Wein

Beiträge zum Thema Wein

Die ersten sechs frisch gebackenen Jungsommeliéren Österreich an der FSBHM legten Anfang Februar erfolgreich die Prüfungen ab. | Foto: FSBHM Landeck-Perjen
6

Erste Jungsommelière Prüfung
"It's wine o'clock" an der FSBHM Landeck-Perjen

LANDECK (sica). An der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement haben erstmals sechs Jungsommelièren den neuen Zertifikatslehrgang erfolgreich abgeschlossen.  Zertifikatslehrgang hat erstmals stattgefundenLetztes Jahr startete der erste Zertifikatslehrgang zur Ausbildung als Jungsommelier/Jungsommeliére an der FSBHM Landeck. "Früh übt sich, wer eine Jungsommeliére Österreich werden will", dachten sich sechs Teilnehmerinnen und stellten sich der Herausforderung. Bereits im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mr. John's Chef Wolfgang Hareter und Küchenchefin Ruth Schmid wünschen guten Appetit mit dem Mr. John's Weihnachtsmenü.  | Foto: Thurner
1 7

Mr. John's Weihnachtsmenü
Kochtopfgeheimnisse und Weingeschichten

Landeck (tth). Dieses Jahr kann man sich ein leckeres, professionell zubereitetes Weihnachtsmenü aus der Mr. John's Küche direkt nach Hause holen! Die BEZIRKSBLÄTTER durften bei der Zubereitung des Menüs über die Schulter schauen. Weihnachtsmenü für zu Hause "Das Mr. John's Küchenteam möchte natürlich auch in diesem herausfordernden Jahr ein kulinarisches Weihnachten ermöglichen", erzählt Mr. John's Chef Wolfgang Hareter. "Deshalb haben wir uns ein Menü überlegt, welches den ganzen Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Suvad Zlatic und Jasmina freuen sich über ihre Neueröffnung in der Landecker Maisengasse!  | Foto: Thurner
16

Eröffnung Gourmet Playstore
Komm "spielen" in die Genusswelt

LANDECK (tth). Ein neuer "Gourmet-Tempel" für alle Feinschmecker, Genussfreudigen und Weinliebhaber entsteht in der Maisengasse in der Landecker Innenstadt.  Regional & InternationalDelikatessen aus aller Welt sind nun mitten in Landeck zu finden. Diplomsommelier Suvad Zlatic der sich als bester Sommelier Österreichs 2014 bezeichnen darf, hat eine neue "Spielwiese" für alle Genussfreudigen, Probierhungrigen und Weinliebhaber geschaffen. Suwi, wie er genannt wird, ist in seiner mittlerweile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die erfolgreichen Schülerinnen aus den fünften Klassen nahmen ihre Zertifikate entgegen (v.l.n.r.): Ingrid Pucher BEd (Prüferin), Nina Raich, Stefanie Krall, Verena Ortner, Werner Mair BEd (Kursleiter, Prüfer), Christina Gratt, Christina Atzl, Nathalie Brünker, Sheima Machackova, Fachvorständin Dipl.-Päd. Andrea Mayr.  | Foto: HLW FW Kufstein

Im Wein steckt viel Know-how
HLW Kufstein freut sich über frischgebackene Wein-Spezialistinnen!

Seit 1998 wird die Ausbildung zur Jungsommeliere/zum Jungsommelier auch an Schulen für wirtschaftliche Berufe angeboten. Ziel des freiwilligen Kurses ist es, das Interesse der Schülerinnen und Schüler für das Berufsfeld des Sommeliers/der Sommelière zu fördern, damit diese später erfolgreich in der Branche arbeiten können. Vor allem soll in diesem Lehrgang das  Verständnis für den Wein als Teil der österreichischen Kultur geschärft werden. Selbstverständlich wird hier auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Barbara Buter-Lindner, die Gruppe Brennholz, Christine Lindner sen. und Chefin Christine Lindner. | Foto: Eberharter
2

Penzinghof - Oberndorf
Wieder "Steirische Wochen" im Penzinghof

OBERNDORF (be). Unter strengen Auflagen haben im Penzinghof die "Steirischen Wochen" begonnen. Zu Kulinarik und steirische Weine gab's die passende Musik. Die kam zwar nicht aus dem Süden, die heimische Gruppe "Brennholz" konnte aber alle überzeugen. „Schade, dass nur so wenige hier sein können, wir freuen uns aber trotzdem, diese Traditionsveranstaltung durchführen zu können“, sagt Christine Lindner. Und um 22 Uhr war natürlich Sperrstund'.  Am 11., 16. und 25. Oktober steht noch einmal die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"zeitlos Manda": Cheers auf gelungene Aktion! | Foto: privat
5

Pop-Up-Restaurant
"zeitlos Manda" servierten Köstlichkeiten

Ein "Pop-Up-Restaurant" im Hopfgartner Restaurant "zeitlos" von Monika Pirchmoser. HOPFGARTEN (niko). "Ich freue mich riesig über das Projekt, das meine heurigen Praktikanten Otis und Matti für ihr Pflichtpraktikum umgesetzt haben", so Monika Pirchmoser, Chefin des Hopfgartner Restaurants "zeitlos". Die beiden Jung-Gastronomen eröffneten Ende August für einen Abend das Pop-Up-Restaurant der "zeitlos Manda". Für einen Abend wurde das "zeitlos" in neue Gewänder gekleidet; sogar zwei aufgepeppte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Köstlich: Weinverkostung im Hause Flür. | Foto: Fotos: Mayr
3

Weinbauexkursion vom Verein Lebensmittelpunkt nach Tarrenz und Strad
"Da steckt unser Herzblut drin"

Bei viel Sonne und großen Erwartungen fand kürzlich die Weinexkursion ins Weingut der Familie Andreas und Carmen Flür statt. TARRENZ. Zuerst ging es zum Weinberg in Tarrenz und anschließend in den Weinkeller in Strad. Wir folgten dem Weg der Trauben vom Weinberg, durch die Weinpresse bis in die Fässer und schließlich bis in die Flasche. Der Rundgang fand schließlich seinen Höhepunkt durch die Weinproben im großzügigen Garten der Familie. Was macht der Winzer überhaupt das ganze Jahr so? - Warum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Team von Winepad mit Aldo Sohm (mitte).
v.li.n.re: Malin Spiegler, Jonas Herrmann, Caroline Muck, Aldo Sohm, Sarah Hofer, Arno Hofer und Maria Nikitina | Foto: Winepad
8

Weinverkostung von winePad
Ausnahmesommelier Aldo Sohm in Landeck

LANDECK (sica). Der Tiroler Aldo Sohm gehört zu der absoluten Weltspitze unter den Weinexperten. Das Landecker Start-Up Unternehmen winePad konnte den Inzinger Sommelierweltmeister für eine Weinverkostung gewinnen.  Dafür bot winePad in der firmeneigenen Vinothek die perfekte Kulisse. Eine lauer Spätsommerabend und viele weinbegeisterte Oberländer komplettierten die Runde. Verkostung mit einem der besten Sommeliers der WeltDer Ausnahmesommelier Aldo Sohm führte bei der Verkostung bei winePad...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Edelkonserven, wie diese Miesmuscheln aus Galizien, gibt es am 26. und 27. Juni in den Kufstein Galerien zu verkosten und zu kaufen. | Foto: PR-Agentur WEISS PR & MEDIA e.U.
6

spanissimo! in Kufstein
Köstliches aus Spanien in den Kufstein Galerien

Kufstein. Am 26. und 27. Juni 2020 bringen José und Jorge von spanissimo! mit ihrer Präsentation und dem Verkauf von spanischen Delikatessen wieder spanisches Flair in die Kufstein Galerien. Die kommen ja gerade recht! Spanien zählt auch bei den Tirolerinnen und Tirolern zu den beliebtesten Ferienzielen. Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen heißt es allerdings noch warten, bis man wieder auf die iberische Halbinsel reisen darf. Kulinarisches aus Spanien kann man sich aber am 26. und 27....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Martina Bombardelli und Julia waren vom online Champagner Kurs begeistert und verfolgten die Erklärungen von Suwi Zlatic aufmerksam. | Foto: Bombardelli
8

Online genießen mit Sommelier Suvad Zlatic
Landeck avanciert zum Juwel der interaktivsten Gastro Webinare

LANDECK. Warum Champagner mehr als ein Schaumwein für Silvester ist, erfuhren Interessierte beim ersten online Champanger Webinar des Landecker Sommeliers Suvad Zlatic. "Man kann den Kopf in den Sand stecken, sein Unternehmen aufgeben und sich arbeitslos melden, oder man findet eine Alternative und tritt der neuen Situation mit Respekt entgegen. Ich habe Zweiteres getan, als mein eigentlich voller Terminkalender nach der Reihe storniert oder verschoben wurde", erzählt Suvad Zlatic, der sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Der neue Falstaff Restaurant Guide 2020 ist raus und präsentiert die besten Restaurants in ganz Österreich.  | Foto: Falstaff/Mila Zytka
2

FALSTAFF Restaurantguide 2020
Die besten Restaurants in Tirol und Österreich

TIROL Es ist soweit, der neue Falstaff Restaurantguide ist veröffentlicht. Durch die Stimmen von über 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern konnten wieder die besten Betriebe in ganz Österreich in den Restaurantguide aufgenommen werden. In Tirol konnte sich die Paznauner Stube an die Spitze kochen. Den Österreichischen Gesamtsieg teilen sich Wien, Niederösterreich und Salzburg mit den Betrieben "Steirereck", "Landhaus Becher" und "Obauer". 3.000 Restaurants auf einen BlickInsgesamt bietet der neue...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.n.r.: Weinhändler  Dietmar Meraner, Hoteldirektor Georg Stradner, Hotelbesitzer Nikolaus Huter, Leo Hillinger und Hotelbesitzer Arthur Bellutti. | Foto: Maximilian Eberle
8

Leo Hillinger lädt zur Weinverkostung

Der Starwinzer feierte das einjährige Jubiläum seiner "Weine für Tirol" im Sporthotel Igls IGLS (me). Am vergangenen Donnerstag lud Star-Winzer Leo Hillinger zur Weinverkostung im Sporthotel Igls ein. Anlass der Veranstaltung war das einjährige Jubiläum seiner "Weine für Tirol", die der Burgenländer 2018 auf den Markt brachte. Idee des Projekts ist laut Hillinger, "einen gemeinsamen Wein gegen das Wirtshaussterben und für das Land und die Tourismusregion Tirol zu kreieren". Zum Ensemble der im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Eberle
Markus Fischer, Philipp Stainer, Ronald Gollatz, Leo Hillinger (v. li.) | Foto: Martin Steiger

Leo Hillinger
Neue Geschäftsführung bei Hillinger Wineshop & Bar Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Das Weingut Leo Hillinger legt die operative Umsetzung der Leo Hillinger Wineshop & Bar Kitzbühel in die Verantwortung des Teams der Hannersberg Event KG. Marke, Ausrichtung und Stil bleiben unverändert. Weichen für die Zukunft „Kitzbühel gehört zu meinen absoluten Lieblingsplätzen und liegt mir sehr am Herzen“, so Hillinger, „unsere Wineshop & Bar in Kitzbühel ist eine der wichtigsten Visitenkarten unseres Weinguts. Mit der Kooperation mit den Kollegen von der Hannersberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Prost: Gottfried Mair, Victor Gabl, sowie Annelies und Edgar Tangl stießen auf einen erfolgreichen Abend an. | Foto: Foto: Perktold
5

Imster "Lebensmittelpunkt" mit einem informativen und unterhaltsamen Stammtisch
Weinbauer erzählte von seiner Passion

Edgar Tangl, seines Zeichens leidenschaftlicher Obst- und Weinbauer, referierte in der vergangenen Woche im Imster "Lebensmittelpunkt" über seinen Werdegang zum Weinbauer in Tarrenz. Höchst unterhaltsam und informativ gestaltete sich der Vortrag, bei dem man natürlich auch die edlen Tropfen aus dem Hause Tangl verkosten durfte. Anschließend wurde noch ausführlich über die verschiedenen Aspekte der heimischen Landwirtschaft mit dem Experten diskutiert, rund 15 interessierte Besucher spendeten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
9

13. Pfarrbuschenschank im Kranewitterstadl in Telfs
Vergnügen und Unterstützung für Projekt in Lara

TELFS. Über die Besonderheiten des in Telfs gereiften und veredelten Weins konnten sich die Gäste des Pfarrbuschenschankes am Freitag, 15. November, im Telfer Kranewitterstadl überzeugen. Der gute Tropfen in Weiß und rot und viele Schmankerln lockten wieder viele Gäste an, vor allem stand dabei aber der Benefizgedanke im Vordergrund: Die Initiatoren mit Siegfried Klubenschedl an der Spitze , die Fasnachtsgruppe der Schleicher und viele Freiwillige sorgten dafür, dass wieder Geld in die Kasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weinbauer Edgar Tangl referiert im Imster Lebensmittelpunkt. | Foto: privat
4

Imster Direktvermarktungsplattform
Weinbauer Tangl referiert im Lebensmittelpunkt Imst

IMST. Im Rahmen der monatlichen Stammtische bei der Imster Direktvermarktungs-Plattform "Lebensmittelpunkt" ist am 21. November um 19.30 Uhr der Tarrenzer Weinbauer Edgar Tangl zu Gast. Er wird zu den verschiedensten Aspekten des heimischen Weinbaus Geschichten und Erfahrungen erzählen, der Weg von der Traube bis in die Flasche soll dabei praxisnah beleuchtet werden. Selbstverständlich wird man die edlen Tropfen im Rahmen der anschließenden Diskussionsrunde auch verkosten können. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Zell a. Z.: Es muss ein Wein sein

ZELL a. Z. (fh). Eine goldener Herbst ist nicht nur in Sachen Farbenpracht schön anzusehen sondern in der Regel auch für den Gaumen ein Genuss. Maria und Roland Pfister vom Gielerhof in Zell am Ziller haben sich mit Weinproduktion im Zillertal nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch Pionierarbeit geleistet und mit den Vorurteilen gegenüber der Weinproduktion in Tirol ordentlich aufgeräumt. Maria und Roland Pfister haben im Jahr 2014 damit begonnen sich in das Abenteuer Weinproduktion zu...

  • Tirol
  • Florian Haun
Wein und Schokolade auf Schloss Landeck: Obmann Christian Rudig, Nikolaus Köll, Alexandra Flür, Franz Sprenger, Hansjörg Haag und Georg Flür (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Schloss Landeck
Tiroler Wein und Grauvieh-Schokolade als neues Geschmackserlebnis

LANDECK (otko). Oberländer Weine und die dazu passende Grauhvieh-Schokolade sorgten bei den Besuchern auf Schloss Landeck für ein neues Geschmackserlebnis Regionaler Wein und Schokolade In der Gotischen Halle auf Schloss Landeck versammelten sich am Freitag, den 25. Oktober 2019, zahlreiche Gourmets. Der Bezirksmuseumsverein Landeck mit Obmann Christian Rudig hatte zu einer spannenden Reise in die Welt des regionalen Weines und der Schokolade geladen. Das neue Geschmackserlebnis von Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Penz, Elisabeth Makoru, Markus Köln, Patrick Tanner, Walter Lexer, Karin und Rene Gabriel.  | Foto: Klosterbräu
2

Das Klosterbräu Seefeld im Zeichen des Geschmacks
Weinverkostung mit Rene Gabriel

SEEFELD. Vergangene Woche fand im Klosterbräu Seefeld eine exquisite Weinmesse von und mit dem renommierten Weinkritiker Rene Gabriel statt. In einem tollen Rahmen mit einem fulminantem Menü samt Aperitif kamen die zahlreichen Gäste voll auf ihre Kosten. Gemütliche Weinpräsentation Koch, Weinkritiker und Autor Rene Gabriel stellte die neuesten Weine aus der Wachau und Bordeaux vor und wusste sein Publikum mit einer lockeren, umfangreichen Präsentation zu überzeugen. Zu den leckeren Speisen gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
10

Leute
Nacht des Glaserl's in Niederndorf...

Bei Claudia Moser heißt die Nacht des Genusses ab sofort die Nacht des Glaserl's... Einmal mehr war die Niederndorfer Getränke Spezialistin der Hotspot bei dieser gelungenen Veranstaltung... Gutes Bier, toller österreichischer Wein, Sturm und und und… Die Moserin bringt's..! Hier gibt's viele Fotos vom Catwalk in Niederndorf

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
13

Kulinarik in Kitzbühel
Genuss regional und kreativ

Koch-Virtuosen der Region luden am 13. + 14. September zur Verkostung der heimischen Kulinarik-Landkarte.  Das Festival stand im Zeichen von Verkosten und Genießen. 20 Stationen boten je ein highlight zu den Themen Hopfen, Wein, Regionales, Trend-food, untermalt durch heimische Musiker auf zwei Bühnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
5

Genießen
Geschichten rund um das Törggelen

Törggelen ist eine Südtiroler Tradition. Der Begriff „Törggelen“ geht auf den Lateinischen Begriff „torquere“, der so viel wie „pressen“ bedeutet, zurück. Der Name stammt von Torrgl ab, wie der Raum genannt wurde, indem die Weinpresse stand. Woher die alte Tradition aber wirklich kommt, ist nicht bekannt. Man geht davon aus, dass Törggelen seinen Ursprung im Eisacktal hat, denn dort trafen sich Händler und Weinbauern und verkosteten den Neuwein. Dazu stieg man in den Kelterraum, jenen Raum, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rob und Valeria  | Foto: Michael Kendlbacher
9

Weinherbst
Viel Liebe beim Haller Weinfest

HALL. Am 23. und 24. August stand der Stiftsplatz in Hall in Tirol wieder ganz im Zeichen des Rebensafts. Das Haller Weinfest ist nicht nur für Weinkenner, sondern für alle, die gerne verkosten, fachsimpeln und ihren Jahresbedarf mit guten Tropfen decken wollen. Die Winzer aus den Weinanbaugebieten Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark boten ihre Produkte zum Verkosten und zum Kauf an. In persönlichen Gesprächen informierten die Weinbauern über Vorzüge und Besonderheiten ihrer Weine....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 3
  • 27. September 2024 um 15:00
  • Tulfes
  • Tulfes

Unser Weinlesefest in Tulfes

Unser Weinlesefest findet in toller Kulisse statt, mit unseren Tiroler Weinen und Schmanckerln aus der Region. Ein Weinlesefest in einem urigen Stadl, festlich gedeckt, in tollem Ambiente, inmitten der Prachtkulisse des östlichen Mittelgebirges. Keine Großveranstaltung sondern exklusiv. Lass dich überraschen von der Vielfalt regionaler Tiroler Produkte. Es gibt 5 verschiedene Weine von Franz Wechselberger und Tiroler Köstlichkeiten. Das Fest geht von 15:00 bis ca. 22:00 Mindestalter 18 Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.