Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Foto: KK
1 2

Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
3 2

Der größte Christbaum der Stadt tanzt aus der Reihe

Oh Tannenbaum – die WOCHE hat alle Fakten zu den Christbäumen der Stadt. Er ist eigentlich eine Sie – der größte Christbaum der Stadt ist nämlich eine Fichte und sie steht natürlich am Grazer Hauptplatz. Stolze 32 Meter hoch und sieben Tonnen schwer ist jener Baum, der heuer im Zentrum der Landeshauptstadt Weihnachtsflair verströmt. Damit unterscheidet er sich natürlich „geringfügig“ vom durchschnittlichen Grazer Christbaum – der ist nämlich nur zwischen eineinhalb und zwei Meter hoch und 14...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
3 4

Advent 14.12.2015

Weihnachtszeit Draußen schneit's, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft, so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran, noch schnell den Stecker rein, schon strahlt es hell.   Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Echte Kerzen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Christbaumkauf: „Kunden schätzen Qualität!“

Heimische Christbaumproduzenten garantieren frische Christbäume aus bäuerlicher Produktion. BEZIRK EISENSTADT. „Ich habe meinen Baum schon zu Hause, und das aus gutem Grund“, so David Simon vom Esterházy Forst- und Naturmanagement. „Die Nachfrage nach Christbäumen ist heuer gut. Wegen der Trockenheit sind die schönen Bäume früher weg“, rät der Förster zur Eile, um einen hochwertigen Baum zu haben. Zuhause kaufen lohnt sich Esterházy, Mitglied im Verein "Burgenländischer Qualitätschristbaum",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Endspurt um den Weihnachtsbaum

"Die Nordmanntanne ist der Favorit bei den Kunden, in Zimmerhöhe von 1,70 bis 2,20 Meter", berichtet Gottfried Waldhäusl von seinem Christbaumverkaufsstand in Mistelbach. "Und oft werden auch sehr kleine Bäume mit einem Meter nachgefragt, diese stehen dann auf einem Tisch oder auch manchmal am Friedhof auf einem Grab." Für ausgefallene Wünsche bietet Waldhäusl eine Kolorado-Tanne an, die mit bis zu sieben Zentimeter langen, beiderseitig blau-grünen Nadeln einen extravaganten Anblick bietet....

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
2 6

Advent 11.12.2015

**Der Christbaum ** Der Christbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen; im Garten klein, im engen Raum, wie lieblich blüht der Wunderbaum, wenn seine Blümchen brennen. Denn sieh, in dieser Wundernacht ist einst der Herr geboren, der Heiland, der uns selig macht; hätt’ er den Himmel nicht gebracht, wär alle Welt verloren. Doch nun ist Freud’ und Seligkeit, ist jede Nacht voll Kerzen. Auch dir, mein Kind, ist das bereit’t, dein Jesus schenkt dir alles heut, gern wohnt er dir im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Maximilian und Katharina Buchegger-Mayrhofer im hauseigenen Christbaumwald. | Foto: Privat
2

Vom Geschäft mit der Tanne

Der Familienbetrieb Buchegger-Mayrhofer in Sierning ist einer der rund 170 Oberösterreichischen Christbaumbauern. SIERNING. „Ist die rote Schleife nicht dran, dann ist der Baum meist schon sehr weit gereist, um nach Oberösterreich zu kommen und voraussichtlich auch bald geschnitten worden“, erklärt Christbaum-Experte Peter Mayrhofer und hält dabei die rot-weiß-rote Schleife der OÖ. Christbaumbauern in Händen. Er duftet, er glänzt – und er hat eine Vorgeschichte: Zwölf Jahre ist so ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
23

Christbaum erstrahlt als Symbol des Friedens

Der Christbaum am Landhausplatz leuchtet wieder. Gespendet wurde er heuer von der Marktgemeinde Hopfgarten. INNSBRUCK. Rechtzeitig zum ersten Adventsonntag wurde am 27. November der Christbaum am Landhausplatz erleuchtet. "Der Christbaum ist das Symbol von Weihnachten und damit auch ein Sinnbild des Friedens, dessen Wert heuer – und im Besonderen nach den schrecklichen Ereignissen in Paris – ein ganz neues Gewicht bekommt", erklärte LH Günther Platter. Der Baum, eine 100-jährige Weißtanne mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer

Christbaumverkauf beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am 6. Dezember

Aufgrund des großen Interesses am vergangenen Sonntag, den 29.11.2015 beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes veranstaltet die Gemeinde am kommenden Sonntag (2. Adventsonntag), den 06.12.2015 nochmals von 15 bis 19 Uhr beim Pfarrwidum einen Weihnachtsmarkt mit Christbaumverkauf, Verköstigung (Kiachl mit Kraut, Kasstriezeln, heißer Apfelsaft, Glühwein etc.) sowie dem beliebten Ponyreiten für die Kinder. Die Musikkapelle Fulpmes umrahmt die Veranstaltung musikalisch. Weitere Infos zu den Christbäumen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Der "Christbaum der Wünsche" steht in Amstetten

So können Amstettner Kindern, die körperlicher und geistiger Gewalt ausgesetzt waren, ein Lächeln schenken. STADT AMSTETTEN. Johanna wünscht sich eine "Elsa-Puppe", Lukas eine "Legoplatte", "Puppengeschirr" hätte gerne Ashley, über "Holzbausteine" würde sich Kyriel überaus freuen und Michaels Wunsch wäre ein "Arztkoffer". 40 Wünsche, 40 Lächeln 40 Wünsche wie diese hängen auch heuer fast unbemerkt am Weihnachtsbaum am Adventmarkt in Amstetten. Wünsche, die Kindern, die sexueller, physischer und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Landesmedienservice
2

Hochsaison für burgenländische Christbäume

Zum Kauf von Christbäumen aus burgenländischen Kulturen raten Agrarlandesrätin Verena Dunst und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger. "Bei vielen Betrieben kann der Baum direkt ausgesucht und geschnitten werden. Die Kunden erhalten beste fachliche Beratung. Die Frische des Christbaumes ist garantiert, da dieser erst kurz vor dem Verkauf geschnitten wird", hob Dunst bei einem Betriebsbesuch in Sieggraben hervor. 70.000 heimische Bäume Die Anzahl der aus heimischer Produktion im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: mev.de

Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?

Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im heidnischen Brauchtum. Schon im Mittelalter verzierten die Menschen gerne Haus und Hof mit immergrünen Zweigen von Tanne, Mistel und Wacholder. Im späten 16. Jahrhundert wurde es dann im Elsass Brauch, den Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken; die Kerzen kamen im 18. Jahrhundert hinzu. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde der geschmückte Weihnachtsbaum...

  • Natalie Nietsch

Christbaumverkauf in Trins

Der Christbaumverkauf in Trins am Dorfplatz hat an folgenden Tagen geöffnet: Täglich, ab 9.12.2015 von 9:00 – 17:00 Uhr Weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 24.12.2015 ganztags Wo: Dorfplatz, Trins 23, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf beim Baumarkt Spörr in Steinach

Der Christbaumverkauf beim Baumarkt Spörr in Steinach findet statt: vom 09. 12. 2015 bis zum 22. 12. 2015 Mo – Fr 7:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr Sa 8:00 – 12:00 Uhr Achtung: Sonntag NICHT geöffnet! weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 22.12.2015 ganztags Wo: 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 11.12.2015 von 13:00 – 17:00 Uhr Am Samstag, den 12.12.2015 von 09:00 – 13:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 12.12.2015 09:00:00 bis 12.12.2015, 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 16.12.2016 von 13:00 – 17:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 11.12.2015 13:00:00 bis 11.12.2015, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
4

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 12.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 19.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach der Talstation Bergeralm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
3

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 12.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 19.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach der Talstation Bergeralm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Foto: Weber

Vom Feld ins Wohnzimmer ist es ein langer Weg

Für 70 Prozent der Österreicher gehört ein Christbaum zum Weihnachtsfest. BEZIRK. Zu Weihnachten schmücken sie die Wohnzimmer: die Christbäume. "Wir verkaufen insgesamt 700 Stück am Standort in Haselbach und drei Mal am Braunauer Wochenmarkt", erzählt Bezirksgärtnermeister Günter Weber. Er hat den Betrieb von seinem Vater Max Weber übernommen. Dieser hat bereits 1975 damit begonnen, Christbäume zu verkaufen. Bäume aus der Region Die Weber-Bäume wachsen zum Großteil in der Umgebung von Braunau....

  • Braunau
  • Andreas Huber

Christbaumverkauf beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes

Zum ersten mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 29.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: http://www.tannengut.at/verkauf-fulpmes/ Wann: 29.11.2015 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Foto: MA7
1

Nach Terror in Paris: Eröffnung des Wiener Christkindlmarktes abgesagt

Die offizielle Illuminierung des Christbaums am Wiener Rathausplatz, der heuer aus Pfunds stammt, wurde abgesagt. WIEN/PFUNDS (otko). "Aufgrund der Terroranschläge in Paris wurde die für heute Nachmittag geplante Eröffnung des Wiener Christkindlmarktes durch Bürgermeister Michael Häupl und Tirols Landeshauptmann Günther Platter abgesagt. Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wird zwar illuminiert, es gibt aber keine feierliche Eröffnung", heißt es in der Aussendung des Wiener Rathauses. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.