Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Traumhafte idylle mit Blick ins Pielachtal
1 Video 5

Winterwonderland
Winter im Pielachtal

Der Winter ist im Pielachtal eingezogen und was gibt es Schöneres, als in dem tiefverschneiten Pielachtal auf Entdeckung zu gehen. Überall wo man hinsieht, sieht man viel Schnee und das ist endlich mal der Jahreszeit entsprechend. In unserem Tal haben wir viele schöne Wanderwege und der Beste ist auf den Goasbichl zur Josef Franz Hütte. Von Rabenstein über die Ruine ist der leichtere Aufstieg, da er auf einer Forststraße verläuft. Es gibt nichts Schöneres als das ganze Tal im Winterkleid zu...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Elfi Stöckl unterwegs in unserer Heimat
3

Herbstzeit
Der Sonne entgegen

Das Wetter konnte nicht besser sein für Oktober und so folgten viele dem Ruf der Berge. Die Sonne bescherte uns in den letzten Tagen tolles Bergwetter mit einmaliger Fernsicht, egal wo wir unterwegs waren. Herbstgefühle kamen keine auf, den bei den Temperaturen war man froh auf einer Hütte im Schatten Platz zu finden. Aber jetzt gehen die Temperaturen runter und da ist der Aufstieg nicht mehr so anstrengend wie an heißen Tagen. Unser Niederösterreich hat viel Auswahl an guten Wanderwegen, egal...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Man genießt die Fernsicht und unser Bundesland
3

Überragendes Bundesland
So schön ist unser Niederösterreich

Vom Ötscher bis zum höchsten Berg Niederösterreichs sind wir mit einer bemerkenswerten Landschaft in unserem Bundesland gesegnet. Aber nicht nur die Berge sind jene die uns Überzeugen, auch einige wunderschöne Seen, auch wenn wir nicht so viele haben wie die anderen Bundesländer, sind unsere Seen bemerkenswert schön. Aber zu dem beliebten Hobbys der Österreicher zählt das Wandern und Berge hat unser Bundesland mehr als genug. In Niederösterreich stechen zwei traumhafte Kulissen aus dem Boden,...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Bahnhof Tradigist neu
6

Sanierung der Bahnhöfe im Pielachtal
Wenig Schutz in Tradigist

Dieses Jahr wurde der Bahnhof Tradigist neu Saniert, aber der Schutz der Fahrgäste fehlt zum Teil. Die Mariazellerbahn saniert in den letzten Jahren einen Bahnhof nach dem anderen um das bequeme zusteigen auch für jene Personen zu erleichtern die sich schwertun. Für alle Pendler oder reisende ist das sehr komfortabel und eine Erleichterung, vor allem für die Fahrgäste die in Tradigist zusteigen. Bei Regen war der Bahnhof immer einer der gatschigsten, da sich das Wasser gesammelt hat, aber auch...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Elfi & Andreas sind immerunterwegs im PIelachtal
1 1 4

Frühling im Pielachtal
Dem Stress in der Natur entfliehen

Das Pielachtal ist ein schönes Voralpenland im Mostviertel am beginn der Nordalpen und es beginnt westlich von St. Pölten bis Laubenbachmühle und zu den Naturpark Ötscherland, der Grand Canyon von Österreich. Die Erholung beginnt schon in St. Pölten bzw. der Beginn der Reise entlang der Pilgerstrecke nach Mariazell in der Himmelstreppe. Einst schlängelt sich die Pielach durch das Waldland und begleitet heute viele Wanderer sowie unsere Mariazellerbahn durch eine malerische Landschaft mit vielen...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Kraft ist in den Bergen sehr wichtig.
3

Fitness ist wichtig
Wenn die neue Saison zum Hindernis wird

Die neue Saison kann kommen, auf geht’s in die Bergwelten Österreichs, aber eine Frage bleibt? Bin ich fit? Bevor uns die Kraft in den Bergen ausgeht wo es gefährlicher ist, ist es vorher wichtig mit dem Training zu beginnen. Entweder geht man zu Beginn kleinere Runden um die Kraft in den Beinen zu trainieren oder man geht in ein Fitnesscenter bzw. in sein eigenes GYM zu Hause. Wichtig sind bei Wanderungen die Beine, wenn hier einen die Kraft in den Bergen verlässt, ist man vielleicht...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Erneuerbare Energie zum Greifen nahe
3

Erneuerbare Energie ist Wichtig
Wichtig ist auch die Sauberkeit in den Bergen

Auf einigen Wanderwegen sieht man ein Bild, Windräder wohin man sieht und die für unsere Zukunft wichtig ist. Kilmaschutz betrifft uns in der heutigen Zeit alle und wir müssen mit gutem Beispiel voran gehen, den wenn keiner den ersten Schritt macht, werden wir nie das Klimaziel erreichen. Wandern ist ein Sport wo man Fit und vital bleibt und das den Körper auch nachhaltig guttut. Warum dann nicht etwas für die Umwelt tun? In einigen Regionen wird so viel Müll hinterlassen das es schon richtig...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Wandern ist auch genuss
3

Fastenzeit ist Wanderzeit
Der Weg ist das Ziel

Dieser Weg ist nicht immer einfach, aber wir müssen auch mal auf unseren Körper schauen. Ausgewogene Mahlzeiten sind nicht immer das beste Rezept für das Abnehmen, aber es hilft dem Körper. Wichtig ist der Sport und bei den Fitnesscenter Preisen kann einem schon etwas mulmig werden, den die Krise trifft uns alle. Das Motto, Bewegung im Freien und da zählt das Wandern zu den besten Sportarten. Es ist nicht nur gesund sondern auch für die Seele um dem Altagsstress zu entkommen. Nicht das man...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Maria Einsiedlerkirche unterhalb des Gipfels Unterberg
1 1 3

Unentdeckte Schönheiten direkt am Wanderweg
Wandern wird zum Erlebnis

Auch wenn man Ausflüge macht, kann man etwas erzählen, man muss nicht immer weit verreisen. Der Unterberg ist mit einer Höhe von 1342 ein markanter Gipfel in den Gutensteiner Alpen im südlichen Niederösterreich und erstreckt sich bis zum Kieneck. Der Berg liegt südwestlich von Wien in einem Gebirgszug zwischen Triesting und den Piestingtal und gilt als Geheimtipp für Wanderer. Hier findet man noch wundervolle Bauten wie die Maria Einsiedelkirche nahe des Schutzhauses. Hier kann Wandern zu einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Gewitter in weiter ferne, dennoch achtsam sein.
2

Wetterphänomene in den Bergen
Gewitter können gefährlich sein

Wandern kann man immer, glauben vielleicht viele, aber bei einem Gewitter sollte man auf jeden Fall aufpassen. Dies betrifft uns nicht nur in den Bergen sondern überall wenn man sich im freien bewegt oder aufhält. Blitze sind ein tolles Naturschauspiel, aber dennoch geht von dem schönen Naturphänomen eine Gefahr aus. Auf meinen mehrtagestouren habe ich schon verschiedene Szenarien erlebt, es ist immer eine Herausforderung, aber dennoch liegt die Sicherheit immer an erster Stelle. Wichtig ist,...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Immerunterwegs - Gipfelstürmer
4

Unterwegs in die neue Saison
Raus in die Natur

Wir starten in eine neue Wandersaison, da die Berghütten ab Mai Ihre Pforten auf den Bergen öffnen. Raus aus dem Winterschlaf ist das Motto auf den Berghütten und die Hüttenwirte freuen sich auf die Wanderer, die Ihren Durst und Hunger stillen möchten. Ohne Verbote sowie Auflagen kann es in eine unbeschwerte Saison gehen und auch beim Gipfel kehrt Normalität wieder ein. Auch wenn in letzter Zeit das Wetter uns im Stich lässt, erfreuen sich viele wieder die Gipfel, Almen und Berge zu besuchen...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Die Ruhe im Pielachtal
2

Dornröschenschlaf
Was bringt die Zukunft

Die Entwicklung geht schnell voran, vor allem in der letzten Zeit. Der Onlinehandel nimmt seit Corona Fahrt auf und die Menschen flüchten aus den Großstädten um Erholung zu suchen. Freizeit wurde immer wichtiger seit der Kurzarbeit, da sich der Mensch an die Ruhe gewöhnt hat. Auch der Stress wurde zu Beginn der Pandemie abgebaut, aber durch die vielen neuen Verordnungen wird der Stresspegel wieder steigen. Aber was bringt uns die Zukunft? Visionen gibt es viele, aber einige Gemeinden...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Lilienfelderhütte am Muckenkogel
3

Wandern und Freizeit im Pielachtal
Hüttenzauber im Pielachtal

Es ist traurig, aber es gibt sie, auch wenn diese Hütten nur am Wochenende offen haben. Der Massentourismus ist im Pielachtal nicht vorhanden, dafür ist hier die beste Ruhe zu finden. Abseits der Hauptstraße bzw. entlang der Mariazellerbahn liegen etliche Wanderwege die für jeden einfach und schön zu begehen sind, hier findet man nicht viele Steile Wege und so erfreut es wenigstens die einheimischen diese Wege zu benutzen. Verirren tun sich wenige, da die Hütten nur am Wochenende offen haben...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Schneeschuhwandern in den Bergen
2

Bewegung ist alles
Schneeschuhwandern

Man muss im Winter nicht auf das Wandern verzichten nur weil es kalt oder die Berge verschneit sind. Auch in der kalten Jahreszeit kann man unterwegs sein und das mit Schneeschuhen. Wichtig ist immer die Ausrüstung, wenn man einige Personen beobachtet rutschen die mit normalen Wanderschuhen immer den Hang hinunter. Das muss nicht sein, den schon mit Grödln (Schneeketten für Schuhe) kann man eisige Wanderwege begehen ohne dass man sich verletzen muss. Das Beste ist aber nach wie vor mit...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Spaziergänge zur jeder Jahreszeit
4

Was ist am Schnee das Schönste?
Unsere Jahreszeiten

Pielachtal im weißen Winterkleid, aber wie lange haltet der Schnee? Es gibt nichts schöneres als weiße Weihnachten zu haben, dies wünschen sich sehr viele, aber da hört dann die Freude der Erwachsenen auf wo die Kinder mit Ihrer Freude Spaß daran haben. Schneemannbauen, Schlittenfahren oder sich nur einfach in den Schnee werfen. Die weiße Pracht ist dennoch schön anzusehen und nicht nur das, man hat auch viele Chance dies auch zu genießen wie bei Wanderungen durch unsere wunderschöne...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Der Nebel kann uns die Orientierung nehmen.
3

Gefährliches Spiel
Vorsicht in den Bergen

Die Unfälle in den Bergen häufen sich in letzter Zeit, nicht nur die schlechte Sicht in dieser Jahreszeit ist beim Wandern eine Herausforderung, sondern auch die eigene Kraft. Auch die Tage werden immer kürzer und somit wird es auch sehr schnell dunkel in den Bergen. Die richtige Ausrüstung und den optimalen Tag für Wanderungen im Herbst zu finden ist nicht immer einfach, aber zumindestens sollte man eine Taschenlampe mitnehmen sowie Proviant. Sollten wir nicht die entsprechende Ausrüstung...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Der Winterraum auf der Reisalpe
2

Der Herbst in unserem Land
Wenn Hütten sperren und Winterräume öffnen

Die Wandersaison geht dem Ende zu, den es Herbstelt schon. Von Saisonende kann zwar keine Rede sein, aber die meisten Hütten sperten am 26.10.2021 seine Pforten. Nur mehr der Winterraum bleibt in vielen Hütten offen um müde Wanderer dennoch einen Schutz vor der Kälte bieten zu können. Wichtig ist in diesen Fall eine gute Planung, den Jahr von Jahr passieren im Hochalpinen Bereich immer mehr Unfälle, weil einige Ihre Kräfte nicht einschätzen können. Aber dennoch sollte man bei den Hütten in den...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Eintrag in das Gipfelbuch
2

Eintrag ins Gipfelbuch
Ein Lächeln am Berg

Warum geht man in die Berge? Weil man vielleicht schmunzeln möchte wenn man so die Gipfelbücher durchblättert? Viele schreiben romantische Zeilen, andere wiederum Sinnvolles mit etwas Humor und andere Wanderer ignorieren das Gipfelbuch und tragen sich nicht ein. Aber warum gibt es überhaupt ein Gipfelbuch? Ist dies nur um Kontakte zu knüpfen oder seine literarischen Genüsse freien lauf zu lassen? Was viele aber nicht wissen, das Gipfelbuch kann Leben retten. Der Wanderer der sich einträgt bzw....

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
1 1 2

Neues Gipfelkreuz
Das neue Kreuz auf der Kaiserkogel Kuppel

Nicht nur die Natur ändert sich sondern auch das Landschaftsbild. Auf der Kuppel am Kaiserkogel steht ein neues Gipfelkreuz das dieses Jahr neu aufgestellt wurde. Jetzt hat auch Eschenau einen Gipfel zum erklimmen und als Belohnung hat man eine tolle Aussicht auf das Umland ins Traisental. Aber auch vom Pielachtal kann man diesen Gipfel über die Geiseben wunderbar erwandern und erholsame und ruhige Minuten genießen.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Von einer Erholsamen Rast kann keine Rede sein.
2

Nicht nur zu Hause auch in der Natur
Sauberkeit gilt überall

Wir haben nur eine Erde die wir gemeinsam bewohnen und alle reden von unserer Umwelt. Friday of future ist nicht nur eine Bewegung oder ein freier Tag für demonstrierende Schüler sondern sollte uns auch die Augen öffnen um die Natur zu schützen. Traurig ist es wenn man in den Bergen unterwegs ist und sich erholen möchte, aber der Erholungsfaktor ist spätestens bei einem Rastplatz zu Ende. Der Alpenverein oder Naturfreunde veranstaltet jedes Jahr die Aktion saubere Berge und viele Freiwillige...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Klosterwappen, der höchste Punkt Niederösterreichs
1 4

Niederösterreichs – Bergwelten
Zum höchsten Punkt Niederösterreichs

Wenn wer hoch hinaus möchte ist am Schneeberg richtig, denn er liegt in unserem schönen Bundesland und nicht weit vom Pielachtal entfernt. Mit der Zeit kennt man unser Wahrzeichen auswendig, die Rede ist vom Ötscher, deshalb ist es wichtig unser Bundesland zu entdecken und andere Berge zu besteigen. Personen die nicht mehr gut zu Fuß sind oder der Berg zu steil, ist mit der Zahnradbahn auch zügig an seinem Ziel um die wundervolle Aussicht bis zum Neusiedlersee zu genießen. Der Schneeberg mit...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Wandern und die Ruhe der Berge genießen
2

Niederösterreichs – Bergwelten
Die grenzenlose Aussicht über Niederösterreich

Wer die Freiheit sucht ist auf den Bergen schon mal richtig und unser Bundesland hat viele dieser schönen Plätze. Vom Schneeberg bis zum Ötscher, vom Muckenkogel bis nach Mariazell und vom Lunzersee bis zum Erlaufsee, das ist unser Bundesland. So vielseitig die Landschaften sind, so schön ist die Natur mit ihren gut markierten Wanderwegen die sich auf uns freizeithungrigen Menschen erfreut. Es steckt viel Arbeit dahinter die Wege zu erhalten, daher ist es auch umso wichtiger keinen Schmutz in...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Das Wetter kann sich schnell verändern.
3

Eine Wandertour sollte immer gut vorbereitet sein
Wenn unsere Freizeit wichtiger ist

Was ist in letzter Zeit mit unserem Wetter? Regen, starker Regen, Hagel und dazwischen wenn auch wenig etwas Sonnenschein. Vom Gewitter und den Blitzen möchten wir nicht gerade reden, denn diese verbergen eine Gefahr in den Bergen. Das Wandern ist salonfähig geworden und immer mehr Freizeithungrige laufen auf die Berge ohne sich genaustens vorzubereiten. Entweder haben sie das falsche Schuhwerk oder verlassen sich auf einen Onlineplan der Wanderrouten per Handy. Nur findet man selten in den...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Einfach die Seele baumeln zu lassen
2

Ausflugsziele bereichern unser Freizeit
Schön unterwegs zu sein

Einsperren hilf nichts, das Leben ist draußen vor der Türe und jedes Ausflugsziel ist eine Bereicherung fürs Leben. Wie lange konnten wir nicht weg, wie lang konnten wir nicht in ein Lokal und wie lange lief das Leben an uns vorbei? Lasst uns endlich wieder raus gehen, einfach die Seele in der Natur baumeln zu lassen und die Natur und frische Luft genießen. Wieder einmal etwas erleben und die Berge erklimmen sowie ein gutes Essen auf der Hütte genießen. Wir müssen raus aus dem Alltag und...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.