weihnachtsmärkte

Beiträge zum Thema weihnachtsmärkte

Ab 15. November erstrahlt der Rathausplatz Bad Schallerbach wieder in festlichem Glanz.  | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann
9

Termine im Advent 2024
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2024. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2024 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2024, der in unserer Liste fehlt?...

Abwechslungsreiche Veranstaltungen im Brixental. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Mathäus Gartner
3

Weihnachten/Silvester
Zahlreiche Veranstaltungshighlights im Brixental

Weihnachtsmärkte, Winter Opening, Woodstock der Blasmusik, Winter Beats uvm. finden im Brixental statt. BRIXENTAL. Der Winter im Brixental ist von einem vielfältigen Veranstaltungsreigen geprägt. Die Weihnachtsmärkte bilden dabei den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Winterprogramm, das die Besucher in eine festliche Stimmung versetzt. Weihnachtsmärkte im Brixental Am 7. Dezember veranstalten die Westendorfer Vereine, Kaufleute und Standbetreiber den diesjährigen Weihnachtsmarkt am...

Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

Kaum etwas verkörpert den Zauber der Adventzeit so sehr wie ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt. | Foto: panthermedia
3

Weihnachtseinkauf und Adventzauber
Die Vorfreude auf das Fest genießen

Die Adventzeit ist eine der zauberhaftesten Zeiten des Jahres. Lichter erhellen die Städte, der Duft von Zimt und Tannengrün liegt in der Luft, und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst. Ob beim Weihnachtsshopping, beim Besuch eines stimmungsvollen Weihnachtsmarktes oder bei einem Ausflug mit Freunden – die Wochen vor Weihnachten laden dazu ein, sich auf das Wesentliche zu besinnen: gemeinsame Erlebnisse, Freude und Gemütlichkeit. Einkaufen ohne StressFür viele gehört das...

Nicht nur das Korneuburger Rathaus strahlt im Advent – Korneuburgs Gemeinden bieten etliche Möglichkeiten, um auf Advent- und Christkindlmärkten in Weihnachtsstimmung zu kommen. | Foto: Alfred Pertl
5

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Korneuburg auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk, aber zeigen auch die soziale Ader der Menschen aus dem Bezirk, lukrieren Spenden...

Der Dorfer Adventmarkt findet am Samstag, 30. November 2024, im Anschluss an die Adventkranzweihe ab 15 Uhr auf dem Dorf.Platz in Dorf an der Pram statt.  | Foto: PantherMedia/Arne Trautmann
19

Geheimtipps
Weihnachts- und Adventmärkte im Bezirk Schärding 2024

Sie versprühen schon in der Adventzeit einen Hauch von Weihnachten: die Advent- und Christkindlmärkte. Hier ein Überblick über die Veranstaltungen im Bezirk Schärding 2024.  BEZIRK SCHÄRDING. Mit Lichtern und Girlanden festlich geschmückte Plätze. Überall duftet es nach Glühwein, Bratwürstl und Maroni. Weihnachtsmusik schallt aus Lautsprechern oder wird live gespielt. Beim Flanieren von Standl zu Standl und dem Betrachten der vielen handgemachten Arbeiten der Kunsthandwerker kommt unweigerlich...

Der Christkindlmarkt-Besuch ist ein Millionengeschäft für die Wirtschaft. | Foto: Tianchi Jiang
7

Millionenumsatz erwartet
Großteil der Wiener plant Christkindlmarktbesuch

Der Christkindlmarktbesuch ist für die meisten Wienerinnen und Wiener obligatorisch: Laut einer Umfrage planen über 71 Prozent mindestens einmal einen der Märkte abzuklappern. Die Wirtschaftskammer Wien setzt daher die Latte hoch und prognostiziert einen Millionenumsatz für die aktuelle Saison. WIEN. Der Duft von Zimt, Punsch und gebrannten Mandeln liegt wieder in der Luft. Die Adventzeit hat in Wien begonnen. Mit 14 Christkindlmärkten mit rund 800 Ständen sowie vielen weiteren kleineren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Adventmarkt
Kunst ... Design ... Handwerk ... Adventmarkt

Sie finden bei uns verschiedene Aussteller die Geschenke der besonderen Art anbieten. Vom handgefertigten Adventkranz, kunstvoller Christbaumschmuck, weihnachtliche Wandbilder, kleine Kunstobjekte, Geschenke finden Sie alles bei unserem Adventmarkt.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
Anzeige
Es weihnachtet wieder sehr im Burgenland | Foto: derPaul

Adventzeit beginnt
Die Region stärken auf heimischen Adventmärkten

Spätestens seit der Pandemie ist Online-Shopping für viele Menschen zur alltäglichen Routine geworden. Im Gegenzug leiden viele Innenstädte unter hohen Leerständen. Unter Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten keine positive Entwicklung, denn der Einkauf im regionalen Handel hat gegenüber dem Online-Shopping in dieser Beziehung viele Vorteile. BEZIRK NEUSIEDL. Zum einen sind beim regionalen Einkauf die Transportwege kurz, dadurch wird viel weniger CO₂ produziert. Zum anderen fällt beim Einkauf vor...

Foto: www.werfotografiert.at

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Linz-Land 2024

Wir bieten einen Überblick über die Weihnachtsmärkte der Region im Advent 2024. LINZ-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammsein. Wir haben einen Überblick über die Höhepunkte des Jahres 2024 im Bezirk Linz-land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne eine E-Mail an die Redaktion unter linz-land.red@bezirksrundschau.com 29....

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann. | Foto: Stephan Elsler
17

Advent in Tirol
Acht Christkindlmärkte, die sich abheben wollen

Vom Erscheinungsbild über das Angebot der Verkaufsstände bis hin zum Rahmenprogramm: Die acht Tiroler Christkindlmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee wollen sich von den anderen Märkten abheben.  TIROL. Begegnung, Genuss, Vorfreude: Durch die Schaffung der Marke "Advent in Tirol" haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst...

Der Waldhausener Advent findet heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich CM Visuals
6

Waldhausen
Einzigartiger Adventmarkt am Stiftsareal feiert Jubiläum

Zum 20. Mal findet heuer der Waldhausener Advent unter dem Motto "Kunst und Genuss im adventlichen Mühlviertel" statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 20. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie der letzte Bienenwachszieher Österreichs, Kunstschmiede, Teppichweber und Kunstdrechsler, zum anderen gibt es ein stimmungsvolles Musikprogramm mit Turmbläsern,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Adventdorf am Steyrer Stadtplatz. | Foto: Klaus Mader
21

Steyr & Steyr-Land
Adventmärkte sorgen wieder für Weihnachtszauber

Wir bieten einen Überblick über Punschstände, Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Advent in der Region. STEYR, STEYR-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammensein. Wir haben einen Überblick über die Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in Steyr und Steyr-Land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an...

Foto: Produktionsschule Perg
4

Perg
Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür in der 17er Garage

Die Produktionsschule Perg veranstaltet ihren alljährlichen Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. PERG. Die Produktionsschule Perg, ein Qualifizierungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, veranstaltet wieder ihren Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. Dort wartet auch das eine oder andere Gustostückerl zum Verkosten auf die Besucher. Tannenbäumchen, Engel und Schneemänner zum Verschönern von Haus und Heim wurden in den vergangenen Monaten von den Teilnehmern hergestellt. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christkindlmarkt auf der Schallaburg | Foto: Daniela Matejschek

Weihnachten 2024
Die Adventmärkte im Bezirk Melk auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Melk. BEZIRK MELK. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst? MeinBezirk gibt einen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Weihnachtsmärkte sorgen auch im stationären Handel für höhere Umsätze. | Foto:  Kzenon / PantherMedia

Auch Handel profitiert
Weihnachtsmärkte werden heuer Umsätze steigern

Umsätze der österreichischen Weihnachtsmärkte werden heuer, so eine Schätzung des Instituts für Handel und Marketing (IHaM) der Linzer Johannes Kepler-Uni, mit etwa 330 Millionen Euro erstmals wieder das Vorkrisenniveau übertreffen OÖ. Am 8. November sperren mit den Weihnachtsmärkten beim Schloss Schönbrunn und am Stephansplatz in Wien die ersten (größeren) Adventmärkte in Österreich auf. Und heuer dürften die Umsätze der heimischen Weihnachtsmärkte erstmals wieder an "alte Zeiten" anschließen....

Mit der Selbsthilfegruppe Sowiedu ging es vor kurzem nach Meran. | Foto: Lions
5

LC Stubai-Wipptal
Mit Schwung und Neuem ins Clubjahr 24/25 gestartet

Mit kurzem Blick zurück auf das abgelaufene, den Fokus aber auf das kommende Vereinsjahr gerichtet, startete der Lionsclub Stubai-Wipptal wieder durch. STUBAI/WIPPTAL. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung Anfang Juli erfolgte in einem ersten Schritt die Bestätigung der Führungsmannschaft: Präsident Karl Marmsoler aus Navis wurde für ein weiteres Jahr „in die Pflicht genommen“, ebenso der Vorstand. Neues gibt es in Bezug auf die Mitglieder: Wie auch im Bezirksblatt angekündigt, hat sich der Club...

Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

2024/25
Ausschreibung für Stände am Wiener Christkindlmarkt gestartet

Zwar dauert es noch eine Weile, bis Wiens bekanntester Christkindlmarkt wieder seine Tore öffnet, doch ab sofort können sich Interessierte bereits für die Saison 2024 für einen Marktstand bewerben. Alle Details dazu findest du hier. WIEN/INNERE STADT. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz lockt jedes Jahr Millionen von Gästen an, in der abgelaufenen Saison verzeichnete der wohl bekannteste Wiener Weihnachtsmarkt rund 3,3 Millionen Besucherinnen und Besucher. Bis zur nächsten Wintersaison wird es...

Der Pramtaler Advent in Riedau findet an zwei Adventsamstagen im Dezember – am 9. und 16. 12. 2023 – jeweils von 15 bis 20 Uhr statt. | Foto: Rudi Aigner
13

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Schärding 2023

Sie gehören zur Vorweihnachtszeit, wie der Adventkranz: Weihnachtsmärkte. Wir haben eine kleine Auswahl an Events aus dem Bezirk Schärding zusammengestellt. BEZIRK SCHÄRDING. Mit Lichtern und Girlanden festlich geschmückte Plätze. Überall duftet es nach Glühwein, Bratwürstl und Maroni. Weihnachtsmusik schallt aus Lautsprechern oder wird live gespielt. Beim Flanieren von Standl zu Standl und dem Betrachten der vielen handgemachten Arbeiten der Kunsthandwerker kommt unweigerlich...

Beim Wagerl ins Glück gibt es (Kinder)Punsch, weißen Glühwein, aber auch Frizzante, Spritzervariationen und andere Kaltgetränke. | Foto: Kriechbaum
8

Regionaler Adventzauber
Das sind Klosterneuburgs Weihnachtsmärkte

Zelebrieren Sie den Advent auch gerne bei Glühwein oder Punsch auf Adventmärkten? Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über jene in Klosterneuburg und Umgebung. Hier gibt's alle Termine zu Adventveranstaltungen KLOSTERNEUBURG. Weihnachtsmärkte gehören zur Adventzeit wie Ochse und Esel in die Krippe. "Für mich ist es das Schönste, in der Vorweihnachtszeit mit Freunden bei einem Punsch zusammenzustehen", sagt die Klosterneuburgerin Sabine Hanser. Auf welchem Adventmarkt sie den genießen...

Gutes tun kann man bei "Weihnachten im Hof". Der Weihnachtsmarkt startet am 1. Dezember mit dem Punschausschank.  | Foto: privat
2

Adventzeit
Die Liesinger fiebern der Weihnachtsmarkt-Saison entgegen

In Liesing eröffnen bald die Weihnachtsmärkte: Ein Überblick über Angebot und Unterhaltungsprogramm. WIEN/LIESING. Der Advent naht mit Riesenschritten, das heißt auch: Bald starten in Liesing die Weihnachtsmärkte. Dort findet man schöne Geschenke und Weihnachtsdeko, man kann schlemmen, Punsch trinken und zuweilen auch Gutes tun. Wir geben einen Überblick über die kommenden Weihnachtsevents. Die Initiative Mitmensch Inzersdorf veranstaltet den traditionellen Christkindlmarkt "Weihnachten im...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 48
Den Kaufrausch im Scheibbser Advent vermeiden!

Stolze 1,36 Milliarden Euro haben die Österreicher im letzten Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. Man könnte also durchaus von einem jährlich wiederkehrenden "Kaufrausch" sprechen, dem wir während der eigentlich stillen und schönsten Zeit des Jahres verfallen. Eigentlich sollten wir vor Weihnachten genau das Gegenteil bezwecken und Stille, Einkehr und inneren Frieden finden. Bei einem der stimmungsvollen Adventmärkte in unserer Region, die wir für Sie aufgelistet haben, kann man sich genau...

Blosengelmarkt Feldkirch | Foto: Stadtmarketing Feldkirch
2

Blosengelmarkt 2023
Punsch unterm Lichterglanz

Am Freitag und Samstag ist wieder soweit - einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte und einer der ersten in Vorarlberg, der Blosengelmarkt in Feldkirch findet wieder statt. Bevor in Feldkirch der klassische Weihnachtsmarkt beginnt, läutet der Blosengelmarkt die Vorweihnachtszeit in der Innenstadt ein. An 22 Ständen werden die Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken und Leckereien verwöhnt. Kulinarik für die gute Sache Sieben Stände werden im Zeichen des Ehrenamts von Feldkircher Vereinen...

Hunde gehören auf keinen Weihnachtsmarkt
Stress für unsere Hunde

Die Weihnachtsmärkte stehen wieder an Wir, der TSV Hunde entlaufen bitten euch :  🙏lasst eure Hunde zu Hause 🙏 Es ist purer Stress für die Hunde auf den Weihnachtsmärkten und Scherben können auf den Strassen liegen und eure Hunde könnten sich verletzten!  Auch können im Gedränge Menschen euren Hunden unabsichtlich auf die Pfoten treten, weil sie nicht rechtzeitig gesehen werden. https://www.facebook.com/TSVHundeentlaufen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.