Weitra

Beiträge zum Thema Weitra

Foto: Symbolfoto: pixabay

Zwei Geldbörsendiebstähle in einer Woche

WEITRA. Jener Geldbörsendiebstahl am Samstag beim New Yorker in Gmünd war nicht der einzige in der vergangenen Woche: Wie die Polizei mitteilt, wurde Freitagabend ein 70-jähriger Grazer in einem Gasthaus am Weitraer Rathausplatz ebenfalls bestohlen. Seine Geldbörse, in der 270 Euro waren, befand sich in einer Innentasche seiner Jacke, die er über die Sessellehne gehängt hatte. Der Dieb schlug in einem unbeobachteten Moment zu.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Kastenwagen prallte gegen den abbremsenden VW Polo.  | Foto: FF Altweitra
3

Rücksichtsloses Überholmanöver führte zu Unfall: Polizei bittet um Hinweise

ALTWEITRA (red). Eine 17-jährige fuhr Dienstagmorgen im Zuge einer Übungsfahrt im Beisein ihrer Mutter auf der B 41 in Richtung Altweitra. Weil ein Auto im Gegenverkehr überholte, musste das Mädchen stark abbremsen. Der hinter ihr fahrende 34-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Sein Kastenwagen prallte gegen das Heck des VW Polo. Beide Frauen verletzt Mutter und Tochter wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert und nach ambulanter...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ab auf die Piste: Beim Weitraer Kunststoff-Spezialisten Asma legt man großen Wert auf gemeinsame sportliche Betätigung.  | Foto: Asma

NÖ-Firmenchallenge
Firma Asma sportelt schon mit

WEITRA/NÖ. Egal ob man gerne geht, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, für alle Berufstätigen zählt jetzt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Von 1. März bis 31. Mai ermittelt SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von Runtastic und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ und der ecoplus zum zweiten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Asma motiviert Mitarbeiter Die Kunststoff-Firma Asma aus Weitra, die 140 Menschen beschäftigt, ist bereits top motiviert...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Dipl.-Päd. Gabriele Binder links mit den SchülerInnen der 1a und 1b der NMS Weitra mit Abfallberaterin Silvia Thor rechts am Bild | Foto: GV Gmünd
1 5

Richtig trennen ist nicht schwer!

Abfall richtig trennen ist wirklich nicht schwer. Dies merkten auch die SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Weitra nach dem Besuch von Abfallberaterin Silvia Thor vom Gemeindeverband Gmünd. Nach dem Workshop war klar, warum es wichtig ist, den Abfall richtig zu trennen. Dass  z.B. Kompost aus Bio-Abfall eine gute Sache ist und dieser leider oft im Restmüll landet, stieß auf Unverständnis. Wo was hingehört und was dann damit passiert, ist nun auch kein Geheimnis mehr. Auch der zur Zeit wieder...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Josef Gottsbachner, Franz Mörzinger, Rudolf Müllner, Gertrude Müllner, Harald Hofbauer, Erich Dangl und Herbert Schagginger.  | Foto: Bfkdo Gmünd

Alles Gute zum 70er, Rudolf Müllner

WEITRA (red). Der ehemalige Abschnittskommandant des Abschnittes Weitra Rudolf Müllner feierte mit seine Kameraden vom Abschnittskommando Weitra und vom Bezirkskommando Gmünd seinen 70er.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Jürgen Friedl und Khalid Jadalla feiern den ersten Geburtstag des W4.med Ordinationszentrums. | Foto: W4.med Ordinationszentrum

Weitra
Ein Jahr W4.med Ordinationszentrum: „Wir sind auf einem guten Weg“

WEITRA (red). Genau ein Jahr ist es her, als das W4.med Ordinationszentrum im Raiffeisenbank-Gebäude am B41- Kreisverkehr in Weitra in Betrieb ging. Die Initiatoren des Projektes Allgemeinmediziner Khalid Jadalla und Jürgen Friedl blicken auf 365 Tage zurück, die von Herausforderungen geprägt waren, aber auch viele positive Höhepunkte für sie und die Patienten und Klienten des Ordinationszentrums mit sich gebracht haben. 16 Ärzte und Therapeuten Das Ziel, mit dem W4.med Ordinationszentrum die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Lenkerin wurde durch ihre Katze abgelenkt und geriet auf die Gegenfahrbahn.  | Foto: FF Unserfrau
10

Schwerer Unfall bei Altweitra wurde durch Katze ausgelöst

ALTWEITRA. Zum schweren Verkehrsunfall in der Senke kurz nach Altweitra in Richtung Weitra am Mittwochnachmittag, ist es laut Polizei wegen einer Katze gekommen. Ein 53-Jähriger aus der Gemeinde Hoheneich fuhr gegen 13:10 Uhr aus Richtung Altweitra kommend in Richtung Weitra. Ebenfalls im Auto war seine 48-jährige Gattin. Zur gleichen Zeit fuhr eine 59-jährige Wienerin in die entgegengesetzte Richtung. Wie sich herausstellte, wurde die Lenkerin von ihrer Katze, die sie im Auto mitführte,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Michael Walter ist Junior Product Specialist bei der Elektra Bregenz AG.  | Foto: Elektra Bregenz AG

Elektra Bregenz baut Team mit Micheal Walter aus Weitra weiter aus

Die Elektra Bregenz AG fördert Nachwuchskräfte und unterstützt junge Personen bei ihrem beruflichen Einstieg: Michael Walter ist als Junior Product Specialist neu im Marketing-Team. WEITRA (red). Der 24-jährige Micheal Walter aus Weitra ist seit November als Junior Product Specialist bei der Elektra Bregenz AG im 23. Wiener Gemeindebezirk tätig. In dieser Funktion ist er für alle drei Marken elektrabregenz, Grundig und Beko verantwortlich. Zu seinen Haupttätigkeitsbereichen zählen neben dem...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
1

Kinder Nummernbazar Gmünd - SA - 9.3.2018
Anmeldungen für den Kinder & Baby Nummernbazar ab jetzt möglich!

Die Kinderfreunde Gmünd veranstalten gemeinsam mit der Babybär Kollektion (Geburtsgeschenke & Taufausstattungen) am 9.3.2019 (Samstag) den ersten Nummernbazar für Kinder & Babys im Kulturhaus / Volksheim von Gmünd.  Hier kann bequem ohne direkt Vorort zu sein die eigenen Baby & Kinderartikel verkauft werden. Nach dem Motto: Sei g´scheit - Es muss nicht immer neu sein! Weiters kommen die Reinerlöse für Projekte der Kinderfreunde und somit auf den Kindern der Region zu gute. Ab jetzt können Sie...

  • Niederösterreich
  • Sascha Hofmann
41 29 3

Alte Apotheke in Weitra

Die alte Apotheke in Weitra ( Ecke Auhofgasse/ LangeGasse ) besitzt eine neobarocke Fassade aus der Zeit um 1900 und ist wunderschön renoviert.

  • Gmünd
  • elisabeth pillendorfer
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, LAbg. Margit Göll, Raimund Fuchs, Bürgermeister der Stadtgemeinde Weitra, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Amelie Zlocha, Helmut Rohrweck, Obmann des Kulturvereins Schloss Weitra, Andreas Schwarzinger, Geschäftsführer Waldviertel Tourismus
 | Foto: NLK Jürgen Burchhart
2

Weitras Kulturangebot positioniert sich für die Zukunft

WEITRA (red). Rund 500.000 Nächtigungen und hundertausende Tagesgäste besuchen jedes Jahr das Obere Waldviertel. Die Region punktet auch mit ihrem vielfältigen kulturtouristischen Angebot. Um dieses noch besser zu vermarkten und organisatorisch die Weichen für die Zukunft rechtzeitig zu stellen, wurde mit der Kulturabteilung des Amtes der NÖ Landesregierung die Funktion eines Kulturcoaches bei der Destination Waldviertel installiert. Mit 1. Jänner 2019 hat Amelie Zlocha ihre Arbeit als...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
LAbg. Margit Göll bei der Verteilaktion in der Firma ASMA, bei der es neben einer Broschüre zur „Gesundheit am Arbeitsplatz“ auch einen Apfel zur gesunden Jause gibt. Mit am Foto sind Elfriede Feiler, Günter Braun und Verena Glaser. | Foto: VPNÖ

NÖAAB-Bezirk Gmünd: „Gesund arbeiten. Gesund bleiben"

Anlässlich des Arbeitnehmertages 2018 informierte der NÖAAB mit seiner neuen Broschüre „Gesundheit am Arbeitsplatz“. WEITRA (red). Der Arbeitnehmertag im November war der Startschuss für Aktionswochen in den Bezirken zum Thema ‚Gesundheit am Arbeitsplatz‘. In allen Bezirken Niederösterreichs finden Verteilaktionen sowie Betriebsbesuche unter dem Motto ‚Gesund arbeiten. Gesund bleiben‘ statt. "Der NÖAAB ist Impulsgeber für eine gesunde Arbeitswelt, deshalb waren wir auch in der Firma ASMA in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
<f>Alexandra Pawlik</f> sieht in den Pierogen großes Potenzial. Mama Bozena unterstützt mit viel Liebe und Kocherfahrung.
4

Weitra
Pierogen für das Waldviertel

Mutter-Tochter-Gespann mit polnischen Wurzeln zaubert in Weitra für uns neue Teigtascherl. WEITRA (bt). Eine Speise die aus der ostmittel- und osteuropäischen sowie finnischen Küche nicht wegzudenken ist, erobert nun auch unsere Region. "In Polen haben es schon meine Oma und meine Mutter gemacht, dann ich und jetzt Alex", ist Bozena Pawlik stolz auf ihre Tochter Alexandra. Denn diese hat sich vor etwas mehr als einem Jahr mit der Herstellung von Pierogen selbstständig gemacht. Aber in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay

Brand in Weitra: Zigarette traf auf Benzin

WEITRA (red). Ein 24-Jähriger aus der Gemeinde Weitra reparierte am Freitag gegen 19.45 Uhr im Abstellraum des Kellergeschoss eines Hauses seine nicht zum Verkehr zugelassenen Puch Maxi. Dabei wurde die Zuleitung vom Tank zum Vergaser undicht und es floss Treibstoff auf den Boden. Um weiteren Ausfluss zu vermeiden, ließ der junge Mann den restlichen Treibstoff in einen Reservekanister ab. Fatale Zigarette Später während der Arbeiten rauchte er. Als ihm eine Zigarette aus Unachtsamkeit auf den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Alexander Albert, Manuell Thell, Florian Fielhauer, Dietmar Stütz, Margit Göll, Dietmar Strondl, Johann Pollak, Raimund Fuchs, Walter Zwettler, Khalid Jadalla und Jürgen Friedl. | Foto: W4.med Ordinationszentrum

ATF Orthopädietechnik ist ins W4.med Ordinationszentrum eingezogen

WEITRA (red). Das W4.med Ordinationszentrum hat Zuwachs bekommen. Seit einer Woche ist im Erdgeschoss der Raiffeisenbank Weitra auch der Orthopädie-Fachhandel ATF zu finden. Am Freitag wurden von den Geschäftsführern Florian Fielhauer, Alexander Albert und Manuel Thell gemeinsam mit den W4.med-Projektinitiatoren Khalid Jadalla und Jürgen Friedl die neuen Geschäftsräumlichkeiten präsentiert. Landtagsabgeordnete Margit Göll, Ärzte aus der näheren Umgebung, sowie Vertreter von anderen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eva Maria Marold ist Weitras lustige Witwe. | Foto: Rossen Stoimenov
2

"Lustige Witwe" soll am Schloss Weitra einschlagen

Ohrwurmgarantie beim Schloss Weitra Festival 2019: Kartenverkauf ist angelaufen. WEITRA. 235.000 Gäste besuchten die knapp 550 Veranstaltungen der Spielsaison 2018 des Theaterfestes Niederösterreich. Während der Erfolg noch gefeiert wird, bereiten sich die 20 Bühnen bereits auf den Sommer 2019 vor. Das Schloss Weitra Festival wird von 5. Juli bis 4. August „Die lustige Witwe“, nach der Operette von Franz Lehár, zeigen. Intendant und Autor Peter Hofbauer spricht im Interview über Erwartungen und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Lara Kment schaut sich den Weihnachtsmarkt hoch zu "Ross" an. Birgit Taxböck hat dabei alles im Griff.
35

Adventstimmung in Weitra

In Weitra wurde mit dem größten Adventmarkt in der Umgebung die Vorweihnachtszeit eingeläutet. WEITRA (gr). Seit mehr als 35 Jahren sind die Weitraer Adventtage der Start in die Vorweihnachtszeit. Die ganze Altstadt wurde zur Adventmarkt-Bühne. An über 180 Plätzen gab es allerhand zum Staunen, Kosten und Mit-nach-Hause-Nehmen. Martin Zizka, Obmann-Stellvertreter, meinte, dass es durch die grenzüberschreitende Kooperation mit der Stadt Krumau möglich geworden sei, den Adventmarkt internationaler...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Lukas Zöchling und Lehrer der Musikschule Oberes Waldviertel freuen sich auf ihren Auftritt.
6

Die Musikschule Oberes Waldviertel präsentierte sich

WEITRA (gr). Der Rathaussaal Weitra war am Sonntag erfüllt von den Klängen des jährlich stattfindenden LehrerInnen-Konzertes der seit 2001 bestehenden Musikschule Oberes Waldviertel. 19 Lehrer von insgesamt 27 und der Schüler Lukas Zöchling zeigten mit den verschiedensten Instrumenten und Gesang ihr Können. Dabei wurde großen Wert daraufgelegt , ein möglichst breites Spektrum an Musikrichtungen zu präsentieren. Dieses Konzert bot, außer absoluten Hörgenuss bekannter Stücke und...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann
Bürgermeister Raimund Fuchs, WALDVIERTEL AKADEMIE-Vorsitzender-Stv. Thomas Arthaber und Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser.
 | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE

Kooperation wird fortgesetzt: 20 Jahre Sommergespräche in Weitra

WEITRA. Die WALDVIERTEL AKADEMIE zog gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde Weitra Resümee über das abgelaufene Veranstaltungsjahr. Aufgrund des Erfolges wird die Zusammenarbeit fortgesetzt, 2019 finden die Sommergespräche bereits zum 20. Mal in Weitra statt. Seither ist viel passiert, wie auch Geschäftsführer Christoph Mayer bestätigt: „Das Format hat sich – vor allem in den letzten zehn Jahren – sehr stark weiterentwickelt und wurde zu einer absoluten Erfolgsgeschichte. Das bestätigen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
David Breiteneder, Lukas Anderl, Dir. Franz Pollak, Bgm. Raimund Fuchs, Richard Haumer und StR Patrick Layr bei der Besichtigung der neuen Anlage. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Neuer Streetsoccerplatz in Weitra

WEITRA (red). Der mehr als 15 Jahre alte Streetsoccerplatz im Freizeitzentrum Hausschachenteich musste im Frühjahr aufgrund des desolaten Zustandes abmontiert werden. Da die Anlage stets eifrig genutzt wurde und bei den Jugendlichen beliebt war, entschieden sich die Stadtgemeinde Weitra, der Jugendverein CastleofBeats und die Sparkasse Weitra Privatstiftung gemeinsam eine Neuanschaffung zu finanzieren. Wünsche der Spieler berücksichtigt Die neue Sportanlage wurde unter Einbeziehung der Wünsche...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Christoph Cepak mit seinem Betreuer von AUVAsicher Wolfgang Walter. | Foto: Cepak
3

Weitra
Golden Securitas für Christoph Cepak

WEITRA (red). Mit der Goldenen Securitas zeichnen AUVA und Wirtschaftskammer Österreich alle zwei Jahre vorbildliche Klein- und Mittelbetriebe im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus. Im MAK - Museum für angewandte Kunst fand am 8. November im Rahmen einer feierlichen Gala die Verleihung der „Goldene Securitas 2018“ statt. Es wurden jene Klein- und Mittelbetriebe prämiert, die auf dem Gebiet der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorbildliche Maßnahmen gesetzt...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Mit dabei waren Elisabeth Hofbauer, Haumer Franz, Max Mörzinger und Walter Sulzbachner. | Foto: KOBV Weitra

Kranzniederlegung in Weitra

WEITRA (red). Zu Allerheiligen legten die Funktionäre des Vorstandes der Ortsgruppe Weitra des Kriegsopfer und Behindertenverbandes unter der Leitung des Obmannes Günter Cepak zum Gedenken der gefallenen und vermissten Soldaten beider Weltkriege vor dem Kriegerdenkmal in Weitra einen Kranz nieder.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
"Wir reden über Sexualität": Für die 36-jährige Sigrid Hahn und die 34-jährige Sophie Herzog gibt es kein Tabu.
3

Weitra
in:team: "Let's talk about sex, baby"

Sophie Herzog aus Weitra und Sigrid Hahn aus Großschönau nehmen kein Blatt vor den Mund und helfen Menschen bei ihren intimsten Problemen. WEITRA (bt). Sexualberatung und Sexuelle Bildung, darauf haben sich die gebürtige Salzburgerin Sophie Herzog und die Oberösterreicherin Sigrid Hahn - beide hat es der Liebe wegen in den Bezirk Gmünd verschlagen - spezialisiert. In ihren in:team-Räumlichkeiten am Rathausplatz in Weitra empfangen sie Menschen aus dem ganzen Waldviertel, veranstalten aber auch...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay

"Blitzeis 2018": Bezirk übt für den Ausnahmezustand

BEZIRK GMÜND. Eisregen über Teilen des Bezirks Gmünd hat zu Stromausfällen und massiven Verkehrsbehinderungen geführt. Dadurch häufen sich Schadensereignisse wie Verkehrsunfälle und technische Gebrechen. Falls Sie sich gerade fragen, was Sie verpasst haben – oder ob wir verrückt sind – hierbei handelt es sich nicht um aktuelle Ereignisse, sondern um die Übungsannahme für die bevorstehende Stabsrahmen- und Feldübung unter der Bezeichnung "Blitzeis 2018". Durchgeführt wird diese von Montag, 22....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MAT
2
  • 13. Juni 2024 um 10:00
  • Museum Alte Textilfabrik
  • Weitra

Sonderausstellung "Fast Fashion" im Museum Alte Textilfabrik

WEITRA. "Fast Fashion" ist die "schnelle Mode" – Kleidung wird anhand aktueller Trends designt und möglichst schnell und kostengünstig produziert. Eine Studie aus dem Jahr 2017 belegt, dass die Zeitspanne in Fast Fashion-Unternehmen nur fünf bis sechs Wochen vom ersten Entwurf bis zum Verkauf beträgt. In traditionellen Modeunternehmen liegt dieser Zeitraum oft bei mehr als einem halben Jahr. Von "Ultrafast Fashion" spricht man bei Online-Händlern, die so schnell agieren, dass die Artikel...

  • 26. August 2024 um 09:00
  • Schloss Weitra
  • Weitra

SPIEL.SPASS.BÜHNE - Theaterwoche auf Schloss Weitra

Der Verein für Theaterpädagogik Weitra veranstaltet einen einwöchigen Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche von 6 - 15 Jahren zum Thema Wasser. Gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen tauchen die Theaterpädagoginnen und -pädagogen Edouard Raix, Veronika Hörmann und Gabriela Peterka in die Wasserwelt ein. Details dazu unter www.vtp-weitra.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.