Wasserkraftwerk

Beiträge zum Thema Wasserkraftwerk

linke Seite: Stefan Pondorfer, Bürgermeister Hubert Stock, Alexander Weiss, Herwig Berkenhoff, Projektleiterstellvertreter der Salzburg AG
rechte Seite: Feuerwehrkommandant Daniel Lienbacher Projektleiter Hannes Badura  | Foto: VERBUND
2

Kraftwerk Stegenwald
Neuer Pumpenanhänger für die Feuerwehr Werfen

Die Freiwillige Feuerwehr Werfen erhielt kürzlich eine wichtige Erweiterung ihrer Einsatzmöglichkeiten am Kraftwerk Stegenwald. In einer feierlichen Übergabe durch die Projektbetreiber VERBUND und Salzburg AG wurde der Feuerwehr ein mobiler Pumpenanhänger überreicht. Obendrauf gab es auch noch einen Scheck über 3.000 Euro. WERFEN/STEGENWALD. Da die Feuerwehr Werfen aufgrund ihres Einsatzgebietes hauptverantwortlich für das neue Wasserkraftwerk im nördlichsten Ortsteil Stegenwald ist, benötigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Laut der Landesumweltanwaltschaft ist der Flussabschnitt bei Stegenwald der letzte freifließende Teil der Salzach.  | Foto: LUA
6

Einspruch
LUA reicht Revision gegen Kraftwerk Stegenwald ein

Wie bereits angekündigt, reichte die Landesumweltanwaltschaft heute ihren Einspruch gegen den Bau des Wasserkraftwerks Stegenwald ein. Diese Revision muss nun vom Verwaltungsgerichtshof geprüft werden. Verbund und Salzburg AG üben Kritik. SALZBURG: Aufgrund der Einzigartigkeit des Lebensraums der Salzach im Bereich Stegenwald und seiner Bedeutung für die angrenzenden Flussabschnitte legt Gishild Schaufler im Namen der Landesumweltanwaltschaft (LUA) Einspruch gegen den Bau des Kraftwerks...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Schon 1991 feierte Christian Schuhböck und seine "Alliance for Nature" Erfolge im Gebiet der Hohen Tauern. | Foto: Alliance for Nature
1 Aktion 4

Neukirchen
Naturschützer wollen Kraftwerk im Obersulzbachtal verhindern

Die Salzburg AG plant, im Obersulzbachtal ein neues Kraftwerk zu errichten und sucht daher um Bewilligung an – doch die Naturschutzorganisation "Alliance for Nature" will diesen Bau verhindern und so die Einzigartigkeit des Gebietes wahren. NEUKIRCHEN. Schon im Sommer letzten Jahres suchte die Salzburg AG um eine wasserrechtliche Bewilligung für das Kraftwerk Sulzau in Neukirchen an. Dazu wird es nun um 9 Uhr am 5. August in der Geroldstraße 4 in Salzbug-Aigen eine öffentliche mündliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Projektleiter Thomas Friedrich: "An der Stelle endet die Druckleitung am Kleinkraftwerk."
3

Fritzbach spült 2015 Strom in Steckdosen

Energie für 7.300 Haushalte, bei kaum merklichem Eingriff in die Natur versprechen die Betreiber. HÜTTAU/PFARRWERFEN (ar). "Alle Grundeigentümer, Bürgermeister und sogar der Pfarrer samt Pfarrgemeinderat haben eingewilligt", nimmt der Projektleiter Thomas Friedrich eingangs schon Kritikern den Wind aus den Segeln. Gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten plant die Salzburg AG ein Kleinkraftwerk am Fritzbach. Grünes Licht von Behörden Über eine rund 8.700 Meter lange Druckrohrleitung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

KOMMENTAR: Den Strom macht nicht die Steckdose!

"Unglaublich, der Ausverkauf unserer Gewässer durch seelenlose Techniker der Salzburg AG findet eine Fortsetzung. Der Fritzbach muss herhalten, um noch mehr Geld in die Kassen des Energiekonzerns zu spülen." So lesen sich bereits die Berichte, die bestimmt einmal mehr Bürgerinitiativen auf den Plan rufen, profilaktisch Protest einzulegen. Der Nachgeschmack von Scheinheiligkeit entsteht aber, wenn man bedenkt, was wir täglich an Strom nutzen. Dieser muss von irgendwo her kommen. Und dann doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.