Gleichenfeier in Lendorf
Neubau "Wohnpark 3.0" nimmt Gestalt an

Manfred Siller und sein Team bedankten sich bei ihren Eigentümern und Professionisten samt Teams für die Zusammenarbeit sowie der Gemeinde Lendorf unter der Leitung von Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger | Foto: MeinBezirk.at
17Bilder
  • Manfred Siller und sein Team bedankten sich bei ihren Eigentümern und Professionisten samt Teams für die Zusammenarbeit sowie der Gemeinde Lendorf unter der Leitung von Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Am 9. Juli feierte die Siller Real Estate Holding mit knapp 100 Gästen die Gleiche ihres Projekts "Dorf(er) Leben – Wohnpark Lendorf 3.0". Nach nur vier Monaten Bauzeit steht der Rohbau von Haus A. 12 Eigentumswohnungen sollen bereits im Dezember bezugsfertig sein. Der zweite Bauabschnitt ist für 2026 geplant.

LENDORF. Ein festlich geschmückte Terrasse, sommerliche Temperaturen und reger Andrang prägten die Gleichenfeier auf der Baustelle in Lendorf. Hausherr Manfred Siller, Geschäftsführer der Siller Real Estate Holding, begrüßte die Gäste und bedankte sich bei Bauleuten, künftigen Wohnungseigentümern sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft für das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Pfarrer Slawomir Czulak sprach den Segen, Gemeinderat Herbert Hartlieb überbrachte die Grüße der urlaubsbedingt abwesenden Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger. Traditionell durfte auch das Zerbrechen des Glases nicht fehlen, was in Zukunft viel Glück am neuen Standort bringen soll. Für die Bewirtung sorgte Wirt Karl Roman Feichter mit Grillgerichten. Künftige Bewohnerinnen und Projektpartner nutzten dabei die Gelegenheit zum Austausch.

12 Wohnungen bis Jahresende

Haus A bildet den Auftakt des insgesamt rund fünf Millionen Euro schweren ersten Bauabschnitts. Nach neun Monaten Gesamtbauzeit sollen die zwölf Wohnungen Ende Dezember 2025 schlüsselfertig sein. Das Folgehaus mit weiteren neun Einheiten ist für 2026 vorgesehen. "Wir wollen qualitativ hochwertigen, gleichzeitig leistbaren Wohnraum schaffen – in ländlicher Umgebung und dennoch nah an Spittal", betont Siller. Zudem werden maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte angeboten: "Es besteht die Möglichkeit, einer monatlichen Kreditbelastung unter 1.000 Euro, sofern die erforderliche Eigenkapitalquote von rund 20 Prozent bereitgestellt wird."

So soll der Wohnpark am Ende aussehen. | Foto: MeinBezirk.at
  • So soll der Wohnpark am Ende aussehen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Regionale Firmen am Werk

Bei Planung und Ausführung setzt der Bauträger weitgehend auf heimische Betriebe. Die Baumeisterarbeiten verantwortet NPG Bau, Holzbau-Leistungen kommen von Moser in Spittal, Fenster und Raffstores liefert Würth Hochenburger, die Aufzugsanlage KONE. Für Schlosserei, Spenglerei, Trockenbau, Malerei, Parkett und Sanitär sind weitere Unternehmen aus dem Bezirk an Bord. Die Grünflächen gestaltet die Gartengalerie Altersberger. Die Architektur stammt von DI (FH) Matthias Hagenauer (GHT Architektur).

"Dank Fleiß und Mühe, Stein und Holz
steht hier unser ganzer Stolz" 
ist am Richtspruch zu lesen. | Foto: MeinBezirk.at
  • "Dank Fleiß und Mühe, Stein und Holz
    steht hier unser ganzer Stolz"
    ist am Richtspruch zu lesen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Zwischen See und Stadt

Der Wohnpark entsteht in ruhiger Lage mit Blick auf Berge und kurze Wege nach Spittal. Wandern, Radfahren und Wassersport am Millstätter See sind in unmittelbarer Nähe möglich. Laut Unternehmen werde damit ein Wohnumfeld entwickelt, das Dorfcharakter und städtische Infrastruktur verbindet. Bis zur geplanten Schlüsselübergabe im Dezember stehen nun Innenausbau, Fassadengestaltung und Außenanlagen auf dem Programm. Interessierte können sich laut Siller Real Estate noch für die letzten verfügbaren Einheiten vormerken lassen.

Zum Thema:

Spatenstich für neuen Wohnpark in Lendorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.