Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Das Rote Kreuz bittet um Ihre Blutspende. | Foto: Hofmüller

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Juni 2020

Im Juni ist das Rote Kreuz Steiermark wieder in unserem Bezirk Weiz unterwegs und bittet um Blutspenden. Die Termine:01. Juni Passail, Pfarrsaal  8-12 Uhr 08. Juni Markt Hartmannsdorf, Dorfhof 16-19.30 Uhr 16. Juni Gleisdorf, Forum Kloster 13-19 Uhr 17. Juni Weiz, RK Bezirksstelle 13-19 Uhr 17. Juni Gleisdorf, Forum Kloster 15-19 Uhr 22. Juni Puch bei Weiz, Neue Mittelschule 15-19 Uhr

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
7

Fightclub 300 expandiert
Fightclub 300 - Hartberg / Pöllau / Passail / Kirchberg

Der Kampfsportverein Fightclub 300 hat sich selbst in der aktuellen Lage und Zeit nicht ausgeruht. Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass der Fightclub 300 seine Pforten in vier weiteren Orten öffnen wird: Hartberg & Pöllau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld)Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark)Passail (Bezirk Weiz)In der vergleichsweisen noch kurzen Vereinsgeschichte können Sie nun mit Stolz auf die Erfolge der Vergangenheit und Gegenwart blicken. Aktuell verzeichnen Sie Europameister im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
In Ratten kommt der Verkauf von Mundschutz dem Roten Kreuz zu Gute. | Foto: KK
4

Schutz aus Stoff
Der Mundschutz im Bezirk ist gesichert

Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Covid-19-Virus wurden vom Bundesministerium weitere Hygieneregeln verordnet, mit dem verpflichtenden Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Geschäften, als Barriere gegen eine Tröpfcheninfektion. Diese gibt es entweder als Einweg-Schutz in Geschäften oder werden vermehrt auch Zuhause selbst genäht. Da nicht jeder im Umgang mit der Nähmaschine vertraut ist, haben viele Institutionen und Privatpersonen im Bezirk mit dem Nähen dieser Masken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Freude über die Vertragsverlängerung bei der Almenland Region und der Raiffeisenbank: (hinten v.l.n.r.) Franz Pirchheim, Hannes Derler, Franz Straußberger Hubert Klammler und (vorne v.l.n.r.) Rudolf Griebichler, Christine Pollhammer, Michaela Hirtler, Dieter Zaunschirm, Erwin Gruber. | Foto: Almenland
2

Starke Partnerschaft
Naturpark Almenland Hand in Hand mit Raiffeisenbanken der Region

In der Latschenhütte wurde die Kooperation zwischen Almenland-Region und Raiffeisenbank für die nächsten zwei Jahre verlängert. Seit über 10 Jahren lebt die Almenland-Region eine Partnerschaft mit den örtlichen Raiffeisenbanken, welche die „Nahversorger für Bankdienstleistungen“ sind. Daran sind auch sehr stark die Almenland-Gutscheine gebunden. Die Region kümmert sich um den Nachdruck, das Abrechnungssystem und die Kontrolle. Die Banken hingegen um die Ausgabe und ganz besonders um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Freude über die neue Kooperation mit Spar: Andrea Gschaidbauer, Manuela Klammler-Almer und Michael Gschaidbauer. | Foto: SPAR/Melbinger
3

Milchautomaten
Frische Milch zum Selberzapfen rund um die Uhr

Naturbelassene Milch vom Bauern – und dabei noch Plastik sparen: Das wird in unserem Bezirk immer mehr zur Realität. Im Rahmen eines Projektes bieten die Spar-Märkte in Passail und Weiz in Automaten frische, naturbelassene Milch aus dem Almenland rund um die Uhr an. Auch die Elektrofirma Gschanes in Pischelsdorf entwickelte einen eigenen Automaten, der 24 Stunden täglich und sieben Tage die Woche „Kulmlandmilch“ ausspuckt. Milchsystem von SparVor dem Spar-Supermarkt von Manuela Klammler-Almer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Lehrling Anna Bauer (r.) ist seit drei Jahren bei Spar in Passail und sehr glücklich mit ihrer Wahl im Einzelhandel. | Foto: Spar
2

Lehre Handel
Ein Job mit viel Einsatzfreude

Offene, interessierte und kommunikative Menschen finden im Handel den perfekten Job für sich. Ein Job im Handel ist spannend und hat vieles zu bieten. Neben der Fachkenntnis, die man sich über die jeweiligen Waren aneignet, kommt der spannende Kontakt mit Menschen dazu. Online informierenUm junge Verkaufstalente richtig zu motivieren, hat die WKO eine eigene Homepage erstellt mit dem Titel "Lern was Gscheit’s im steirischen Handel". Auf lern-was-gscheits.at findet man Wissenswertes über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch in Österreich aus eigener Hand. | Foto: Pixabay

Suizidprävention
Wege aus der Selbstkrise

Suizid ist eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt. Weltweit nehmen sich jährlich rund 800.000 Menschen das Leben, das heißt alle 40 Sekunden verstirbt ein Mensch durch die eigene Hand. Im Jahr 2018 nahmen sich in Österreich 1.209 Menschen das Leben. Die Steiermark nimmt mit 217 Todesfällen durch Suizid weiterhin eine traurige Spitzenposition im österreichweiten Vergleich ein. Allein im Bezirk Weiz ist die Selbstmordrate relativ hoch: 25 Personen haben sich im Vorjahr selbst das Leben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Es wurde fleißig die Sandsäcke befüllt.  | Foto: BFV Weiz, BI d.V. Ing. Patrick Friedl
2 96

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Katastrophenhilfsdienst-Übung des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz in Passail

KHD Einsatz –Schwerwiegendes Unwetterereignis im Passailer Raum Am Samstag, dem 19.10.2019, fand eine groß angelegte KHD-Übung im Großraum Passail statt. Laut Steiermärkischem Feuerwehrgesetz haben Bereichsfeuerwehrverbände die Aufgabe Katastrophenhilfsdienst-Einheiten (KHD-Einheiten) und Führungsstäbe für überörtliche Aufgaben zu bilden. Ebenso müssen Einsatzpläne für diese überörtlichen Einsätze erstellt werden. Die angenommene Schadenslage war ein schwerwiegendes Unwetterereignis im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Karin Scherf
6

Fridays for Future
Bezirk Weiz für die Zukunft

Mehr als 750 Gemeinden nahmen vergangenen Freitag österreichweit an der Aktion  "Dein Ort für die Zukunft"- Fridays for Future Austria teil, darunter auch zahlreiche Gemeinden aus dem Bezirk Weiz. Grund für die Aktion ist die weltweite Klimakrise. Die Veranstalter fordern eine radikale Umweltschutzpolitik in Übereinstimmung mit dem 1,5 Grad Celsius-Ziel des Pariser Klimaabkommens und globale Klimagerechtigkeit. Politische Entscheidungsträger werden aufgefordert zu handeln, um eine lebenswerte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
34

Wie geht Gemeinde? Die Bürgermeister öffnen ihre Tore

Ein vielversprechendes Projekt wurde von der SPÖ-Regionalorganisation Oststeiermark unter dem Vorsitzenden, LAbg. Bgm. Dr. Wolfgang Dolesch, im März 2019 ins Leben gerufen. Den BürgerInnen sollte ein umfangreicher Einblick in den Alltag eines Bürgermeisters der Oststeiermark gegeben werden. Am 20. Juli zogen die Organisatoren in der wunderschönen Panoramalandschaft von Passail Bilanz. Mit großem Engagement beteiligten sich die Bürgermeister von Passail und Ratten,  Eva Karrer und Thomas Heim,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
Anzeige
Mit insgesamt vier Standorten und acht Gewerbebereichen zählt der Betrieb zu den größten Arbeitgebern der Region. | Foto: dieNeuen
3

Arbeitgeber in der Region
Die Neuen: Familiär und zukunftsorientiert

DieNeuen Bau-und Haustechnik sind attraktive Arbeitgeber mit ständigem Expansionsdrang. Aus dem Familienbetrieb der Reisinger Unternehmensgruppe ist die Firma im Jahr 2000 entstanden. Mit mehr als 150 firmeneigenen Fachleuten an vier Standorten (Passail, Weiz und zweimal in Graz) sorgen sie dafür, dass Bau- und Sanierungsprojekte der Kunden reibungslos und mit höchster Qualität abgewickelt werden. Die Firma ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern zählt mit acht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Souverän erspielten sich die Damen des ESV Union Passail den Staatsmeistertitel.
2 25

Damen aus Passail gewinnen. Weizerinnen sind Vizemeister.
Passail ist Staatsmeister im Eisstocksport!

16 Damenmannschaften kämpften in der Bezirkshauptstadt um den Staatsmeistertitel im Eisstocksport. Nach zwei Turniertagen standen sich in der Kunsteishalle der Stadt Weiz die letzten Teams gegenüber. Neben dem dritt- und viertplatzierten Mannschaften des ESV Union Vornholz und dem ESC Bregenz hatten sich mit dem SSV ASKÖ Weiz Nord und den Damen des ESV Union Passail zwei Teams aus der Region für die Endrunden qualifiziert. Franz Binder – Vizepräsident des steirischen Landesverbands für Eis- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Bürgermeisterin Eva Karrer begrüßt die Gäste bei der Gleichenfeier vor der NMS Passail.  | Foto: WOCHE
19

Neue Mehrzweckhalle nimmt Form an

Die Gemeinde Passail bekommt eine neue Mehrzweckhalle mit direktem Übergang zur Neuen Mittelschule. Nun wurde die Dachgleiche mit Bürgermeisterin Eva Karrer und anderen am Projekt Beteiligten gefeiert. Platz für 500 PersonenDie Mehrzweckhalle wird sowohl als Turnsaal für die NMS genutzt als auch als Veranstaltungsort für zum Beispiel Hochzeiten, Vereinsfeste oder Bälle. "Wir bekommen nun einen tollen Turnsaal für unsere Kinder, Platz für unsere Vereine und eine große Veranstaltungsstätte für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
2

Architecture Meets Body

Ab 9. September ist im Postwirt in Passail die Ausstellung "Architektur trifft Körper" zu sehen. Ab 9. September ist im Postwirt in Passail die Ausstellung "Architektur trifft Körper" von Jitka Derler zu sehen. Dabei werden 15 Ölgemelde aus dem Zyklus Architektur trifft Körper ausgestellt. Einige Bilder sind im Jahr 2018 entstanden. Die Künstlerin Jitka Derler betreibt die Firma 3Derler, die sich mit der dreidimensionalen Visualisierung von Architekturprojekten beschäftigt.  Auch ein Blick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
2

Aufbrezeln in Passail

Am 15. September wird ab 9 Uhr am Hauptplatz in Passail "aufgebrezelt". Am 15. September wird ab 9 Uhr am Hauptplatz in Passail das große Aufbrezeln stattfinden. Bürgermesietrin Eva Karrer und Organisator Franz Walcher freuen sich schon auf das bevorstehende Event, bei dem es auch darum ginge sich selbst aufzubrezeln. Für eine große Vielfalt an süßen und pikanten Brezeln sorgt die Bäckerei Niederl.  Traktoren von einst und jetzt werden zu bewundern sein. Rund 15 Rallye-Autos werden vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Die Bergrallye wird in diesem Jahr in Neudorf bei Passail stattfinden. | Foto: H. Rieger

Bergrallyepremiere in Neudorf bei Passail

Am 24. Juni findet die Bergrallye in Neudorf bei Passail statt. Ab 9 Uhr beginnt das Training und um 13 Uhr starten die Rennläufe. Auf einer 2,5 km langen, neu asphaltierten Strecke werden die Rennfahrer ihr Können unter Beweis stellen müssen. Unter anderen wird der Gamlitzer Weinkönig Seppi Liebmann mit seinem Alfa GTV Turbo starten, ebenfalls dabei ist Manfred „Plambo“ Platzer mit dem BMW 320, Erich Eder und Heimo Hinterhofer. An Drifterpiloten sind zum Beispiel Benjamin Klabutschar, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

diese Blutspendetermine bieten wir für die Region Oststeiermark im Mai an:

Mi, 02.05. Stubenberg Rotkreuz-Ortsstelle, Stubenberg 239 15-18 Uhr Mi, 02.05. Weiz Rotkreuz-Bezirksstelle, Franz-Pichler-Straße 79 14-20 Uhr Do, 03.05. Weiz Rotkreuz-Bezirksstelle, Franz-Pichler-Straße 79 16-20 Uhr Do, 03.05. St. Margarethen an der Raab Neue Mittelschule, St. Margarethen an der Raab 141 16-20 Uhr Fr, 04.05. Grafendorf bei Hartberg Freiwillige Feuerwehr, Marbachstraße 181 16-19 Uhr Fr, 11.05. Pinggau Volksschule, Schulstraße 17 15-20 Uhr Mo, 14.05. Bad Blumau Kindergarten...

Der Überschlagsimulator zeigt den Insassen, welche Kräfte bei einem Autounfall frei werden. | Foto: Raiffeisen
3

Info-Tour für Jugendliche zieht mit brisanten Jugendthemen durch den Bezirk

Cybermobbing, Verkehrsunfälle, Drogen, Schuldenfalle – Raiffeisen startet wieder große Info-Tour für 5.000 Jugendliche. Ab 8. März tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen wieder durch die Steiermark. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen social media, Verkehrssicherheit, Alkohol & Drogen und Umgang mit Geld. „Mobil...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Team Krottendorf 1 mit Leader Martin Schwarzl (vorne links) schaffte den Einzug in die Landesausscheidung. | Foto: KK
13

ESV Krottendorf 1 schafft Einzug in die Alpenpokal-Landesausscheidung

Der „Servus Alpenpokal“ ist das größte Eisstockturnier Europas. MEINE WOCHE und die übrigen Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit Servus-TV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Rund 1.700 Eisstock-Vereine sind in Österreich aktiv, 600 Vereine mit insgesamt mehr als 2400 Personen haben sich beim diesjährigen Wettbewerb um den Alpenpokal angemeldet. Kürzlich wurden in Weiz und Passail die Ausscheidungsdurchgänge geschossen. Internationale Konkurrenz 25 Mannschaften in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Foto: Landjugend Weiz
2

Landessensenmähen der Landjugend

In Passail wurde das Landessensenmähen der Landjugend veranstaltet. Mit der Sense und einem Wetzstein bewaffnet reisten die Landjugendmitglieder der ganzen Steiermark nach Passail. Hier traten sie gegeneinander an. Bei Sonne und sommerlichen Temperaturen ging der Wettbewerb über die Bühne. Burschen und Mädchen waren voneinander getrennt. Zusätzlich wurde unterschieden, ob man mit einer Sense mit einer Länge von über 90 cm antrat oder darunter. Die Juroren schauten genau auf die Zeit und ob...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Die "Fasten-Initiatoren" rund um Bürgermeister Erwin Eggenreich sind motiviert, sich mit den Teilnehmern gesund zu ernähren. | Foto: NutriTeam

Weiz und Passail fasten sich gesund

Die beiden Gemeinden starten eine Fasteninitiative zur Verbesserung der Gesundheit ihrer Bürger. Der langfristige Verzehr von Fastfood, kalorien- und fettreichen Speisen sowie übermäßiger Zuckergehalt können sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Um Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen und gleich vorzubeugen, starten die beiden Kommunen Weiz und Passail eine der innovativsten Fastenkampagnen für Krankheitsprävention und rechnen mit rund 250 Teilnehmern. Projektablauf Die Fastenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
5

Da tut sich einiges im Hause Zorn

Nach der Schließung des Cafés am Südtiroler Platz eröffnet bald die Firma Niederl aus Passail ihr Geschäft. Zwei Monate ist es her, dass das Café Zorn am Südtiroler Platz seine Pforten schloss und sich verabschiedete. Schweren Herzens mussten die langjährigen Kunden, Wegbegleiter und Freunde das so hinnehmen, doch nun nimmt die Schließung eine positive Wende und schon bald wird das Lokal wiedereröffnet – mit neuen Pächtern aus der Region. "Vom Bauchgefühl hat es von Anfang an super gepasst", so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Katja Plank mit Oak Tree Limelight, die jüngste im Steiermark-Team

Reiterinnen aus dem Almenland bei der Bundesländermeisterschaft

Vier Mädels treten in Wels an Mit gleich vier Reiterinnen aus dem Almenland ist man bei den Bundesländermeisterschaften in Wels dabei. Die vier jungen, talentierte Pony-Reiterinnen werden vom 5. bis 7. September die Steiermark bei der Bundesländermeisterschaft in Wels vertreten. Tini Rinner, Nina Schlegl und die erst 9-jährige Katja Plank vom Reitstall Leitner/Rechberg sowie Jasmin Mandl von der Pferdesportgruppe Almenland werden als Mannschaft antreten. Bestens auf die Pony-Dressurprüfungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Die vier Gruppenbesten der VS Passail mit Trainerin Chris Greimel und dem österreichischen Spitzenläufer  Andreas Vojta

Laufteam der Volksschule Passail wurde Landesmeister

Einen tollen Erfolg feierte das Laufteam der Volksschule Passail mit Trainerin Chris Greimel vom RTT Passail Ende April beim Néstle Austria Schullauf in Graz. Bei diesen Landesmeisterschaften der steirischen Schulen gewann die Volksschule Passail sensationell die Volksschulwertung. Es waren in dieser Kategorie in vier Altersklassen rmit etwa 800 Läufer/innen am Start. Von den 14 Teilnehmer/innen aus Passail qualifizierten sich die fünf besten für das Bundesfinale am 12. Juni in Wien: Alexander...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer bietet der Weizer Bezirklaufcup allen Sportbegeisterten wieder Laufspaß für alle Altersklassen. | Foto: Daniel Reche/Pixabay
2
  • 24. Mai 2025
  • Sankt Ruprecht an der Raab
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Weizer Bezirkslaufcup: Sieben Läufe, ein Cup, viel Spaß

Der Weizer Bezirkslaufcup (WBLC) feierte 2024 sein 30-jähriges Bestehen und geht auch 2025 mit sieben spannenden Laufveranstaltungen in die nächste Runde. Von flachen Stadtkursen bis hin zu anspruchsvollen Bergläufen – für jede Läuferin und jeden Läufer ist etwas dabei. Die besten sechs Ergebnisse fließen in die Cupwertung ein, zusätzlich gibt es Wertungen für Mannschaften und Familien. Die Distanzen reichen von 9,75 km bis zum Halbmarathon. Der erste Lauf startet am 26. April in St. Ruprecht,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.