Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In Passail wurde das Landessensenmähen der Landjugend veranstaltet.
Mit der Sense und einem Wetzstein bewaffnet reisten die Landjugendmitglieder der ganzen Steiermark nach Passail. Hier traten sie gegeneinander an. Bei Sonne und sommerlichen Temperaturen ging der Wettbewerb über die Bühne. Burschen und Mädchen waren voneinander getrennt. Zusätzlich wurde unterschieden, ob man mit einer Sense mit einer Länge von über 90 cm antrat oder darunter. Die Juroren schauten genau auf die Zeit und ob wirklich kein Grashalm mehr steht, sonst wurden Punkte abgezogen. Bei den Burschen in der Kategorie bis 90 cm Sensenlänge konnte sich Christia Arzberger von der Landjugend Gasen als bester Weizer den vierten Platz erreichen. Anton Kreimer von der Landjugend Passail-Hohenau beanspruchte den dritten Platz für sich in der Kategorie über 90 cm Sensenlänge. Er darf somit als einer der besten zehn zum Bundesentscheid in Vöcklabruck, Oberösterreich. Bei den Mädchen konnte Monika Derler als beste Weizerin den achten Platz ermähen. Auch Gäste konnten sich an die Sense wagen. Johann Harrer aus Weiz erreichte in der Gästeklasse den sechsten Platz. Nach einem anstrengenden und lustigen Tag ließ man diesen nach der Siegerehrung gemütlich ausklingen.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.