Waldbrandverordnung

Beiträge zum Thema Waldbrandverordnung

In Strengberg brannte es nicht nur in einem Garten, sondern auch auf einer nahegelegenen Waldfläche.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

Bezirk Amstetten
Flur- und Waldbrände forderten Feuerwehren der Region

Vergangene Woche trat, wie berichtet, im Bezirk Amstetten aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit die Waldbrandverordnung in Kraft, am 22. März auch landesweit. Seitdem mussten die Feuerwehren des Bezirks bereits zwei Mal zu Wald- und Flurbränden ausrücken. BEZIRK AMSTETTEN, REGION ENNS. In Ernsthofen musste ein Brand in unwegsamen Gelände, nahe der Bahnstrecke, gelöscht werden. Es waren die Feuerwehren Ernsthofen, St. Valentin und Haidershofen im Einsatz. Zu einem Entstehungsbrand in...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um die Feuerwehrleute auf den Gipfel zu bringen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Latschenbrand bei Katrin-Gipfel rasch gelöscht

Am Nachmittag des 16. September meldete eine Wanderin auf der Katrin einen entstehenden Latschenbrand im Gipfelbereich. BAD ISCHL. Nach kurzer Zeit rückten die Kameraden der Feuerwache Ahorn – Kaltenbach und der Hauptfeuerwache Bad Ischl aus. Die Ahorner Einsatzkräfte machten sich über die Forststraße Richtung Ponaueben auf den Weg, um eine etwaig benötigte Löschleitung zu installieren. Einsatzleitung bei der TalstationDie Hauptfeuerwache richtete bei der Katrintalstation die Einsatzleitung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Sebastian Habres
1 3

Fünfzig Feuerwehrmitglieder bekämpften Waldbrand bei Ruine Rauheneck

Nachdem am 28. April Rauchschwaden im Bereich der Ruine Rauheneck gemeldet wurden, rückte die Feuerwehr aus. Detaillierte Angaben kamen über den Flughafentower Bad Vöslau, der die Sichtung eines Hubschraubers an die Feuerwehr weiterleiten konnte. Auf Grund der ersten Lageerkundung wurde neben der Feuerwehr Baden Weikersdorf auch die Feuerwehr Baden-Stadt und das Großtanklöschfahrzeug der Feuerwehr Bad Vöslau alarmiert. Der Brand in der Nähe der Königshöhle erstreckten sich ca. 200m² Waldgebiet....

  • Baden
  • Maria Ecker
Waldbrandgefahr im Bezirk. | Foto: Symbolfoto: FF Ebenfurth

Rauchen und Hantieren mit offenem Feuer verboten
Jetzt gilt auch für Bezirk Wiener Neustadt die Waldbrandverordnung

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht von HEUTE online). Bereits seit Anfang April ist die Waldbrandverordnung in Wr. Neustadt und Neunkirchen in Kraft Jetzt wurde die Waldbrandverordnung aufgrund der massiven Bodentrockenheit auf insgesamt neun Bezirke ausgeweitet. Sie gilt nun in Baden, Hollabrunn, Horn, Krems, Lilienfeld, Neunkirchen, Tulln, Wiener Neustadt und Zwettl, wie die zuständige Abteilung für Forstschutz des Landes NÖ auf "Heute"-Anfrage informiert. Hauptinhalte der VerordnungIn allen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.