Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Die Stockschützen vom Pensionistenverein Passail waren an diesem Tag nicht zu biegen und gewannen souverän. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
1 15

Pensionistenverband
Großes Stocksportturnier auf der Anlage des ESV Weiz 1

Es war zu erwarten, dass sich spannende Spiele bei den Stockschützen:innen der teilnehmenden Pensionistenortsverbände ergeben werden. Auch zwei Bürgermeister waren bei der anschließenden Siegerehrung vor Ort. WEIZ. Erst kürzlich gab es im JUFA Hotel in Weiz das große  Kegelturnier der Pensionisten:innen. Unter der Aufsicht von Alfred Rumpf, Felix Schinnerl und Anton Stöbel wurde jetzt beim "Augsten-Teich" im Stockschießen um jeden Punkt gekämpft. Bei der Siegerehrung übergaben Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sind sich alle einig, das Naturjuwel Raabklamm gehört geschützt: Bgm. Bernhard Ederer, Bgm. Peter Schlagbauer, Bgm. Thomas Derler, Projektleiterin Nicole Hütter, Bgm. Erwin Eggenreich, Bgm. Vinzenz Mautner und GR Franz Klammler (v.l.). | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Raabklamm 2.0
Rund 100.000 Euro werden heuer ins Naturjuwel investiert

Das Leader-Projekt "Raabklamm 2.0" wurde nun von den sechs Raabklamm-Gemeinden vorgestellt. Heuer fließen noch rund 101.700 Euro in das Projekt. 60 Prozent werden vom Land Steiermark bzw. der Europäischen Union gefördert.  WEIZ. Um die beliebte Raabklamm auch in Zukunft zu schützen und gleichzeitig nützen zu können, setzen die sechs Raabklamm-Gemeinden Mitterdorf an der Raab, Mortantsch, Gutenberg-Stenzengreith, Naas, Passail und Weiz über das gesamte Jahr 2022 hinweg gemeinsam ein großes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der 1. Vorsitzende des Weizer Alpenvereins, Siegfried Pirkheim, hielt die Eröffnungsrede zum 100. Geburtstag des Vereins. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Jubiläumsfest
100 Jahre Alpenverein Weiz im Kunsthaus Weiz gefeiert

Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläum des Gebirgsalpenvereins Weiz gab es am Wochenende im Kunsthaus Weiz den Jubiläumsabend. Dabei ließ man das erste Jahrhundert im Schnelldurchlauf Revue passieren.  WEIZ. Bereits um 10 Uhr vormittags begannen die Feierlichkeiten für Kinder und Jugendliche im Fun-Energy-Park Weiz. Dabei konnte ein Kletterturm bezwungen werden, über eine Slackline balanciert oder bei einer Schnitzeljagd bzw. an einem Boulderspiel mitgemacht werden. Nur das Wetter spielte nicht ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das sind die sechs Damen, die von Christof Prassl (l.), Felix Schinnerl (r.) und Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes Anton Stöbel nach Liezen zu den Landesmeisterschaften entsandt werden.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Pensionistenverband
Rund 70 Teilnehmer beim Bezirkskegeln in Weiz

Bei den Kegelanlagen im JUFA Hotel in Weiz gab es jetzt das große Bezirksturnier der Pensionist:innen. Rund 70 Teilnehmer:innen matchten sich dabei um den Sieg. Im Vordergrund stand aber auch das gesellige Beisammensein. Sieger waren Alle. WEIZ. Wer möchte nicht "Alle Neune" kegeln. An diesem Tag war dies auch öfters der Fall. Ehrgeizig traten die Teilnehmer:innen beim Turnier an. Sie kamen von den Ortsgruppen Weiz, St. Ruprecht an der Raab, Gleisdorf, Passail und Gasen. Die ersten sechs Damen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: v.l.n.r.: Verena Florian, Eva Karrer, Nicole Hütter, Iris Absenger-Helmli, Robert Gether, Wolfgang Weber, Erwin Eggenreich, Patrick König | Foto: RegionalMedien_Eisner
Aktion Video 2

Co-Working Spaces entdecken
Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

In der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind viele Gemeinden aktiv daran beteiligt neue Arbeitsräume im ländlichen Bereich bereit zu stellen. WEIZ. Von den insgesamt 18 Gemeinden in der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind 13 Gemeinden aktiv beteiligt, die restlichen zehn werden in der Folge von den Projektergebnissen profitieren. Dieses Leader-Projekt "Co-Working Spaces Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf 1.0" hat den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Passail und Weiz starten ihr Jugendprojekt „Generation Z“: Verena Haberl, Eva Karrer, Erwin Eggenreich, Matthias Flicker, Lara Fani, Julian Macher (v.l.)  | Foto: RegionalMedien_Eisner
5

Generation Zukunft
Passail und Weiz holen die Jugend ins Boot

Die Gemeinden Passail und Weiz präsentieren in Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Generation Z ein spezielles Jugendprojekt mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungskalender. PASSAIL/WEIZ. "Generation Z" - wer ist das? Auch oft nur als "Gen Z" bezeichnet sind damit alle Geburtsjahrgänge ab 1995 bis ca. 2010 gemeint. Personen aus dieser Zeit sind schon von Geburt an Digital Natives und mit Technologien wie dem Internet, Smartphones und jeder Art von digitalen Medien groß geworden und haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Zahlreiche Community Nurses starten demnächst in ihren neuen Dienst in den Gemeinden und bieten Sprechzeiten an. | Foto: RegionalMedien_Eisner
4

Community Nurses starten im Bezirk
Zeit haben und Anlaufstellen bieten

Das Pilotprojekt "Community Nursing - Für ein gesundes Leben im Alter" läuft jetzt an und soll sich bis Ende 2024  noch weiter entwickeln, auftauchenden Bedürfnissen gerecht werden und den Gemeinden unter die Arme greifen. WEIZ. Mit der Umsetzung und Konzipierung wurden der Sozialhilfeverband Weiz und die Weiz Sozial GmbH beauftragt, wobei Andreas Raith-Pretterhofer und Ulrike Anhofer die Projektleitung übernommen haben. Gleich zwölf Gemeinden haben Interesse angemeldet: Weiz, Anger, Birkfeld,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Helmut Koblischek ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Kaffeetrinker, Barista und Kaffeeröster im Café Koblischek by Katrin in Weiz. | Foto: Ina Raminger
12

Kaffeegenuss aus der Region
Regionale Liebe zur schwarzen Bohne

Wie regionaler Kaffeegenuss gelebt werden kann, das zeigen drei heimische Kaffee-Experten. BEZIRK WEIZ. Klein, stark und schwarz – oder lieber mit ganz viel Milch und Schaum verfeinert. Der Kaffee gilt als "die Würze des Lebens" und ist eines der beliebtesten Genussmittel weltweit. Doch auch wenn die Kaffeebohne aus den südlichen Ländern unserer Erde importiert wird, kann Kaffeegenuss auch regionalisiert werden. Zum Beispiel durch Röst- und Mahlverfahren die einige Kaffeeexperten aus unserem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Manuela Klammler ist auch nach 25 Jahren im Handel stets bemüht, die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. | Foto: RegionalMedien
2

Starke Frauen Weiz 2022
Passailer Spar fest in Frauenhand

Die mehrfach ausgezeichnete Geschäftsführerin Manuela Klammler legt viel Wert auf Regionalität. Manuela Klammler ist die Geschäftsführerin von Spar Klaman Handels GmbH in Passail. Nach 25 Jahren im Handel hat sie sich im Jahr 2015 dazu entschlossen, selbstständig zu werden. Seither stellt sie sich den täglichen Herausforderungen im Handel. Es ist immer eine Gratwanderung, den Wünschen der Kundschaft und der Mitarbeiter gerecht zu werden. Auch im 21. Jahrhundert wird die Position des Verkäufers...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Anzeige
Bürgermeisterin Eva Karrer engagiert sich für Frauen. | Foto: SPÖ Steiermark

Starke Frauen Weiz 2022
Marktgemeinde Passail: Frau als Entscheidungsträgerin

Eva Karrer, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Passail, ist nicht nur gegenüber Umwelt- und Familienthemen aufgeschlossen, sondern setzt sich auch gerne aktiv für die Rechte und Angelegenheiten der Frauen ein. Zahlreiche frauenfördernde Projekte werden seit geraumer Zeit in ihrer Gemeinde umgesetzt. Von Willkommens- und Babypaketen bis hin zum Frauennetzwerk und der Frauenberatung merkt man, dass die Bürgermeisterin absolut begeistert von ihrer Arbeit ist. Mutige Frauen Bürgermeisterin Eva...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die besten Langläufer:innen in St. Jakob: Bei den Damen siegte Paula Knoll-Rumpl. Bei den Herren waren Franz Zöhrer, Niklas Podhraski und Andreas Bäuml am Podest. | Foto: KK
3

Weizer Wintercup
Knoll-Rumpl und Podhraski siegen in St. Jakob

Die zweite Station des Weizer Wintercups in St. Jakob im Walde brachte klare Siege, aber auch spannende Zielsprints. Sankt Jakob im Walde. Niklas Podhraski vom FC Donald holte sich mit klarem Vorsprung auf Andreas Bäuml vom RC Birkfeld den Sieg im Langlaufen beim Weizer Wintercup. Den dritten Platz sichert sich in einem packenden Sprint der Passailer Franz Zöhrer vor Markus Glettler vom RTR Atus Weiz. Nur zehn Sekunden dahinter klassierte sich sein Weizer Teamkollege Josef Hausleitner. Bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Weiz gaben sich am 2. und am 22.2.2022 jeweils drei Paare das "Ja"-Wort.  | Foto: Sascha Meister
2

22.02.2022
Viele Paare nutzen den heutigen Dienstag zum Heiraten

18 mal "Ja" an einem Dienstag! Das besondere Datum haben sich viele Paare aus dem Bezirk für die standesamtliche Hochzeit ausgesucht. BEZIRK. Leicht zu merken und ein besonderes Datum - das könnten zwei Gründe sein, um am 22.02.2022 zu heiraten. Auch im Bezirk wurde der heutige Tag genutzt, um den Bund in den Hafen der Ehe zu schließen. Viel zutun hatte dabei vor allem das Standesamt in Gleisdorf. "Gleich sechs Paare haben sich für dieses besondere Datum entschieden. Das passiert an einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Terminkalender von Obstbaumwart Walter Krenn ist voll. | Foto: Markus Hackl

Olympiabilanz, Lohnsteuer und Baumschnitt-Kurs
Das war der Montag in der Steiermark

In der Steiermark dreht sich zu Beginn der Woche alles um die Olympia-Bilanz, den rechtzeitigen Lohnsteuerausgleich, einen Baumschnitt-Kurs und Österreichs größtes Sprachtalent. STEIERMARK. Es ist eine durchwachsene Bilanz, welche der steirische Sport zum Ende der Olympischen Winterspiele zieht, denn es gab keine einzige Medaille für die Athletinnen und Athleten aus der Steiermark. Steiermark blieb in Peking ohne Medaille Ein Grazer, der vor zwei Wochen eine 41-jährige Frau umgebracht haben...

Demenz wird in den nächsten Jahren weiterhin steigen. | Foto: PantherMedia/obencem (Symbolfoto)

Demenzberatung
Auch in Passail gibt es ab Ende Jänner eine Anlaufstelle

Ab 26.Jänner 2022 können die Angebote des Case und Care Managements für Erwachsene und ältere Menschen auch im Rathaus Passail in Anspruch genommen werden! Damit gibt es neben Weiz, Gleisdorf und Waisenegg bei Birkfeld eine vierte Anlaufstelle bei Demenzfragen im Bezirk Weiz. Passail. Die  Beratungsmöglichkeiten im Case und Care Management gibts an folgenden Standorten: Weiz: Franz-Pichler-Straße 28/3. Stock, für Ältere Menschen und deren Angehörige Donnerstags 9-11 Uhr Servicecenter Gleisdorf:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
2

Rückblick auf 2021
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 für den Fightclub 300

In einem extrem schwierigen Pandemie Jahr, welches langsam vorübergeht, zählen wir die Ergebnisse und Erfolge unserer Mitglieder. Unsere Mitglieder nahmen an nationalen Meisterschaften, an einem Worldcup, Weltmeisterschaften der Junioren und Senioren teil. Bei allen Wettbewerben wurden wir mit den schönsten Medaillen geschmückt! Die Liste aller Gewinner ist wirklich lang, deswegen erwähnen wir nur einige der Medaillengewinner der größten Wettbewerbe an denen wir unter der Führung unseres...

Anzeige
2

Rückblick auf 2021
Ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 für den Fightclub 300

In einem extrem schwierigen Pandemie Jahr, welches langsam vorübergeht, zählen wir die Ergebnisse und Erfolge unserer Mitglieder. Unsere Mitglieder nahmen an nationalen Meisterschaften, an einem Worldcup, Weltmeisterschaften der Junioren und Senioren teil. Bei allen Wettbewerben wurden wir mit den schönsten Medaillen geschmückt! Die Liste aller Gewinner ist wirklich lang, deswegen erwähnen wir nur einige der Medaillengewinner der größten Wettbewerbe an denen wir unter der Führung unseres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lukas Neuhold
Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Manuela Kuterer (l.) luden zum Pressegespräch über das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ein. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wirtschaftsbarometer
Die WKO Weiz präsentierte die aktuellen Konjunkturzahlen.

Das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ist die einzige Konjunkturbefragung im Bereich der kleineren und mittleren Betriebe (KMUs), die auch eine Auswertung auf Regionsebene ermöglicht. Nun wurden die Ergebnisse für die Oststeiermark präsentiert und die allgemeine Situation der Betriebe in diesen herausfordernden Zeiten bekannt gegeben. WEIZ Der neuerliche Lockdown hat die wirtschaftliche Erholung in der Steiermark jäh gestoppt. Eine aktuelle Analyse beziffert den volkswirtschaftlichen Schaden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wunderschöne Krippen können auch dieses Jahr wieder in Weiz, Rettenegg und Passail besichtigt werden. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Krippenweg
Durch Rettenegg, Passail und Weiz auf "Krippentour"

Jedes Jahr, in der Adventszeit, wird man bei einem Spaziergang durch Rettenegg auf ganz besondere Art und Weise in Weihnachtsstimmung versetzt. Auch in Weiz gibt es wieder eine Krippenausstellung in den Auslagen vieler Geschäfte in der Stadt. Ebenso im Krippenmuseum am Birglhof in Passail. Sind es auf der einen Seite die großen, stimmungsvollen Laternen, die Dorfkrippe gegenüber der Pfarrkirche oder die schönen Christbäume entlang der Ortsdurchfahrt durch Rettenegg, ist es auf der anderen Seite...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Geschenke-Stapel der Pakete in der Tischlerei Göbel in Fladnitz. | Foto: Helga Göbel
1 3

Weihnachten im Schuhkarton
Die größte Geschenkeaktion der Welt – und der Bezirk macht mit!

Egal ob arm oder reich - zu Weihnachten soll für jedes Kind etwas übrig sein. Das ist das Motto der barmherzigen Samariter und jedes einzelnen Teilnehmers der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Helfer quer über den gesamten Globus eifrig am Packen und Basteln, und auch der Bezirk Weiz war tatkräftig involviert. WEIZ. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder der Welt. Von Oktober bis Mitte November kann jeder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Krippenausstellung am Birglhof 2021
16 10 13

Krippenmuseum in Passail
Weihnachtskrippen-Ausstellung am Birglhof 2021/22

Nach der Pause im letzten Jahr, zeigt das Krippenmuseum am Birglhof in Passail wieder seine traditionelle Krippenausstellung. Neben den faszinierenden Großkrippen, Ikonen und Neuerwerbungen gibt es in diesem Jahr vier Schwerpunkte mit den Themen: Klassische Krippen, Kuriose Krippen, Fastenkrippen und Krippen aus Afrika. Bei den ,,Kuriosen Weihnachtskrippen" werden Objekte gezeigt, die man nicht unbedingt unter einem Weihnachtsbaum vermutet. Die ,,Krippen aus Afrika" hat das Krippenmuseum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
19 Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren waren beim dem Einsatz im Bereich der Gösserwand beteiligt. | Foto: Hofmüller

Wald-und Wiesenbrand
Wanderer entdeckte Brand im Bereich der Gösserwand

Donnerstagmittag, 28. Oktober 2021, kam es im Bereich der Gösserwand aus bisher unbekannter Ursache zu einem Wald- und Wiesenbrand. Der Brand konnte bereits wieder gelöscht werden. Gegen 14 Uhr bemerkte ein 40-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Deutschlandsberg den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen rund 100 Quadratmeter Waldboden (am Boden liegendes Totholz und dürres Gras) in Flammen. Die Freiwilligen Feuerwehren Weiz, Landscha, Passail, St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Wittgruber und seine Frau feierten mit vielen Freunden und Gästen das fünfjährige Bestehen des Camps.  | Foto: Hofmüller (55x)
55

Almenland Songwriting Camp
Abschlusskonzert der Teilnehmer in der Raabursprunghalle

Eine Woche zogen sich kreative Musiker ins Almenland zurück, um an neuen Songs zu tüfteln. Dabei entstanden an die 70 Songs, von denen auch einige dabei sind, die ein enormes Hitpotential in sich haben und zum Hit wachsen könnten. Am letzten Wochenende wurden nun einige der entstandenen Werke Live dem Publikum vorgestellt. Auch Amadeus Gewinnerin Ina Regen war dieses Jahr dabei, sie hat eine Ballade geschrieben und sich bei der Präsentation selbst am Klavier begleitet. Es war ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die "Stars of Styria 2021" vom Bezirk Weiz wurden im Kunsthaus ausgezeichnet. | Foto: Hofmüller (85x)
85

Stars of Styria
Der Bezirk Weiz kann mit Top-Fachkräften aufwarten

143 Stars of Styria wurden dieser Tage  aus dem Bezirk Weiz im Kunsthaus ausgezeichnet. Präsident Josef Herk (Wirtschaftskammer), Regionalstellenobmann der WKO Weiz, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer (Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz) haben die Auszeichnungen an die jungen Fachkräfte überreicht. Bestens ausgerüstete Nachwuchskräfte sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg aller Betriebe. Die WKO Steiermark zeichnet deshalb jedes Jahr die "Stars of Styria" aus. Unter den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer bietet der Weizer Bezirklaufcup allen Sportbegeisterten wieder Laufspaß für alle Altersklassen. | Foto: Daniel Reche/Pixabay
2
  • 24. Mai 2025
  • Sankt Ruprecht an der Raab
  • Sankt Ruprecht an der Raab

Weizer Bezirkslaufcup: Sieben Läufe, ein Cup, viel Spaß

Der Weizer Bezirkslaufcup (WBLC) feierte 2024 sein 30-jähriges Bestehen und geht auch 2025 mit sieben spannenden Laufveranstaltungen in die nächste Runde. Von flachen Stadtkursen bis hin zu anspruchsvollen Bergläufen – für jede Läuferin und jeden Läufer ist etwas dabei. Die besten sechs Ergebnisse fließen in die Cupwertung ein, zusätzlich gibt es Wertungen für Mannschaften und Familien. Die Distanzen reichen von 9,75 km bis zum Halbmarathon. Der erste Lauf startet am 26. April in St. Ruprecht,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.