspartei einen äußerst angriffigen Wahlkampf führen würden, will der schwarze Spitzenkandidat im Bezirk Scheibbs, Anton Erber, anpacken und bei der Niederösterreich-Wahl mit guten Argumenten überzeugen. Gesundheit, Pflege und Tourismus "Wir wollen für unseren Bezirk viele wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: ÖVP Gramatneusiedl

Bürgerfrühstück
ÖVP Gramatneusiedl lud zu gemeinsamen Gesprächen ein

Die ÖVP Gramatneusiedl begrüßte Paul Frühling, Bürgermeister von Moosbrunn und Kandidat für den niederösterreichischen Landtag beim Bürgerfrühstück in Gramatneusiedl. Gemeinsam führten sie viele interessante Gespräche mit den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern und freuten uns sehr über den regen Zuspruch für Landeshauptfrau Mikl-Leitner und ihr Team. GRAMANTNEUSIEDL. Die ÖVP Gramatneusiedl unterstützt Paul Frühling bei seiner Kandidatur, weil er sich als Abgeordneter im Landtag für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Heinrich Ortner
2

NÖ-Landtagswahlen
Heinrich Ortner von der ÖVP Leopoldsdorf im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Heinrich Ortner von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? Etc HEINRICH ORTNER: Ortner Heinrich, 68 Jahre, Pensionist, verheiratet 1 Tochter. Hobbys: Chorsingen bei den Funtastic Singers von Leopoldsdorf, Rad fahren, Fußball BB: Wie hat Ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Carmen Trappenberg Fotografie
2

NÖ-Landtagswahlen
Vera Sares von der ÖVP Himberg im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Vera Sares von der ÖVP zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. BEZIRKSBLÄTTER: Erzählen Sie etwas über sich: Name, Alter, Beruf, verheiratet/Kinder? etc. VERA SARES: Vera Sares, 49 Jahre, verheiratet, 2 Kinder (15 und 19 Jahre). Ich führe seit 17 Jahren ein Unternehmen in Himberg mit mittlerweile einen Standort in Wien, bin...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Hannes Mauser
3

Im Bezirk Neunkirchen
Volkspartei auf Wahlwerbetour

Der Wahltag rückt näher. Davon zeugt die Präsenz der Spitzenpolitiker im Bezirk. Diese Tage waren Kandidaten und Funktionäre der Volkspartei mit Landtagspräsident Karl Wilfing auf Bezirkstour. BEZIRK. "Besucht wurden unter anderem die Gemeinde Seebenstein und Aspang-Markt, wo die Kunden und Passanten mit Info-Material zur Landtagswahl versorgt wurden, sowie die Gemeinde St. Corona, wo es aufschlussreiche Gespräche mit Bürgermeistern und Verantwortlichen der Wexl-Trails zum Tourismus in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Margit Göll hofft auf viele Vorzugsstimmen | Foto: VP NÖ

Landtagswahl 2023
Margit Göll: "Es geht um alles für den Bezirk Gmünd"

Margit Göll will auch weiterhin das Sprachrohr für den Bezirk Gmünd im NÖ Landtag sein. BEZIRK GMÜND. "Es geht um viel, es geht um alles - nämlich darum, ob der Bezirk Gmünd auch in Zukunft im Landtag vertreten ist und ob wir weiterhin den direkten Draht nach St. Pölten haben werden, um unsere Anliegen in der gewohnten Form wie bisher transportieren zu können", erklärt Landtagsabgeordnete Margit Göll, die als Spitzenkandidatin der Volkspartei im Bezirk um ein Mandat im NÖ Landtag für die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Aktion 5

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Die Plakat-Parade – von protzig und überregional bis sparsam

Der Wahlkampf wird nicht nur mit Versprechen und Klinkenputzen, sondern auch massiv mit Plakatwerbung geführt: ÖVP forciert Mikl-Leitner, die FPÖ spricht von der "Festung Österreich", die SPÖ tritt in Schwarz-Weiß auf. Die FPÖ-Plakat-Kampagne BEZIRK. Alleine 700 Hohlkammerplakate und (kleine) Plakatständer hat die FPÖ aufgestellt. Wie Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler erklärt, kommen dazu noch rund 50 Stück 8- und 16- Bogenplakate (die großen Plakatwände – Anm. d....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Spitzenkandidat Paul Frühling, NÖAAB-Obfrau Christine Besser und Nationalratsabgeordnete a.D. Hilde Schorn
36

Nö Landtagswahl
NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die Wahl

Am 29. Jänner 2023 findet die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag statt und die Kandidaten stehen in den Startlöchern. So auch Paul Frühling, der Moosbrunner Bürgermeister und Spitzenkandidat des NÖAAB für den Bezirk Bruck an der Leitha. SCHWECHAT/BRUCK. Doch ehe er sich voll in den Wahlkampf stürzt, wollte sich Frühling noch einmal mit seinen zahlreichen Unterstützern zusammensetzen und lud zum Weinbau Windholz in Bruck an der Leitha. Neben vielen Fürsprechern aus dem Bezirk folgten auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
2:11

Rot, Schwarz und Blau am Wort
Die Bezirks-Anliegen für die Landtagswahl

Alle wollen das Beste für unseren Bezirk. Nur die Ansätze von Rot, Schwarz und Blau sind unterschiedlich. BEZIRK. "Wofür stehen Sie", wollten die BezirksBlätter von den amtierenden Landtagsabgeordneten des Bezirks und von Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) wissen. Warum eine Bundesrätin mit von der Partie war? Weil der Landtag je nach dem Stärkeverhältnis des neu gewählten Landtags auch seine Vertreter im Bundesrat bestimmt. Kahofer betont, dass sie "für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: ÖVP
3

Bezirk Mödling
VP startet in den Wahlkampf

BEZIRK MÖDLING. Das Ende der Feiertage markierte für das Team der VP-Bezirk Mödling auch den Start in den Wahlkampf: "Das Kandidatenteam und ich sind hoch motiviert und wir werden in den nächsten drei Wochen alles geben, um die Mödlingerinnen und Mödlinger von unserem Programm zu überzeugen. Besonders wichtig ist für uns ein fairer Wahlkampf. Während andere mit tief in den Schmutzkübel greifen und mit Falschmeldungen Schlagzeilen produzieren, werden wir mit Argumenten überzeugen. Wir werden im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.