Waidhofen an der Ybbs

Beiträge zum Thema Waidhofen an der Ybbs

Bunt gemischt - Konzert in Waidhofen

Bunt gemischt - Konzert in Waidhofen Wann: 24.02.2016 19:00:00 Wo: Plenkersaal, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

"Die falsche Verführung" - Theater in Waidhofen

"Die falsche Verführung" - Theater in Waidhofen Freitag, 19. Februar - 20:00 Uhr Samstag, 20. Februar - 20:00 Uhr Sonntag, 21. Februar - 15:00 Uhr und 20:00 Uhr Wann: 21.02.2016 20:00:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Der Name "Pferdetränke" für den einstige Brunnen am Oberen Stadtplatz hat ausgedient. Als "Kükenbad" hätte er sicher auch einen symphatischen Namen.
10

Der neue Brunnen, mehr als ein Faschingscherz ?

Beim Faschingszug 2016 in Waidhofen / Ybbs stellte das Stadtmarketing auch einen neuen Brunnen am Oberen Stadtplatz auf. Dieser Brunnen zeigt markante Ähnlichkeiten mit jenem Entwurf, den Künstler Herbert Petermandl im Auftrag von Karl Piaty anläßlich der Innenstadtgestaltung erarbeitete. (Siehe Bild) Der einstige Brunnen der Innenstadtgestaltung von Bürgermeister Mag. Wolfgang Mair war sehr teuer, passte nicht ins Stadtbild, gefiel der Mehrheit der Bevölkerung nicht, brauchte zu viel Wasser...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty
20

In der Mittelalterstadt waren die Narren los

Chaos, unorganisierte Professoren und Schlafentzug lassen die Waidhofner völlig narrisch werden WAIDHOFEN. Beim Waidhofner Faschingsumzug wollten die Bezirksblätter wissen, was die Waidhofner "narrisch" macht. Andreas Reiter beschwert sich über Schlafentzug. Seine Freundin Angelika Müller kann Unordnung nicht leiden. Lore Metzinger: "Ich lasse mich nicht aus der Ruhe bringen, drehe den Spieß um und mache die anderen narrisch." Melanie Mörixbauer mag keine langsamen Autofahrer. Pia Grabner...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
27

Faschingszug Waidhofen / Ybbs 2016

Am Faschingsonntag 7. Februar 2016, fand ein überragender faschingszug in Waidhofen / Ybbs statt. 30 Gruppen, darunter viele Musikkapellen, Traumwetter und tausende Menschen in der Waidhofner Innenstadt. Mit dabei diesmal auch die "Waidhofner Herzbuben" Dr. Günter Schuhfried und Karl Piaty. Flankiert von Kardinal Karl Reichenecker, Hahn Renate Wachauer und Löwe Martin Ortner. Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=BhCM1gvpcOs&feature=youtu.be Wo: Stadtturm, Unterer Stadtplatz, 3340...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty

"Die falsche Verführung" - Theater in Waidhofen

"Die falsche Verführung" - Theater in Waidhofen Samstag, 13. Februar - 20:00 Uhr Sonntag, 14. Februar - 15:00 Uhr und 20:00 Uhr Wann: 14.02.2016 20:00:00 Wo: Windhager Wirt, Windhag 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

A Perfect Day" - Film in Waidhofen

A Perfect Day" - Film in Waidhofen Mittwoch, 17. Februar - 20:30 Uhr Donnerstag, 18. Februar - 18:15 Uhr Wann: 18.02.2016 20:30:00 Wo: Filmbühne, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Waidhofen/Ybbs - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 05.02.2016 10.00-13.00 und 14.00-19.00 Uhr Rathaus Oberer Stadtplatz 28 Waidhofen/Ybbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
18 27 9

Lektion des Lebens!

Manchmal begegnen dir Meschen und du spürst sofort, dass sie aus einem bestimmten Grund in dein Leben getreten sind, sie einen Zweck erfüllen. Dich eine LEKTION Leben lehren oder dir dabei helfen, heraus zu finden, wer du bist und wer du sein willst. Alles was geschieht hat seinen Grund. Nichts passiert zufällig oder durch glückliche Umstände, Krankheit, Verletzung, Liebe. Verpasse Momente wahrer Größe und reiner Dummheit geschehen dir, um die Grenzen deiner Seele auf die Probe zu stellen. Und...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Waidhofner Genussmarkt

Waidhofner Genussmarkt Wann: 31.12.2016 08:30:00 bis 31.12.2016, 12:00:00 Wo: Hoher Markt 25, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

7. Lions-Charity-Ball in Waidhofen

7. Lions-Charity-Ball in Waidhofen Wann: 06.02.2016 19:00:00 Wo: Rothschildschloss, Am Schloßplatz 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Blutspendetermine in Waidhofen

Blutspendetermine in Waidhofen Wann: 05.02.2016 10:00:00 bis 05.02.2016, 19:00:00 Wo: Rathaus, Freisingerberg, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Info-Veranstaltung Registrierkassen in Waidhofen

Info-Veranstaltung Registrierkassen in Waidhofen Anmeldung: 05/0259-41900 Wann: 10.02.2016 13:30:00 Wo: Gasthaus Kerschbaumer, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Die Meister im Abschleppen

1.870 Einsätze leisteten Waidhofens ÖAMTC-Pannenfahrer im Vorjahr. Stärkster Monat war der Juli. WAIDHOFEN. Sie wollen das Auto starten. Doch das springt nicht an. Sie kennen das. Doch was jetzt? Richtig, den Pannendienst anrufen. In diesen Momenten erweisen sich Ybbstals ÖAMTC-Pannenfahrer als wahre "gelbe Engel". 1.870 Ybbstaler Einsätze „Der Winter war am Jahresende mild. Aber es gab am Jahresanfang einige Spitzentage und Hitzewellen im Sommer 2015“, erklärt ÖAMTC-Stützpunktleiter Gerhard...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
3

Start, Schwung, Hocke, Sieg für die Sportunion Waidhofen

WAIDHOFEN. Acht Bambinis mit Trainer Fabio Kohout und 23 Kinderracer mit Trainer Thomas Spacil reisten bei schneeglatten Fahrbahnen, minus 10 Grad am Thermometer und Schneefall nach Lunz an, um am Maiszinken ins Rennen zu gehen. Tagesbestzeiten und Stockerlplätze Perfekte Pisten wurden am Naturschneehang des Maiszinken vom WSV Lunz hergestellt und so konnten vier Rennen trotz immer heftiger werdender Schneefälle bei fairen Bedingungen durchgeführt werden. Die Nachwuchsfahrer warten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Silvia Bramer und Patrik Stöckl | Foto: FSB Gleiß
2

Gleisser Schüler besuchen Waidhofens Klinikum

Exkursion zur Diabetesstation im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs GLEISS. Diabetes mellitus ist die häufigste Stoffwechselkrankheit unserer Zeit und betrifft in Österreich ca. 600.000 Menschen. Diese Krankheit ist auch wesentlicher Inhalt im Fach Soziale Handlungsfelder/Altenpflege. So holten sich die SchülerInnen der 3. Klasse der FSB Gleiß Informationen aus erster Hand in der Diabetesstation des Landesklinikums Waidhofen/Y. DGKS Christa Moser informiert zu verschiedensten Aspekten dieser...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Skikindergarten auf der Forsterhalm

Skikindergarten auf der Forsterhalm Anmeldung: 0676/9712092 Wann: 31.01.2016 10:15:00 Wo: Forsteralm, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
4
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Plenkersaal
  • Waidhofen/Ybbs

Tanzabende der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

WAIDHOFEN/YBBSTAL: Am Montag, 17. Juni 2024 findet um 18 Uhr der Tanzabend der Klasse Sibylle Starkbaum statt. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer zeigen bei ihrem Abschlussabend rhythmische Choreographien und Tanztechniken, die sie selbst mitgestaltet und entwickelt haben. Bei den Unterrichtsfächern Kreativer Kindertanz und Modernes Ballett stehen die spielerische Förderung eines gesunden Körperbewusstseins, rhythmisch- musikalischer und sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Am Mittwoch 26. Juni...

(v.l.): Stefan Loibl (TMK Windhag), Nicole Hartung (TMK Konradsheim), Alfred Korntheuer (St. Georgen/Klaus), Bianca Harreiter (St. Leonhard/Walde), Clemens Hager (Stadtmusikkapelle) und Bürgermeister Werner Krammer laden herzlich in den Konviktgarten ein. | Foto: Stadt Waidhofen
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Konvikt Garten
  • Waidhofen an der Ybbs

Musik und Genuss im Konviktgarten

In den Sommermonaten laden die fünf Waidhofner Musikkapellen wieder in den idyllischen Konviktgarten ein. WAIDHOFEN/YBBS. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken – die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine gemütliche Frühschoppenatmosphäre freuen. Nicht nur musikalisch,sondern auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Die Vereinsmitglieder bewirten ihre Gäste wieder mit herzhaften Schmankerln, erfrischenden Getränken und...

Foto: KinderUNIversum
  • 2. Juli 2024
  • KinderUNIversum
  • Waidhofen/Ybbs

KinderUNIversum: Es geht wieder los!

WAIDHOFEN/YBBS: Von 2. bis 4. Juli öffnet das KinderUNIversum Waidhofen zum bereits neunten Mal seine Tore und lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren ein, in die Welt des Entdeckens, Erforschens und Erfahrens einzutauchen. Das KinderUNI-Team steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für das diesjährige KinderUNIversum. Allen voran arbeitet die engagierte Kuratorin Gudrun Schindler-Rainbauer wieder an einem Programm, das Begeisterung weckt und Wissensdurst stillt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.