Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

TVB Wildschönau Obmann Michael Unger und die Mitarbeiterinnen  Melanie, Christine und Maria | Foto: TVB Wildschönau

Wildschönau setzt im Sommer auf Wandererlebnis

WILDSCHÖNAU. Bei der diesjährigen Vollversammlung konnte der Tourismusverband ein beachtliches Ergebnis präsentieren. Der Zusammenschluss der Skigebiete Alpbachtal Seenland hat sich sowohl bei der Bergbahn als auch bei den Übernachtungen sehr positiv ausgewirkt. Die Bergbahn verzeichnete demnach ein Plus von über 16 % bei den Skierdays und der TVB ein Plus von über 11 % bei den Nächtigungen. Auch in den letzten beiden Sommern konnte eine deutliche Steigerung erreicht werden. TVB Obmann Michael...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 3

Almsommer-Eröffnung im Nationalpark Hohe Tauern 2014

Die Almsommer-Eröffnung im Nationalpark Hohe Tauern geht 29. juni 2014 auf der Bürglhütte in Stuhlfelden über die Bühne. Fritz Voithofer freut sich schon auf die traditionsreiche Veranstaltung: "Das wird bestimmt ein unvergesslicher Tag."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Die Gollehenalm in Rauris (1.286 m)

Sepp Grießner: „Vom Manggei bis zum Hirsch kann man viele Wildtiere von der Alm aus beobachten – wie auf dem Hochsitz, nur eben auf unserer Almterrasse.“ Man kommt schon ins Staunen, wenn ein Fohlen mit ansteckender Gelassenheit direkten Kontakt zu den Gästen aufnimmt und sich zum Jausentisch gesellt. Für Irmi und Sepp Grießner von der Gollehenalm sind Situationen wie diese jedoch eine Selbstverständlichkeit. Auf der Alm geht’s gemütlich zu, bei den dort lebenden Tieren ebenso. NATUR UND MENSCH...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 16

Die Litzlhofalm in Rauris (1.727 m)

Claudia Dietrich: „Kinder können ihr Talent zum Melken an unserer Holzkuh testen. Wir Sennerinnen erklären den Gästen auch gerne, wie der Almkäse gemacht wird.“ Vom Gruberalm-Tauernhaus ausgehend, schlängelt sich an einem Bach entlang der gemütliche Weg zur Litzlhofalm. Entlang dieses Pfades bietet sich dem Wanderer eine einzigartige Naturkulisse. Oben angekommen, mustern neugierige Milchkühe jeden einzelnen Besucher. Zwei fleißige Sennerinnen, ein Bächlein, das ein hölzernes Wasserrad...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8

Die Durchgangalm in Rauris (1.742 m)

Hildegard Mayr: „Nach einer Wanderung durch den Rauriser Urwald bieten wir Köstlichkeiten wie geräuchertes Rindfleisch, Speck und jeden Tag frischen Obstkuchen.“ Man muss nicht unbedingt in tropische Regionen reisen, um eine Urwald-Wanderung zu unternehmen. Der sogenannte Rauriser Urwald versprüht den Charme purer Wildnis und ist mit 13 Informationstafeln und einem kleinen Waldmuseum auch noch informativ für Jung und Alt. TRÄUME VERWIRKLICHEN Den Urwald bezwungen, führt der Weg direkt zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
15

Die Rieser Aste in Taxenbach (1.420 m)

Rosemarie Hutter: „Bei einem selbst gebrannten Schnaps meines Mannes oder meinem berühmten Heublumenkuchen können Sie das herrliche Panorama auf die vier 3000er genießen.“ Preisgekrönter Schnaps, Heublumenkuchen und zwei richtige Spaßkanonen als Almleute – willkommen auf der Rieser Aste! KREATIVITÄT AUF DER ALM Lois und Rosemarie Hutter hatten immer schon den Wunsch, eine eigene Almwirtschaft zu besitzen. Das fröhliche Ehepaar, das immer einen passenden Schmäh parat hat, konnte sich diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
20

Die Schaunbergalm in Niedernsill (1.520 m)

Johann Foidl: „Während Sie unsere hausgemachte Fruchtmolke auf der Sonnenterrasse genießen, können Sie mit etwas Glück ein paar Manggei beobachten.“ Haben Sie schon einmal freilaufende Almschweine aus nächster Nähe gesehen? Nein? Dann sollten Sie schnell Ihren Rucksack packen und die zweistündige Wanderung zur Schaunbergalm in Angriff nehmen. Denn Vroni und Johann Foidl – und natürlich auch ihre Almschweine – freuen sich über jeden Besuch. FAMILIENTRADITION Seit 1986 betreiben Johann und seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Krimmler Tauernhaus in Krimml (1.631 m)

Friedl Geisler: „Das Krimmler Achental eignet sich aufgrund seiner sanften Steigungen und seiner harmonischen Almlandschaft besonders gut dafür, es mit dem Mountainbike zu erkunden.“ Das Krimmler Tauernhaus ist die älteste Alm im Nationalpark Hohe Tauern. „Die erste Erwähnung der hochalpinen Hütte im Achental stammt aus dem Jahr 1389“, erzählen die heutigen Wirtsleute Friedl und Gundi Geisler. GESCHICHTSTRÄCHTIG Schon im 14. Jahrhundert nutzten Säumer, aber auch wandernde Handwerker und Bauern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
12

Gletscherblick-Alm in Krimml (1.850 m)

Erich Lerch: "Direkt von der Hütte führt ein Rundwanderweg über den Plattenkogel zu den Krimmler Wasserfällen. Die Gehzeit beträgt in etwa anderthalb Stunden." Die Gletscherblick-Alm und ihre malerische Umgebung gelten als Sinnbild perfekter Almidylle – die lila Milka-Kuh, die in Fernsehspots hier auf der Weide in Krimml zu sehen ist, machte das Anwesen berühmt. „Unsere Alm wurde 1995 ausgewählt, um hier den Milka-Werbespot zu drehen“, schmunzelt Erich Lerch und präsentiert dabei ein signiertes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
22

Bergwanderung auf den Kotalm-Hochleger (1810m) im Rofan

Bei diesen Temperaturen ein lohnender Aufstieg im Schatten. Danach in den erfrischenden Achensee zum Schwimmen. Ausgangpunkt ist der Parkplatz Wiesenhof beim Hochseilgarten. Über schöne Steige oder die Fahrstraße lässt sich das Ziel leicht erreichen. Abstieg wie Aufstieg gleicher Weg. Impressionen von der Tour und vom kühlen Nass des Achensee.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
5

Bergsommer - erfrischend & entspannt

Heiß Heißer - Abkühlung in den Bergen - über 2000m genießt man immer ein laues Lüftchen!!! Genießt einen Ausflug über die Zillertaler Höhenstrasse - Zellberg - Krössbrunnalm - Wanderung Wedelhütte direkt oder über Marchkopf - oder Kristallhütte - STOAMANDLWEG - Wimbachkopf

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus
Hier starten wir und finden gleich die genauen Wegtafeln | Foto: Erika Bauer
7 45

Ausgangspunkt der heutigen Wanderung: Zeller Rain

Ich muss gestehen, dass die derzeit herrschende Hitze nicht unbedingt etwas ist, was zum Wandern verleitet, aber Erika und ich haben eine Möglichkeit gefunden, dass Touren bei höheren Außentemperaturen nicht nur erträglich, sondern sogar sehr schön und mit zusätzlichen Reizen versehen sein können... Des Rätsels Lösung lautet: wir starten später und fahren gleich einmal höher hinauf! Daher war der Ausgangspunkt heute der Zeller Rain mit 1121m, direkt an der steirisch-niederösterreichischen...

  • Scheibbs
  • Karin Polanz
7

Spielbergmesse in Krispl-Gaißau

Komfortabel zur traditionellen Spielbergmesse auf 1.440M KRISPL. Die Gaissauer Bergbahn GmbH startet die Zweiersesselliftanlage für die alljährliche Bergmesse am Gipfelkreuz des Spielberges. Umgeben vom beeindruckenden Panorama der Salzburger Bergwelt findet auch heuer am 28. Juli die besinnliche Bergmesse im idyllischen Dorf Krispl-Gaißau statt. Neu bei diesem feierlichen Anlass auf 1.440 m Seehöhe ist bei Schönwetter die Inbetriebnahme des vom Winter bekannten Zweiersesselliftes Spielbergalm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Am 16. Juni wird unter anderem auf der Spiessalm der Almsommer eröffnet. | Foto: Angelika Pehab

Almsommereröffnung findet heuer in St. Martin statt

ST. MARTIN/SALZBURG (ap). "In die Berg bin i gern", heißt es in einem Volkslied. Und es trifft genau, was immer mehr Salzburger und Gäste für sich entdecken. Der Almsommer wird diesem Bedürfnis gerecht. "Das ist (kein) Käse" Im Rahmen des Tennengauer Almkäse-Festes wird am 16. Juni auf der Karalm sowie auf der Schöberalm und Spiessalm der diesjährige Salzburger Almsommer offiziell eröffnet. Und zwar mit allem, was auf der Alm dazu gehört: mit bestem Almkäse aus dem Tennengau, mit echter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Grillfleisch
6

Frühschoppen und Terrassengrillerei auf der Gamskogelhütte

Auch an diesem Sonntag, den 19. August, wollen wir unseren Wander-und Kulinarikfreunden wieder etwas ganz besonderes bieten! Der “2. Gamskogelhütten Frühschoppen” mit der “Mühlbacher Tanzlmusi” und Terrassengrillerei! Wetterprognose für das Wochenende: herrliche Fernsicht und optimales Wanderwetter bei spätsommerlichen Temperaturen! Keine Lust am Wochenende selber zu kochen und viel lieber die restlichen Sommertage zu genießen? Dann gibt es keine bessere Idee als einen Sonntagsausflug auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Zauchensee Liftgesellschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.