Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die Steyrtalbahn fährt wieder im Juli und August. | Foto: Volkhard Süss
2

Urlaub daheim
Zehn Ideen für den Sommer

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Sich gehen lassen: Vielfältige Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Pfarrkirche Diersbach | Foto: Gabriele P.
32 14 15

Wanderung - Schärding
Wandern - Schärding - Aubachweg Diersbach

Rundwanderung Aubachweg Diersbach Auch an heißen Tagen will man ned nur drinnen sitzen deshalb hab ich mir was kürzeres zum Wandern gesucht. 😉 Fündig wurde ich in der Gemeinde Diersbach und zwar den Aubachweg der nur 2,5km lang ist.  Genau das richtige an so heißen Tagen. Gestartet bin ich bei der Gemeinde wo es auch eine Infotafel über die restlichen Wanderungen in der Gemeinde gibt.  Die heutige Farbe ist rot und hat die Nummer 2. Von dem Gemeindeamt geht es Richtung Kirche die ich zum...

  • Schärding
  • Gabriele Pröller
Von Mitte Mai bis Allerheiligen verwöhnen Christine und Wolfgang Pirker hungrige Wanderer auf der Hütte am Verditz. | Foto: Privat
3

Afritz
Auf a Jause auf die Schwarzseehütte

AFRITZ, VERDITZ. Familie Pirker vlg. Positzer aus Afritz betreibt neben der Direktvermarktung seit über 30 Jahren auch die Schwarzseehütte am Verditz. In Berg ob Afritz liegt der Hof der Familie Pirker vlg. Positzer. Seit über 125 Jahren leben und arbeiten hier vier Generationen am landwirtschaftlichen Betrieb, wo man die Produkte, die auch auf der Schwarzseehütte angeboten werden, herstellt. Von Mitte Mai bis Allerheiligen verwöhnen Christine und Wolfgang Pirker hungrige Wanderer auf der Hütte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Wo geht wohl die nächste Reise hin?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was planst du für deinen Sommerurlaub 2021?

Heute wollen wir wissen, was unsere Leser für den Sommerurlaub 2021 geplant haben. Lasst es uns wissen und stimmt gleich ab.  LUNGAU. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Heimaturlaub, ab in die Berge, Urlaub am Meer oder doch gar keiner? Du hast ganz andere Pläne?Gerne kannst du uns deine Pläne auch unterhalb in den Kommentaren verraten. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Auch wenn im Tal schon frühlingshafte Temperaturen locken, weiter oben lauert vielerorts noch der Schnee. | Foto: Koch alpin
Video

Unterschätzte Gefahr
Altschneefelder können beim Wandern zum Risiko werden

TIROL. Auch jetzt zu Beginn des Juni liegen in den Bergen immer noch Schnee- und Lawinenreste. Gerade für Wanderer kann dies zu einer unterschätzten Gefahrensituation werden. Der Österreichische Alpenverein klärt auf, wie man Schneefeldern richtig quert. Dieses Jahr ist die Situation besonders markant: Durch zahlreiche spätwinterliche Schneefälle und einen außergewöhnlich kühlen Frühling halten sich heuer Altschneefelder im Gebirge bis weit in die Wandersaison hinein, besonders Lawinenreste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Beweis dafür, dass es sich hier um eine Fünf-Sterne-Region handelt: das Steirerseebankerl auf der Tauplitz | Foto: Steiermark Tourismus/Pixelmaker
Aktion 3

Sommerurlaub: Nachfrage und Buchungslage schon sehr gut

Die Bestimmungen sind noch nicht ganz klar, die Urlaubsbuchungen im Salzkammergut laufen trotzdem sehr gut an. Der 19. Mai gilt als Hoffnungstag. Sollten die Corona-Zahlen in Österreich bis dahin nicht sprunghaft ansteigen, rückt ein weiterer Schritt in die Normalität immer näher. Lokale und Hotels sollen dann endlich wieder aufsperren dürfen: Einfach nur einen Kaffee trinken gehen oder Übernachtungen außerhalb der eigenen vier Wände wären dann erstmals seit Oktober wieder möglich. Radtourismus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
KitzSki-Führung: Christian Wörister, Klaus Winkler (hi. re.), Walter Astl (Mi.), Anton Bodner (vo.). | Foto: KitzSki/Laiminger

KitzSki - Sommerausblick
Bergbahn AG Kitzbühel: Mit Optimismus in den Sommer

KitzSki ist für den Bergsommer 2021 bereit; Investitionsplan zurückgeschraubt; vorsichtiger Optimismus. KITZBÜHEL. Am 8. Mai läutet KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) den Bergsommer 2021 ein. „Auch wenn die Rahmenbedingungen weiter herausfordernd sind, bleiben wir auf Kurs, investieren in den Ausbau unserer Infrastruktur und die Werbepräsenz in den Nahmärkten. Besonders schätzen wir die konstruktive Zusammenarbeit mit Kitzbühel Tourismus und dem TVB Brixental“, erklärt BAG-Vorstand Christian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Landjugend Salzburg
10

Landjugend Niedernsill - JUMP Projekt
„Sama ins ealich, a de (Pinzgauer-)Berg is oafoch healich!“

Unter diesem Motto erklomm die Landjugend Niedernsill bereits 80 Gipfel und macht auch vor 3.000er nicht halt. Ziel des Projektes ist, im Zeitraum von Juni bis August so viele Gipfel wie möglich zu erklimmen. Gemeinsam haben die Mitglieder der Landjugend Niedernsill bereits mit über 80 erklommenen Gipfeln bewiesen, dass sie begeisterte Bergfreunde mit Durchhaltevermögen sind. Auch bei den hohen 3.000er-Gipfeln bekommen sie keine weichen Knie. Mit jedem erklommenen Berg steigt der Spendenbetrag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Martin Schübl hat schon mitgemacht und seinen Geheimtipp, das „Malerwinkerl“ in Gmünd, verraten. | Foto: Martin Schübl
1 8

Gesucht: Geheimtipps in blau-gelb
Erfrischend einmalig: Mitmachen, Lieblingsort verraten und gewinnen

NIEDERÖSTERREICH. Einfach erfrischend. Erfrischend einmalig. Der Sommer 2020 hat viele schöne Ecken – in ganz Niederösterreich. Unter dem Motto „Erfrischend einmalig. Werde Tourismusbotschafter für Niederösterreich!“ läuft auf niederösterreich.at/freunde ein Wettbewerb. Wer seine Erlebnisse teilt, gewinnt! „Niederösterreich hat unzählige schöne Ecken – in allen Regionen und allen Winkeln, von den Bergeshöhen der Wiener Alpen bis in die Tiefen des Wienerwaldes, im hügeligen Mostviertel und  im...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1 17

Sommer - Ausflugsziel
Rundwanderweg entlang des Kleinen Kamps zur Burg Rappottenstein

Den Sommerurlaub im Waldviertel verbringen ist in dieser Zeit eine optimale Alternative. Ein lohnendswertes Ziel ist der Kleine Kamp bei Rappottenstein. Das Ausflugsziel: Burg Rappottenstein: Anreise entlang der Mohnfelder zum Ausganspunkt am Fuße der Burg Rappottenstein zum Rundwanderweg 48°30'50.7"N 15°05'21.7"E 48.514091, 15.089368 Dem Flußlauf des Kleinen Kamps auf der Forststraße folgend, entlang der "Schütt" (Flussbett des Kleinen Kamp in folge von Felsstürzen mit Granitblöcken...

  • St. Pölten
  • Gerhard Hohneder
Ausblick von der Stojerhöhe zur Rax
3 3 14

Schöne Plätze in den Wiener Alpen
Payerbach-Reichenau Stojerhöhe

Die 810 m hohe Stojerhöhe liegt am Wanderweg von Reichenau oder Payerbach zur Speckbacherhütte. Eine kleine Kapelle mit Bankerl ist hier und man hat eine traumhafte Aussicht zu Rax und Schneeberg. Schmetterlinge flattern über die Wiesen. Ein wunderschöner Platz, den man nur empfehlen kann.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Mountaincarts: Der Sommer hält Einzug am familienfreundlichen Sommerberg Fendels. | Foto: Kaunertaler Gletscher/Daniel Zangerl

Bergbahnen Fendels
Start in die Sommersaison am Sommerberg Fendels

FENDELS. Der Sommer hält Einzug am familienfreundlichen Sommerberg Fendels: Ab 2. Juli können Besucher am Eingang des Kaunertals jede Woche von Donnerstag bis Sonntag (9.00 bis 16.45 Uhr) actionreich und naturnah ihre Freizeit verbringen. Mountaincarts und Wildbachtrail Für Spaß und Action bei Groß und Klein sorgen die Mountaincarts – eine Mischung aus Gokart und Rodel – am Sommerberg Fendels: Auf der 4,5 km langen Strecke geht es rasant durch Wald und über Wiesen bis zur Talstation der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein belegtes Weckerl - der Klassiker unter der Wanderverpflegung. | Foto: Unsplash
2

Sommer 2020
Der "perfekte" Proviant (+ Umfrage!)

NIEDERÖSTERREICH. Wandern ist ein beliebtes Hobby und nichts macht hungriger als den ganzen Tag einen Berg zu erklimmen. Daher ist es wichtig, welchen Proviant man für die Wanderung einpackt. In erster Linie zählt beim optimalen Proviant, dass das Gepäck nicht zu schwer wird. Daher sollte man darauf achten, dass die Snacks, die man neben den Getränken mitnimmt, nicht zu schwer sind. Denn die Wasserflaschen oder übrigen Getränke machen oft schon einen Großteil des Gewichtes aus.  Der Klassiker...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Zecken können einen Ausflug verderben, doch mit dem richtigen Umgang können einem die kleinen Tierchen nichts anhaben.  | Foto: pixabay

Sommer 2020: Zecken-Schutz
Die Gefahr aus dem hohen Gras (+ Umfrage!)

NIEDERÖSTERREICH. Der Sommer beginnt und damit auch die Saison, in der man vermehrt Zeit im Freien verbringt - egal ob zum Spazieren, Wandern oder Radfahren. Das warme Wetter hat in diesem Jahr auf sich warten lassen. Umso größer war dann die Freude, als es endlich schön genug war, um in die Natur zu gehen. Ganz ungeduldig wurden Wanderwege und Mountainbike-Routen frequentiert. Doch bei diesen Aktivitäten ist auch große Vorsicht geboten. Vor allem im hohen Gras und waldigen Umgebungen lauern...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Beliebtes Ziel: Schutzhütten haben für Wanderer wieder geöffnet, aber gilt besondere Maßnahmen einzuhalten. | Foto: Pixabay
2

Alpenverein Sektion Graz: Neue Regeln für Schutzhütten

Heuer steht ein etwas anderer Hüttensommer bevor. Alpenvereinsvorsitzender Günter Riegler erklärt die neuen Vorgaben. Die Wandersaison läuft auf Hochtouren und auch die Beherberungsbetriebe haben wieder geöffnet. Auch wenn sich die Corona-Situation zusehends entspannt, ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen geboten. Der Alpenverein Sektion Graz rät dringend dazu, im Vorfeld – online oder telefonisch – zu reservieren. "Ohne Reservierung gibt es keinen Schlafplatz", betont Günter Riegler, Erster...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein umfangreiches Angebot an Bikestrecken wird geboten. | Foto: ofp
2

Corona - Region PillerseeTal
Freiheit erleben – aber sicher im PillerseeTal

Ein großes Outdoor-Angebot bietet die Region PillerseeTal im Sommer; Sicherheit wird groß gechrieben. PILLERSEETAL (niko). Der Wunsch nach Natur und Freiheit ist in diesen Tagen größer denn je. Mit einem großen Outdoor-Angebot wird im PillerseeTal aus diesem Wunsch Wirklichkeit. Mit dem „Steinbergkönig“ und dem gemeinsamen Bikeangebot mit Saalbach, Hinterglemm und Leogang, hat die Region zudem einige Neuigkeiten für den Sommer vorbereitet. WandererlebnisNahezu 400 Kilometer ausgezeichneter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Urlaube werden (um)gebucht, doch das Reisebüro Kerschner in Scheibbs ist leer. Homeoffice ist angesagt. | Foto: Kerschner Reisen

Urlaub 2020
Berg ruft: Scheibbser planen um

Der diesjährige Sommer wird heiß, eine Abkühlung am Meer ist fraglich. Zumindest in manchen Fällen. SCHEIBBS. Die Temperaturen liegen jenseits der 30 Grad-Grenze und die Sonne strahlt vom Himmel. Auf einem Liegestuhl an einem schattigen Plätzchen, den Blick aufs Meer gerichtet, mit einem kalten Cocktail in der Hand, sind alle Sorgen vergessen. Für manche. Andere ziehen sich lieber Wanderschuhe an und erkunden die hohen Berge der Heimat. Reisepläne fürs Jahr 2020 "Es werden viele Urlaube in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Heimat in Begleitung pelziger Gesellen erkunden: Wandern mit Alpakas.  | Foto: Alpaca Regenbogenland
1 6

Von Abkühlen bis Zelten
Zehn Ideen für den Sommer im Bezirk Braunau

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man in diesem Sommer erlebt haben sollte.  #1 Abkühlen:  Diesen Sommer lässt sich hitzebedingt oft nichts anderes unternehmen als ins kühle Nass zu springen. Gut für uns, dass wir so viele schönste, idyllische Seen direkt vor der Haustür haben. Empfehlenswert für den Kreislauf ist auch ein Gang in den Bach beim Kneippbad im Städtischen Augut in Braunau.  #2 Hoamlesen:  Wenn man es sich am See schon gemütlich macht, dann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: NÖ Card
1 5

Last Minute Tipps für den Sommer mit der Niederösterreich-CARD
Hohe Wand, Gutensteiner Alpen, Schneeberg, Rax und Semmering!

NÖ, BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red., Fotos: noe card). Die kleine gelbe all-in Ausflugskarte sorgt dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt und ermöglicht an heißen Tagen Abkühlung mit freiem Eintritt in über 30 Freibäder. 157.000 aktuelle CARD-Inhaber haben die beliebte Ausflugskarte in dieser Saison insgesamt schon 430.000 Mal verwendet. St. Pölten, 31. Juli 2019. „Mit der Niederösterreich-CARD gibt es im Sommer viel im Ausflugsland Niederösterreich zu erleben. Es warten Spiel und...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Der Bergsommer lockt Touristen ins alpine Mostviertel. | Foto: Robert Herbst

NÖ Tourismus
Bergsommer lockt Gäste ins alpine Mostviertel

Die Niederösterreich-Werbung bietet perfekt abgestimmte Wanderurlaube für die Touristen in unserer Region. MOSTVIERTEL. Zur Sommerfrische in die Berge reisen – bei diesem Gedanken stellt sich bei vielen Urlaubern Entspannung ein. Wanderurlaub muss gut geplant sein Dass ein Wanderurlaub jedoch auch gut geplant sein muss, darauf macht die neue Bergsommer-Kampagne der Niederösterreich-Werbung zum richtigen Verhalten am Berg aufmerksam. Mit einem achtsamen Umgang am Berg kann man einzigartige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Öffi-NutzerInnen finden Auskünfte zu den Fahrplänen auf www.fahrplan.vvt.at, Tickets gibt's im VVT-Ticketshop. | Foto: VVT

VVT/Bezirk Kitzbühel
Mehr sehen vom Land

Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen in den Bezirken Kufstein & Kitzbühel im Sommer 2019. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des VVT, und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch ernst. Zu den AusflugszielenDer VVT bietet zahlreiche Verbindungen zu den schönsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
In der Jagerhütte genießen Sie Spezialitäten aus unseren heimischen Wäldern.  | Foto: Jagerhütte
6

Landeck wandert
„Viel Liebe für Gutes“ in der Jagerhütte in Fliess

FLIESS. In der Jagerhütte am Venet Südhang gilt der Spruch „Warmes Essen, warme Herzen - so einfach ist das.“ Mit viel Liebe für Gutes werden frische saisonale und einheimische Produkte zu hausgemachten Leckerbissen verarbeitet. Bernd Jurtschitsch Metzgermeister aus Fliess beliefert die Jagerhütte mit köstlichem Fleisch und bester Bergkäse von Dorfsenner Markus Knoll aus See findet den Weg in die Kasspatzla. In der Jagerhütte, welche an der Mittelstation des Sesselliftes bei der Venetsüdabfahrt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Ein Danke an alle Gäste die bei der Eröffnungsfeier des Madlenerhaus mitgefeiert haben. | Foto: Madlenerhaus

Landeck wandert
Wiedereröffnung des Madlenerhaus auf 1.986m

BIELERHÖHE. Rund 60 m westlich unterhalb der Staumauer des Silvretta Stausees, inmitten der herrlichen Bergwelt der Silvretta, liegt das Madlenerhaus, das am 30. Juni 2019 mit einem großen Fest und Livemusik wieder neu eröffnet. Nun bewirtet das Ehepaar Christine und Elvis Spiss und ihr Team das Madlenerhaus. Die beiden freuen sich nach verschiedenen beruflichen Stationen wieder im Tourismus tätig zu sein. „Dieser Branche gehört einfach unser Herz.“, meint die 47-jährige Christine. Übernachten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Familie Jubke, freut sich auf Ihren Besuch in der „Tiroler Stube“ im Wirtshaus Steinegg in Fiss. | Foto: Steinegg
6

Landeck wandert
Wirtshaus Steinegg in Fiss - „Aua keama und guat essa“

FISS. Karima, Raphael und Dimitri begrüßen Sie herzlich auf 1.920 Metern inmitten der Samnaun Gruppe. Das Wirtshaus Steinegg, liegt direkt an der Schönjochbahn-Mittelstation in Fiss und ist bekannt für seine hervorragende Küche. Nach dem Motto „Gutes bewahren und Neues zulassen” und mit viel Liebe, kreieren und interpretieren Dimitri und seine Küchenleut‘ eine feine Auswahl an traditionellen Gerichten. „Die Qualität der Produkte liegt uns am Herzen“, erklärt der Küchenchef, „dabei achten wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.