Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Sandra Pieber hat voller Motivation den elterlichen Betrieb übernommen und umgebaut und freut sich nun auf die Bewirtung vieler Gäste. | Foto: Katrin Painer
12

BR Bachwirt
Vollste Hingabe – das macht den Bachwirt aus

Seit Anfang des Jahres hat sich im Bachwirt einiges getan, von neuer Chefin bis hin zu vielen Umbauarbeiten.  Im Gasthaus Bachwirt im Almenland ist die Leidenschaft zur Gastronomie in die Wiege gelegt. Der Familienbetrieb wird in vierter Generation von Sandra Pieber geleitet, wie vor ihr von ihrer Mama und ihrer Oma. Nach der Lehre im Gastgewerbe und vielen Jahren, in denen sie wertvolle Erfahrungen in renommierten Häusern in Österreich sammeln konnte, ist Sandra Pieber seit 2013 wieder daheim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Dem Sozialmedizinischen Pflegedienst, vertreten durch Obmann Ernst Gödl, Ehrenvorsitzende Ilse Reinprecht und Geschäftsführer Gottfried Lautner wurde jetzt von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht (v.l.n.r.). | Foto: Helmut Lunghammer

Sozialmedizinischer Pflegedienst Steiermark
Steirisches Landeswappen für 40 Jahre qualitätsvolle Pflege und Betreuung

Der Sozialmedizinische Pflegedienst Steiermark erhielt das Steirisches Landeswappen für mehr als 40 Jahre qualitätsvolle Pflege und Betreuung. Auch im Bezirk Weiz wird auf die Organisation stark zugegriffen. Als am längsten bestehende Hauskrankenpflege-Organisation der Steiermark wurde dem Verein Sozialmedizinischer Pflegedienst – Hauskrankenpflege Steiermark kürzlich von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer das steirische Landeswappen überreicht. Die eigenen vier Wänden auch bei Pflege- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christoph Pessl (Mi.) holte, neben Michael Hofer, eine Gold-Medaille in den Bezirk Weiz. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
15

Medaillen für Fachkräfte aus Weiz
Eindrucksvoller Erfolg bei den Euroskills

Vier Medaillen regnete es für die vier Fachkräfte aus dem Bezirk bei den Euroskills in Graz:  Bester Maler und bester Maurer kommen aus Weiz. Von der Eröffnungsfeier am Grazer Messeareal über die Wettkampftage im Schwarzl-Freizeitzentrum bis hin zur Schlussfeier in der Stadthalle standen die rot-weißroten EuroSkills-Teilnehmer bei der Berufs-Europameisterschaft im Rampenlicht. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Weiz gingen an den Start und holten sich vier (von insgesamt 10 steirischen) Medaillen:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Helmut Riedl
6

Vorbeischauen lohnt sich
Umbau-Eröffnungstage bei ÖBAU Reisinger

Wie bereits in der WOCHE Weiz-Gleisdorf angekündigt, finden noch bis 4. September die Umbau-Eröffnungstage bei ÖBAU Reisinger in Passail statt. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt: im Aussenbereich gibts Frankfurter und Getränke! Der Baumarktbereich in Passail wurde komplett umgebaut. Es erwartet die Kunden eine neue, übersichtliche Präsentation der Waren, die an die neuesten Marktanforderungen angepasst ist. Weiterhin wird stark auf Qualität und Marken gesetzt. Besonders ausgebaut wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Kommissar Sascha Bergmann ermittelt wieder, dieses Mal war sogar Judendorf Drehort. | Foto: ORF/Allegro Film/Stefan Haring
1 2

Gratwein-Straßengel
Steirerkrimi: Judendorf ist Dreh-Tatort für "Steirerstern"

Der neue Teil der Steirerkrimi-Reihe "Steirerstern" wird gerade gedreht. In Gratwein-Straßengel begann das Team mit den ersten Takes.  GRATWEIN-STRASSENGEL. In Judendorf wurde gemordet – oder auch nicht, so genau weiß man es noch nicht. Sicher ist aber, dass hinter der Tat Claudia Rossbacher steckt, die sich, wie sie selbst einmal sagte, "quer durch die Steiermark mordet". Doch keine Sorge, bei diesem brisanten Fall handelt es sich um die Verfilmung von "Steirerstern", um den zehnten Teil der...

Am Passailer Hauptplatz machten Bürgermeister Thomas Heim, Bürgermeisterin Eva Karrer gemeinsam mit den SPÖ-Frauen auf Frauenmorde aufmerksam. | Foto: Tanja Hierzberger (SPÖ Frauen Oststeiermark)
4

SPÖ Frauen fordern: Stopp der Gewalt gegen Frauen

Im heurigen Jahr wurden bereits 17 Frauen von ihren Partnern bzw. Ex- Partnern ermordet. Grund genug für die SPÖ Frauen Oststeiermark mit der Aktion "STOPP der Gewalt gegen Frauen" auf dieses Thema in Weiz und Passail aufmerksam zu machen. Ein schöner Samstagmorgen in Weiz und Passail. Aber etwas irritierte die Besucher des Bauernmarktes. Denn ihre Aufmerksamkeit wurde auf schwarz verhüllte Wesen, sinnbildlich für die bereits 17 Frauenmorde seit Jahresbeginn in Österreich, gelenkt. Männer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Patrick Derler (l.) und Stadtparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Gleisdorf,Willibald Spörk bei den Bilanzgesprächen.
3

FPÖ Weiz Bilanzgespräche
Verkehr, Arbeit und Jugend in den Fokus gerückt

Die Freiheitlichen vom Bezirk Weiz zogen im Rahmen eines Sommergesprächs Bilanz über gesetzte Schwerpunkte im Bereich Verkehr, Arbeit und Jugend und präsentierten Lösungsvorschlag zum Gleisdorfer Einbahnring. Im Rahmen eines Pressegesprächs im GH Predingerhof im Bezirk Weiz gab FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Patrick Derler einen Überblick über seine im Landtag Steiermark gesetzten Schwerpunkte sowie über Tätigkeiten auf Bezirksebene. Gemeinsam mit Gemeinderat Willibald Spörk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein schöner Blick auf den Markt.
7 4 20

In der Kürze liegt die Würze
Gerlis Wanderungen - Wald- und Bienenlehrpfad Passail

Wenn ich diesen Rundweg mit kurzen Worten beschreiben müsste, würde ich sagen: familienfreundlich, informativ, abwechslungsreich und auch für weniger Sportliche geeignet. Die ca. 4,20 Kilometer und nur rund 150 Höhenmeter, kann man schon fast als Spaziergang einstufen. Aber nun genaueres über den Wald- und Bienenlehrpfad in Passail. Am Hauptplatz in Passail erwarten uns schon die ersten Bienchen, aber auch die schöne barocke Frauensäule ist dort zu bestaunen. Von hier gehen wir nach links,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Viel zu tun gab es am Wochenende für die Polizei, Feuerwehr und auch der Rettung in unserem Bezirk. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Blaulichtorganisationen
Ein Wochenende voller Einsätze

Am Sonntag gab es wieder einige Einsätze für die Rettungs- Polizei-und Feuerwehr Mannschaften. Zwei Motorradunfälle, ein Reitunfall, ein Brand und eine Lärmbelästigung hielten die Einsatzkräfte in unserem Bezirk auf Trab. Auch ein Betrug beschäftigt die Polizei. Am Sonntagnachmittag gegen 15Uhr kollidierte in Fladtnitz an der Teichalm ein 24-jähriger Motorrad-Lenker beim Überholvorgang mit einem Traktor. Dabei wurde der Biker unbestimmten Grades verletzt. Der 24-jährige Grazer fuhr mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die erst 15-jährige Anja Mandl vom ASKÖ Weiz Nord wurde zum "Women of the Match" | Foto: Stocksport Austria

Stocksport Damen Staatsliga
Weiz siegt, Passail verliert

ESV Union Vornholz gelingt zuhause die Revanche gegen den ESV Union Passail mit einem 8:2 Sieg. Der ESV Neustift-Innermanzing bleibt nach 6:4-Heimsieg gegen Hausmannstätten erster Verfolger der oststeirischen Damen. In der Gruppe führt jetzt der ESV Union Vornholz mit sieben Punkten aus vier Spielen. Die Damen des ESV Union Passail liegen am dritten Tabellenplatz mit drei Punkten aus vier Spielen. Das Spiel in der Gruppe C brachte dem SSV ASKÖ Weiz Nord gegen ESV Markt Allhau einen klaren 8:2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Damen holten die ersten Punkte in Markt Allhau. | Foto: SSV ASKÖ Weiz Nord

Damen Stocksport
Weiz siegt, Passail spielt unentschieden

Das Steirische Derby zwischen dem ESV Union Passail und ESV Union Vornholz in der Gruppe B im Stocksport der Damen brachte ein Unentschieden. Die Weizer Frauen siegten in Markt Allhau. Silvia Wild-Gutmann vom ESV Passail: "Wir sind mit diesem X mehr als zufrieden, denn nach der Schlappe letzte Runde war das wirklich nicht zu erwarten." Das Spitzenspiel der Gruppe C zwischen Lustenau und Liebenfels endete Unentschieden. Damit verteidigte Liebenfels die Tabellenführung. Das zweite Spiel in dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weizer Bürgermeister ist Raabklammbürgermeister

Kürzlich wechselte der Titel des "Raabklammbürgermeisters" von Passail nach Weiz. Um sich um die Anliegen rund um Erhaltung und Bewahrung der Raabklamm als Naturerlebnisbereich zu kümmern gibt es seit Jahren eine eigene Arbeitsgemeinschaft der sechs angrenzenden Gemeinden – darunter Weiz, Gutenberg-Stenzengreith, Mitterdorf/Raab, Mortantsch, Naas und Passail. Für eine ausgeglichene Aufgabenverteilung wechselt turnusmäßig jedes Jahr der Vorsitz dieser Arbeitsgemeinschaft. Vor Kurzem hat daher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Landschaften im Bezirk werden in den nächsten Wochen wieder von Müll und Unrat befreit. | Foto: Land Steiermark

Frühjahrsputz
Alle helfen mit, um die Natur zu säubern

In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abfallwirtschaftsverbänden, den Abfallberatern und mit Unterstützung durch Schulen und Vereine (z.B. der Berg- und Naturwacht, den freiwilligen Feuerwehren, den Tourismusverbänden u.a.m.) wird eine breit getragene Mobilisierung zur Säuberung der Gemeinden stattfinden. Auch Privatpersonen und Familien sind herzlich eingeladen sich für den Frühjahrsputz 2021 anzumelden. Eine Anmeldung ist auf der Homepage des Frühjahrsputzes sofort möglich. Ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Pfarrer Dietmar Grünwald von der Basilika Graz-Mariatrost war zu Gast am Weizberg. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Basilika Weizberg
Dritter Pilgergottesdienst am fünften Fastensonntag

Der Pfarrer von der Basilika Graz-Mariatrost, Dietmar Grünwald, lies aus dem Evangelium diesmal in der Basilika am Weizberg. Die musikalische Untermalung kam von "Auf der Suche" unter der Leitung von Wolfgang Schweighofer. Ab dem Passionssonntag werden traditionell alle Kruzifixe und Kreuze in den Kirchen mit violetten (dunklen) Tüchern verhüllt. Sind in der Kirche Flügelaltäre vorhanden, werden diese häufig zugeklappt und zeigen die einfacher gestaltete Rückseite der Flügel. Am kommenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch in Rettenegg wurden Anfang März die  Bäuerinnen-Vertreter gewählt. Hier im Bild das Team mit Bezirksbäuerin Ursula Reiter (r.). | Foto: LK Stmk. (5x)
6

Gemeindebäuerinnen-Wahl
Bezirk Weiz wählte seine Ortsgruppen-Funktionärinnen

Unter Einhaltung alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen gingen im Bezirk Weiz in den ersten beiden Märzwochen die Gemeindebäuerinnenwahlen in Präsenzsitzungen über die Bühne. Die Funktionärinnen der Ortsgruppen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bezirkskammer und Bezirksbäuerin und den Bäuerinnen. Sie geben die Informationen weiter, die die Betriebe brauchen, andersrum überbringen sie auch wichtige Anliegen der Landwirtinnen. Die Ortsgruppen wiederum haben sich zum Ziel gesetzt, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auch im Februar gibt es mehrmals die Möglichkeit, Blut zu spenden. | Foto: ORK

Blutspende Termine
Zusammenhalt verbindet – Blutspenden auch!

Um in den kommenden Wochen Menschen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen, mit dem Notfallmedikament Nummer Eins versorgen zu können, sind wir auf den Zusammenhalt aller angewiesen. Die kühleren Monate haben bei uns Einzug gehalten. Unverändert bleibt aber, dass in der Steiermark, egal zu welcher Jahreszeit, circa 4.200 Blutkonserven pro Monat dringend gebraucht werden. Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine Unachtsamkeit im Haushalt - all diese Dinge können dazu führen, dass wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Konzerte wurden schon für 2021 fixiert. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Branchenbedingt
Absagen und Verschiebungen im Kunstbereich

Besonders hart getroffen von der weltweiten Pandemie ist der Kultursektor. Ob heimische oder internationale Künstler, Absagen und kurzfristige Verschiebungen sind Alltag in der Branche geworden. Langfristig im Voraus zu planen ist derzeit fast unmöglich, da keiner vorhersagen kann, wie sich Corona in den nächsten Monaten entwickeln wird. Eines ist auf jeden Fall klar. Die Abstinenz der Menschen auf Konzerte, Theaterabende, Vernissagen oder Ausstellungen fällt besonders schwer. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch für die Freiwillige Feuerwehr Weiz fallen dieses Jahr viele Einnahmequellen weg.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Freiwillige Feuerwehren
Finanzielle und persönliche Unterstützungen gefragt

Dieser Tage würden wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Bezirk an den Türen läuten, um Feuerwehrkalender zu übereichen und um kleine Spenden zu bitten. Die Situation der Pandemie trifft auch die Feuerwehren ganz besonders, denn der lieb gewordene Brauch kann diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. In vielen Haushalten werden dieser Tage Kalender der Feuerwehren mit einem Erlagschein zu finden sein. Deshalb hoffen auch die unverzichtbaren Einsatzorganisationen darauf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blutspenden kann Leben retten. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark

Rotes Kreuz
Blutspendetermine im Bezirk Weiz

Auch im Oktober wird wieder um ihre Blutspende gebeten! An sieben verschiedenen Orten im Bezirk Weiz macht das Rot Kreuz Team Station. Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
17

Sommer - Sonne - Sonnenschein - und schwitzen
Fightclub 300 - Sommercamp 2020

1. SOMMERCAMP des FIGHTCLUB 300 in der Therme Olimia "Ein perfekter Veranstaltungsort, tolle Atmospähre - perfekt geplante Aktivitäten - das beste Team - eine spitzen Familie halt!" - so haben die Mitglieder des Fightclubs 300 in Weiz das Sommercamp 2020 beschrieben. Mehr als 30 Vereinsmitglieder hatten die Möglichkeit täglich zuerst an einem oder zwei Trainings teilzunehmen, danach hieß es ab in die Therme schwimmen zu gehen oder die restlichen überschüssigen Kilos in der Sauna raus zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
9

#urlaubdaheim #almenland #autorenleben
Der steirische Autor Franz Preitler auf Recherche im Almenland

Franz Preitler ist bekannt für seine regionalen Romane, Geschichten und Legenden rund um die schöne Steiermark. Seit kurzem befindet sich der Autor auf Recherche und Erkundung per Fahrrad und zu Fuß im beschaulich schönen Almenland. "Hier verbringe ich in einer wunderbaren Hütte meinen Sommer und werde schreiben" - so Preitler und freut sich über Land und Leute rund um das erholsame Almenland. Zuletzt ist er den Mühlental - Rundweg abgegangen. Der Karl Wirt, Schmied in der Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
Franz Reisinger ist vor Kurzem im Alter von 93 Jahren gestorben. | Foto: KK

Große Trauer um Franz Reisinger

Der Kaufmann Franz Reisinger aus Passail ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Franz Reisinger wurde 1927 in Passail geboren und startete 1942 nach der Schule seine kaufmännische Lehre, die er – nach kriegsbedingter Unterbrechung – 1946 mit Auszeichnung beendete. Ab 1950 war Franz Reisinger wieder im Betrieb seiner Eltern im Stammhaus in Passail tätig, übernahm im Laufe der Jahre die Eisen- und Bauabteilung und plante mit seinem Vater umfangreiche Ausbauten im Betrieb.  Aus Platzmangel reifte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In der Größe nach oben gibt es für "Wohnmobile" fast keine Grenzen. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Österreich Urlaub
Campingurlaub 2020 sehr gefragt

Für die meisten Menschen gehört die Urlaubszeit zur wertvollsten Zeit des ganzen Jahres. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, wenn auch in schwierigen Zeiten Reisen dennoch geplant werden. Einige haben dieses Jahr ihre bevorzugten Reisegewohnheiten über Bord geworfen und wollen erstmals neue Wege gehen bzw. fahren. Reisemobile und Wohnwagen sind in der jetzigen Zeit sehr gefragt, Campingurlaub ist vermehrt angesagt. Einfach selbst hinters Steuer gesetzt und los geht’s. Weit, vielleicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer bietet der Weizer Bezirklaufcup allen Sportbegeisterten wieder Laufspaß für alle Altersklassen. | Foto: Daniel Reche/Pixabay
2
  • 24. Mai 2025
  • Sankt Ruprecht an der Raab
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Weizer Bezirkslaufcup: Sieben Läufe, ein Cup, viel Spaß

Der Weizer Bezirkslaufcup (WBLC) feierte 2024 sein 30-jähriges Bestehen und geht auch 2025 mit sieben spannenden Laufveranstaltungen in die nächste Runde. Von flachen Stadtkursen bis hin zu anspruchsvollen Bergläufen – für jede Läuferin und jeden Läufer ist etwas dabei. Die besten sechs Ergebnisse fließen in die Cupwertung ein, zusätzlich gibt es Wertungen für Mannschaften und Familien. Die Distanzen reichen von 9,75 km bis zum Halbmarathon. Der erste Lauf startet am 26. April in St. Ruprecht,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.