Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

3

Floridsdorf feiert Tradition und Moderne
HEUTE ab 17h: 120 Jahre Bezirk Floridsdorf

120 Jahre Bezirk Floridsdorf https://www.das-hufnagl.at/event/11-04-2025-1800-120-jahre-bezirk-floridsdorf-wein-trifft-klang-floridsdorf-feiert-tradition-und-moderne/ Fr., 11.04.2025 Einlass 17:00, Beginn 18:00 Uhr  Ort: das Hufnagl 1210 Wien, Gerasdorferstraße 61 Wein trifft Klang – Floridsdorf feiert Tradition und Moderne Bei diesem Musik- und Weinfest werden wir die kulturellen, architektonischen und kulinarischen Schätze Floridsdorfs hervorheben und generationsübergreifend ein lebendiges...

Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November
Aktuelles im November

Eltern-Kind-Dance'n'Fun (4-7 Jahre) zum Kennenlernen 3 Termine: donnerstags, 07.11.2024 - 21.11.2024, 16:00 - 17:00 Uhr Dieses abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsprogramm bietet Kindern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern neue Bewegungserfahrungen zu machen. Sie lernen so mehr Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Oft findet in diesem Rahmen der erste, behutsam begleitete Kontakt mit anderen Kindern statt. Altersgerechte Spiele, Tänze und jede Menge Gelegenheit zum...

Madlaine Dosch verkauft in ihrer Vinothek ausschließlich Wein von Winzerinnen. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
9

Josefstadt
In der Vinodea kommen alle Weine von weiblichen Winzern

Die Vinothek "Vinodea" verfolgt ein europaweit einzigartiges Konzept – in dem kleinen Laden kommen sämtliche Weine von Winzerinnen. Die Besitzerin kennt alle Produzentinnen dabei persönlich. WIEN/JOSEFSTADT. "Unsere Weine sind für alle da", schmunzelt Madlaine Dosch im Gespräch mit MeinBezirk. Die Besonderheit in ihrer kleinen Vinothek in der Lange Gasse 72/1: hier kommt der Wein ausschließlich von Winzerinnen. "Mein Ziel war es, die Sichtbarkeit dieser zu erhöhen. Soviel ich weiß, ist mein...

Die Winzer haben von 10 bis 18 Uhr ihre Keller und Küchen am Weinwandertag geöffnet. | Foto: PID / Christian Fürthner
4

Weinwandertag
Durch die Weingärten Wiens am 28. und 29. September wandern

Die schönsten Weingärten Wiens laden zum 17. Mal zum Weinwandertag ein. MeinBezirk informiert über die Strecken und was die Weinliebhaber auf der Weinwander-Tour erwartet.  WIEN. Auch heuer wird der Wiener Wein beim Wandern genossen. Zum 17. Mal kann man wohl die schönsten Weinwander-Meilen entdecken und dabei Wein verkosten. Am 28. und 29. September lädt die Stadt Wien mit ihrem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb zu den Weinwandertagen ein. „Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Biohof N°5 kann man Wein genießen und Schweine besuchen. | Foto: La Gioia
2

Stammersdorf
Wein verkosten und Schweine besuchen am Biohof N°5

Am Biohof N°5 kann man Wein genießen und Schweine besuchen. Das sagt schon der Name des Events am Samstag, 20. Juli: "Wein & Schwein". WIEN/FLORIDSDORF. Am Biohof N°5 finden Schwein und Wein zueinander. Und am Samstag, 20. Juli, können sich auch Gäste ein Bild davon machen. An diesem Tag geht beim Buschenschank das große Sommer-Open Air-Event "Wein & Schwein" über die Bühne. Im Schatten der Weingartenpfirsichbäume werden die Weine verkostet, ein Mangalitza-Buffet steht mit vielen Schmankerln...

Anzeige
WEIN & CO lädt zum kulinarischen Sommerfest ein.  | Foto: Wein & CO.
5

Veranstaltung
WEIN & CO Sommerfest mit Weinverkostung und Kulinarik

Wie klingt ein Tag voller Sommer, Sonne, kulinarischer Genüsse, erfrischender Sommerdrinks und einem inspirierenden Wein-Workshop für dich? Wenn das wie dein perfekter Tag klingt, dann markiere dir unbedingt den 4. Juli 2024 in deinem Kalender. An diesem Tag steigt das WEIN & CO Sommerfest – ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest! WEIN & CO feiert den Sommer stilvoll mit den besten Weinen und erstklassigen Winzer:innen, die sogar persönlich anwesend sein werden. Freu dich auf einen...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Auf 38 Hektar Fläche baut das Döblinger Weingut seinen Wein an.  | Foto: Fuhrgassl-Huber
3

Weinverkostung
Döblings Fuhrgassl-Huber gewährt W(Einblicke) in den Keller

Wo und wie produziert das Döblinger Weingut Fuhrgassl-Huber seinen Wein? Antworten auf diese Fragen gibt es am 30. April.  WIEN/DÖBLING. Auf 38 Hektar – zum Vergleich, das sind rund 53.000 Fußballfelder – baut das Döblinger Weingut Trauben an und verarbeitet sie seit 1720 später in ihrem Keller. Einen Blick hinter die Kulissen gewährt das Döblinger Weingut Fuhrgassl-Huber in seiner Buschenschank, Fuhrgassel 8, demnächst. Denn am Dienstag, 30. April, von 14 bis 19 Uhr lädt man zum Tag der...

Katharina Baumgartner
87

DOMÄNE BAUMGARTNER
KULTUR UND WEIN

Unter dem Motto „Die Großlage Pulkautal und ihre Rieden“ lud am 25. 8. 2023 Österreichs größtes Weingut, die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf zur Präsentation der Weine des aktuellen Sortimentes. Von einem dem Abend perfekt angepassten Operetten-Medley der Dell´ Antonios begleitet gab es zur Begrüßung eine Premiere: Ein Gläschen Sekt Austria Reserve Niederösterreich g.U. aus der Großlage Pulkautal im Weinviertel. Dieser Sekt ab jetzt erhältlich und erfreut nach 18-monatiger Lagerung auf...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Foto: kunsttreff wien
10

KULTUR im SOMMER 2023-Ausstellung
21-Kunsthaus-23, Robin der Künstler stellt aus!

KULTUR im SOMMER!-StrebersdorfSommerausstellung , outdoor in der strebersdorfer fußgängerzone, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. ende juni konnten besucher*innen der fußgängerzone in strebersdorf die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert und fotografiert. im laufe des tages kamen auch ganze schulklassen vorbei die dies betrachten konnten. so gab es auch von den kleineren betrachtern die...

Bei der Weinkost wurden zahlreiche Winzer prämiert Etwa (v.l.): Gerhard Lobner, Julia Kroiss und Martin Landrichter. Die Moderation übernahm Leni Lust-Köberl | Foto: Wolfgang Schmid
Video 87

Bezirksweinkost 2023
Döblings beste Weine am Himmel ausgezeichnet

Am Himmel fand die Siegerehrung der Döblinger Weinkost statt. Das jährlich stattfindende Event des Tourismusverein Döblings ehrte Winzer und ihre Produkte in gesamt 16 Kategorien. Anschließend durften die Gäste am Himmel die edlen Tropfen dann auch verkosten. WIEN/DÖBLING. Nun war es wieder soweit: Der Tourismus Verein Döbling lud zur jährlichen Siegerehrung der Döblinger Weinkost in den Gastgarten des Oktogon am Himmel. 52 Urkunden für herausragende Weine ehrten die Winzerinnen und Winzer für...

Am Sonntag, 30. April, kommt beim Fuhrgassl Huber einiges auf den Griller. | Foto: Paul Hermann/Unsplash
1 2

Sautanz und Weinverkostung
Schweinerei mit edlen Tropfen in Döbling

Am Sonntag, 30. April findet beim Fuhrgassl-Huber "Sautanz und Weinverkostung" statt. Während Fans des edlen Tropfen sich durch die Weine kosten können, verarbeitet "The Butcher" alles vom Schwein auf dem Griller. WIEN/DÖBLING. Beim Fuhrgassl Huber findet am Sonntag, 30. April von 10 bis 16 Uhr "Sautanz mit Weinverkostung statt. 60 österreichische Weine werden probiert, parallel wird die Tradition des Sautanzes gefeiert. "The Butcher" Hans Schwarz zusammen mit Hannes Tschida verarbeitet dabei...

Der Mayer am Pfarrplatz und das Rote Haus laden zur Verkostung der Weine des Jahrgangs 2022. | Foto: Pfarrplatz Gastronomiebetriebs GmbH
3

Wein aus Döbling
Verkostung des Jahrgangs 2022 beim Mayer am Pfarrplatz

Der Mayer am Pfarrplatz und das Rote Haus laden am 11. Mai zu einer Verkostung des Weinjahrgangs 2022. Dazu gibt es Heurigenküche und musikalische Unterhaltung. Zur Teilnahme braucht es eine Anmeldung bis 3. Mai. WIEN/DÖBLING. Wie jedes Jahr laden auch heuer wieder die Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus zu ihrer Jahrgangsverkostung. Präsentiert werden Weine vom Nussberg und der Ried Alsegg des Jahres 2022. Dazu zählen Wiener Gemischter Satz DAC, Riesling, Grüner Veltliner, Sauvignon...

Reger Betrieb herrscht zu den Stoßzeiten im Innenhofjuwel.  | Foto: Lokal im Hof
2

Weyringergasse 36
Das "Lokal im Hof" startet mit der "Weinmolkerei"

Das "Lokal im Hof" ist für viele Bezirksbewohnerinnen und -bewohner eine beliebte Anlaufstelle, sei es zum gemeinsamen Abendessen oder wegen der Mittagsmenüs. Nun wird das Angebot um einen Weinstammtisch erweitert. WIEN/WIEDEN. Im "Lokal im Hof" in der Weyringergasse 36 gibt es jetzt einen wöchentlichen Weinstammtisch: "Die Weinmolkerei". Jede Woche stellt Sommelier, Weinhändler und Freund des Hauses Robert Stark ein neues Weingut vor. 13 Weine und vier Gänge kann man immer mittwochs für 89...

Martin und Andreas Glück vom Weingut zur Dankbarkeit aus dem Burgenland präsentierten eine große Auswahl an Spitzenweinen. | Foto: Kendlbacher
12

Auftakt zur 21. Weinmesse Innsbruck
Ein großes Fest für den Gaumen – unterwegs auf der Weinmesse

Bei der 21. Weinmesse, die vom Donnerstag, 9. bis noch Samstag 11. März 2023 in der Messe Innsbruck stattfindet, kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. INNSBRUCK. Wer denkt, die Weinmesse ist ein großes Besäufnis, der irrt. Die edlen Tropfen wurden bei der 21. Weinmesse in der Messe Innsbruck streng beäugt, beschnüffelt, sanft geschwenkt und mit spitzen Mündern verkostet. Zahlreiche Weinliebhaber nutzten die Gelegenheit, eine Vielzahl von Weinen aus Österreich und anderen Ländern zu...

Anzeige
Pussy Cat und Pink Kiss von Willi Opitz runden die C.I.A Catering-Menüs ab. | Foto: Willi Opitz
Aktion 3

Winemaker of the Year/London
"5 Secrets of Winemaking" von Willi Opitz

Der in Illmitz im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel beheimatete Winzer Willi Opitz lässt regelmäßig mit ausgefallenen Kreationen von sich hören. ILLMITZ. Topaktuell ist sein diesjähriger Valentinswein, der um den 14. Februar – dem Tag der Liebenden – gepresst wird. Aus erster Hand Opitz stellt seine Kreationen gerne Interessierten vor – samt Fachwissen und Einblicken in Weingarten, Pressvorgang und mehr – kurz gesagt, "alles was Sie je über Wein wissen wollten". Seine edlen Tropfen...

  • Wien
  • Kathrin Santha
Spannung pur: Versteckte Unikate und bislang Unbekanntes gibt es bei der Wiener Unterwelt-Tour zu entdecken. | Foto: Wien mal anders/Elisabeth Hillinger
11

Wien mal anders
Die Stadt abseits der Touristenpfade entdecken

Das Start-up von Lizzy Hillinger und Raimund Novotny bieten Wien-Touren abseits des Massentourismus. WIEN. Wer in Wien versteckte und nicht öffentliche Orte, wenig bekannte Geschichten und Informationen abseits der Touristenpfade mit allen Sinnen erleben möchte, der ist beim Touren- und Reiseanbieter "Wien mal anders" richtig. Lizzy Hillinger und Raimund Novotny haben das Unternehmen Anfang des Jahres gegründet. "Wir sind unkonventionell und bieten Erlebnisse an Orten, die exklusiv für ‚Wien...

  • Wien
  • Sabine Krammer
3

Zur Präsidentenwahl 2022
Vernissage mit gratis Weinverkostung

Einladung zur Freiluftvernissage,komme mit familie und freunden am tag der präsidentenwahl kunst schauen und wählen gehen auch auf einen smalltalk mit künstlern. 9. Oktober 2022, 09:00 - 12:00Uhr 21-KUNSTHAUS-23, Kleinhausgasse 21 (fußgeherzone) 1210 Wien so lange der vorrat reicht gibt es auch eine weinverkostung, für die kleinen ein fruchtgetränk und das alles gratis!! dies gibt es nur bei schönwetter!! covitbestimmungen sind einzuhalten!

4

Zur Präsidentenwahl 2022
Vernissage mit Weinverkostung gratis!

Einladung zur Vernissage, komme mit familie und freunden am tag der präsidentenwahl kunst schauen und wählen gehen auch auf einen smalltalk mit künstlern. 9. Oktober 2022, 09:00 - 12:00Uhr 21-KUNSTHAUS-23, Kleinhausgasse 21 (fußgeherzone) 1210 Wien so lange der vorrat reicht gibt es auch eine weinverkostung, für die kleinen ein fruchtgetränk und alles gratis!! schöne grüße von den künstler*innen.

5

Zur Präsidentenwahl 2022
Kunst Event & gratis Weinkost!

KUNST SCHAUEN UND WÄHLEN GEHEN!!  einladung zur vernissage, bei eintritt frei! komme mit familie und freunden am tag der präsidentenwahl kunst schauen und auf einen smalltalk mit dem künstler. so lange der vorrat reicht gibt es auch eine weinverkostung, für die kleinen ein fruchtgetränk und das alles gratis!! am sonntag, 9. okt. 2022 , 9-12:00 uhr kleinhausgasse 21 (fußgängerzone) 1210 wien es gelten die covid bestimmungen und alles nur bei schönwetter!!

Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel. | Foto: Burghart / Wine in the City
2

Wine in the City
Karmeliterviertel wird am 25. August zum "Weinviertel"

Am Donnerstag, 25. August, lädt die "Wine in the City" auf eine Genussreise ins Karmeliterviertel, bei der unter anderem edle Tropfen von österreichischen Top-Winzern verkostet werden können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jene, die sich ganz den lukullischen Genüssen hingeben und ein geschultes Auge für erlesene Waren haben, erwartet am Donnerstagabend, 25. August, im Karmeliterviertel etwas ganz Besonderes: Denn da verwandelt die Genuss-Veranstaltung "Wine in the City" das Grätzl in eine elegante...

Fanny Marie Salomon hat sich mit ihrer Idee selbstständig gemacht.
 | Foto: Florence Stoiber
6

Währing und Döbling
FLOW hilft Frauen das perfekte Weinpairing zu finden

Mehr Frauen für frischen Wind in der Weinbranche, dachte sich Fanny Marie Salomon und nahm sich der Sache gleich selbst an. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. "Mir war die Weinbrache schon immer zu männerdominiert", startet Fanny Marie Salomon in unser Gespräch, "das wollte ich ändern und so ist die Idee für 'FLOW – Fine Ladies of Wine' geboren." FLOW möchte Frauen dazu motivieren, sich intensiver mit Wein auseinanderzusetzen und in die Weinbranche vorzudringen, denn: "Die Weinbranche soll weiblicher...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
robin's einladung zur weinverkostung
14

weinverkostung beim strebersdorfer kultur sommer
robin der künstler ladete zur kulturweinverkostung ein!

KULTUR im SOMMER, 3 Tage lange Hommage an die Gebrüder Grimm! schöne outdoor ausstellung am fuße des bisamberges, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. drei tage lang von 28. - 30. juni 2022 konnten besucher der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert, fotografiert als auch am ende gab es eine kostenlose weinverkostung die auch gerne angenommen wurde. im laufe des tages kamen...

13

KULTUR im SOMMER, Kunst&Wein, Hommage mit Robin,
robin der künstler stellt beim 21-kunsthaus-23 aus

KULTUR im SOMMER,  3 Tage lange Hommage an die Gebrüder Grimm! schöne outdoor ausstellung am fuße des bisamberges, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. drei tage lang von 28. - 30. juni 2022 konnten besucher der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert, fotografiert als auch am ende gab es eine kostenlose weinverkostung die auch gerne angenommen wurde. im laufe des tages kamen...

4

KULTUR im SOMMER
Kunst Ausstellung und Weinverkostung mit Robin der Künstler

KUNST AUSSTELLUNG mit gratis Weinverkostung! Eine Hommage an die Gebrüder Grimm! moderne zeitgenössische kunst bei der sommer outdoor galerie kann man in der fußgängerzone beim bisamberg bei dem 21-KUNSTHAUS-23 sehen. der eintritt ist frei! weiters gibt es auch eine kostenlose weinverkostung* für die besucher die sich bis spätestens 12:00 uhr den 30. juni 2022 per e-mail anmelden unter: kunst.und.wein@emailn.at wichtig!! bitte bei der anmeldung um angabe der menge der kommenden personen. *die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

GenussSpiegel´s „Unterhaltsame Köllastund und a heitere Mundart“ am Atzgersdorfer Kirchenplatz | Foto: 2025@GenussSpiegel
  • 26. Juni 2025 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz

"Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz Am Atzgersdorfer Kirchenplatz wird es wieder kulturell und genussvoll! Der GenussSpiegel lädt zu einem besonderen Freiluftabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „IntermeZZo“ ein – mit einem Programm, das Herz und Humor gleichermaßen anspricht. Am Programm stehen charmante Geschichten, humorvolle Mundart-Gedichte und „g’schmeidige“ Musik. Für die musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.