Wald

Beiträge zum Thema Wald

3

Feuerwehr im Einsatz
Forstunfall erfordert technische Unterstützung.

Haidershofen. Aufgrund eines Forstunfalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen am Samstagnachmittag, 24. Februar um 16:00 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Forstarbeiten zog sich ein junger Mann trotz Schnittschutzhose eine Schnittverletzung am Unterschenkel zu. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Verletzten aus dem Wald zum Rettungswagen. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Im Bereich des Wildbachtrails in Ried brennt ein Waldgebiet. Es stehen mehrere Feuerwehren und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehren in Landeck im Einsatz
Waldbrand in Fendels

Am 10.06.2023, gegen 16:30 Uhr, brach im Gemeindegebiet von Fendels, unterhalb der Gondelbahn zwischen Stütze vier und fünf, im dortigen Waldbereich ein Brand aus. LANDECK. Am Samstag begannen 80 Feuerwehrkräfte mit 15 Fahrzeugen aus sechs umliegenden Gemeinden, sowie drei Löschhubschrauber umgehend mit der Brandbekämpfung, welche um 21.30 Uhr aufgrund von einbrechender Dunkelheit und des sehr unwegsamen Geländes abgebrochen werden musste. Am 11. Juni 2023, in den frühen Morgenstunden wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehr und Rettung wurde zu einer Personenrettung im Waldgebiet in Wiesen alarmiert. | Foto: FF Wiesen
4

Einsatz in Wiesen
Eine Person nach Waldunfall verletzt

Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Wiesen zu einer Personenrettung aufgrund eines Waldunfalles alarmiert. Eine Person wurde verletzt. WIESEN. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen um 12:06 Uhr zu einer Personenrettung in ein Waldgebiet der Gemeinde Wiesen alarmiert. Kurz darauf rückten insgesamt 10 Einsatzkräfte inklusive KRFA (Kleinrüstfahrzeug) und LF (Löschfahrzeug) zur betroffenen Einsatzstelle aus. Verletzte Person war nur schwer zugänglichDie verletzte Person lag zwar...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
2

Trockenheit
Flurbrand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden

Der Löschzug Bad Dürrnberg und die Hauptwache Hallein wurden laut eigenen Angaben zu einem Flurbrand alarmiert. HALLEIN. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es in einem Waldstück zu einem Brand im Bereich des Waldbodens gekommen. Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug der Hauptwache Hallein wurde umgehend eine Wasserversorgung in Richtung Einsatzstelle aufgebaut und die Brandbekämpfung mittels zwei Hohlstrahlrohren durchgeführt. In weiterer Folge wurden weitere Glutnester geöffnet und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
10

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr leistet Beitrag beim größten Waldbrand der Geschichte

Erst seit wenigen Wochen hat die Feuerwehr Steyr den Spezialcontainer „AB Mulde“. Dieser kam nun beim Brand im Rax-Gebiet zum Einsatz. STEYR. Die Steyrer Feuerwehr wurde am 30. Oktober um 14.30 Uhr alarmiert. Umgehend rückten drei Kameraden mit dem WLFA-K (LAST 3) nach Niederösterreich ins Waldbrandgebiet Hirschwang an der Rax aus. Nach einer 250 km langen Anfahrt wurde mit der örtlichen Einsatzleitung Kontakt aufgenommen, welche den zufahrenden Feuerwehren den genauen Einsatzort übermittelte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Reichraming
Spezialisten im Waldbrandeinsatz

Bei dem seit Anfang der Woche im Niederösterreichischen Hirschwang tobenden Waldbrand standen am Samstag und Sonntag 4 Mitglieder der Feuerwehr Reichraming im fordernden Einsatz. STEYR LAND. Die Feuerwehr Reichraming ist Stützpunkt des OÖ Landesfeuerwehrverbandes für Flughelfer und Waldbrandbekämpfung. Genau dieses Personal wurde am Freitag, den 29. Oktober zum Waldbrand alarmiert. Am Samstag um 4.00 Uhr früh ging es für die 4 Mitglieder des Stützpunktes nach Hirschwang. Dort wurden 2 Tage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gestern kam es in Telfs kurz vor 18:00 erneut zu einem Brandgeschehen. | Foto: zeitungsfoto.at
25

Starke Trockenheit entfachte Feuer
Erneuter Waldbrand in Telfs

TELFS. Nachdem in Telfs schon am vergangenen Mittwoch nahe der Sauweide ein Waldbrand entfachte, kam es gestern erneut zu einem Brandgeschehen. Gegen 17:43 Uhr erfolgte die Alarmierung der FF Telfs wegen eines Waldbrandes im Bereich St. Veith. Trockenheit Grund für Brände14 Fahrzeuge und 97 Mann der FFW Telfs, Pfaffenhofen, Rietz und Zirl konnten den Brand mit Hilfe der „Libelle Tirol“ in knapp zwei Stunden löschen. Betroffen war eine Waldfläche von ca. 800m². Personen kamen durch den Brand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch der Polizeihubschrauber „Libelle“ half bei der Brandbekämpfung.
15

Feuerwehren der Region im Einsatz
Waldbrand bei "Sauweide" in Telfs

TELFS. Am 24.02.2021, gegen 13:45 Uhr, brach in einem unwegsamen Waldstück in Telfs, westlich der sogenannten „Sauweide“ ein Brand aus. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Telfs, Rietz, Mieming, Pfaffenhofen und Zirl führten mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 73 Einsatzkräften gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ die Brandbekämpfung erfolgreich durch. Um 16:00 Uhr konnte die Feuerwehr „Brand aus“ melden. Vom Brand war eine Waldfläche von ca. 350 m² betroffen, Personen kamen durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bitte achten wir auf unsere Wälder: Keine Tschickstummel wegwerfen.  | Foto: BFK Tulln/ H. Polsterer
5

Einsatz am 5. April
Waldbrand im Wienerwald

BEZIRK (pa). Gestern am Abend, 6. April, wurden die Feuerwehren zu einem Waldbrand in den Wienerwald, Bereich Scheiblingstein gerufen. Aus unbekannter Ursache war eine größere Fläche in Brand geraten. Die erste Feuerwehr wurde kurz nach 1930 alarmiert. Nach und nach wurden insgesamt sieben Feuerwehren der Umgebung alarmiert. Der herrschende Wind und das unwegsame Gelände war die Herausforderung für die Löschmannschaften. Warum der Brand ausgebrochen war ist unbekannt. "Die Feuerwehr bittet die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

Ausgebrannter Q7 in Piesting
Gestohlener Luxus-SUV von Dieben mitten im Wald abgefackelt

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Foto der FF Piesting/Postl). Am Samstag, dem 25. Mai 2019, wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 10:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung "von Dreistetten Richtung Herrgottschnitzerhaus" alarmiert. Umgehend rückten RLFA1, RLFA2 und das VF-Kran mit Abschleppanhänger zur Einsatzstelle aus. Vor Ort angekommen wurde ein ausgebrannter Audi Q7 vorgefunden, welcher die Tage zuvor in Theresienfeld gestohlen worden war. Im Beisein der Polizei wurde das Wrack mittels Kran...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: ffmoedling.at
1 4

LKW-Bergung: Ein schwieriger Einsatz

BEZIRK MÖDLING. Ein LKW war am Morgen des 18. Jänner im weichen Untergrund am Rande einer Böschung des Mödlinger Föhrenwaldes hängen geblieben. Schon die Zufahrt zum Einsatzort war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mödling schwierig, da nicht klar war, wo genau der LKW zum Stehen gekommen war. Als schließlich die Unfallstelle erreicht wurde, beschloss der Einsatzleiter zwei Seilwinden mit jeweils einer Umlenkrolle in Stellung zu bringen, um ein weiteres Abrutschen des 2-Achsers auf der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Frankenmarkt
4

UPDATE: Mysteriöser Brand im Wald: Nach Streit mit Freundin Auto angezündet

FRANKENMART. Wie berichtet, stand ein Auto in der Nacht auf heute in einem Wald in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf die Bäume übergegriffen. Die Feuerwehren Frankenmarkt und Raspoldedt verhinderten in letzter Sekunde einen Waldbrand. Die Polizei teilt nun den bisherigen Ermittlungsstand mit. Ein junger Mann aus Amstetten dürfte nach einem Streit mit seiner Freundin am 28. August seinen Pkw auf dem Forstweg Asten im Gemeindegebiet Berg im Attergau mitten im dichten Wald aus...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Waldbrandgefahr! Feueranzünden und Rauchen im Wald verboten!

Eine Meldung der Stadt Villach, welche mit der Waldbrandverordnung jetzt anderen Kärntner Bezirken folgt: "Aufgrund der anhaltenden Hitze und der extremen Trockenheit besteht für sämtliche Wälder im Bereich der Stadt Villach erhöhte Waldbrandgefahr. Als Vorbeugemaßnahme wurde daher der Bereich des Bezirkes Villach-Stadt als waldbrandgefährdetes Gebiet festgelegt und vom Bürgermeister eine Verordnung erlassen, die jegliches Feueranzünden und Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.