Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Brennender Christbaum | Foto: zeitungsfoto.at
1 3

TIPPS zur Vermeidung von Christbaumbbränden

Christbäumen sind sehr oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung. Aber diese „echten“ Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. In Verbindung mit anderen brennbaren Einrichtungsgegenständen kann schnell aus einem schmucken Wohnzimmer mit einem schönen Weihnachtsbaum eine bedrohliche Flammenhölle werden. Dies ist bei einem trockenen Christbaum bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt 300.000 Bäume verkaufen Bauern in Wien. | Foto: weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
1 4

Christbaum: Tipps für den Kauf in Wien

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Weihnachtsbaum-Kauf in Wien. WIEN. Vorab: Heuer muss man etwas schneller sein als sonst. Um den perfekten Baum zu ergattern, hat man nämlich nur ein statt zwei Wochenenden Zeit. Grund: Der Heilige Abend fällt auf einen Samstag, die Stände dürfen aber erst am Montag, den 12. Dezember, öffnen. Unser Tipp: Also lieber dieses eine Einkaufswochenende meiden, um in Ruhe aussuchen zu können. Um dann auch lange Freude an seinem Christbaum...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz

Christbaumverkauf bei Patricias Blumenecke in Matrei

Der Christbaumverkauf bei Patricias Blumenecke in Matrei findet statt: vom 05. 12. 2016 bis zum 23. 12. 2016 Mo – Fr 8:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr Sa 8:00 – 12:00 Uhr Achtung: Sonntag NICHT geöffnet! weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 08:00:00 bis 23.12.2016, 17:00:00 Wo: Blumenecke Patricia, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Christbaumverkauf in Trins

Der Christbaumverkauf in Trins am Dorfplatz hat an folgenden Tagen geöffnet: Täglich, ab 9.12.2016 von 9:00 – 17:00 Uhr Weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 09:00:00 bis 06.01.2017, 17:00:00 Wo: Christbaumverkauf Trins, Trins 23, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf beim Baumarkt Spörr in Steinach

Der Christbaumverkauf beim Baumarkt Spörr in Steinach findet statt: vom 09. 12. 2016 bis zum 23. 12. 2016 Mo – Fr 7:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr Sa 8:00 – 12:00 Uhr Achtung: Sonntag NICHT geöffnet! weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 23.12.2016 08:00:00 bis 23.12.2016, 17:00:00 Wo: Baumarkt Spörr, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 16.12.2016 von 13:00 – 17:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 16.12.2016 13:00:00 bis 16.12.2016, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

Trins: Christbaumkultur | An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 10.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 17.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Günther De Zordo aus Reggen ist der einzige Christbaumzüchter im Bezirk Feldkirchen
2

Der Christbaum hat Saison

Günther De Zordo aus Reggen ist der einzige Christbaumzüchter im Bezirk Feldkirchen. FELDKIRCHEN (stp). Das Geschäft mit dem Christbaum ist in der Familie De Zordo aus Reggen Alltag. Seit 2002 sind Günther De Zordo und seine Frau Maria das ganze Jahr über mit der Betreuung von knapp 10 Hektar Anbaufläche beschäftigt. Ein ganzes Jahr Arbeit Wer denkt, die Arbeit beschränke sich nur auf die Zeit vor Weihnachten, irrt sich, erklärt De Zordo: "Ende November beginnen wir schon mit der Ernte. Bis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Das Team des Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen mit Bundesratspräsident Mario Lindner (Zweiter von links). | Foto: KK

Weihnachtlicher Export ins hohe Haus

Ein zwölf Meter hoher Weihnachtsbaum aus Wildalpen ziert den Portikus im Wiener Parlament. Es ist eine langjährige Tradition, die jedes Jahr am Dr.-Karl-Renner-Ring im Bereich des Portikus vor dem Parlament den Beginn der Weihnachtszeit sichtbar macht: Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Hohen Haus. Heuer kommt der Baum aus dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und wurde vom Forstamt (Forstverwaltung Wildalpen) der Stadt Wien zur Verfügung gestellt. Die zwölf Meter hohe Fichte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Die Bürgermeister der Ausrichtergemeinden der Special Olympics: Ernst Fischbacher (Ramsau), Siegfried Nagl (Graz), Jürgen Winter (Schladming) (v. l.). | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Der Grazer Christbaum kommt aus Schladming

Der Grazer Weihnachtsbaum kommt in diesem Jahr aus der Region Schladming-Dachstein. Für die Bewohner der steirischen Landeshauptstadt und ihre Gäste ist der Weihnachtsbaum am Grazer Hauptplatz längst ein unverzichtbares Symbol der Adventszeit. In diesem Jahr kommt die 28 Meter hohe Fichte aus Schladming. Sie gilt auch als ein Zeichen der guten Zusammenarbeit mit der Region Schladming-Dachstein. Im kommenden Jahr werden in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein die “Special Olympics”...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Lichterfest ließ Kinderaugen strahlen

1. Lichterfest ließ Kinderaugen strahlen! Zum Adventeinklang wurde in der Aula der Sportunion Enns von Kindern und Eltern ein Baum geziert! Stolz hängten die kleinen und großen Betreuungskinder ihre selbstbemalten Holzsterne auf. Weihnachtslieder wurden gesungen und nach dem Countdown erleuchtete der Baum in der Aula. Gemütlich klang der Abend bei Kinderpunsch und Keksen aus: Eines wurde klar: Nächstes Jahr wird wieder ein Baum geschmückt! Wo: Familienbundzentrum "Unsere kl. Welt",...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Anzeige
Auf Qualität und Regionalität wird viel Wert gelegt. | Foto: Foto: Forsthof Eder
8

Christbaum vom Forsthof Eder

Mehr als zehn Tannen- und Fichtenarten – heimisch und frisch SCHARNSTEIN. Der Forsthof Eder, vulgo "Platzergut" in Scharnstein am Bäckerberg, legt bei seinen Produkten viel Wert auf Qualität, Frische und Regionalität. Mehr als zehn verschiedene Tannen- und Fichtenarten, von 0,5 Meter bis 10 Meter, stehen zur Auswahl. In der Kultur in Scharnstein können die Bäume jedes Jahr ab September selbst markiert und wenn gewollt auch selbst umgeschnitten werden – so wird auch den Kindern das Warten auf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit Hilfe der Feuerwehr Micheldorf wurde der stattliche Baum aufgeputzt.
10

Der "höchste lebende Christbaum Österreichs" steht heuer in Rosenau

Stolze 28 Meter hoch ist der festlich beleuchtete Baum auf dem Grundstück von Rohol-Chef Anton Stöckl. ROSENAU (wey). Unweit des Rosenauer Bauhofs beziehungsweise der Feuerwehr steht heuer der – angeblich – größte lebende Christbaum Österreichs. 28 Meter misst das stattliche Exemplar. Vor Kurzem wurde er mit Hilfe des Kranwagens der Feuerwehr Micheldorf geschmückt. "Die Idee, den Baum zu beleuchten, hatten Anton Stöckl und ich bereits vor zwei Jahren", erzählt Bürgermeister Peter Auerbach....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Christbaumverkauf beim Adventsmarkt in Fulpmes

Zum zweiten Mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 27.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: www.tannengut.at oder unter: 0664 5248 010 Wann: 27.11.2016 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Foto: Stadt Linz

Der Christbaum für den Hauptplatz ist da!

Der Linzer Weihnachtsbaum kommt heuer aus der Gemeinde Esternberg im Innviertel. Die 22 Meter hohe Fichte wird am kommenden Montag, 7. November 2016 nach Linz gebracht und voraussichtlich zwischen 10 und 11 Uhr am Hauptplatz eintreffen. Um die Aufstellung kümmert sich die LINZ AG gemeinsam mit Mitarbeitern der Spendergemeinde. Der Baum wird über Ottensheim und Puchenau angeliefert und ab der Stadtgrenze unter „Polizeischutz“ in die Innenstadt transportiert. Für die Dekoration mit...

  • Linz
  • Stefan Paul
Umleitung in Niederbreitenbach: Die Christbaumernte für den Innsbrucker Christkindlmarkt stand an
1 24

Innsbrucks Christbaum in Niederbreitenbach "geerntet"

LANGKAMPFEN (nos). Über 100 Jahre stand die gut 25 Meter hohe Fichte in Niederbreitenbach, in den letzten 20 Jahren war sie in der Adventszeit als größter lebender beleuchteter Christbaum ein beliebter Blickfang am westlichen Ortseingang. "Wir haben uns entschieden, den Baum aus Sicherheitsgründen zu entfernen", erklärt Stefan Winkler. Lange habe man das in der Familie besprochen, schließlich konnte man einen "würdigen" Verwendungszweck für den besonders gerade gewachsenen Baum finden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Seit 1959 wird in der Adventzeit ein Weihnachtsbaum am Rathausplatz aufgestellt. | Foto: PID/Jobst
2 2

Weihnachtsbaum am Rathausplatz ist ein "echter" Wiener

Die feierliche Illuminierung erfolgt am 12. November um 17.30 Uhr INNERE STADT. Der Weihnachtsbaum am Rathausplatz musste heuer keine lange Anreise auf sich nehmen, denn er ist ein "echter" Wiener. Die 27 Meter hohe Fichte stammt zwar aus der niederösterreichisch-steirischen Raxlandschaft - das dortige Quellenschutzgebiet gehört aber der Stadt Wien. Insgesamt 20 Förster und Mitarbeiter der MA 34 brachten die 7,5 Tonnen schwere Fichte mittels zweier Industriekräne in die Senkrechte. Neben dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Stephansdom, Wien, Weihnachtsmarkt
6 23 65

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz - Wien

Der kleine Weihnachtsmarkt beim Stephansplatz, zählt zu den schönsten Christkindlmärkten von Wien. Ein Rundgang durch das weihnachtliche Lichtermeer in der Wiener Altstadt, mit einem Schaufensterbummel, ist sicher ein ganz besonderer Abend im Advent.

  • Wien
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.