weihnachtsmärkte

Beiträge zum Thema weihnachtsmärkte

Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

2024/25
Ausschreibung für Stände am Wiener Christkindlmarkt gestartet

Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. Alle Details dazu findest du hier. WIEN/INNERE STADT. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz lockt jedes Jahr Millionen von Gästen an, in der abgelaufenen Saison verzeichnete der wohl bekannteste Wiener Weihnachtsmarkt rund 3,3 Millionen Besucherinnen und Besucher. Bis zur nächsten Wintersaison wird es...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gutes tun kann man bei "Weihnachten im Hof". Der Weihnachtsmarkt startet am 1. Dezember mit dem Punschausschank.  | Foto: privat
2

Adventzeit
Die Liesinger fiebern der Weihnachtsmarkt-Saison entgegen

In Liesing eröffnen bald die Weihnachtsmärkte: Ein Überblick über Angebot und Unterhaltungsprogramm. WIEN/LIESING. Der Advent naht mit Riesenschritten, das heißt auch: Bald starten in Liesing die Weihnachtsmärkte. Dort findet man schöne Geschenke und Weihnachtsdeko, man kann schlemmen, Punsch trinken und zuweilen auch Gutes tun. Wir geben einen Überblick über die kommenden Weihnachtsevents. Die Initiative Mitmensch Inzersdorf veranstaltet den traditionellen Christkindlmarkt "Weihnachten im...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die ersten Preise für Glühwein, Punsch und Co. kursieren bereits im Netz. Eins vorweg: es wird inflationsbedingt wieder teurer. | Foto:  Alisa Anton / Unsplash
6 5

Weihnachtsmarkt
So viel müssen Wiener heuer für Punsch und Glühwein zahlen

Schon diese Woche eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Wien. Wenn es soweit ist, wird natürlich auch wieder die liebste Winteraktivität der Wiener praktiziert: das Punschen. Die ersten Preise für Glühwein, Punsch und Co. kursieren bereits im Netz. Eins vorweg: es wird inflationsbedingt wieder teurer. WIEN. Mit der Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte in Wien diese Woche wird die diesjährige Wintersaison eingeläutet. Den Auftakt dabei machen am Freitag, 10. November, die Standorte im...

  • Wien
  • Kevin Chi
Mit einem Lichtermeer setzte Wien schön mehrfach ein Zeichen. Sei es in Solidarität mit der Ukraine oder in Erinnerung an jene, die in der Corona-Pandemie ihr Leben ließen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3 1 3

Neues im November
Wiener Weihnachtsmärkte, Lichtermeer & Kombi-Impfung

Der November bringt einige Neuerungen für die Wienerinnen und Wiener mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Was steht im November an? Welche Veranstaltungen gibt es, wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Wien und worauf sollte man nicht vergessen? Wir haben die wichtigsten Termine und Neuerungen zusammengefasst. Kombi-Impfung startetIn der kalten Jahreszeit ist die Grippewelle meist nicht mehr weit. Aber auch Corona gibt es weiterhin, auch wenn die Weltgesundheitsorganisation...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am vergangenen Wochenende war die Innenstadt voll mit Touristinnen und Touristen. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie gibt es in diesem Winter keine strengeren Corona-Maßnahmen, was einer der Gründe dafür sein könnte. So auch bei den Wiener Adventmärkten. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
4

Erste Bilanz
Wiener Adventmärkte mit mehr Besuchern und Entspannung

Vor zwei Jahren gab es keine, im vergangenen Jahr jedoch mit strengen Corona-Maßnahmen. Und heuer mit kaum Vorlagen und deshalb mehr Entspannung bei den Besuchern: Die Wiener Adventmärkte. Die Veranstalter zeigen laut einem Zeitungsbericht zufrieden mit den ersten Wochen. WIEN. Am vergangenen Wochenende war die Innenstadt voll mit Touristinnen und Touristen. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie gibt es in diesem Winter keine strengeren Corona-Maßnahmen, was einer der Gründe dafür sein könnte....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auf den Wiener Christkindlmärkte ist derzeit mit einer 2,5G-Regel zu rechnen.  | Foto: stadtwienmarketing
Aktion 2

Vorfreude
Das sind die Corona-Regeln für Wiener Christkindlmärkte

Die Stadt Wien hat zugesichert, dass die Weihnachtsmärkte diesen Winter sicher stattfinden. Für die Kontrolle der Corona-Regeln auf den Märkten stehen zwei Modelle im Raum. WIEN. Eine gute Nachricht für alle, die in der Weihnachtszeit gerne Punsch trinken, kitschige Christbaumkugeln aussuchen oder weihnachtliches Kunsthandwerk kaufen: Die Wiener Christkindlmärkte finden statt. Derzeit wird die Verordnung ausgearbeitet, die ab 1. November gelten und die Abläufe auf den Märkten festlegen wird....

  • Wien
  • Aline Schröder
30.000 textile Fälschungen wurden am Flughafen Wien Schwechat sicher gestellt. | Foto: Flughafen Wien

Flughafen Wien
Schmuggelware um 5,2 Millionen Euro entdeckt

30.000 textile Fälschungen wurden von den Zollbeamten des Flughafens Wien-Schwechat entdeckt. Laut Büro des Finanzministeriums hätten diese wahrscheinlich auf Christkindlmärkten verkauft werden sollen – Ermittlungen laufen. WIEN. Wie nun bekannt wurde feiern die Zollbeamten des Flughafens Wien-Schwechat derzeit einen ihrer größten Erfolge. Gefälschte Waren im Wert von 5,2 Millionen Euro wurden in einem Jet nach Österreich geschmuggelt.  Insgesamt konnten bei der Entdeckung rund 30.000 Textilien...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
13

Wiener Spaziergänge
Ihr macht es kaputt

Heute ist der 15.November. Das Weihnachtsfest ist bekanntlich am 24. Dezember. Das sind also noch 39 Tage bis dorthin, mehr als 10 Prozent eines Jahres. Warum muss ich mir überall 39 Tage lang Weihnachten in allen gewinnbringenden Spielarten anschauen? - Ein Freund sagte: "Jetzt kann man wohltätig Punsch trinken." Eine zehnjährige kleine Freundin sagte: "Eh gut. Bis dahin vergeht uns dann die Lust auf Weihnachten, und wir dürfen uns schon auf den Sommer freuen." Na dann.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Weihnachtsmarkt am Spittelberg: Nudelstand Ecke Stiftgasse/Siebensterngasse.
1 1 2

Weihnachtsmarkt am Spittelberg - heute letzter Tag im heurigen Jahr!

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg mit seinen engen Gässchen, alten Häusern und gemütlichen Szenelokalen ist schon lange ein Geheimtipp der Wiener. Weihnachtsmarkt-Bummler, die dem Spittelberg heuer noch einen Besuch abstatten wollen, müssen sich allerdings beeilen, denn der Markt ist nur noch heute bis 21 Uhr geöffnet. Total vernudelt geht's an der Ecke Stiftgasse/Siebensterngasse zu! Dort gibt es tolle Nudeln in allen möglichen Farben und Formen (alles in Handarbeit gefertigt, mit natürlichen...

  • Wien
  • Meidling
  • Sylvia Kreye
5 12

Weihnachtsmärkte Wien

erster Rundgang in Wien Spittelberg, Rathausplatz, Am Hof und Stephansplatz

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
4 8

Alles auf einen Blick

Bald ist es wieder so weit: http://www.wien-konkret.at/einkaufen...nachtsmaerkte Verschiedene Weihnachtsmärkte kleinere und größere. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 21

letzte Weihnachtsmärkte Runde

die letzte Weihnachtsmärkte Runde für 2013 vom Belvedere zum Karlsplatz, Ringstraßen Galerien, Graben, Kohlmarkt, Am Hof, Altwiener zum Rathausplatz.

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
1 5 43

Frohe Weihnachten!

Eine Auswahl von Schnappschüssen auf Wien's Weihnachtsmärkten rund ums Rathaus, Museumsquartier, im Alten AKH und am Belverdere. Frohe Weihnachten!

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Ob für Weihnachtsgeschenke oder Punsch: Ein Besuch der Hernalser Adventmärkte zahlt sich ganz bestimmt aus. | Foto: Archiv

Warten auf das Christkind

In Hernals gibt es bis zum Heiligen Abend noch viel zu erleben HERNALS. Die bz hat die besten Tipps, um Ihnen die Wartezeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen: • 21.12.: Um 20 Uhr spielen die sechs A-capella-Künstler von Safer Six ihr Programm "Safer Sixmas" in der Kulisse, Rosensteingasse 39. Karten: 20 Euro. Reservierung unter der Tel. 01 / 485 38 70 Für Kinder: •23.12.: Sport und Action beim Schnupperklettern. Ausgebildete Kletterlehrer zeigen den Kids, wie es ist, mit Gurt und Seil zu...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Punsch und Maroni: In den engen Gassen am Spittelberg weihnachtet es schon.
2

Die schönsten Fotos von Neubaus Adventmärkten

NEUBAU. Wir suchen die besten Bilder von den Weihnachtsmärkten im Bezirk: Regionaut H. Moser war am Spittelberg unterwegs und hat diese Fotos geknipst. Laden auch Sie Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at/neubau hoch!

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
6 2

Info.: Weihnachtsmärkte

Weihnachtsmärkte 2013 Wien und Umgebung http://www.wien-konkret.at/einkaufen/wiener-weihnachtsmaerkte/ Wiener Adventzauber und Christkindlmarkt 16.11.-24.12.2013 täglich 10-21.30 Uhr, Fr & Sa bis 22 Uhr 24.12. bis 17 Uhr Rathausplatz, 1010 Wien www.christkindlmarkt.at Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz 20.11.-26.12.2013 täglich 11-22 Uhr 24.12. 11-16 Uhr 25.+26.12. 11-19 Uhr Maria Theresien-Platz, 1010 Wien www.weihnachtsdorf.at Weihnachtsdorf Schloss Belvedere 22.11.-23.12.2013 Mo-Fr 11-21...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Mit perfektem Ausblick über ganz Wien locken die Standln am Wilhelminenberg. | Foto: Ehrengruber
1

Los geht’s: Bei uns in Wien weihnachtet es schon

So starten Sie perfekt in die Adventmarkt-Saison: Die besten bz-Tipps abseits der Klassiker. • Für Design-Freaks: Trendiges von Künstler Alexander Hassler und Fashion-Queen Eva Poleschinski gibt es beim Fashion & Art Xmas Market (8., Florianigasse 60/9). Start: 30.11., 12 Uhr. Weitere Infos hier. • Für Schwindelfreie: Wiens höchst gelegener Markt am Wilhelminenberg (16.) punktet mit Eislaufplatz auf 388 Metern Seehöhe. Start: 15.11., 15 Uhr. • Für Kulinarik-Fans: Von Maroni bis Keksen reicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
5 23

22. Dezember 2012; Die Weihnachtsmärkte in Baden, die man allerdings nicht besuchen kann

Wir haben im Rundfunk gehört, dass die Weihnachtsmärkte in Baden so traumhaft sein sollen und bis 24.12. offen haben! Also fiel der Entschluss uns das anzusehen, von Margareten fährt ja eh die Badnerbahn raus. Eine knappe Stunde später, also gegen 12:00 Uhr befanden wir uns schließlich in Baden am Josefsplatz, der Endstelle der Wiener Lokalbahn. Außer der auffallende Schwefelgeruch der Therme Baden war nichts wahrzunehmen, kaum Verkehr und auch nicht viele Leute auf der Straße. Ein paar...

  • Baden
  • Erich Weber
4 35

16. Dezember 2012; Der Weihnachts-markt Spittelberg in Wien Neubau

Der traditionelle Weihnachtsmarkt Spittelberg ist wohl der Erste Kunst- & Handwerksmarkt den es nach Ende des alten Wiener Christkindelmarktes gab. Der Markt, welcher sich über zwei Gassen zieht, beginnend in der Mitte der Stiftgasse (gegenüber der Stiftskaserne) über die Siebensterngasse weiter bis zur Neubaugasse und zurück in die Spittelberggasse wieder rauf in die Siebensterngasse, lässt keine Wünsche übrig für Kunst- & Handwerksliebhaber. So ist er durchaus eine Konkurrenz für den...

  • Wien
  • Neubau
  • Erich Weber
2 39

Kultur und Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Schönbrunn

Am 24.11.2012 wurde der Kultur und Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Schönbrunn eröffnet. Allgemeiner Blickfang neben dem Baum aus dem Salzburger Pongau, traditionell ein Geschenk der Österreichischen Bundesforste, ist erstmals eine von Schnitz-Meister Franz Oberschneider aus Matrei in Osttirol eigens gefertigte Krippe mit mehr als 190 Figuren in verschiedenen Szenen. Direkt bei der Krippe laden Bläser-Formationen, Chöre und Gospel-Ensembles täglich zu Adventkonzerten – und führen als Premiere...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.