Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Die festlichen Beleuchtungen werden demnächst installiert. Dabei werden die Stromkosten so gering wie möglich gehalten. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Bezirk Gmünd
Auch heuer gibt es Weihnachtsbeleuchtung

Gemeinden setzen bei der Weihnachtsbeleuchtung auf energiesparendes LED. Mancherorts wird heuer aber "abgespeckt". BEZIRK. Auch beim Thema Weihnachtsbeleuchtung ist Stromsparen das Gebot der Stunde und es wird versucht, die Energiekosten so gering wie möglich zu halten. Wir haben bei den Gemeinden im Bezirk Gmünd nachgefragt, ob es heuer eine Weihnachtsbeleuchtung geben wird und welche Energiesparmaßnahmen umgesetzt werden. Sparsames LEDIn Gmünd wurde die Straßenbeleuchtung – wie in anderen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bei der Weihnachtsbeleuchtung wird es keine Reduktion geben – dafür wird den Heizstrahler eine klare Absage erteilt. | Foto: BRS

Die Stadt Wels spart Energie
Keine Heizschwammerl bei der Weihnachtswelt

Bei den aktuell explodierenden Energie- und Rohstoffpreisen zieht auch die Stadt Wels Konsequenzen. Eines ist klar: Energie soll dort gespart werden, wo es sinnvoll und leicht möglich ist. Nun wurden die Sparmaßnahmen präsentiert. WELS. Man sei sich der Lage am Energie- und Rohstoffmarkt bewusst und wolle effektiv handeln – so der Tenor von Bürgermeister Andreas Rabel (FPÖ): "Aufgrund der aktuellen Situation ist es wichtig, dass wir als Stadt ein Zeichen setzen". Ein Hauptpunkt sei die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Stadtgemeinde Eferding setzt bei der Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf Leuchtdioden. | Foto: Eva Derndorfer
3

Stromsparen in Eferding
Weniger Stromverbrauch mit LED-Straßenlaternen

In der Bezirkshauptstadt Grieskirchen entfällt in diesem Jahr, angesichts des momentanen Weltgeschehens, die gewohnte Weihnachtsbeleuchtung. In der Stadtgemeinde Eferding wird ebenfalls einiges unternommen, um Strom zu sparen. EFERDING. Unter anderem geschieht das bereits mithilfe eines Energieberaters der Energiegenossenschaft Region Eferding. Der Berater überprüft die gemeindeeigenen Objekte und unternimmt Stromsparmaßnahmen, wo es nötig ist. „Seit einigen Jahren führen wir eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Derzeit wird installiert: Rund 2.000 Lichter strahlen im Advent. Sterne, Lichterkette und Weihnachtsbäume leuchten dann im ganzen Ortsgebiet.
3

Auch hier Umstellung auf LED-Technik
Neue Lichterketten bei der Weihnachtsbeleuchtung

TELFS. Schon begonnen haben die GemeindeWerke Telfs mit dem Herrichten und Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. Zur stimmigen Gestaltung des Weihnachtsdorfes, durch die Marktgemeinde um GV Silvia Schaller und das Ortsmarketing, leisten auch die GemeindeWerke wichtige Beiträge. Heuer werden die Christbäume mit neuen Lichterketten illuminiert. Umweltgedanke spielt mitIm Prinzip ist die gesamte Beleuchtung schon auf energiesparende LED umgestellt, aber viele Lichtpunkte sind noch LED-Birnen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das "Weihnachtshaus Hollenegg" ist auch heuer wieder täglich ab 17 Uhr beleuchtet. | Foto: Klemen
1 1 28

Weihnachtshaus Hollenegg
Wo Santa Claus im Lichtermeer schnarcht (+ Bildergalerie)

Seit dem ersten Adventwochenende ist das Haus von Familie Klemen in Aichegg 21 wieder täglich ab 17 Uhr beleuchtet: Zehntausende Lichter trotzen hier der Corona-Zeit und bringen damit auch in diesem Jahr wieder Kinderaugen zum Strahlen.  BAD SCHWANBERG. "Erst haben wir überlegt, ob wir heuer, in der Zeit, die von Covid19 beherrscht wird, unser Haus überhaupt beleuchten. Ja, gerade deswegen!", wollen Manfred und Bettina Klemen mit ihrem Lichtermeer an der B76 ein wenig Freude in diese besondere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ab sofort nur LED: Mitarbeiter der Stadtwerke Fürstenfeld und des Wirtschaftshofes hüllen die Thermenhauptstadt in weihnachtlichen Lichterglanz.
10

Weihnachten 2020
Fürstenfeld im energiesparenden Lichterglanz, oder: eine Stadt putzt sich raus

Tourismusverband Fürstenfeld investiert in energiesparende Weihnachtsbeleuchtung. Diese wird gerade in der Stadt montiert. Die WOCHE hat den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes und den Stadtwerken Fürstenfeld bei ihren Arbeiten über die Schulter geblickt. FÜRSTENFELD. Der Lockdown hat auch Fürstenfeld fest im Griff. Und doch herrscht in der Thermenhauptstadt dieser Tage reges Treiben. Jedenfalls in der Hauptstraße. Denn dort werden gerade die Christbäume für die Weihnachtsdekoration aufgestellt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Winterwonderland in Voitsberg-Lobming. Lisi und Günter Bretterklieber kommen auf rund 50.000 LED-Leuchtpunkte. | Foto: Bretterklieber
8

Familie Bretterklieber
Über 90.000 LED-Leuchtpunkte für Weihnachten

In Voitsberg-Lobming und in Bärnbach gibt es eine unglaubliche Weihnachtsbeleuchtung. VOITSBERG/BÄRNBACH. Pünktlich mit erstem Adventsonntag gingen in Voitsberg-Lobming und in der Roseggergasse in Bärnbach fast hunderttausend Lichter an. Die Familie Bretterklieber sorgt seit vielen Jahren für einen Lichterglanz der besonderen Art. Günter und Elisabeth Bretterklieber lassen das Areal rund um ihr Wohnhaus in Lobming - nach dem GH Tonipeter in Richtung Schneiderwirt - seit neun Jahren erstrahlen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Öffnen für den guten Zweck ihre private Weihnachtswunderwelt: Stefan und Annabell Wiesenhofer aus Pöllau.
1 37

Weihnachtswunderwelt Pöllau
Wie 36.000 Lichter Familien in Not unterstützen

Annabell und Stefan Wiesenhofer haben sich auf ihrem Grundstück in Pöllau eine eigene Weihnachtswunderwelt erschaffen. Für den guten Zweck kann diese auch besichtigt werden. PÖLLAU. Hier ein glitzerndes Rentier, dort ein winkender Weihnachtsmann: Dass Annabell und Stefan Wiesenhofer aus Pöllau echte Weihnachts-Fans sind, erkennt man spätestens in der Adventzeit, wenn ihr Haus im lichten Glanz erstrahlt - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Waren es im vergangenen Jahr noch 10.500 LED Lichter,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die blauen LED-Kugeln bleiben dieses Jahr im Lager, weil die Unterstützung der Kaufleute fehlt. | Foto: Kaufleute Josefstadt
2

Weihnachtsdeko
Die Josefstädter Straße bleibt heuer finster

Die blauen Kugeln, die die Josefstädter Straße normalerweise im Advent schmücken, leuchten heuer nicht. JOSEFSTADT. Im Advent, wenn die Tage kürzer werden und die Weihnachtsstimmung aufkommt, erleuchtet die Stadt in einem ganz anderen Licht – im wahrsten Sinne des Wortes. In der Innenstadt ist es schon so weit: Die Kärntner Straße, die Rotenturmstraße, der Graben und der Kohlmarkt warten mit ihren schönsten Weihnachtsbeleuchtungen auf. Viele haben sich schon da-rauf gefreut, dass die bekannten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer
Das Mannersdorfer Schloss ist jedes Jahr zu Weihnachten stilvoll geschmückt und wird zum Ortsmittelpunkt. | Foto: nim
1 4

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - Bruck feiert Advent traditionell

Die Bezirksblätter suchen die interessantesten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk und verlosen EVN-Pakete. BEZIRK (Nim). Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in Niederösterreich zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
In Gerersdorf strahlte nicht nur die Jugend, aondern auch die Weihnachtsbeleuchtung. Hinten von links: Julius Zach, Anja Bruckner, Alexander Jelencsits, Manuel Stranczl; vorne von links: Sabine Pohn, Theresa Joszt, Bgm. Wilhelm Pammer, Patrick Hafner | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Weihnachtlich glänzet das LED

In Gerersdorf, Sulz und Rehgraben wurde die Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umgestellt. Das verringert nicht nur den Stromverbrauch um bis zu 80 %, sondern sorgte auch für neuartiges Lichtgefühl bei der heurigen Weihnachtsbeleuchtung. In Gerersdorf wurden die glänzenden Dekor-Stücke von der Jugend angekauft, wofür sich Bürgermeister Wilhelm Pammer herzlich bedankte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: lichtbildmaster - Fotolia
1

Weihnachtsbeleuchtung: weniger ist mehr

Medieninformation der Energie- und Umweltagentur NÖ Weniger ist mehr, das gilt auch bei der Weihnachtsbeleuchtung. In der Vorweihnachtszeit blinken Millionen von Lichterketten an Gebäuden und in Gärten und ziehen mit ihrem bunten Farbenspiel alle Blicke auf sich. Wer nicht auf das Lichterspiel verzichten möchte, sollte bei der Weihnachtsbeleuchtung zumindest auf energiesparende Technologie setzen. Wer mehr von seiner Weihnachtsbeleuchtung haben möchte, sollte Leuchtmittel gezielt einsetzen. Das...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.