Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die wunderschöne Aussicht auf Salzburg vom Kapuzinerberg. | Foto: Nature Wakes
2

Wandern nach der Arbeit
Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die kostenlose Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg mit Nature Awakes genau das richtige für Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt die "Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu Wandern und das zum höchsten Punkt des Berges, nämlich beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
In den endlosen, tiefgrünen Wäldern findet man noch viele unberührte Orte in verträumter Stille und urwüchsiger Kraft.  Heroben am Berg wird der Blick frei auf das gigantische Bergmassiv; für jeden Betrachter ein überwältigendes, atemberaubendes Panorama!
8 8 5

Poesie ...
Guter Rat

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab; es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitere Bläue lacht dir ins Herz hinein; und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer; dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klinget als wie im Vaterhaus; und über die Lerchen schwinget die Seele sich hinaus. Theodor Fontane (1819 - 1898)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Einer der schönsten Orte über Salzburg. | Foto: Nature awakes

Afterwork Yoga Tour
Alpiner Flair bei Tour in der Stadt Salzburg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg genau das richtigefür Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt "Die Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu wandern und das zum höchsten Punkt des Berges beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird gewandert. Mit etwas Glück sieht man die berühmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Klammen und Berghöhlen gibt es in der Steiermark viele. Sie bieten eine wunderbare Auszeit von der Sommerhitze. | Foto: fotolia/Przemyslaw Iciak

Urlaub daheim
So cool ist es in der Steiermark

Kühle Orte für heiße Tage: Die WOCHE hat nach erfrischenden Ausflugszielen in der Steiermark gesucht. Bei Temperaturen wie diesen freuen sich viele auf kühle Orte und Sommerregen mindestens genauso wie aufs Sonnenliegen. So manche Plätze in der Steiermark können das jederzeit bieten. Durchatmen in der KlammIn der Steiermark finden wir eine Fülle dieser erfrischenden Oasen – sogar mitten in Graz: Die Rettenbachklamm ist von Mariatrost aus erreichbar, dort startet der Weg zur und durch die Klamm,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Badeseen und Themenparks für die ganze Familie findet man in jeder Region der Steiermark.  | Foto: Christian Strassegger

Wir urlauben daheim
Urlaubsparadiese für Familien

Auch wenn es am Meer noch so schön ist – für Hitzegeplagte gibt es im Sommer wahrscheinlich keine geeigneteren Orte als Berge und kühle Seen, um sich körperlich und geistig zu erfrischen. Nicht ohne Grund sagte man früher dazu "Sommerfrische"... Bergluft atmen Von einfachen Rundwanderungen bis hin zu abenteuerlichen Themenwanderwegen bietet die Steiermark auch für Kinder jede Menge Wandermöglichkeiten. In Ramsau am Dachstein etwa lädt der erste Österreichische Natur- und Umweltlehrpfad am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Discgolf kann man seit dem Vorjahr am Kreischberg spielen. | Foto: Kreischberg
2

Kreischberg
Start in die Sommersaison

Ab Ende Mai sind Wandern, Discgolf und Monsterroller am Kreischberg angesagt - aber auch Schneeschuhe sind noch gefragt. MURAU. Der Winter hat vergangene Woche ein kurzes Comeback auf der Turracher Höhe gefeiert, wo am Samstag und Sonntag noch einmal zum Gratis-Schifahren geladen wurde (Bericht). Jetzt schielen allerdings auch die Murtaler Schiberge bereits auf die warme Jahreszeit. Viel Betrieb Am Kreischberg wird am 31. Mai der Sommerbetrieb gestartet. Die Gondel ist bis Ende Juni immer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
6

Neuseeland nur auf Schusters Rappen

Stolze 1700 Kilometer legte Christiane Gaar auf ihrer Wanderung durch Neuseeland zu Fuß zurück. BEZIRK/NEUSEELAND. (srs) Der neuseeländische Fernwanderweg Te Araroa führt von Carpe Reinga auf der Nordinsel nach Bluff auf der Südinsel und ist mit seinen insgesamt 3030 Kilometer der längste Fernwanderweg Neuseelands. Teile dieses langen Wegs waren auch Ziele von Christiane Gaar. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen die wanderbegeisterte Türnitzerin zum Gespräch. Ein etwas anderer "Urlaubsbericht". Ausbruch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Beim Wander-Opening: Jürgen Nairz, Peter Schöffel, Signe Reisch und Viktoria Veider. | Foto: Kitzb. Tourismus

Wandernd durch den Sommer

Kitzbühel Tourismus hat das Thema "Wandern" im aktuellen Fokus KITZBÜHEL (niko). Am 1. Juni startete die Kitzbüheler Wandersaison mit großem Opening (wir berichteten). Dabei präsentierten TVB-Obfrau Signe Reisch und TVB-GF Viktoria Veider auch die neue Kooperation mit der Schöffel Bekleidung GmbH. Unter der neuen VTB-Leitung von Veider wird auf eine ganzheitliche Produktstrategie mit vielseitigem Marketing-Mex gelegt. Der Sommerschwerpunkt liegt dabei auf dem Kernthema "Die Magie des Wanderns"....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das A und O einer erfolgreichen Bergwanderung sind Kondition und gute Planung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Sicheres Bergwandern: Wie vermeide ich Unfälle?

Der August wird laut Statistik wieder der unfallreichste Wandermonat des Jahres. Allein in 2017 haben sich rund 10.600 Menschen so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Das KFV hat daher ein paar Tipps zusammengestellt, damit beim Wandern und Bergsteigen nichts schief geht und falls doch, wie man sich im Notfall verhält. TIROL. Meist ist es der Sturz auf rutschigem Gelände, der als Folge Knochenbrüche, Sehnen- und Muskelverletzungen oder Prellungen hat. Dazu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Julia Pyringer hält sich im Gaminger Ötscherlandbad fit. | Foto: Theo Kust
2 27

Sommersport im Bezirk Scheibbs
So sportlich sind die Scheibbser im Sommer

Wir haben uns bei unseren Lesern im Bezirk Scheibbs umgehört, welchen sportlichen Aktivitäten sie im Sommer nachgehen. BEZIRK SCHEIBBS.Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich nämlich mithilfe von "Runtastic" und in Kooperation mit den beiden NÖ Gemeindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. Wanderschuhe und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wegsanierung auf der Nordkette bei Innsbruck | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler
3

Sanierung der Wanderwege

Ein schneereicher Winter und die kürzlichen Unwetter haben viele Schäden auf den heimischen Wanderwegen hinterlassen. Vor dem Sommerbeginn und dem Start der Wandersaison haben jetzt die ehrenamtlichen Wegewarte des Alpenvereins, viel zu tun. TIROL. Es war ein Winter mit enormen Schneemengen, die nun im Nachhinein ihre wahre Zerstörungskraft deutlich machen. Doch auch die vielen Unwetter mit den großen Niederschlägen haben die Wanderwege in Mitleidenschaft gezogen, wie auch Peter Kapelari,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Grund zum Feiern: Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Landesrätin Petra Bohuslav und Bergbahnen-Geschäftsführer Markus Redl. | Foto: NLK Pfeiffer
2 2

Die beste Bergbahn im Sommer gibt's am Hochkar

Hochkar: Zwei neue Highlights für Familien und als "Beste Österreichische Sommer-Bergbahn" zertifiziert. GÖSTLING. Das Hochkar ist auf dem Weg zur Ganzjahres-Destination für Familien mit Kindern wieder einen großen Schritt weiter: Mit einem einzigartigen Almspielbereich und einem neuen Kletterareal erwarten die Gäste während der Sommersaison gleich zwei neue Highlights. Ganzjähriges Bergerlebnis "In der niederösterreichischen Tourismusstrategie haben wir die konsequente Entwicklung unserer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Abenteuer erleben am Berg Kodak. | Foto: saalbach.com
3

Salzburg erleben: Sommerfreuden in Saalbach Hinterglemm

Ab kommenden Samstag, 16. Juni, sind in Saalbach Hinterglemm alle Sommerbergbahnen durchgehend in Betrieb. Der Schattberg X-Press öffnet damit die Pforten zu 400 Kilometern Wander- und Bikewegen. SAALBACH HINTRGLEMM. Über 400 km Wander- und Bikewege gibt es in der Glemmtaler Gemeinde zu entdecken. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz. Abenteuerliche Erlebniswanderungen lassen auch bei ihnen keine Langeweile aufkommen. Egal, ob Wanderer, Mountainbiker oder Familien - ein gemeinsames Ziel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wandern ist die mit Abstand beliebteste Aktivität der Gäste im Tiroler Sommerurlaub. | Foto: ©Tirol Werbung / Jens Schwarz

Positive Bilanz des Tiroler Sommertourismus 2017

Die vergangene Tiroler Sommersaison kann mit positiven Zahlen aufwarten: Ein Plus von zwei Prozent zum Vorjahr und das mit 21,2 Millionen Übernachtungen. Die Ankünfte waren so hoch wie noch nie. Von Mai bis Oktober kamen 5,9 Millionen Touristen nach Tirol. TIROL. Nur die Aufenthaltsdauer hat sich im Durchschnitt verkürzt. Sie hat sich von 3,7 im Jahr 2016 auf 3,6 Tage verringert.  Besonders Touristen aus Deutschland sorgten für die insgesamt verbesserte Tourismusbilanz im Sommer 2017. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tom Walek und Reinhard Fendrich sind ein Stück der Lavanttaler Wanderwege gemeinsam gewandert | Foto: KK
1

"Walek wandert" durch das Lavanttal

Gemeinsam mit der Austropop-Legende Reinhard Fendrich war Tom Walek im Kärntner Lavanttal unterwegs. LAVANTTAL. Sein Rucksack ist gepackt, die Wanderschuhe geschnürt und sein Mikrofon immer mit dabei. In den Sommerferien will Tom Walek wieder hoch hinaus. Begleitet wird er auf seinen Wanderungen von prominenten Persönlichkeiten. Den Anfang macht einer, der seit Jahrzehnten ganz oben steht: Rainhard Fendrich. Mittlerweile kann die Austropop-Legende auf eine 36 Jahre lange Karriere als Sänger und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Mit richtigem Verhalten am Berg und entsprechender Vorbereitung können viele Einsätze der Bergrettung verhindert werden. | Foto: Bergrettung Ramsau
2

Bergrettung: Helfer in der alpinen Not

Zum Beginn des Wandersommers sprach die WOCHE mit Heribert Eisl, dem Obmann der Ramsauer Bergrettung. Die frühsommerlichen Temperaturen der vergangenen Wochen lockten wieder zahlreiche Wanderer in die Berge des Bezirkes. Dadurch steigt jedoch auch das Unfallrisiko. Gerät man in Bergnot, werden oft die Mitglieder der Bergrettung zu Hilfe gerufen. Heribert Eisl, Obmann und Ortsstellenleiter der Ramsauer Bergrettung, blickt bereits einer turbulenten Sommersaison entgegen. "Kann jedem passieren" 54...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Röck
2 3

Die Wandersaison kann beginnen

Die ersten Berge können bereits Bestiegen werden Die letzten weißen Flecken verschwinden allmählich von unsern Bergen und einem schönen Tag in der Natur steht nichts mehr im Wege. Vor allem die südlichen Gemeinden, darunter Annaberg, Mitterbach, Türnitz, Hohenberg und St. Aegyd können zahlreiche Touristen für sich gewinnen. Auch viele Einheimische erfreuen sich an der prachtvollen Vielfalt der Berge. Die Sportler lockt der Ötscher oder das Aegyder Bergpaar Göller und Gippel für eine...

  • Lilienfeld
  • Benjamin Koiser

Kunstweg am Asitz: "Kühle Persönlichkeiten" von Irene Bernatzky

Kunstwanderweg „KUHLE PERSÖNLICHKEITEN“ von Irene Bernatzky am Asitz. Der Kulturverein FREIRAUM Leogang veranstaltet am Sonnag den 28. Mai 2017 um 11.00 Uhr die Ausstellungseröffnung für den Kunstweg am Asitz zwischen der Berg- und Mittelstation am Asitz. Auf 14 großformatigen Tafeln werden Reproduktionen von ihren lustigen Kuhbildern bis Oktober den Weg säumen. Irene Bernatzky, die Künstlerin aus Saalfelden ist vorwiegend eine figurative Malerin.Egal ob sie Menschen malt oder Kühe, sie setzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Eine Bergmesse auf dem Tennköpfl
6 18 5

Eine schöne Tagestour über 4 Berggipfeln

Im Großarltal wollte ich auch wieder mal eine Bergtour gehen und so planten wir eine Tour im schönen Niggeltal. Zum 1.Gipfelkreuz kamen wir auf das Tennköpfl, wo eine Bergmesse stattfand. Wir machten den vielen Leuten Platz und gingen weiter zum Heukareck, von wo man eine wunderschöne Aussicht auf unsere Heimat genießen konnte. Anschließend gingen wir auf den Sandkogel auf 2249m, mutterseelenallein standen wir oben und genossen die Klänge der Musikanten von der Bergmesse auf dem Tennköpfl. Ja...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.