Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Felix Kramer war mit seiner Band beim "kukuk festival" in Weiz. | Foto: Hofmüller (22x)
1 22

Verein für Kunst, Kultur und Kitsch
kukuk festival weiz

Im Kunsthaus Weiz fand jetzt das dreitägige "kukuk festival" statt. Felix Kramer und Band, Buntspecht, Schmieds Puls, Viech und Karl Ritter beehrten dieses Jahr das Festival. Im Vordergrund stand Gypsi Swing, Bossa Nova, Pop, Folk, Wiener Lied sowie der Doku–Film "Guitar Driver". Hier wurde wieder die große Vielfalt der österreichischen Musikszene präsentiert. Musik aus einer lebendigen Musikwelt, die in den Radiostationen oftmals keinen Platz findet. Deshalb ist es umso wichtiger, den jungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Kostenlos das Fahrrad waschen kann man beim Weizer Aktionstag am 17. Sept. 2019 vor dem Kunsthaus Weiz. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Europäische MobilitätsWoche 2019
Weiz steht am 17. September ganz im Zeichen des Fahrrads

Europäische MobilitätsWoche 2019 - Aktionstag Weiz am 17.09.2019Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22.09.2019) findet am 17. September von 9 bis 18 Uhr der Aktionstag Weiz vor dem Weizer Kunsthaus statt.  Mit dabei ist wieder die beliebte Fahrradwaschanlage, bei der man kostenlos sein Fahrrad waschen lassen kann und der Reparaturstand von Destiny Fahrradtechnik, der kleinere Reparaturen direkt vor Ort durchführen wird. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein Lastenrad auszuprobieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Seit 60 Jahren versorgt die Bäckerei Tengg ihre Kunden mit frischem Brot und Gebäck an drei verschiedenen Standorten. | Foto: Tengg
5

Wir stellen vor
Weiz: Bäckerei Tengg feiert Jubiläum

Der Familienbetrieb Tengg bietet zum 60. Jubiläum zahlreiche Angebote und tolle Aktionen. Seit 60 Jahren versorgt die Bäckerei Tengg in Weiz und Graz ihre Kunden mit verschiedensten Backwaren. Brot und Gebäck wurden in dem Haus allerdings bereits um die Jahrhundertwende gebacken. Vom damaligen Vorbesitzer, Bäckermeister Prem, übernommen, wurde der Betrieb im Laufe der Zeit durch Erweiterungs- und Verschönerungsarbeiten zur modernen Bäckerei ausgebaut. FamilienbetriebFranz Tengg hatte die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Weitzer Parkett: Der Marktführer in der Parkett- und Stiegenproduktion sorgt für sichere Arbeitsplätze in der Region. | Foto: Weitzer Parket
4

Arbeitgeber in der Region
Weitzer Parkett: Mädchen für Technik begeistern

Weitzer Parkett stellt jährlich Technik-Heldinnen in den Lehrberufen Holz-, Elektro- und Metalltechnik ein. Bei Weitzer Parkett hat Karriere mit Lehre seit 185 Jahren Tradition. Das Familienunternehmen setzt seit seiner Gründung stark auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen, die in der Vergangenheit zum Großteil Burschen waren. Das wollten die Firmenverantwortlichen ändern und mehr Mädchen und junge Frauen für technische Lehrberufe gewinnen. Mit Unterstützung der Grazer...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der Kindergarten "Bunte Knöpfe" wurde jetzt in Weiz eröffnet. | Foto: Hofmüller (22)
23

Baureportage
Neuer Kindergarten in Weiz: Die "Bunten Knöpfe" sind frisch eingezogen

Ein neuer Kindergarten in Weiz bietet kleinen und großen Kindern viel Raum zum Spielen und Lernen. Im Erdgeschoss des Bürogebäudes der Steuerberater Harald und Erika Moharitsch am Südtiroler Platz, mitten in Weiz, ist der neue städtische Kindergarten "Bunte Knöpfe" eingezogen. Bereits im Sommer wurden die Räumlichkeiten für den neuen Kindergarten der Stadtgemeinde Weiz adaptiert, ausgemalt und kindergerecht umgebaut. Auf einer Fläche von 360 Quadratmetern können die 18 Kinder zwischen zwei und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
18

25 jähriges Jubiläum und Vorsitzübergabe im Weizer Seniorenbeirat

Als Sprachrohr der älteren Generation der Stadt Weiz rief Helmut Kienreich Bgm. a.D. vor 25 Jahren den Weizer Seniorenbeirat ins Leben. Dieses parteilose Gremium, welches sich aus Vertretern des Pensionistenverbandes, des Seniorenbundes und des Seniorenrings zusammensetzt beteiligt sich aktiv daran die Stadt Weiz für Senioren weiterhin so lebenswert als möglich zu gestalten. Nach 25 Jahren und insgesamt 187 Arbeitssitzungen blickt der Vorsitzende Josef Kornberger zufrieden auf die Jahre im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Die ersten Zimmer im Schulcampus Weiz wurden bereits bezogen. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Das neue Schuljahr hat begonnen
JUFA Schulcampus "Quartier e" in Weiz begrüßte seine ersten Gäste

Am Wochenende ist am Gelände des derzeit neu entstehenden JUFA Hotels in Weiz ein "Teilstück" eröffnet worden. Im Schülercampus vom "Quartier e" zogen die ersten Schüler des neuen Schuljahr 2019/20 in ihre Zimmer ein. Die Zwei–und Dreibettzimmer sind modern und am neuesten Stand eingerichtet und bereitet den Gästen ein angenehmes Wohlfühlgefühl. In den Sommermonaten, wenn die Schüler wieder ihre wohlverdienten Ferien haben, werden die Zimmer an alle Interessierte  auch Tagesweise vermietet. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Kunsthaus sorgten die Kinderfreunde Weiz für jede Menge Spaß, tolle Erlebnisse und einen spannenden Nachmittag. | Foto: WOCHE (24)
24

Buntes Familienspielefest der Weizer Kinderfreunde

Viel Spaß und Action gab es am Wochenende bei den Kinderfreunden in Weiz, die zum gemeinsamen Familienspielefest luden. Das Team rund um Lee-Ann Brenner sorgte für ein abwechslungsreiches Programm: Kasperltheater, Mitmach-Zirkus, Riesenhupfburg, Lego-Bauspaß und vieles mehr ließen die Kinderaugen strahlen und förderten mit spielerischen Mitteln die Geschicklichkeit und Kreativität der Kinder. Eine Kutschenfahrt und allerlei zum Entdecken rundeten das Familienspielefest ab.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
v.li.: Bgm. Erwin Eggenreich, Architekt Helmut Perner, Mag. pharm. Knut Palten mit Sohn Oskar und Gattin Gudrun, Innenarchitekt Jürgen Kalcher-Rothenstein (Firma Josef Göbel) und Ingo Reisinger.
40

Steirer Apotheke
Gleichenfeier der Steirer Apotheke in Weiz

Die Bauarbeiten an der neuen Steirer Apotheke in der Hans-Sutter-Gasse in Weiz, zwischen Ärztezentrum und Medzentrum, schreiten rasch voran. Bauherr und Inhaber Knut Palten lud Familie, Mitarbeiter, bauausführende Firmen und Vertreter der Gemeinde Weiz zur Dachgleiche. Traditionell verlas der jüngste Arbeiter, Lehrling Elias Schlemmer von Kulmer Bau aus Pischelsdorf, den Gleichenspruch neben dem geschmückten Bäumchen am Dach des Rohbaus. Knut Palten führte durch die Baustelle und bedankte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Melanie Stefan
13

Eröffnungsfeier des ersten Pole Dance Studios in Weiz

Das erste Pole Dance Studio in der Stadt Weiz öffnete am 7. September 2019 seine Pforten. Inhaberin Patrycja Walkner, welche schon seit Frühling 2019 Kursreihen an der vertikalen Stange anbietet, war es ein Anliegen, die Eröffnungsfeier erst nach einer kleinen "Anlaufszeit" anzusetzen, wobei sich das Warten sichtlich gelohnt hat: die ersten Teilnehmerinnen zeigten mit einer - ohne Zweifel - beeindruckenden Performance bereits ihr - in den letzten Monaten gelerntes - Können. Nach der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Foto: Melanie Stefan
17

11. Almenlandkirtag
Das Almenland im Trachten G'wand

Der alljährige, - am letzten Sommerferienwochenende stattfindende - allseits bekannte Almenland-Kirtag zog von 7. bis 8. September erneut zahlreiche Gäste an.  Neben regionalen Schmankerln hatten die BesucherInnen allen Grund zum Genießen: Live-Musik, Trachtenschau und rund 80 Handwerks-AusstellerInnen luden zum Flanieren, Staunen und Vergnügen ein. Ganz nach dem Motto "Das Almenland im Trachten G'wand" verwandelte der Kirtag die Teichalm rund um die Latschenhütte in ein einzigartiges, uriges...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Anzeige
Über 160 Quadratmeter mehr Platz für den bekannten Stollenkäse aus dem Almenland wird es bald im Grubenhaus geben. | Foto: Almenland Stollenkäse (3)
3

Baureportage
Noch mehr Platz für Genuss im Almenland

In Arzberg entsteht ein Genussladen für das Grubenhaus mit dem Erscheinungsbild eines Stollens. Das Grubenhaus in Arzberg stellt einen idealen Ort dar, um den weltmeisterlichen Stollenkäse aus dem Almenland zu präsentieren. Die Räumlichkeiten des urigen Hauses wurden für den Vertrieb jedoch zu klein. So entschied man sich, das Grubenhaus zu erweitern. Entstanden sind eine Lagerfläche mit 111 Quadratmetern und eine Genussladenfläche mit 52 Quadratmetern sowie ein Müllplatz. Ein bestehendes Lager...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Amelie Brugger, Geboren: 31.07.2019, Eltern: Martina Brugger und Martin Regori aus St. Margarethen/Raab, Gewicht: 2240 g, Größe: 45 cm | Foto: Babysmile
7

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Nina Kaiser, Geboren: 02.06.2019, Eltern: Kerstin Kaiser und Thomas Nistelberger aus Pischelsdorf, Gewicht: 2050 g, Größe: 42 cm | Foto: Fotostudio Alexandra
6

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Sportcorner-Inhaber Dieter Nagl (2.v.l.) zeigte den WOCHE-Mitarbeitern ein effektives Training mit nur wenig Zeitaufwand. | Foto: WOCHE
14

Woche bewegt
Woche bewegt: "Fühl dich neu" im Sportcorner

Das Fitness-Center Sportcorner in Gleisdorf legt auf effektive Trainingsmethoden großen Wert. Ein neuer Fitnesstrend mit wenig Zeitaufwand für jedes Alter und unabhängig vom Fitness-Level gab es für die WOCHE-Mitarbeiter im familiären Sportcorner Gleisdorf zu testen. Fle-xx zum richtigen Dehnen, e-Gym für ein computergesteuertes Training, welches Inhaber Dieter Nagl speziell für Bernhard Engelmann und Ulrich Gutmann vorbereitet hatte. Für die Erklärungen und die korrekten Ausführungen standen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Landschinger Mandaleit mit Sepp Wumbauer, Johann Seitinger, Simone Schmiedtbauer, Ursula Reiter.
7

Organisation und Gesang in Weizer Hand
Steirische Bauernbund-Wallfahrt nach Mariazell 2019

Am 1. September 2019 fand die jährliche Wallfahrt des steirischen Bauernbundes nach Mariazell statt. Hunderte Pilger waren gekommen um der Messe, gestaltet von Provisor Mag. Dr. Gerhard Hörting und Superior Michael Staberl, beizuwohnen. Dieses Jahr war der Bezirk Weiz, allen voran Bezirkskammerobmann Sepp  Wumbauer und Bezirksbäuerin Ursula Reiter, mit der Organisation der Wallfahrt betraut. Gruß- & Dankesworte kamen von Herrn Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger, und Bauernbundirektor DI Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
66

25. Weizer Mulbratlfest

Seit 24 Jahren ist es das Highlight des Weizer Sommers: Das Mulbratlfest. An diesem Abend dreht sich in der wunderschönen Kulisse der Weizer Altdstadt alles um regionale Köstlichkeiten, allen voran das Weizer Mulbratl. Dieses magere, nach alter Tradition geräucherte Karree lockt in Kombination mit Spitzenweinen und erstklassigen Bränden jedes Jahr unzählige Besucher aus Nah und Fern nach Weiz. Vom Südtirolerplatz aus über die Elingasse und den Bismarckplatz bieten mehr als 50 regionale Betriebe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Ella Sophie Gutmann, Geboren: 18.06.2019, Eltern: Cornelia und Manuel Moik aus St. Ruprecht/R., Gewicht: 3160 g, Größe: 49 cm | Foto: Hannes Loske
7

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Helena Gabbichler, Geboren: 15.05.2019, Eltern: Karin Gabbichler und Franz Loder aus Passail, Gewicht: 2880 g, Größe: 48 cm | Foto: ARTige Bilder
4

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Beim Sommer Workshop in Weiz herrschte große Interesse. | Foto: cardamom

Kinder schaffen Schule
Sommer Workshop

Auf Einladung von "bildungweiz" in Kooperation mit Stadtrat Franz Frieß kamen Kinder und Jugendliche der Stadt Weiz zusammen, um gemeinsam herauszufinden, was sie brauchen, damit Lernen und Weiterentwicklung gelingen kann. Roswitha Pammer, Agnes Harrer und Alexandra Zaunschirm wollen die „Betroffenen“ selber zu Wort kommen zu lassen, damit nicht – wie so oft – Erwachsene für Kinder definieren, was sie brauchen. Rückzugsorte, gemütliche Sitzgelegenheiten, das eigene Lerntempo, der Wunsch nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spektakuläre Sprünge der Teilnehmer beim Weizer Skatecontest. | Foto: Hofmüller (47x)
47

Skate Contest
Spannende Entscheidungen

Höher, schneller und weiter lautete die Devise der Skater. Beim diesjährigen Skatecontest in Weiz zeigten die meist jungen Teilnehmer ihre außergewöhnlichen Leistungen. Der Skatepark in Weiz vor dem öffentlichen Schwimmbad war Austragungsort dieses Contest. Bürgermeister Erwin Eggenreich und Stadtrat Ingo Reisinger von der Stadt Weiz zeigten sich von den Leistungen ebenso beeindruckt, wie die vielen "Zaungäste". Harald Vorraber (Drummer von Nik P., 4Di etc.) besuchte auch die Veranstaltung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Hunte stimmen auf die Wanderung ein.
10 6 13

"Glückauf" - klingt nach vollbrachter Schicht, des Bergmanns Gruß, kehrt er zum Licht
Gerlis Wanderungen - Montanlehrpfad

Lust auf schöne Landschaft und auch auf geistige Nahrung? Dann begleitet mich auf den Montanlehrpfad in Arzberg. Der ca. 5 km lange Themenweg ist lehrreich für Jung und Alt. Er startet bei der Übersichtstafel, neben dem Parkplatz in Arzberg. Zuerst wird man schon durch die sogenannten Hunte auf den Bergbau aufmerksam (durch diese wurde das Material aus dem Berg geschafft). Wir überqueren die Brücke und biegen dann nach rechts ab. Dort wandern wir der Straße entlang und kommen alsbald am Stollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
V.l.n.r.: Horst Fidlschuster (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), DI Harald Grießer (Leiter der Abteilung für Landes–und Regionalentwicklung, Land Steiermark) und LAbg. Hubert Lang (Vorsitzender der Region Oststeiermark). | Foto: Hofmüller

Regionalentwicklung Oststeiermark
Trendumkehr gelungen–Regionales Engagement zahlt sich aus.

Im Jahre 2000 stellten Experten damals der Oststeiermark kein allzu gutes Zeugnis aus. War die Entwicklung bis zum Jahr 2000 schon nicht allzu berauschend, so lautete damals die Prognose „Die Oststeiermark steuert auf eine negative Entwicklung zu. Die Bevölkerungszahlen mit all den damit verbundenen Auswirkungen werden in den nächsten Jahrzehnten negativ ausfallen. Eine solche Prognose heißt letztendlich: Weniger Bevölkerung bedeutet weniger Familien, weniger Familien bedeuten weniger Kinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leitner
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Wein Verkauf Leitner Elisabeth und Helmut
  • Göttelsberg

Hoffest bei Weinhof Leitner

Am Sonntag, den 23. Juni 2024 findet ab 11 Uhr ein Hoffest bei Weinhof Leitner am Göttelsberg statt. WEIZ. Elisabeth und Helmut Leitner mit Familie freuen sich auf viele Besucher:innen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

WEIZ: Am 23. Juni dürfen wir das großartige Ballhausorchester Wien bei uns im Kunsthaus Weiz begrüßen. Das Orchester besteht aus Musiker*innenn des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg. Gemeinsam mit ihnen auf der Bühne steht Helmut Wiener, er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Am Konzertabend erwarten Sie Werke von Mozart, Bizet, Saint- Saëns, Bottesini, Tschaikowsky und Queen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bojana Novakovic
Foto: MatthiasKa
3
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

Das Ballhausorchester Wien setzt sich aus Musikern des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg zusammen. Beim Konzert im Kunsthaus Weiz, am 23.06.2024. darf man auch Helmut Wiener, gebürtig aus Anger, wohnhaft in Siegersdorf bei Herberstein, auf der Bühne begrüßen. Er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Helmut Wiener wurde 1972 in Anger in der Steiermark geboren und erhielt als Achtjähriger bei seinem Bruder ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.