Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Josef Reithner, Obmann ARGE NÖ Christbaumbauern und Schmuckreisigproduzenten, rät beim Kauf von Christbäumen und Schmuckreisig auf heimische Qualität zu setzen. Erkennbar durch die blau-gelbe Herkunftsschleife. | Foto: weihnachtsbaum.at/Eva Lechner
4

Christbaumsaison 2023
Heuer heißt es "Dekobäumen und Schmuckreisig"

Die ersten Bäume verlassen Niederösterreichs Christbaumhöfe und auch die Schmuckreisig-Produktion läuft auf Hochtouren. Für die heimischen Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern ist also derzeit schneiden, binden, wiegen und auch messen angesagt. Die Hauptsaison beginnt und alles muss für den Verkauf vorbereitet werden.  NÖ. „Es ist wirklich viel Handarbeit, die wir in unseren Kulturen leisten. Allerdings können wir uns erst Jahre später über das Ergebnis freuen. Anders als bei anderen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Pixabay
Aktion 5

Gut für Umwelt und Gesellschaft
Fokus auf den heimischen Weihnachtsbaum

Während wir mit Spannung darauf warten, in ein paar Wochen die erste Kerze am Adventkranz zu entzünden, herrscht in Niederösterreichs Christbaumkulturen bereits Hochbetrieb. NÖ. Sorgfältig wählen unsere Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern derzeit die schönsten Bäume für ihre Kunden aus, versehen sie mit Schleifen und sorgen für den letzten Schliff. Die ersten Christbäume in Spe verlassen die Kulturen und werden im einen oder anderen Großmarkt für weihnachtliches Flair sorgen. Und das...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Jan-Oliver Wilthan, Selma Music‘ und Anisia-Karla Rolea | Foto: HLM HLW
3

Stadt Krems
Schüler stellen Klimaschutz-Christbaum auf

Ein Weihnachtsbaum, der unser Klima fast nicht belastet, schmückt heuer das Foyer der HLM HLW Krems. KREMS. Als Gemeinschaftsprojekt der zweiten und dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe entstand dieser kreative Weihnachtsbaum im Rahmen des Unterrichtes „Kreativer Ausdruck“ und „Wirtschaftswerkstatt“. Nachhaltig handeln Dieser Baum soll den Gedanken der Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen und uns alle ein wenig zum Nachdenken anregen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Elternverein VS Purkersdorf
2

Weihnachten
Der schönste Baum für die Schulen

Mit vereinten Kräften von Bürgermeister Steinbichler, Bildungsstadtrat Kopetzky, dem Elternverein und der freundlichen Unterstützung der Österreichischen Bundesforste (ÖBF) konnte auch heuer wieder ein Christbaum für die Volksschule und die Allgemeine Sonderschule (ASO) aufgestellt werden. PURKERSDORF. Rechtzeitig vor Beginn des Advents machten sich Bürgermeister Stefan Steinbichler, Bildungsstadtrat Florian Kopetzky, Volksschuldirektorin Manuela Dundler-Strasser, Elternverein Obfrau-Stv....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
5

Beziehungen werden gepflegt
Schöne Geschenke aus der Partnerstadt

Die Freundschaft mit der Partnergemeinde wurde weiter beim Holen des Christbaumes vertieft. Frühmorgens machte sich eine Mannschaft aus Purkersdorf auf, um traditionell den Weihnachtsbaum für den Hauptplatz bei der Partnergemeinde Göstling abzuholen. Nach über einer Stunde Fahrt mit dem Bus ins winterliche Göstling, wurden Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vizebürgermeister Viktor Weinzinger und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr empfangen. Mit im Gepäck hatten die Purkersdorfer ein kleines...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
3

Adventmarkt Schloss Marchegg
10./11.12.Adventmarkt Schlosspark Marchegg

Der Marchfelder Adventmarkt am 10. und 11. Dezember im idyllischen Schlosspark und im Speicher des neu renovierten Schlosses Marchegg, bietet dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Kunsthandwerk: handgemachtes aus Holz, Stickereien, weihnachtliche Dekoration, Kerzen und vieles mehr. Wer noch auf der Suche nach einem Christbaum ist, wird bei uns auf jeden Fall fündig. Kulinarisch werden Sie mit vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Schmankerl aus der Region verwöhnt. Tipp: Auch das Heimatmuseum...

  • Gänserndorf
  • Judith Michaeler
Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder, Gerald und Andrea Herbst, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Vizebürgermeister Gerhard Riegler
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Advent in Amstetten
Ein Weihnachtsbaum für den Amstettner Hauptplatz

Eine rund 14 Meter hohe Tanne sorgt heuer am Hauptplatz für vorweihnachtlichen Glanz. STADT AMSTETTEN. Die Tanne stammt direkt aus Amstetten. Gepflanzt und gewachsen ist der Baum in der Kaspar-Brunner-Straße und hätte ohnehin gefällt werden müssen. „Vielen Dank an Grundstückseigentümer Franz Fuchsberger und AON-Geschäftsführer Gerald Herbst für die Spende des Baums. Er wird sicherlich nicht nur den Hauptplatz zum Strahlen bringen, sondern auch viele Amstettner“, freut sich Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
16

Bad Vöslau 2020
Abendspaziergang im Schnee

Im Advent lohnt sich ein Abendspaziergang durch das verschneite Bad Vöslau. Im Schlosspark begegnet man märchenhaften Figuren, die mit entsprechender Beleuchtung in Szene gesetzt wurden. Das Highlight ist natürlich die beleuchtete Plantane, die in der verschiedenen Farben erstrahlt. Weihnachtliche Stimmung verbreitet dann das beleuchtete Schloss mit den Märchenfenstern und dem Weihnachtsbaum. Am Eingang steht der große Nussknacker und begrüßt alle Besucher. Wer möchte kann dann noch eine Runde...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Der Baum wurde mittels einem Starkholz-Harvesters stehend geerntet. | Foto: Simlinger
1 3

Bundesforste schweben Weihnachtsbaum nach Schönbrunn

Seit vergangenen Mittwoch liegt in Schönbrunn bereits ein Hauch von Weihnachten in der Luft. Der 18 Meter hohe Christbaum für den 26. Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn traf am Ehrenhof ein. PURKERSDORF. (pa) Bei Sonnenaufgang nahmen die Experten des Forstamtes der Stadt Wien die tonnenschwere Fichte in Empfang. Gekonnt wurde sie per Kran vom Tieflader gehoben und anschließend im dafür vorgesehenen Schacht verankert. Bereits gegen sieben Uhr ertönte: „Baum steht“. Ab 23. November...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
12

Lichterbaum

Zur Adventszeit verändert sich Nachts unser Umfeld, wenn die Lichter angeschaltet werden. Schön ........

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 2

Advent in der SWT Mödling: in 24 Stunden zum Design-Weihnachtsbaum!

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse M2 entwarfen und fertigten in 24 Arbeitsstunden im Rahmen eines Mechatronik–Projektes einen futuristischen Weihnachtsbaum aus den unterschiedlichsten Metallwerkstoffen - vom 8er Betoneisen bis zu Aluminium-Drehspänen. Schulleiterin Sabine Schibl und Werkstättenleiter Franz Soretz gratulierten den jungen Metallkünstlern zu ihrer Kreativität und ihrem Engagement. Fotos: Franz Soretz, Tobias Prominzer

  • Mödling
  • Gerhard Eigner
Foto: Gemeinde
2

Gänserndorfer Weihnachtsbaum erstrahlt

Die traditionelle erstmalige Beleuchtung des Weihnachtsbaumes vor der Stadtbücherei mit stimmungsvollen Klängen des Bläserensembles fand regen Zuspruch bei der Bevölkerung. Anschließend erzählten Zeitzeugen Renate Stöger, Dietmar Prorok, Engelbert Janda, Herr Heinz Schwabl und Rudolf Kirchmeyer aus ihren bewegten Leben in der Adventzeit von damals.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
7

Der Advent: Die Zeit der g‘selligen Zwischenstopps

WEINBURG (MiW). Da sich die Adventzeit allmählich dem Ende zuneigt, geht man in Weinburg bereits auf die geschäftige Suche nach Geschenken und dem obligatorischen Christbaum. Zweiteres konnte man beim beliebten Café „Gmiadlich“ von Klaudia Bachmann erwerben und sogleich bei der Punschhütte eine kurze Rast einlegen, um sich aufzuwärmen und den Füßen eine kurze Pause einzuräumen. Schon sichtlich von dem ewigen Feiern und Einkaufen erschöpft, gönnte man sich im fröhlichen Schein der Kerze einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.