Top-Nachrichten - Spittal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.112 haben Spittal als Favorit hinzugefügt
Nachdem der 22-Jährige von der Straße abkam, überschlug sich der Pkw mehrfach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Artem
3

Heftiger Unfall B105
Schwerverletzer Lenker (22) musste geborgen werden

Ein 22-jähriger Villacher kam mit seinem Pkw von der Straße ab und überschlug sich wiederholt. Er zog sich schwerste Verletzungen zu und musste aus seinem Fahrzeug geborgen werden. SPITTAL. Auf der Mallnitzer Straße B105, im Freilandgebiet von Obervellach, in Richtung Obervellach sei am 13. Juli dieses Jahres ein 22-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Villach um 18.42 Uhr mit seinem Pkw unterwegs gewesen. Er sei aus bisher nicht geklärter Ursache ins Schleudern geraten und rechts von der...

Der Aktionstag findet am 21. Juli ab 15 Uhr im Stadtpark statt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Im Stadtpark
Am 21. Juli wird an verstorbene Drogengebraucher gedacht

Am 21. Juli wird weltweit an jene Menschen gedacht, die im Zusammenhang mit Drogen verstorben sind. In Spittal findet dazu ein Aktionstag im Stadtpark statt. SPITTAL. Allein in Österreich sterben jedes Jahr Hunderte Menschen im Zusammenhang mit illegalen Substanzen. Besonders im ländlichen Raum geht diese Problematik jedoch oft unter, "weil Sucht noch immer als Einzelfall gesehen wird", betont Lisa Schittenkopf von der Mobilen Jugendarbeit Spittal. Zum internationalen Gedenktag am 21. Juli lädt...

Im Bereich Großglockner kam es am Freitag und Samstag zu Schwerpunktkontrollen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerpunktkontrolle Großglockner
Führerschein und Kennzeichen abgenommen

Am Freitag und Samstag fanden auf mehreren Straßen im Bereich rund um den Großglockner Schwerpunktkontrollen statt. Es kam zu hunderten Anzeigen, einer Führerscheinabnahme und zu drei Abnahmen des Kennzeichens. SPITTAL AN DER DRAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung bekanntgab, wurden am Freitag und Samstag zwischen 9 beziehungsweise 10 Uhr und 22 Uhr im Bezirk Spittal an der Drau ein "Motorrad Schwerpunkt" durchgeführt. Kontrolliert wurden die Straßen B106 Mölltalstraße, B107...

Good News aus Kärnten | Foto: Collage Canva
17

Good News aus Kärnten
Tierliebe, Eröffnungen, Jubiläen und mehr

Gute Nachrichten aus Kärnten: Eine Vielzahl von positiven Entwicklungen und Initiativen bereichern die Region. Von langjährigen Unterstützungsprojekten für Jugendliche in Klagenfurt bis hin zu neuen Freizeitangeboten, kulturellen Highlights und Umweltaktionen. KÄRNTEN. Während die Temperaturen steigen, sorgt Villach für grünes Wachstum und Sicherheit – sei es beim Gießen der Grünflächen oder bei außergewöhnlichen Tierrettungen. Das wiedereröffnete Dreiländereck bringt Sommer- und Winterfreuden...

Kletterunfall in Kärnten
Mann schlug nach Absturz auf Felsvorsprung auf

Am heutigen Donnerstag kam es im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Alpinunfall. Ein 45-Jähriger stürzte ab und schlug auf einem Felsvorsprung auf. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. MALTATAL. Gegen 10.50 Uhr unternahmen zwei 45-jährige Männer, beide aus dem Bezirk Spittal/Drau, im hinteren Maltatal, Bereich der Lackenkopfwand, eine Klettertour. Beim Aufstieg rutschte der 45-Jährige aus bis dato unbekannter Ursache aus und stürzte zirka fünf Meter ins Sicherungsseil....

Bereits vor Sonnenaufgang wurden die Kitze in Sicherheit gebracht. | Foto: Rehkitzrettung Nockregion
13

Erfreuliche Bilanz nach 90 Einsätzen
181 Rehkitze ehrenamtlich gerettet

Zwischen Mitte Mai und Anfang Juli konnte der Verein Rehkitzrettung Nockregion bei rund 90 Einsätzen insgesamt 181 Rehkitze vor dem sicheren Mähtod bewahren. Möglich gemacht wurde das durch den Einsatz moderner Drohnentechnik, großem freiwilligen Engagement und starker regionaler Unterstützung. BEZIRK SPITTAL. Am 13. Mai wurde in Molzbichl das erste Rehkitz der Saison aus einer Wiese gerettet. Was folgte, war eine beispiellose Tierschutzaktion: Bis zum 4. Juli wurden bei rund 90 Einsätzen im...

Achtung vor diesen Trickdieben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Achtung vor diesen Tricks
Dreister Dieb ist in Spittal unterwegs

Am 30. Juni, dem 2. Juli und dem 9. Juli kam es im Stadtgebiet von Spittal/Drau zu insgesamt drei Trickdiebstählen von Bargeld aus den Brieftaschen von drei älteren (81, 87 und 96 Jahre) männlichen Opfern durch einen bisher unbekannten Täter. SPITTAL. Die Polizei schildert den Trickdiebstahl: "Der unbekannte Täter kommt auf die Opfer zu und fragte beziehungsweise deutete diesen, dass er eine 2-Euro-Münze in zwei 1-Euro-Münzen beziehungsweise Geld für einen Parkautomaten wechseln wolle"....

Manuel Waiguny legte bereits mit 23 Jahren seine Küchenmeisterprüfung ab.
5

Herz am Herd
Dieser Küchenchef kocht für Spittals älteste Generation

Manuel Waiguny ist seit März Küchenchef in der Zentralküche des SHV Spittal. Mit seinen Gerichten zaubert er den ältesten Mitgliedern unserer Gesellschaft täglich ein Lächeln ins Gesicht. SPITTAL, TREBESING. Wenn Manuel Waiguny von seiner Arbeit spricht, spürt man sofort: Hier ist jemand mit echter Berufung am Werk. Seit März leitet der gebürtige Trebesinger die Zentralküche des Sozialhilfeverbandes Spittal. Für den 32-jährigen Küchenmeister ist gutes Essen weit mehr als reine Versorgung:...

Das neue Brückentragwerk hat eine Stützweite von rund 44 Metern und wiegt etwa 450 Tonnen. | Foto: ÖBB/Gerhard Kampitsch
3

Lieserbrücke
Spektakulärer Brückentausch in Spittal abgeschlossen

Ein bedeutender Meilenstein beim Neubau der Lieserbrücke wurde erreicht: Die alten Brückenteile wurden entfernt und das neue Tragwerk erfolgreich in Position gebracht. SPITTAL. Nach 110 Jahren im Dienst hat die Lieserbrücke ihre technische Lebensdauer erreicht. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, bis November 2025 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Der Austausch des alten Tragwerks und die Installation der neuen Brückenteile waren die spektakulärsten Bauabschnitte, die kürzlich...

Aus 40 Kubikmetern Altmetall wurden 5.000 Euro für Kinder. | Foto: Privat
4

Seeboden
40 Kubikmeter Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Über sechs Jahre lang sammelte Günter Brugger mit Unterstützung von Freunden und Vereinen rund 40 Kubikmeter Bierkapseln. Nun wurde das ungewöhnliche Projekt erfolgreich abgeschlossen und der Erlös gespendet. SEEBODEN. Was mit ein paar gesammelten Kronkorken begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer bemerkenswerten Sammelaktion mit großem sozialen Mehrwert. Günter Brugger füllte in gut sechs Jahren gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern seine Lager bis zur Kapazitätsgrenze...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Alles-Einser-Aktion - jetzt Zeugnis einschicken und Eis genießen. | Foto: MeinBezirk
Video

ALLES-EINSER-AKTION
Top-Zeugnis, kühle Belohnung – hol dir dein Eis

Die wohlverdienten Sommerferien haben begonnen – wir wünschen allen Kärntner Schülerinnen und Schülern eine erholsame und schöne Zeit! KÄRNTEN. Denn da sind wir uns einig: Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler hat im Schuljahr 2024/2025 garantiert ihr bzw. sein Bestes gegeben. Egal, welche Noten im Endeffekt im Zeugnis stehen, wir freuen uns mit den Schulkindern. ALLES-EINSER-AKTION MeinBezirk und SPAR Kärnten und Osttirol holen wieder jene Schülerinnen und Schüler aus den...

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Anzeige

Leserreise
Mit MeinBezirk zum 40. Lesachtaler Dorf- & Brotfest

40. LESACHTALER DORF- & BROTFEST am 7. September 2025 Programm: • 8.30 Schutzengelsonntag – HL-Messe mit anschließender Prozession • Eröffnung des 40. Lesachtaler Dorf- u. Brotfest • Frühschoppen Blasmusik vom Feinsten • Mittagsschmankerln, Brotverkauf, Hupfburg für die Kleinen, Handwerkstraße und Weingasse 1. Bus mit der Abfahrt um 6:30 Uhr von HERMAGOR nach Liesing Dorfplatz RÜCKFAHRT um 13.30 Uhr 2. Bus mit der Abfahrt um 10.00 Uhr von Kötschach- Mauthen nach Liesing Dorfplatz und RÜCKFAHRT...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Isabel Napetschnig
Der Aktionstag findet am 21. Juli ab 15 Uhr im Stadtpark statt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Im Stadtpark
Am 21. Juli wird an verstorbene Drogengebraucher gedacht

Am 21. Juli wird weltweit an jene Menschen gedacht, die im Zusammenhang mit Drogen verstorben sind. In Spittal findet dazu ein Aktionstag im Stadtpark statt. SPITTAL. Allein in Österreich sterben jedes Jahr Hunderte Menschen im Zusammenhang mit illegalen Substanzen. Besonders im ländlichen Raum geht diese Problematik jedoch oft unter, "weil Sucht noch immer als Einzelfall gesehen wird", betont Lisa Schittenkopf von der Mobilen Jugendarbeit Spittal. Zum internationalen Gedenktag am 21. Juli lädt...

Ö3 Silent Cinema
300 Besucher bei Open-Air-Kino im Spittaler Stadtpark

Der Spittaler Stadtpark verwandelte sich erneut in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino: Das Silent Cinema bot den mehr als 300 Besuchern ein ganz besonderes Filmerlebnis unter freiem Himmel. SPITTAL. Gezeigt wurde der Film "Mufasa: Der König der Löwen". In entspannter Atmosphäre konnten die Gäste den etwas anderen Kinoabend genießen – bequem im Liegestuhl und mit kabellosen Kopfhörern für das individuelle Klangerlebnis. Für das leibliche Wohl sorgte dieses Mal der SV Spittal mit einer Auswahl an...

Gerhart Weihs mit den vier Finalisten
35

"Slam if you can" in Seeboden
Mit der DB: "Geplante, reale, gefühlte Reisezeit"

Auf Initiative des Vereins kultur.im.puls hieß es in Seeboden wieder "Slam if you can" SEEBODEN. Zehn Hobbypoeten, so viele wie noch nie, trugen beim jährlichen Poetry Slam ihre gereimte Prosa vor. Und das Niveau war bei diesem neunten Wettbewerb nach dem Dafürhalten vieler angestammter Gäste so hoch wie noch nie. Ob der unsicheren Witterung entschied Organisator Gerhart Weihs, statt des angestammten Blumenparks ins trockene Kulturhaus auszuweichen. "Spannender als eine WM"Souverän witzig...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Die Freiflächen sind kein Ergebnis einer lokalen Krise, sondern spiegeln eher strukturelle und marktbedingte Entwicklungen wider. | Foto: eggspress
2

Spittaler Innenstadt
"Fußgängerzone würde das Problem nicht lösen"

Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger spricht offen über die Probleme in der Spittaler Innenstadt. SPITTAL. "Was uns fehlt, sind nicht unbedingt Parkplätze und Qualität, sondern zusätzliche attraktive Angebote. Man muss zugeben, dass in der Vergangenheit in der Stadtplanung Fehler passiert sind. Es hat sich viel an den Stadtrand verlagert", sagt Angelika Hinteregger im Gespräch mit MeinBezirk.at. Was sie meint, wird bei einem Rundgang durch die Spittaler Innenstadt deutlich: Leere...

Marika Lagger Pöllinger über die Rolle der Frauen in der Politik. | Foto: Eggenberger, Gemeinde Lendorf
3

Lagger-Pöllinger über Politik
"Frauen müssen für Anerkennung härter arbeiten"

Marika Lagger-Pöllinger ist seit Kurzem wiedergewählte Bezirksparteivorsitzende der SPÖ Spittal. Damit ist sie aktuell die einzige Frau an der Spitze einer Bezirkspartei in ganz Kärnten. „Ich bin schon stolz drauf, ich bin die einzige weibliche Bezirksvorsitzende einer Bezirkspartei in der SPÖ – und das ist schon was nicht Alltägliches.“ Gleichzeitig betont sie: „Frauen sind generell in politischen Führungspositionen einfach viel zu wenig abgebildet.“ BEZIRK SPITTAL. Ihr Zugang als...

Frauenvors. Sabine Gugganig, Bgm Thomas Schäfauer, Bgm.in Marika Lagger-Pöllinger, LH Peter Kaiser, LRin Sara Schaar, BGFin Barbara Pucher | Foto: SPÖ Kärnten
3

Vorsitzende wiedergewählt
SPÖ-Spittal stellt Weichen für die Zukunft

Im Rahmen der SPÖ-Bezirksparteikonferenz in Möllbrücke wurde Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Lendorf, Marika Lagger-Pöllinger, mit 98 Prozent der Stimmen als Vorsitzende der SPÖ-Spittal wiedergewählt. Der gesamte Bezirksvorstand erhielt sogar 100 Prozent Zustimmung. BEZIRK SPITTAL. SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser sowie Kerstin Dohr, stellvertretende SPÖ-Landesgeschäftsführerin (in Vertretung des erkrankten LGF Andreas Sucher), überbrachten persönlich ihre Glückwünsche....

Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher mit Angelika Hintergger | Foto: Privat
2

Besuch im Spittaler Frauenhaus
"Muss stärker gefördert werden"

Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher besuchten das Frauenhaus Spittal, um ein Zeichen für den Schutz von Frauen und Kindern zu setzen. SPITTAL. Im Rahmen des Besuchs bekräftigte Berger ihre Unterstützung für den Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt. "Es ist von größter Bedeutung, dass wir als Gesellschaft Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, einen sicheren Ort bieten, an dem sie Hilfe und Unterstützung finden können....

Musiker Pongowe Katharina Trojer
19

Heiligenblut am Großglockner
Sommerkonzert in Heiligenblut

Zum Auftackt der Sommerkonzerte spielte das "Kleine" Kammerorchester Musica Pongowe ein Konzert in der Pfarrkirche Heiligenblut am Großglockner. Die Sängerin Katharina Trojer aus Heiligenblut begeisterte das Publikum mit ihrem ausergewöhnlichen Gesang begleitet durch das Kammerorchester.

Almandacht
50

Großes Fleißtal in Heiligenblut
87. Landesalmwandertag in Heiligenblut am Grossglockner

Der Einladung zum 87.Landesalmwandertag ins große Fleißtal in Heiligenblut am Großglockner folgten viele Wanderbegeisterte. Der Auftackt war mit einer Almandacht durch Diakon Franz Josef Suntinger und Umrahmung durch die Sängerrunde Heiligenblut, mit einem grandiosen Blick zum Weisenbach. Die Begrüßung wurde von Josef Obweger Obmann des Kärntner Almwirtschaftsvereines vorgenommen. Durch eine Almvorstellung durch den Organisator und Obmann der Fleißner OchsenalpeThomas Haritzer konnten sich die...

1 1 104

SOMMER URLAUBS ERINNERUNGEN 2025 vom 26.6-6.7
Aus Kärnten und Osttirol

Wir sind seit 1982 Urlauber aus Payerbach am Fuße der Rax in Niederösterreich,  immer  in  Sagritz und  bei den gleichen Vermietern. Von hier aus machen wir unsere Wanderungen und Ausflüge in Oberkärnten und Osttirol. heuer waren wir vom 21.Juni bis 6.Juli in unser Urlaubsheimat. Was bislang noch nie Erlebt hatten, in diesen 14 Tagen gab es KEINEN einzigen Regentag, obwohl des die Natur bitter nötig hätte ungewöhnlich war auch die Hitze um diese Zeit. In diesem Beitrag beschreibe ich die...

4

PTS Spittal
Erfolgreiches Schuljahr 2024/25

Schuljahresabschluss mit tollen Erfolgen und großem Dank Mit der Zeugnisvergabe geht ein ereignisreiches und erfolgreiches Schuljahr zu Ende. Neben dem Rückblick auf ein spannendes Jahr freuen wir uns besonders über die beeindruckende Bilanz unserer SchülerInnen – sowohl schulisch als auch darüber hinaus. Gemeinsam erfolgreich!Viele Jugendliche konnten sich bereits eine Lehrstelle sichern – ein starkes Zeichen für ihr Engagement und ihre gute Vorbereitung auf das Berufsleben. Besonders stolz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Alex Deblaise (l.) und Heiko Gigler machen in der Drautalperle noch die letzten WM-Vorbereitungen.  | Foto: Gigler/KK
3

Schwimm-WM in Singapur
Heiko Gigler: „Wir sind das perfekte Duo“

Schwimmeuropameister Heiko Gigler bereitet sich auf die Schwimm-WM vor. MEIN BEZIRK sprach mit ihm und seinem Trainer Alexandre Deblaise Herr Gigler, die Schwimmweltmeisterschaften in Singapur stehen kurz vor der Eröffnung. In welchen Disziplinen werden sie ab 27. Juli Medaillen schwimmen.? Fix ist die 4x100 Lagenstaffel am letzten WM-Tag, sowie die 50 und 100 Meter Freistil. Geplant waren dann auch noch 50 Meter Brust, aber diesen Bewerb haben wir gestrichen, denn ich muss meine etwas lädierte...

Foto: Privat
15

Beim Hotel Royal X
Beachtour-Auftakt in Seeboden mit 62 Teams

Der Auftakt zur Kärntner Hobby-Beachtour 2025 powered by Kärntner Sparkasse ist am vergangenen Samstag, den 5. Juli, mehr als erfolgreich über die Bühne gegangen. Ganze 62 Teams lieferten sich auf fünf professionell vorbereiteten Courts spannende Duelle in vier Bewerben. SEEBODEN. Trotz zwischenzeitlicher Regenschauer wurde von den frühen Morgenstunden bis in den Abend um attraktive Hauptpreise gekämpft. Besonders stark präsentierten sich, wie schon im Vorjahr, die Villacher Teams. Den...

ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer (l.) und der neue sportliche Leiter Alpin Christian Mitter (r.) sind im ständigen Austausch.  | Foto: Peter Tiefling/KK
3

ÖSV-WC 3 trainierte am Wörthersee
Wieder gelungene Kärntner Trainingstage

Die ÖSV-Technikrennläufer waren in der Vergangenen Woche wieder am Wörthersee zu Gast. MEIN BEZIRK sprach mit Marko Pfeifer und Marco Schwarz. Herr Cheftrainer Marko Pfeifer, sie machen mit ihren Technikrennläufern wieder für einige Trainingstage in Pörtschach in Werzers Resort Station. Warum diesmal mit veränderter Läuferzusammenstellung? Der Wörthersee ist für uns der perfekte Anlass um gewissen andere Sachen zu perfektionieren. Es gibt nicht das beinharte Konditionstraining, sondern haben...

Anzeige
Im Hotel Larimar in Stegersbach wurde ein neuer Ladys-Spa eröffnet. | Foto: Hotel Larimar
6

Wohlfühloase
Hotel Larimar erweitert Angebot mit neuem Ladys-Spa

Mit dem neuen Ladys-Spa hat das Hotel Larimar sein Angebot für Frauen erweitert. Die ersten prominenten Gäste haben die neue Wohlfühloase bereits getestet. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior hat sich erweitert und setzt mit einem neuen Ladys-Spa noch mehr auf die weibliche Zielgruppe. "Im Larimar liegt der Gästeanteil der Frauen über 62 Prozent", erklärt Larimar-Gastgeberin Daniela Lakosche. "Die Nachfrage nach einem Rückzugsort nur für Ladys ist daher...

Anzeige

Elektroautos
Voestalpine wird BYD-Werk in Ungarn mit Stahlblechen beliefern

Der heimische Konzern voestalpine wird das neue BYD-Werk in Ungarn beliefern. Der Elektroauto-Hersteller plant, seine Aktivitäten in Europa weiter auszubauen.  Der weltweite Hersteller für Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem BYD hat mit dem heimischen Stahl- und Technologiekonzern voestalpine eine Vereinbarung über die Belieferung eines neuen PKW-Werks in Ungarn getroffen. Voestalpine wird das neue BYD-Werk in Szeged mit Stahlblechen beliefern und ist einer der ersten bestätigten...

  • Werbung Österreich
Anzeige

IT-Security auf der Überholspur

Cyberbedrohungen werden für Unternehmen jeder Größe zu einer immer größeren Herausforderung. Für den Erfolg in der digitalen Welt ist es entscheidend, die eigene IT-Infrastruktur mit den richtigen Lösungen und Strategien nachhaltig abzusichern. Genau hier setzte eine Veranstaltung von Axians in Innsbruck an. Die Teilnehmer:innen erfuhren beim P(B)itstop-Event am 30. Juni 2025 nicht nur, wie sie ihre Cybersecurity auf ein neues Level heben können, sondern erhielten auch wertvolle Impulse zum...

Best of AMS Awards
Arbeitsmarktservice Kärnten mehrfach vergoldet

Großer Erfolg im bundesweiten AMS-Vergleich: Das AMS Kärnten gewinnt in den Kategorien „Business-Tour“ und „Gleichstellungsmaßnahme“ 2024. Erste Plätze gab es auch für die Regionalstellen Wolfsberg und Klagenfurt. SALZBURG, KÄRNTEN. Das AMS Kärnten konnte kürzlich ordentlich abräumen: Bei der Verleihung der Best of AMS Awards 2024, bei dem alljährlich die besten AMS-Landesorganisationen und Regionalstellen ausgezeichnet werden, konnte man gleich in mehreren Kategorien (u.a. "Business-Tour",...

Anzeige
Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior in Stegersbach ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. | Foto: Hotel Larimar/Karl Schrotter Photograph
7

Sommer, Sonne, Larimar
Mediterraner Sommergenuss im Larimar-Gartenparadies

Entspannen im Ladies-Spa oder Urlaub unter Palmen mit mediterranen Genussmomenten: Das alles und noch mehr bietet das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach. STEGERSBACH. Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4* Superior ist eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens inmitten des sanften, hügeligen Südburgenlandes. Im warmen, mediterranen Klima laden mehr als 300 Sonnentage im Jahr ein, im Gartenparadies unter Palmen, Zypressen und Olivenbäumen zu entspannen und ein...

93

Franz Klammer Golf Trophy
Franz Klammer Golf Trophy

Franz Klammer Golf Trophy Die Franz Klammer Golf Trophy fand im malerischen Bad Kleinkirchheim statt und lockte zahlreiche Prominente Sportler und Golfbegeisterte aus dem In- und Ausland an. Das traditionsreiche Charity Turnier, das zugunsten der Franz Klammer Foundation veranstaltet wurde, entwickelte sich auch in diesem Jahr zu einem Höhepunkt des Kärntner Sommers. Mit dabei: Hotelier Heimo Prägant, Künstler Brandy Brandstätter, Unternehmer Walter Wiedenbauer, Autohändler Hannes Wiegele,...

99

Hirter Golf Challenge
Hirter Golf Challenge

Bad Kleinkirchheim. Hirter Golf Challenge Siegerehrung Bei traumhaftem Wetter konnte das 9 - Loch Hirter Golftournier im Golfclub Bad Kleinkirchheim gespielt werden. Die Siegerehrung wurde wie jedes Jahr beim „Weltcup – Poldi“ mit einem Bieranstich begonnen. Im Gasthaus Sportalm von Poldi Gruber (Weltcup – Poldi), wurden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Mit dabei: „Kaiser“ Franz Klammer, Golfprofi Gernot Hochsteiner, Manager Gerry Jekl, Gartengestalter Gerhard Karl, die Unternehmer...

Maturajahrgang 2015, die damalige 5 BHW mit 
(9 der ursprünglich 15 Absolventinnen) Klassenvostand Adolf Lackner und Absolventenvereinsobfrau Margit Latschen sowie Deutschprofessorin Anita Profunser | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 11

HLW Spittal begrüßt Absolventinnen
Jubiläumsklassentreffen an der HLW Spittal - 10 Jahre ist es her

Maturajahrgang 2015 – 10 Jahre später Spittal. Am 5. Juli 2025 war es soweit. Der Abschlussjahrgang 5BHW 2014/15 traf sich 10 Jahre nach der Maturaprüfung wieder in den Räumen der HLW Spittal/Drau. Es war vieles wie früher:Dank des Absolventenvereines, unter der Leitung von Obfrau Margit Latschen, starteten wir unseren Abend gemütlich mit einem Sektempfang im Lehrcafé. Direktor Adolf Lackner begrüßte uns Absolventinnen und Tanja Dalmatiner, Organisatorin des Treffens auch ehemalige Lehrkräfte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. | Foto: Krabichler
4

72 Milliarden Euro
EU kündigt jetzt Zollpaket gegen die USA an

Die Europäische Kommission bereitet nun ein massives Zollpaket gegen die USA vor. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, Importe aus der Europäischen Union ab 1. August mit 30 Prozent zu belegen. ÖSTERREICH. Die Europäische Union bereitet nun Gegenzölle in Höhe von 72 Milliarden euro vor. Das kündigte der zuständige EU-Kommissar Maros Sefcovic am Montag, 14. Juli, in Brüssel an. Man habe die Ankündigungen des US-Präsidenten, 30 Prozent auf Importe aus der Europäischen Union...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält an weiteren Einzelabschiebungen nach Syrien fest. Bei dem offenbar verschwundenen 32-jährigen geht Karner davon aus, dass vonseiten der österreichischen Behörden alles korrekt abgehandelt worden ist. | Foto: BKA
3

Innenminister Karner
"Weitere Einzelabschiebungen nach Syrien"

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält an weiteren Einzelabschiebungen nach Syrien fest. Bei dem offenbar verschwundenen 32-jährigen geht Karner davon aus, dass vonseiten der österreichischen Behörden alles korrekt abgehandelt worden ist. ÖSTERREICH. Es war ein Fall, der in jüngster Vergangenheit für Aufregung sorgte: zum ersten Mal seit 15 Jahren wurde ein straffällig gewordener Syrer abgeschoben. Der 32-jährige war 2018 unter anderem wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖGK-Obmann Andreas Huss (im Bild) will sowie Mattle ebenfalls eine Reform der ÖGK. | Foto: Angelika Pehab
3

"Reform der Reform" gefordert
ÖGK-Obmann Huss lobt Mattles Einsicht

Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat die kritischen Äußerungen des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle (ÖVP) zur Kassenreform begrüßt. Der Arbeitnehmervertreter sieht in Mattles Kritik an der Kassenreform eine Chance, die aus seiner Sicht problematischen Aspekte der Gesundheitsreform zu korrigieren und eine bessere Versorgung für die Versicherten zu erreichen. ÖSTERREICH. Mattle hatte am Wochenende in der ORF-Pressestunde die Fusion der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen, besonders bei Modellen mit alternativen Antrieben wie Elektro- und Hybridautos. | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

E-Autos & Co.
Gebrauchtwagen mit alternativen Antrieben immer beliebter

Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 weiter gestiegen, besonders bei Modellen mit alternativen Antrieben wie Elektro- und Hybridautos. Trotzdem dominieren weiterhin Diesel- und Benzinfahrzeuge den Gebrauchtwagenmarkt. Das zeigen die Zahlen, die Statistik Austria am Montag veröffentlicht hat.  ÖSTERREICH. Von Jänner bis Juni 2025 wurden laut Daten von Statistik Austria in Österreich insgesamt 428.250 gebrauchte Personenkraftwagen (Pkw) zugelassen –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: privat
1

Leserbrief von Werner Hardt-Stremayr
Unsere Sprache leidet

GAILTAL. Mit Trauer stelle ich fest, dass auch bei uns in Kärnten sich oft eigenartige Wörter in unsere Alltagssprache einschleichen. In einem sehr netten Film über das Brauchtum im Gailtal höre ich plötzlich das Wort „Mädls“ mitten in einem Satz, der eigentlich in breitem Gailtaler Dialekt gesprochen wurde. Was bitte soll denn das? „Jungs“ und „Mädls“ ist kein deutscher Plural, oder drängt sich auch hier bereits der englische Einfluss herein? Ich bitte alle Landsleute, die noch ein wenig Liebe...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Gärtnermeister Werner Gallfluß in seinem Betrieb in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Video

3 Fragen an eine Persönlichkeit
Werner Gallfluß stand Rede und Antwort

MIT VIDEO ::: Die "3 Fragen an eine Persönlichkeit" bei uns stellten wir diesmal Werner Gallfluß aus Unternberg. UNTERNBERG, TAMSWEG. Werner Gallfluß ist der Chef von "WegaFlora" im Gewerbegebiet in Litzelsdorf bei Tamsweg. In Radenthein in Kärnten befindet sich ein zweiter Standort seines Betriebs. Uns hat der Unternehmer und Gärtnermeister, der Wahl-Unternberger ist – er ist gebürtiger Oberösterreicher folgende drei Fragen beantwortet: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.