Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Für Elisabeth Feldinger ist das Frühjahr die beste Zeit, wenn sie den ersten Salat „aus dem Hausgartl“ anbieten kann.
4

Das Sonnenlogo führt zum Ökohof in Wals - Kunden schätzen Feldigners Bio-Produktpalette und die Präsenz im Rochushof wie auf Grünmarkt und Schranne

„Im Frühjahr wird es wieder lustig“, sagt Elisabeth Feldinger, Betreiberin des Ökohof Feldinger in Wals, „da kann man vom regionalen Gemüsebau wieder aus dem vollen schöpfen, mit Radieschen, Tomaten, Salat bis zu den Gartenpflanzerl“. WALS-SIEZENHEIM: (bb) 1999 hat Elisabeth Feldinger mit 20 Jahren ihren Ökohof mit dem unverkennbaren Sonnenlogo über dem Eingang in der Walserfeldstraße 13 in Wals eröffnet. „Da war ich so jung, da habe ich so manche Schwierigkeiten unterschätzt“, sagt die heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Barbara Bauer
„moving voices“ in der Bachschmiede | Foto: Foto: Bachschmiede

Chorkonzert in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM. Am Samstag, 7. Mai findet in der Bachschmiede das Chorkonzert „moving voices – Swinging Sixties“ statt. Das Motto ihres diesjährigen Konzerts sind die „Swinging Sixties“. Lassen Sie sich in die Zeit von Frank Sinatra, der Beatles und der Beach Boys zurückversetzen. Von Petticoat bis Woodstock – es ist sicher für jeden etwas dabei. Auch ohne Marihuana und LSD erwartet Sie gewiss ein Abend voller Schwung und Humor und vor allem guter Musik. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Konzert Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Konzert: 20.00 Uhr, Chorkonzert „moving voices“ - Swinging Sixties, in der Bachschmiede. Wann: 07.05.2011 20:00:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Konzert Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Konzert: 19.30 Uhr, Konzert der JugendMusi, in der Bachschmiede. Wann: 06.05.2011 19:30:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Einen übersichtlichen, leicht lesbaren Bericht zum Rechnungsabschluss anstelle eines hohen Stapels an Tabellen werden die Landtagsabgeordneten künftig nicht mehr nur als Goodwill-Aktion des Finanzressorts, sondern als gesetzlich verankert.

Aus der Kür wird eine Pflicht – Rechnungsabschlussbericht light – lesbar, übersichtlich, termingerecht

Ein dicker Stapel Unterlagen zum Rechnungsabschluss – zugestellt an einem Freitag, fünf Tage vor der Debatte im Landtag: Das führte vor drei Jahren zu einer Beschwerde von FPÖ-Obmann Karl Schnell und soll nun bald endgültig der Vergangenheit angehören. Künftig sollen die Landtagsabgeordneten schon zwei Monate vor der Debatte im Landtag einen zusammengefassten Bericht zum Rechnungsabschluss erhalten. Im Unterschied zu den Tabellen und Daten, die bisher als Stapel auf den Tischen der Abgeordneten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Kommentar: Mehr Bürgernähe

Papier ist geduldig und ganz besonders trifft das auf mit unverständlichen Texten, Tabellen und anderen infografischen Elementen verzierte Aktenfluten zu. Seit drei Jahren bemühen sich Finanzabteilung und Landesrechnungshof gemeinsam um mehr Verständlichkeit bei komplexen Inhalten. Das Ergebnis ist eine „mit etwas Energie und Akribie“ – wie es Landesrechnungshofpräsident Manfred Müller formuliert hat – lesbare Zusammenfassung des vergangenen Rechnungsabschlusses. Die zu beschließende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Läuten den Alm-Sommer – und damit den Tourismus-Sommer – ein: Tourismuswerber Leo Bauernberger, Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer und Salzburgs Tourismus-“Botschafter“ Felix Gottwald. | Foto: SLT/Franz Neumayr

Gemütlich, aber nicht fad – Salzburg will mit Entschleunigung, Aktivitäten und Authentizität punkten

2,6 Millionen Euro steckt die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft in die diesjährige Sommertourismus-Bewerbung. Im Vorjahr wurde die Schallmauer von zehn Millionen Nächtigungen durchbrochen, für heuer wird die Latte hoch gelegt: „Da ist noch mehr drinnen“, sagt Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer. Entschleunigung, die Seele baumeln lassen und alle Wellness-Möglichkeiten haben, ohne sie unbedingt zu nutzen: Das sind die Zauberworte, auf die Urlaubsuchende mit Buchungen reagieren. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Organisiert, verhandelt und schaut, dass das Drumherum für die medizinischen Einsätze passt: Christine Steidl ist seit Jahren voll Leidenschaft für „Ärzte ohne Grenzen“ im Einsatz. | Foto: privat
3

Einsatz in Afrika und Asien: „Ein Wahnsinnsgefühl“

Die Salzburgerin Christine Steidl ist seit Jahren für „Ärzte ohne Grenzen“ u. a. im Sudan, auf den Philippinen, in Uganda und Swasiland unterwegs. Sie ist 45 Jahre alt, Maschinenbauingenieurin und mit Leib und Seele Teil des „Ärzte ohne Grenzen“-Teams: Christine Steidl aus Salzburg ist erst im März aus Swasiland zurückgekehrt – und nun schon wieder in Uganda. Dort steht jetzt allerdings kein Hilfseinsatz auf dem Programm, sondern Erfahrungsaustausch. „Es ist ein internationales Treffen, bei dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Walser Jugendmusi. | Foto: JM Wals

Konzert mit der „Jugendmusi Wals“ in der Bachschmiede

WALS-SIEZENHEIM. Unter der Leitung von Anna Polivka lädt die „Jugendmusi Wals“ zum diesjährigen Jugendkonzert. Am Freitag, 6. Mai, spielt die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm von Pink Panther über den Wilden Westen bis hin zu Harry Potter, Tarzan und Co. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr in der Bachschmiede. Wann: 06.05.2011 19:30:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Vortrag Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Vortrag: 19.00 Uhr, Bilder, Filme und Vortrag mit den Goiser Hasenöhrl-Burschen: „Rund um Salzburg“, in der Bachschmiede. Wann: 02.05.2011 19:00:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Maibaumaufstellen Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Maibaumaufstellen: 11.00 Uhr, Maibaumaufstellen, mit der Schnalzergruppe, beim Zenz´n Bauer. Wann: 01.05.2011 11:00:00 Wo: Wals-Siezenheim, Wals-Siezenheim, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Konzert Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Konzert: 19.30 Uhr, „Feinklang – Eine Reise durch Raum & Zeit“, Chorkonzert, in der Bachschmiede. Wann: 30.04.2011 19:30:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Konzert Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Konzert: 19.30 Uhr, „NJOY“, Konzert mit Walser Mädels, in der Bachschmiede. Wann: 29.04.2011 19:30:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Erzählcafé Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Erzählcafé: 14.00 Uhr, Erzählcafé mit Elisabeth Steiner „Meine Kindheit in Tirol“, im Zentrum Walser Birnbaum. Wann: 28.04.2011 14:00:00 Wo: Wals-Siezenheim, Wals-Siezenheim, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
1

Was die Thüringer Bratwurst Salzburgs Produkten voraus hat

Portugal ist gleich groß wie Österreich, hat aber sieben Mal so viele europäische Schutzmarken mit geografischer Ursprungsbezeichnung. Und während andere Staaten munter aufholen, hat Österreich in den vergangenen zwei Jahren ganze zwei EU-Schutzmarken durchgebracht, so dass es mittlerweile 14 sind – darunter die Wachauer Marille oder den Mostviertler Birnmost. Was Simon Kronprobst, Landesobmann der Wirtschaftsliste Salzburg (WLS) aber besonders sauer aufstößt: Aus Salzburg kommt keine einzige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Bezirksblätter testen E-Bike

Da lacht das Herz des Radfahrers im doppelten Sinn: Denn wer den Kreislauf bei steilen Stücken mithilfe des Elektromotors entlastet, tut damit etwas für seine Gesundheit. Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz durfte ein Test-E-Bike von Electrodrive-Geschäftsführer Alois Schößwendter in Empfang nehmen. Mit einer Leistung von 600 Watt wird es die Redakteurinnen und Redakteure der Bezirksblätter in den nächsten sechs Monaten kräftig unterstützen – da bleibt dann auch noch Energie für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Wolfgang Auernigg, Bank Austria-Landesdirektor: „Firmenkunden mit bis zu 50 Millionen Euro Umsatz wurden in den letzten Jahren zentralisiert, also aus Salzburg, betreut. Das ist für bestehende Kunden in Ordnung. Wir wollen aber weiter wachsen, und für ein

Schmankerl aus Innergebirg – Unternehmerboom bringt BA auf den Geschmack der Regionalisierung

Die Bank Austria will sich in den Regionen verstärkt um „kleinere“ Geschäftskunden – das sind solche mit einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro – bemühen. Der erste Schritt führt nach Zell am See, wo seit Anfang April ein eigener Firmenkundenberater für den Pinzgau und Pongau tätig ist. „Salzburg generell, aber vor allem der Pinzgau und der Pongau sind für Banken eine attraktive Region – das hat mit der Marktentwicklung dort zu tun“, erklärt Markus Auernigg, Landesdirektor der Bank...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Frühlingsgefühle bei den Kühen von Franz Gschaider aus Anthering: „Wenn sie jetzt das frische Gras riechen, werden sie ganz unruhig vor lauter Vorfreude über die Abwechslung auf ihrem Speiseplan.“
11

Wenn Hamburger aus Salzburg kommen: Die Fleischlaiberl in McDonald‘s Big Mac & Co stammen zu hundert Prozent aus Österreich – und viele davon von Salzburger Rinderbauern

Manchmal, wenn er nach Zell am See oder nach Saalfelden herunter kommt, dann geht Bauer Josef Lassacher auch zu McDonald‘s. Und dann isst er dort vielleicht einen Hamburger. „Auf jeden Fall etwas mit Rind“, sagt er, denn das Rindfleischlaiberl kommt möglicherweise von seinem eigenen Bauernhof in Hollersbach. Josef Lassacher und seine Frau Christine sind Rinderzüchter. Jedes Jahr fallen auf ihrem auf 1.000 Metern gelegenen Hof vier bis fünf Tiere an, die nicht mehr trächtig werden – sie wandern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Salzburg gibt Klimt zurück – Land hat sich 1992 selbst verpflichtet, Beutekunst zu restituieren

Die Restitution des Klimt-Gemäldes „Litzlberg am Attersee“ sei für Salzburg und das Museum der Moderne zweifellos ein schwerer Verlust, aber „es steht außer Frage, dass wir uns nicht mit der Beutekunst eines verbrecherischen Regimes bereichern wollen“, stellt Museumsreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer klar. Dass mit dem Besitz des Gemäldes etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen war, das hatte man in Salzburg schon seit Jahren vermutet und entsprechende Forschungen angestellt. Nun ist es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

„Weit hast es gebracht“ – Kein Schlüssel, kein Arbeitsplatz: Wie LR Blachfellner vor 10 Jahren in Politik kam

Haben Sie in den letzten zehn Jahren genug Zeit gehabt, um alle Ihre politischen Vorstellungen umzusetzen? WALTER BLACHFELLNER: „Genug Zeit um alles umzusetzen, hat man nie. Auf der einen Seite, weil ständig neue Entwicklungen auch neue Ziele mit sich bringen, auf der anderen Seite ist politisch in einer Demokratie nicht alles umsetzbar – das ist aber schon gut so.“ Von den vier SPÖ-Regierungsmitgliedern sind Sie derjenige, der am ruhigsten dahinarbeitet. Sie stechen nicht hervor – weder werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Kommentar: Was fehlt, ist echte Auseinandersetzung

Zur 150-Jahre-Feier des Landtages standen Reformvorschläge rund um das Landesparlament im Vordergrund. So begrüßenswert föderalistische Strukturen sind – sie müssen mit Leben erfüllt werden. Und an dieser Lebendigkeit mangelt es im Salzburger Landtag ganz gewaltig. Neben ständig wiederkehrenden Vorschlägen wie einer Verkleinerung des Landtags, ist auch einiges umgesetzt worden: Das Proporzsystem wurde abgeschafft, die Minderheitenrechte gestärkt, aber: Unterm Strich bleiben die Landtagsklubs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

150 Jahre Salzburger Landtag

150 Jahre Salzburger Landtag wurden bei der festlichen Sondersitzung am vergangenen Mittwoch gefeiert. Landtagspräsident Simon Illmer hob die historische Bedeutung des Februarpatents als Grundlage für die Einrichtung des Landtages hervor. FPÖ-Klubgeschäftsführer Richard Voithofer präsentierte sein Buch „ ... dem Kaiser Treue und Gehorsam“ mit 177 Kurzbiographien der Landtagsvertreter von 1861 bis 1918. SPÖ-LH Gabi Burgstaller kritisierte in ihrer Rede den hohen Anteil an Vertretern aus der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Die Expertenrunde: Friedrich Hinterberg, LH-Stv. Wilfried Haslauer, Gertraud Leimüller, Markus Gruber, Bernd Gaubinger und Reinhold Popp bei der Auftaktveranstaltung für das neue Wirtschaftsprogramm. | Foto: Franz Neumayr

Impulse aus und für Region

Mehr als hundert Bewerbungen sind bei den Bezirksblättern Salzburg zum heurigen Regionalitätspreis eingelangt. Die Bezirksblätter und ihre Partner sagen „Danke“ für so viel Interesse – die Einreichungen sind vielversprechend und zeigen, wie innovativ und engagiert sich Salzburgs Unternehmen, Vereine und viele andere Initiativen um starke Impulse in den Regionen bemühen. Der weiteren Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Salzburg und dem Ausbau seiner Stärken auf der Spur ist auch die Initiative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Ostereiersuchen in Wals

Das Ostereiersuchen der SPÖ Wals-Siezenheim findet auch heuer wieder am Ostersamstag, 23. April, um Punkt 15 Uhr auf dem Spielplatz Walserfeld statt. Alle Kinder sind herzlich eingeladen! Wann: 23.04.2011 15:00:00 Wo: Spielplatz Walserfeld, Wals auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Schulz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.