Waizenkirchen

Beiträge zum Thema Waizenkirchen

Die Überflutung des Leithenbachs in Esthofen. | Foto: Josef Pointinger/BRS
6

Leithenbach übervoll
Überflutungen in Waizenkirchen und Heiligenberg

Die Regenfälle der vergangenen Tage sorgten zusammen mit der Schneeschmelze am Ende der letzten Jännerwoche für Überschwemmungen. In den Ortschaften Esthofen und Maiden trat der Leithenbach über die Ufer. WAIZENKIRCHEN, HEILIGENBERG. Die anhaltenden Regenfälle in der vergangenen Woche und die damit einhergehende Schneeschmelze waren zu viel für einige Bäche und Flüsse der Region: Am Ende der letzten Jännerwoche trat unter anderem der Leithenbach in den Gemeinden Waizenkirchen und Heiligenberg...

Natalie mit Hund "Keks" und Bruder David. | Foto: Josef Pointinger
4

Schnappschüsse
Winterzauber lockt zum Herumtollen

WAIZENKIRCHEN. Der Schnee lockt jetzt wieder viele Leute vor die Haustüre. Auch in der Region werden eifrig Schneemänner gebaut oder die glitzernde Winterlandschaft bei einem Spaziergang genossen. Auch die zehnjährige Natalie aus der Ortschaft Parzham, Gemeinde Waizenkirchen, nutzt die Wintertage um mit ihrem Bruder David und ihrem Mischlingshund "Keks" herumzutollen. Weitere Schnappschüsse aus Grieskirchen & Eferding finden Sie hier

Stimmungsvoll zeigt sich die Krippe am neu gestalteten Waizenkirchner Marktplatz. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
4

Advent 2020
Weihnachtskrippe leuchtet in Waizenkirchen

Für stimmungsvolles Flair in Waizenkirchen sorgt diesen Advent wieder die Weihnachtskrippe.  WAIZENKIRCHEN. Sie stellt in vielen Gemeinden einen Fixpunkt im Advent dar: die Weihnachtskrippe, die meist im Ortszentrum aufgebaut ist. Auch in Waizenkirchen darf sie heuer nicht fehlen. Die Krippe wurde vor acht Jahren in Zusammenarbeit der Marktgemeinde mit der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen gefertigt. Dabei arbeiteten die Schüler mit dem Pramer Künstler Meinrad...

Grüne Gemeindegruppe Waizenkirchen: Scholl, Kasberger, Grüneis, Scheiterbauer, Höckner (v. l.) | Foto: GGG WZK
6

Bürger sollen sich einbringen
Neuer Vorstand der Waizenkirchner Grünen

Albert Scheiterbauer ist neuer Gemeindegruppensprecher und Christian Kasberger Sprecher-Stellvertreter der Waizenkirchner Grünen. WAIZENKIRCHEN. Bei der Gemeindegruppenversammlung Ende Oktober wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zudem wurde eine formale Struktur eingeführt, um grün-affinen Waizenkirchnern zu ermöglichen, sich und ihre Ideen für Waizenkirchen einzubringen, auch ohne im Gemeinderat aktiv zu sein. „Die Struktur ist eine wichtige Hilfe bei der Öffnung der Gemeindegruppe“, sagte...

Der Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Unfall in Waizenkirchen
Pkw-Lenker überschlug sich

In Waizenkirchen standen die Einsatzkräfte Freitagfrüh, 6. November 2020 beim einem Verkehrsunfall im Einsatz. Ein Auto war von der Bundesstraße B129 abgekommen und blieb in einem Feld seitlich liegen. WAIZENKIRCHEN. Am 6. November 2020 gegen 5.50 Uhr fuhr ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit einem Pkw in Waizenkirchen auf der B129 im Bereich Auweidenholz. Dabei kam er aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve rechts auf das Straßenbankett, verriss das Lenkrad und kam...

Fabian Grüneis ist Waizenkirchens Ortschef und hat sich darüber hinaus als Greenice einen Namen in der DJ-Szene gemacht. | Foto: Gemeinde Waizenkirchen

Waizenkirchens Fabian Grüneis
Bürgermeister bei Tag – DJ bei Nacht

Fabian Grüneis ist 24 Jahre alt und Bürgermeister in Waizenkirchen. Als DJ Greenice ist er über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Wie er die zwei gegensätzlichen Welten vereint, erklärt er im Gespräch. WAIZENKIRCHEN. Seit zwei Jahren übt er das Amt des Bürgermeisters in Waizenkirchen aus. Nebenbei stürmt Fabian Grüneis als DJ Greenice mit den grünen Haaren die iTunes-Charts. Herr Grüneis, wie begann Ihre politische Karriere? Grüneis: Ich war schon in der Schule politisch engagiert, war unter...

DJ Greenice, Sängerin Melanie See sowie der Orchesterleiter und Musikschuldirektor Norbert Hebertinger. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
69

Bildergalerie
Das war das Konzert "Greenice Symphonic"

Das pt art Orchester und DJ Greenice sorgten unter strengen Corona-Sicherheitseinlagen für ein feuriges Konzert. WAIZENKIRCHEN. Ein voller Erfolg waren die beiden Konzertaufführungen "Greenice Symphonic". Das pt art orchester unter der Leitung von Musikschuldirektor Norbert Hebertinger sorgte mit modernen Musikstücken auf einer Festivalbühne mit Feuer und Pyro-Show für Begeisterung. Bürgermeister Fabian Grüneis war als DJ Greenice mit dabei. Es war sein Wunsch, einmal eine neue Konzertversion...

DJ Greenice veröffentlicht sein erstes Album. | Foto: Mario Schöffl
2

Elektromusik
Erstes Album von DJ Greenice

Fabian Grüneis alias DJ Greenice kündigt erstes Studio-Album "First" für 2. Oktober 2020 an. Dabei arbeitete der Waizenkirchner mit Sängern aus der ganzen Welt zusammen. WAIZENKIRCHEN. Nach fast zwei Jahren Arbeit veröffentlicht DJ Greenice, im normalen Leben als Waizenkirchens Bürgermeister Fabian Grüneis unterwegs, am 2. Oktober sein erstes Studio-Album. „First“ wird insgesamt 13 Titel enthalten. Darunter sind zehn vollkommen neue Produktionen, Kollaborationen mit österreichischen Künstlern...

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martina Fichtenbauer, Leiterin der LWBFS Mistelbach und Walter Raab, Direktor der LWBFS Waizenkirchen, (v.l.) mit dem Modell des neuen ABZ Waizenkirchen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Agrarbildungszentrum Waizenkirchen
Land investiert 30 Millionen Euro

In Waizenkirchen entsteht das modernste in Holzbauweise errichtete Agrarbildungszentrum Österreichs. Den Architekten-Wettbewerb haben die Verantwortlichen des Büros Megatabs für sich entschieden. WAIZENKIRCHEN. Vielfältige und qualitative Bildungsangebote für junge Menschen und Erwachsene sind nach Experten der Schlüssel zu Lebenszufriedenheit und gesunder wirtschaftlichen Entwicklung im ländlichen Raum. Auch die agrarische Bildung entwickelt sich stetig weiter, um die kommenden Betriebsführer...

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels wurde eine Obduktion zur Klärung der genauen Todesursache angeordnet. | Foto: BRS

Waizenkirchen
Mann in Teich tot aufgefunden

In den Morgenstunden fand ein Spaziergänger die Leiche eines älteren Mannes in einem Teich in Waizenkirchen. Das Landeskriminalamt OÖ übernimmt die Ermittlungen. WAIZENKIRCHEN. Am 24. August 2020 um 8:25 Uhr wurde in Waizenkirchen die Leiche eines 78-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen von einem Spaziergeher in einem Teich treibend aufgefunden. Es konnte vorerst erhoben werden, dass der offensichtlich alkoholisierte Mann am 23. August 2020 in den Nachtstunden am Ufer des Teiches seine Notdurft...

Der Musikverein St. Agatha durchbrach die coronabedingte Ruhephase mit einem Platzkonzert im Garten des Altenheimes Waizenkirchen.  | Foto: MV St. Agatha
2

Platzkonzert
Musikverein St. Agatha spielt für Waizenkirchner Altenheim

Die Coronakrise machte auch vor den Musikvereinen nicht halt und zwang diese zu einer monatelangen Pause. Der Musikverein St. Agatha durchbrach diese Ruhephase nun mit einem Platzkonzert. Am 16. August spielte die Kapelle bei herrlichem Sommerwetter im Garten des Altenheimes in Waizenkirchen auf. Die Bewohner und Mitarbeiter, welche von ihren Balkonen oder der Terrasse aus zuhörten, bedankten sich bei den Musikern mit viel Applaus. Für die Zuhörer war es eine gelungene Abwechslung und die...

(v.l.): WKO-Leiter Hans Moser, WKO-Grieskirchen Obmann Günther Baschinger, Unternehmerin Stefanie Weinzierl, Bürgermeister Fabian Grüneis | Foto: Andreas Maringer

WKOÖ
Wirtschaftsmedaille für Stefanie Weinzierl in Waizenkirchen

Knapp 30 Jahre führt Stefanie Weinzierl „Steffis Shop“ am Marktplatz von Waizenkirchen. Anlässlich eines Betriebsbesuches vor der Geschäftsschließung Ende Juni 2020 wurde Weinzierl mit der Wirtschaftsmedaille und Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet.    WAIZENKIRCHEN. Mit großer Leidenschaft startete Weinzierl mit einer Woll- und Kinderstube, übernahm dann im Jahr 2001 das Schreibwarengeschäft am Marktplatz. Hier gab es seit 2006 auch Kindermode. Mit Ende Juni...

Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land verstarb nach einer Kollision noch an der Unfallstelle auf der L1215, Aschachtal Landesstraße. | Foto: Land OÖ/DORIS

Polizeimeldung
Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle

Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 22. Juni 2020 gegen 11:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der L1215, Aschachtal Landesstraße von Hartkirchen Richtung Waizenkirchen. Gleichzeitig lenkte ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Lkw von Waizenkirchen Richtung Hartkirchen. In einer Kurve auf Höhe Kilometer 8,6 kam es zur Kollision. Das Motorrad streifte mit dem linken Fußraster den vorderen, linken Reifen und den seitlichen Verbau des Lkw. Der 63-Jährige stürzte samt...

Schnittübungen mit der Motorsäge sind ein Teil des Vorbereitungsprogramms der Schüler auf das landwirtschaftliche Praktikum. | Foto: LWBFS Waizenkirchen
2

LWBFS Waizenkirchen
Praxisunterricht unter speziellen Auflagen

Mit 18. Mai kehrten auch die Schüler der zweiten Jahrgänge zurück an die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen. Da diese Klassen schon in 4 Wochen das landwirtschaftliche Praktikum beginnen, wurde ein spezieller Stundenplan mit viel Praxisunterricht erarbeitet. WAIZENKIRCHEN. In den kommenden Wochen haben die Schüler zehn Praxishalbtage, die sie gut auf die landwirtschaftliche Fremdpraxis vorbereiten werden. So steht angewandter Unterricht in den Gegenständen wie...

Bei dem Unfallort waren Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KASTNER

Meldung
Verkehrsunfall in Waizenkirchen - zwei Tote

Am Freitagnachmittag, 17. April 2020 ereignete sich in der Gemeinde Waizenkirchen ein folgenschwerer Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verstarben.  UPDATE mit genaueren Infos zum Unfallhergang: WAIZENKIRCHEN. Gegen 16.10 Uhr wollte ein Mann aus Traun, er war in Richtung Peuerbach unterwegs, einen Lkw mit Anhänger überholen. Nach dem Überholvorgang ist er mit einem Motorradfahrer aus Schlüßlberg frontal zusammengestoßen. Bei dem Frontalzusammenstoß sind beide Zweiradlenker so schwer verletzt...

Viel Pensum zu bewältigen: "Natürlich arbeite ich fast Tag und Nacht. Derzeit. Macht mir aber noch Spaß", erklärt Peter Reichert aus Waizenkirchen. | Foto: Peter Reichert

Schutz
Waizenkirchner produziert Gesichtsmasken

An die 2.000 Masken fertigt der Waizenkirchner Peter Reichert derzeit pro Tag. WAIZENKIRCHEN. Beim Einkauf in der Corona-Krise mittlerweile unverzichtbar: die Gesichtsmaske. Auch Peter Reichert ist bereits eifrig am Arbeiten: Seit drei Wochen fertigt der Waizenkirchner an die 2.000 Masken pro Tag an. "Zum Glück hatte ich durch meine Filzpantoffelproduktion, die ich seit 14 Jahren fertige,  genug Material auf Lager. Ich habe jetzt schon auf mein Risiko viel Material vom Lagerbestand meiner Firma...

Rund 25 Waizenkirchner werden weiterhin mit "Essen auf Rädern" versorgt. | Foto: Marktgemeinde Waizenkirchen
4

Team Waizenkirchen
Nachbarschaftshilfe durch Freiwillige

Direkt durch den Bürgermeister erfahren die Bewohner Relevantes zum Corona-Virus, den geltenden Maßnahmen und Angebote zur Nachbarschaftshilfe.   WAIZENKIRCHEN. Die Einwohner der Marktgemeinde im Bezirk Grieskirchen werden durch Bürgermeister Fabian Grüneis fast täglich mit den wichtigsten Informationen versorgt.  "Ich habe am 14. März einen Sofortinfo-Newsletter über Facebook-Nachrichten und SMS eingerichtet. Inzwischen sind über 650 Menschen angemeldet. So schaffen wir es, die aktuelle Zahl...

1 38

Wissenstest der Feuerwehrjugend
38. Wissenstest im Bezirk Grieskirchen mit zweithöchster Beteiligung.

Der 38. Wissenstest fand am Samstag, 7. März 2020 erneut in der NMS Waizenkirchen statt. Insgesamt nahmen 425 Jungfeuerwehrmitglieder (JFM) daran teil. Das ist die zweit höchste Beteiligung seit bestehen des Wissenstests im Bezirk. Fast alle JFM waren perfekt darauf vorbereitet, bei drei Florianis reichte das erlernte Wissen leider nicht ganz aus, sie dürfen sich aber in zwei Wochen einer Nachprüfung stellen. 422 Teilnehmer schafften das gesteckte Ziel, ein Abzeichen zu ergattern: 221 in...

8

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg Gemeinde Waizenkirchen
Am 07. März 2020 um 19:00 Uhr fand im Gasthaus Boubenicek in Spaching die Vollversammlung der Unterheuberger statt.

Der Kommandant HBI Georg Sandberger konnte zur Vollversammlung Vizebürgermeister Josef Zistler, Abteilungsinspektor (Polizei) Andreas Hofer, Kolonnenkommandant (Rotes Kreuz) Josef Grömer, Abschnittskommandant Brandrat Helmut Neuweg und 48 Feuerwehrkameraden begrüßen. Die Feuerwehr Unterheuberg leistete 2019 für den Feuerwehrdienst und das Waldfest insgesamt 7495 freiwillige Stunden. 2019 wurde die Feuerwehr Unterheuberg zu 3 Brand - und 13 Technischen Einsätzen gerufen. Zahlreiche Übungen und...

Elisabeth und Robert Guschlbauer investierten in eine neue Produktionshalle. Das vierstöckige Gebäude beherbergt eine Tiefgarage, eine automatisierte Verpackungsanlage, zwei Produktionslinien und einen Sozialbereich.  | Foto: Guschlbauer

Guschlbauer Waizenkirchen
8.500 Quadratmeter für mehr Kapazität

Bis Anfang 2021 entsteht am Betriebsgelände des Backwarenproduzenten eine 8.500 Quadratmeter große Produktionshalle.  WAIZENKIRCHEN (mef). "Dafür investieren wir etwa 18 Millionen Euro", sagt Firmenchef Robert Guschlbauer. Der Spatenstich findet im zweiten Quartal dieses Jahres statt. In dem vierstöckigen Gebäude finden künftig eine Tiefgarage, eine vollautomatisierte Verpackungshalle, zwei Produktionslinien und ein Sozialbereich für Mitarbeiter Platz. Letzterer soll die Angestellten zum...

Pianist Elias Gillesberger und Tenor Rafael Helbig-Kostka.  | Foto: Paul Mayrhuber
3

Wilhelm Kienzl
Arien aus Waizenkirchen in Linz

Werke des Waizenkirchner Komponisten Wilhelm Kienzl wurden am 23. Februar während der Veranstaltung "Zwei Künstler aus Oberösterreich“ im Linzer Brucknerhaus aufgeführt. WAIZENKIRCHEN/LINZ. 1857 in Waizenkirchen im heutigen Gasthof Mayrhuber geboren, wurde Kienzl mit seiner Oper „Der Evangelimann“ berühmt. Bis in die 1970er Jahre war der Evangelimann eines der meistgespielten Opern der ganzen Welt. Das Werk beruht auf einer Kriminalgeschichte im niederösterreichischen Paudorf. Musiker der Anton...

Die Mitglieder konnten sich über Auszeichnungen freuen. | Foto: Jpsef Pointinger

Kameradschaftsbund Waizenkirchen
Kameraden wurden geehrt

Der Kameradschaftsbund Waizenkirchen hat kürzlich seine Hauptversammlung abgehalten, bei der zahlreiche Mitglieder geehrt wurden. WAIZENKIRCHEN. Ganz im Zeichen von Ehrungen stand die Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Waizenkirchen, die im Gasthof Froßdorfer stattfand. Dazu begrüßte Obmann Hubert Sallaberger den Präsidenten des OÖ. Kameradschaftsbundes und Bezirksobmann Johann Puchner sowie Gemeindevorstand Helmut Auinger. Pfarrer Franz Steinkogler war ebenfalls anwesend. Er...

Der Tierfreund ist am 8. Jänner verstorben. | Foto: Privat

Todesfall
Josef Strasser mit 96 Jahren verstorben

Der vielseitig engagierte Waizenkirchner Josef Strasser ist kürzlich verstorben. WAIZENKIRCHEN. Josef Strasser ist mit 96 Jahre von uns gegangen. Er war Ehrenringträger der Marktgemeinde Waizenkirchen und Mitbegründer der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen. Durch seine vielseitige Tätigkeit als langjähriger Gemeinderat und Vorstandsmitglied war er durch sein freundliches Entgegenkommen sehr geschätzt. Strasser war lange im Bauausschuss und auch eine lange Zeit Straßenreferent in...

Die Mitglieder des Verein Dammfrei freuen sich über den Ausgang der Sitzung. | Foto: Verein Dammfrei

Hochwasserschutz
Waizenkirchen bleibt Dammfrei

Nach langem hin und her zwischen den Bürgern in Waizenkirchen hat es nun einen endgültigen Beschluss im Gemeinderat gegeben – es wird kein Damm gebaut. WAIZENKIRCHEN. Das Thema Hochwasserschutz sorgt in vielen Gemeinden für Diskussionen. In Waizenkirchen konnte man schon von Streitigkeiten reden, so sehr waren die Fronten aufeinandergeprallt. Nun die Entscheidung des Gemeinderats: Es wird kein Rückhaltebecken gebaut. Besonders freut sich darüber der Verein Dammfrei, der aufgrund der Planung des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/Peopleimages
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Gasthaus Boubeniek, Wirt in Spaching
  • Waizenkirchen

Konzert: Molly Malone – Music from Ireland

WAIZENKIRCHEN. Am Freitag, den 16. Mai 2025, 20:00 Uhr findet im Gasthaus Boubeniek, Wirt in Spaching, Waizenkirchen Molly Malone – Music from Ireland statt.  Mit dabei: Jolanda Scharz: AkkordeonMaria Kratochwill: Flöte, WhistleHerwig Stieger: BodhramSandra Schwarz: VokalLucia Schwendinger: GeigeAbendkasse: 20 Euro; Vorverkauf/Ermäßigung: 18 Euro - unter: 0664/4623 711.

Der Kienzlchor Waizenkirchen lädt am Sa., 17. Mai 2025, 19:00 Uhr, zum Konzert "Melodien - Strauss - Melodien" in den Mehrzwecksaal des Gymnasiums Dachsberg ein. | Foto: Kienzlchor Waizenkirchen
4
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Mehrzweckhalle des Gymnasium
  • Dachsberg

Chorkonzert „Melodien-Strauss-Melodien“

Der Kienzlchor Waizenkirchen lädt am Sa., 17. Mai 2025, 19:00 Uhr, zum Konzert "Melodien - Strauss - Melodien" in den Mehrzwecksaal des Gymnasiums Dachsberg ein. DACHSBERG. Der Kienzlchor Waizenkirchen ist am Samstag, 17. Mai 2025, zum zweiten Mal im Gymnasium Dachsberg zu Gast: Passend zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn werden unter der Leitung von Pedro Velazquez Diaz Walzer und Schnellpolkas der Strauss Dynastie dargeboten. Begleitet wird der Chor von Lukas Ferchhumer am Klavier und...

Das Wasserschloss Weidenholz in Waizenkirchen. | Foto: Horst Paulusberger
  • 9. Juni 2025 um 10:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Schaf- und Ziegenfest in Waizenkirchen

Am Pfingstmontag, den 9. Juni wird in Waizenkirchen im Schloss Weidenholz ab 10 Uhr zum siebten Mal das Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest veranstaltet. WAIZENKIRCHEN. Im Schlossgarten und im Innenhof können die Besucher kreative Handwerkarbeiten entdecken: Angeboten werden Schmuckunikate, Gefilztes aus Schafwolle, Essig und Öle. Aber auch der Gaumen will verwöhnt werden mit Kulinarischem vom Lamm. Gekocht wird im Innenhof sowie vor dem Sportplatz. Kuchen und Bauernkrapfen versüßen das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.