Wein

Beiträge zum Thema Wein

In der Fisch-Genusswoche und am Fischfest 2023 wird es den edlen Tropfen mit neuem Etikett zum Kosten geben. Nicht verpassen! | Foto: Privat

Fischfest
Neues Etikett für den edlen Fischwein aus Feld am See

Alljährlich wird anlässlich des Fischfests in Feld am See ein besonderer Wein des Gamlitzer Winzers Walter Skoff cuvéetiert oder ausgewählt. Heuer besuchte dazu eine Abordnung des Gemeindevorstands und Tourismusbüros den malerischen Ort an der Südsteirischen Weinstraße. FELD AM SEE. Der edle Tropfen, der umgangssprachlich "Fischwein" genannt wird, wurde im Anschluss extra für die Gemeinde Feld am See abgefüllt. Heuer präsentiert sich der Wein in einem eleganten Look. Der "Sauvignon Blanc Feld...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Genusswerkstatt an der HLW Leoben: Die Schülerinnen der 3.AH-Klasse mit Projektcoach Hansjörg Lauermann, Hannes Igler und Winzer Martin Zieger (li.) und Klassenlehrerin Martina Steiner (6.v.re.).  | Foto: Klaus Pressberger
31

HLW Leoben
Koch- und Degustationsabend: "Wir verleihen euch zwei Hauben"

"Fisch, Wein und mehr" war das Motto einer Genusswerkstatt an der HLW Leoben. Das Degustationsmenü begeisterte die Gäste, wie auch die Lehrerinnen und Lehrer der Jugendlichen. LEOBEN. Endlich wieder "Küchenbetrieb" mit externen Gästen an der HLW Leoben, der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Im Rahmen einer Genusswerkstatt wird Gemüse geschnippelt, Risottoreis gerührt, ein Mürbteig geknetet. Dem Motto "Fisch und Wein" entsprechend wird Fisch zubereitet. Wohlgemerkt heimischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Abt Johannes Maria Szypulski im neu gestalteten Klosterladen. | Foto: Stift Zwettl

Stift
Klosterladen nach Umbau wiedereröffnet

Zeitgerecht vor Saisonbeginn wurden im Stift Zwettl die Umbauarbeiten und die Neugestaltung des Klosterladens abgeschlossen. Unter anderem wurde der Eingang verlegt, um den Kunden das Betreten und Kaufen von Tickets sicherer zu machen. ZWETTL. Der Klosterladen des Stiftes wurde Anfang der 1990er Jahre in der Durchfahrt zum Abteihof etabliert. Obwohl dieser Hof als verkehrsberuhigte Zone definiert ist, kam es im Bereich der Engstelle beim Eingang in den Klosterladen immer wieder zu gefährlichen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Ivana Simlinger genießt den Spaziergang zum wöchentlichen Wochenmarkt mitten in der Stadt am Hauptplatz. | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Wochenmarkt verwöhnt mit regionalen Produkten

GFÖHL. "Da ich großen Wert auf Regionalität lege besuche ich den Gföhler Wochenmarkt regelmäßig. Man kann dort wunderbare Köstlichkeiten kaufen die ich gerne mit meiner Familie genieße", schwärmt Model Ivana Simlinger. Der Gföhler Wochenmarkt lockt mit seinem Angebot nicht nur die Bevölkerung vor Ort an. Am Wochenmarkt finden Kunden frisches Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen, Brot, Wildspezialitäten oder Fleischprodukte und Mehlspeisen, um sich das Leben zu versüßen. Das Wochenmarkt-Team sorgt...

  • Krems
  • Doris Necker
Lisa, Meli, Kathi und Heidi
50

European Street Food Festival Wels 2019

Das European Street Food Festival kam am 17. und 18. August 2019 auf große Österreich Tour nach Wels. Mit dabei waren natürlich wieder hunderte Köstlichkeiten aus aller Welt, dutzende Aussteller, Foodtrucks und Köche. Hunderte internationale Gerichte wurden direkt vor Ort frisch zubereitet. Das European Street Food Festival hat zum Thema „Street Food“ neue Maßstäbe gesetzt. Die Vielzahl und Auswahl an verschiedenen Gerichten und auch die Qualität der direkt vor Ort frisch zubereiteten Speisen...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm

BOKU Bauern Markt
Weihnachtsmarkt

Am Di. 11. Dezember, von 13:00- 18:00 Uhr findet der Weihnachtsmarkt- BOKU Bauern Markt, im Innenhof des Gregor Mendel Hauses, Gregor- Mendel- Strasse 33, 1180 Wien statt.  Angeboten werden unter anderem: Gemüse, Fleisch, Honig, Eier, Käse, Öl, Eingemachtes, Wein, Likör, Punsch und vieles mehr.Zusätzlich kann man schöne Weihnachtsgeschenke für seine Lieben (oder sich selbst) erstehen: Duftseifen, ätherische Öle, Naturkosmetik, Wachsfiguren, Bienenwachskerzen. Musikalische Unterhaltung, ab ca....

  • Wien
  • Währing
  • BOKU Bauern Markt
30

Nascar DF1 Racing Wein 2017 gekürt.

Die Rennsaison 2017 der NASCAR startet in die Saison . Zu Beginn der Saison wurde der der DF1 Racing Wein 2017 gekürt. http://www.df1-nascar.com/ Die Verkostung fand bei Fischspezialitäten Wilhelm in Wien 22, Wagramerstraße 95 statt. Patrick Wieser brachte seine besten Weine aus der Südsteiermark mit und Manfred Wilhelm servierte die Spezialität des Hauses, BOUILLABAISSE. Eine fachkundige Jury wählte aus zahlreichen Weinen und kürte den Chardonnay. Unter den Gästen befanden sich unter anderem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Manuela Dorn
10

Frisch geräucherter Fisch...

Wenn in Niederndorf der weiße Rauch aufsteigt, dann gibt's keinen neuen Papst, sondern edelsten und frischesten Räucherfisch, begleitet von gutenTropfen... Besten Dank meinen Eltern für die Einladung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das Weinstadlfest in Reipersdorf lockt wieder zahlreiche Besucher an | Foto: KK

Edle Weine, gutes Essen und Live-Musik

ST. GEORGEN. Am Samstag, dem 20. August, ab 18 Uhr findet in Reipersdorf das Weinstadlfest 2016 mit edlen Weinen aus St. Veit, Bauernbackhendln, Bauernschmankerln, Fisch- und Käsespezialitäten sowie Live-Musik von 3 Way Street statt. Wann: 20.08.2016 18:00:00 Wo: Reipersdorf, Reipersdorf, 9314 Reipersdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Delikates Trio: Romana Candussi, Alpenlachs-Marketinglandy Pia Gfrerer und Alexandra Candussi von Vinum Virunum | Foto: KK/Magneto

Mölltaler Alpenlachs und Vinum Virunum arbeiten zusammen

Bio-Seesaibling und Wein bilden schmackhafte Kombination aus Kärnten. OBERVELLACH, ST. VEIT. Das Oberkärntner Fischzucht-Unternehmen Alpenlachs Obervellach unter Geschäftsführer Josef Vierbauch und das Unterkärntner Weinbau-Unternehmen Vinum Virunum der Familie Candussi arbeiten in Zukunft unter dem Motto "Feine Kulinarik aus Kärnten" in punkto Vertrieb zusammen. Fisch und Wein Der Oberkärntner Bio-Seesaibling, vornehmlich kalt geräuchert und der Unterkärntner Wein in den Sorten Chardonnay,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

HERINGSSCHMAUS

Schlemmen sie sich durch unsere kalten und warmen KÖSTLICHKEITEN vom BUFFET 3-farbige Fischterrine, Heringssalat, Makrelenmousse, italienischer Pulposalat, Crevetten Cocktail, Räucherfischplatte, exotischer Matjessalat, Räucherfischsulz, Gurkengelee mit Käsecreme und Lachstartare Bojabaise (südfranzösische Fischsuppe) gebackener Karpfen, Fischauflauf, Miesmuscheln in Tomatensauce, Fischgulasch, Fischlaibchen, Pasta mit Meeresfrüchten € 29,-- pro Person inkl. Dessertbuffet Die passenden Weine...

  • Neunkirchen
  • HOTEL LOIBL

DER Bauernmarkt in Kobersdorf

Am 3.8.2013, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr DER Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Direktvermarkter aus der Region bieten ihre frisch- und selbstgemachten Köstlichkeiten an. Käse, Joghurt, Topfen, frisches Brot, Dinkelmehl, Teigwaren, Schnaps, Liköre, Honig und Marmeladen, Speck, Blunzen, Grammel Schmalz, Käsestangerl, verschiedene Wurstsorten vom Schaf und vom Wild, frischer Fisch und vieles mehr wird geboten. Die Fleischerei Berger auch diesmal wieder für das leibliche Wohl, als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
1 49

Eine alte Kobersdorfer Bauernregel besagt: „Beim Bauernmarkt regnet es nicht“!

Am 1. Juni 2013 fand wieder einmal unser mittlerweile legendärer Bauernmarkt im Kobersdorfer Kaiserpark statt. Wir zitterten bis zum Schluss, ob das Wetter sich bessern würde. Da aber scheinbar alle Mitglieder des Tourismusverbands am 31.5. brav alles aufgegessen hatten, lachte uns am 1.6. schon am Morgen die Sonne. So ging die Organisation und Gestaltung gleich viel einfacher von der Hand. Auch dieses Mal hatten wir natürlich viele Helfer: Franz Reiter, Helmuth Trackl, Walter Grössing, Stefan...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner
8

Heimischer FISCH & Meer

Fische aus den heimischen Gewässern und aus dem Meer gibts aus Susi's Küche, ausgesuchte Weine, gute Fruchtsäfte und vielleicht auch schon ein wenig Bärlauch aus den Auen. Reservierung 02752 8510 Dienstag und Mittwoch Ruhetag Dienstag 12.3. wegen Weiterbildung geschlossen Wann: 25.03.2012 11:00:00 bis 10.04.2012, 20:00:00 Wo: Gasthof - Camping Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
Harald und Susanne Stumpfer, Sascha Wurdinger mit Lehrling Robert (c) www.fotoplutsch.at
8

Galadiner -"Moments of Joy by Sascha WURDINGER"

2 Hauben Koch Sascha Wurdinger begeisterte unter dem Motto “Moments of Joy” am 11. März die Gäste im Gasthof Stumpfer. Schönbühel. DONAU.FISCH.WEIN startete mit einem hervorragendem 5 Gang Fischmenü unter dem Motto “Moments of Joy by Sascha Wurdinger”. 2 Hauben Koch Sascha Wurdinger, Küchenchef im Linzer Restaurant Herberstein wurde von Susanne und Harald Stumpfer in den Gasthof Stumpfer in Schönbühel bei Melk eingeladen um die Gäste des Galaabends mit Fischgerichten mit asiatischem Touch zu...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
Norbert C. Payr  und Stefan Bauer vermitteln Harmonie zwischen Fisch und Wein.

Heimische Süßwasserfische Donau.Fisch.Wein.

Seit mittlerweile fünf Jahren initiiert die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH mit Top-Gastronomen der Region die lukullische Veranstaltungsreihe Donau.Fisch.Wein. ZEISELMAUER/KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM (kaze). Norbert C. Payr (Gasthof „Zum lustigen Bauern“ in Zeiselmauer) schwört auf die heimischen Fische. Insbesondere deswegen, „weil das Wasser, aus dem diese Fische kommen, genießbar ist“. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ihm ein persönliches Anliegen. Kurze Transportwege...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

~MOMENTS of JOY by Sascha WURDINGER~

Vom 11. Bis 27. März gibt es Fisch vom heimischen Gewässer und auch Meeresgetier, je nach Fangerfolg. Als Highlight konnten wir 2 Hauben Koch Sascha Wurdinger vom Restaurant Herberstein in Linz gewinnen. Er kocht mit Susanne ein exklusives 5 Gang Menü am Freitag, den 11. März 2011, ab 18.30. MOJO --- Das Menü: Tatar & Sashimi vom „Yellow Fin Tuna” Avocado, Radieschen und exotische Marinade aus Yuzu und Papaya *** Lachsforelle auf lauwarmen Pak Choi Salat mit Safran-Koriander Vinaigrette ***...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
Anzeige
Seebodner Bucht | Foto: pro Natura Kärnten
2

Buchtfest und Eröffnung der Seehofstraße/ Kochstraße in der Seebodner Bucht

Die „Seebodner Bucht“ erstrahlt im neuen Glanz und spiegelt das moderne Seeboden wider. Für viele Besucher ist die Bucht ein Ort der Begegnung geworden. Zusätzlich kann man den herrlichen Blick über den See von der Brücke und den Terrassen der Gastronomiebetriebe genießen. Gemeinsam mit „Pro Natura“ und den Vereinen will Seeboden diese zukunftsweisende Entwicklung der Bucht offiziell feiern und die neue Koch- und Seehofstraße im Ortsteil Wirlsdorf - dem „Dorf mit Herz“ - der Bestimmung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.