Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Foto: Helmut Riedl
96

Frühlingskonzert
Kameradschaftskapelle Weiz spielte wieder auf

Nach einer 2-jährigen pandemiebedingten Pause freuten sich die Musikerinnen und Musiker der Kameradschaftskapelle Weiz am 23.4.2022 wieder zum traditionellen Frühlingskonzert einladen zu dürfen. Die Kapelle konnte trotz widrigster Probemöglichkeiten in den letzten beiden Jahren,  unter Kapellmeister Ing. Klaus Maurer wieder ein vielseitiges Programm präsentieren. Es wurde vom traditionellen Marsch, über Filmmusik, Operette, Pop, Balladen bis hin zur zünftigen Polka alles geboten.
 Obmann Markus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Eine Traktorfahrt ist lustig, eine Traktorfahrt ist schön....
9 7 26

Osterhasen und Drachen
Gerlis Wanderungen - Drachensitz und Ägydiuskapelle

Auf Osterhasensuche haben wir uns begeben. Ich muss gestehen, es war nicht allzu schwer, welche zu finden. Das könnte natürlich auch der Tatsache geschuldet sein, dass in der Osterzeit das ganze Dorf von diesen Tierchen belagert wird. Aber das Osterhasendorf hat natürlich viel mehr zu bieten. Und so machten wir eine kleine Rundwanderung Drachensitz und Ägydiuskapelle in Fischbach. Der Höhenluftkurort liegt auf 1050m Seehöhe am Fuße des Teufelsteins und zählt zu den schönsten Gebirgsdörfern der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Markus Ostermann (beim Freistoß) und Co treffen auf den Tabellenführer aus Graz. | Foto: Gerald Dreisiebner
2

FC Gleisdorf & SC Weiz
Gegensetzliche Duelle für die Regionalligisten

Die 26. Runde der Regionalliga Mitte bringt zwei von Grund auf unterschiedliche Ausgangslagen für unsere Klubs aus dem Bezirk. WEIZ. So trifft im Schlager der Runde der FC Gleisdorf mit den Sturm-Graz-Amateuren auf den Tabellenführer der Liga. Die Solarstädter brennen dabei auf Revanche, denn im Herbst musste man sich der Grazer Talenteschmiede im Solarstadion mit 0:6 geschlagen geben. Nun treffen Markus Ostermann und Co am Sonntag, 24. April um 14 Uhr in Graz, auf die zweite Mannschaft des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Zusammenarbeit
Sitzung des neuen Kuratoriums der HLW FSB Weiz

Im Beisein von Petra Pieber, als Vertreterin der Bildungsdirektion Steiermark und dem Bürgermeister der Stadt Weiz Erwin Eggenreich sowie namhafter Vertreter:innen der Region fand die feierliche Eröffnungssitzung des neuen Kuratoriums der HLW FSB Weiz statt. Ziel ist die Pflege und Förderung der Zusammenarbeit zwischen der HLW FSB Weiz und regionalen Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen. Vernetzung und praxisnahe Ausbildung stehen im Fokus der Kooperationen. „Wir möchten unsere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sepp Adlmann, Sigi Feigl, Erwin Eggenreich, Christopher Drexler, Angela Kahr, Johannes Hödl, Johann König und Oswin Donnerer präsentierten das Programm des Dixie&Swing Festival in Weiz.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
6

Premiere
Internationales Dixie & Swingfestival findet erstmals in Weiz statt

In der Zeit von 6. bis 15. August 2022 findet das Internationale Dixie- & Swingfestival  in der Stadt Weiz statt. Aber auch in den Spielstätten Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf, Malerwinkl Hatzendorf und der Bratlwirtin in Heilbrunn wird dann wieder musiziert. OSTSTEIERMARK. Die Aktivitäten des 6. Int. Dixie- & Swingfestivals vom Steirischen Thermen- und Vulkanland über die Region Oststeiermark erstrecken sich heuer bis hin ins Almenland und dem Apfelland. Dabei werden nationale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Organisationsteam des Fussballturnier hatte die Übersicht über alle Spiele. | Foto: HAK Weiz
5

Fussballturnier
Im Schulzentrum Weiz rollte wieder das runde Leder

Darauf freuten sich schon viele Schüler:innen: Nach pandemiebedingter Zwangspause konnte endlich wieder gekickt werden! Das fast schon traditionelle Fußballturnier der drei berufsbildenden höheren Schulen in Weiz (HAK, HLW, HTL) ging über die Bühne. WEIZ. Organisiert wurde das Turnier von der 4BK der HAK, die auch die Idee dazu hatte, einmal ein eigenes Mädchenturnier stattfinden zu lassen – insgesamt nahmen vier Mädchenmannschaften teil. Aufgrund der numerischen Überlegenheit der Burschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Senior:innen der Gemeinde Naas freuen sich über ihre neuen Sportutensilien. | Foto: Sportunion
3

Osterpräsente der Sportunion
Bewegungsprojekt für die Generation 65 plus

Der Sportunion-Osterhase hat mehrere Gemeinden im Bezirk besucht und Fitnessutensilien im Osternest der Sportvereine versteckt. WEIZ. Bereits seit ein paar Wochen kann die Generation 65 plus in einigen Gemeinden im Bezirk Weiz das kostenfreie Bewegungsangebot im Rahmen des Projekts "Aktiv & bewegt älter" der Sportunion Steiermark in Anspruch nehmen. Die Vereine ESV Naas, USK Puch bei Weiz und more.than.fit Sportunion Thannhausen haben vor Ostern kleine Präsente bekommen. Neue Fitnessausstattung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Veranstalter des Honky Tonk Festivals am 6. Mai in Weiz haben wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
 | Foto: RegionalMedien Hofmüller
10

Honky Tonk Festival
Die lange Nacht der Musik in Weiz

Als "Die lange Nacht der Live-Musik" könnte man das „Honky Tonk Festival“ , welches am  6. Mai 2022 in Weiz nun bereits zum 15. Mal über die verschiedenen Bühnen gehen wird, auch umschreiben. WEIZ. Die sogenannten "Bühnen" sind verschiedene Lokale in Weiz, in denen Bands mit ihrer Musik aus den unterschiedlichen Genres die Besucher:Innen begeistern werden. Ob Rock'n' Roll, Blues, Schlager oder Jazz, hier kommt fast jeder auf seine Rechnung. Und tagsüber gibt es einen langen Einkaufsfreitag. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karl Eitljörg-Scholz aus Puch bei Weiz schreibt in seinem Roman über die Familie Rossi, die in der wunderschönen Toskana ihre Herausforderungen des Lebens meistert. | Foto: RegionalMedien_Riedl
Aktion

Vom Apfeldorf in die Toskana
Spannender Italo-Roman aus Puch bei Weiz

Es gibt neuen Lesestoff aus Puch bei Weiz: Der Roman "Die Rossi-Saga" entführt die Leser:innen in die Toskana und leitet sie auf die Spuren der Medici. PUCH. Der pensionierte Unternehmer Karl Eitljörg-Scholz aus dem Apfeldorf Puch hat einen mitreißenden Roman verfasst: "Die Rossi-Saga". Das Buch nimmt die Leser:innen mit auf eine Reise in das Weinstädtchen Montalcino inmitten der sonnenverwöhnten Toskana. Der Autor erzählt von den Rossis, einer Familie, die mit Schicksalschlägen, Hochs und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Über die "Salza-Hängebrücke" kommt man zum Einstieg.
10 7 17

Dieses Mysterium konnte noch keiner enträtseln
Gerlis Wanderungen - Palfauer Wasserlochklamm

Wenn ihr einmal in die Gegend von den Wildalpen kommt, möchte ich euch dieses Naturjuwel ans Herz legen. Die Palfauer Wasserlochklamm in Landl reizt nicht nur die trittsicheren Wanderer durch seine Schönheit. Auch zahllose Wissenschaftler haben hier schon geforscht, um dem Mysterium der Riesenkarstquelle des Wasserlochs auf den Grund zu gehen - bis dato ohne Erfolg. Der Syphonsee ergießt sich in unregelmäßigen und unberechenbaren Abständen in die Klammtiefen. Dabei kommt es zu Schüttungen von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf

Volleyballclub Weiz
In wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt

Die Herren der 2.Bundesliga gewinnen gegen den PSV VBG Salzburg mit 3:0 (18, 30, 22). Somit steht es 1:0 in der Best-of-three - Serie, um den Klassenerhalt in der Austrian Volley League 2. Am Karsamstag um 18:00 empfingen die Weizer Hausherren in der Offenburger-Gasse den Relegationsgegner PSV VBG Salzburg. Die erste Begegnung der Best-of-three-Serie bestritt die 2. Bundesliga des VBC TLC Weiz mit vollem Kader. Da der Klassenerhalt auf dem Spiel steht, war die Anspannung beiderseits schon von...

  • Stmk
  • Weiz
  • VBC TLC Weiz
Die Fairtrade-Wanderausstellung wurde in der HAK Weiz feierlich eröffnet. | Foto: HAK Weiz
5

Wanderausstellung
Die HAK Weiz blickt hinter die Kulissen von Fairtrade

An der HAK/HAS Weiz wurden Fair-Trade-Themen in der Fastenzeit großgeschrieben. Abschluss bildete die Preisverleihung im Rahmen der sogenannten Schoko-Challenge. WEIZ. Rechtzeitig zu Beginn der Fastenzeit organisierte Sabine Reisinger gemeinsam mit den Religionslehrer:innen des ersten und zweiten Jahrgangs die Fairtrade-Wanderausstellung. Diese zeigt in acht Rollups wie Fairtrade funktioniert und nennt Gründe für den fairen Handel. Hier bekamen die Schüler:innen einen Eindruck davon, warum es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Foto: HAK/HAS Weiz
3

HAK/HAS Weiz
Suppe essen für den guten Zweck in Weiz

Rund um die Fastenzeit wird vielerorts traditionell Suppe gegessen. Auch in der HAK/HAS Weiz unterstützten die Schüler:innen die Aktion „Suppe essen für den guten Zweck“ und luden am Freitag, dem 8. April, zum traditionellen Fastensuppenessen ein. Unter anderem gab es eine Käse- und eine Kürbiscremesuppe, hausgemachte Frittaten und gespendetes Brot. Circa 40 Liter wurden somit an Lehrende sowie Schüler:innen der HAK/HAS Weiz ausgegeben. Aber nicht nur als Gäste, auch als helfende Hände traten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Felix Schwarz, Geboren: 01.03.2022, Eltern: Nadine Schwarz und Werne Hasenhütl aus Anger, Gewicht: 4065 g, Größe: 54 cm | Foto: Bianca Kulmer
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: v.l.n.r.: Verena Florian, Eva Karrer, Nicole Hütter, Iris Absenger-Helmli, Robert Gether, Wolfgang Weber, Erwin Eggenreich, Patrick König | Foto: RegionalMedien_Eisner
Aktion Video 2

Co-Working Spaces entdecken
Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

In der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind viele Gemeinden aktiv daran beteiligt neue Arbeitsräume im ländlichen Bereich bereit zu stellen. WEIZ. Von den insgesamt 18 Gemeinden in der Leader-Region Almenland und der Energieregion Weiz-Gleisdorf sind 13 Gemeinden aktiv beteiligt, die restlichen zehn werden in der Folge von den Projektergebnissen profitieren. Dieses Leader-Projekt "Co-Working Spaces Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf 1.0" hat den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Ab Mitte Juni wird Ingo Reisinger anstelle von Lisa Niederl-Van Asten die Geschäfte leiten. | Foto: Helmut Riedl
5

Fliegender Wechsel
Ingo Reisinger wird das Cafe Niederl in Weiz übernehmen

Stammbetrieb bis 31. Mai und Neueröffnung am 11. Juni: Nach der Konditorei und Bäckerei Schwindhackl übernimmt Ingo Reisinger auch das Cafè Niederl in Weiz. Sechs Jahre lang wurde das beliebte Cafe am Südtiroler Platz in Weiz vom Familienunternehmen Niederl-van Asten geführt, die in Kürze den Fokus wieder auf ihr Stammhaus in Passail, mit Cafe und Bäckerei legen wird.  "Besonders die letzten beiden Jahre waren für uns aufgrund der Pandemie besonders fordernd. Wir suchten nach einer Lösung für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die von Christa und Hannes Bachkönig gegründeten „Krottendorfer Speckdackeln“ bereichern seit Jahren das kulturelle Gemeindeleben. | Foto: Krottendorfer Speckdackeln
4

Alles nur Theater
Der Zug in Krottendorf ist leider abgefahren

Leider konnten aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nicht alle Termine der Krottendorfer Speckdackeln auf die Bühne gebracht werden. KROTTENDORF. Nach dem ersten Schauspielwochenende waren die Erwartungen auf den zweitenBühnenreigen groß. Doch der stand jedoch unter keinem guten Stern. Leider mussten die letzten beiden Aufführungstermine  ihres Stücks "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" von der deutschen Autorin Winnie Abel im Garten der Generationen abgesagt werden. Das Schauspiel ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Wissen ist Macht
Weizer Feuerwehrjugend weiß Bescheid

Nach zwei Jahren Pause fand in Birkfeld endlich wieder der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. WEIZ/BIRKFELD. Wissen bildet - der diesjährige Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz wurde heuer in der Peter Roseggerhalle in Birkfeld durchgeführt. Dieser Prüfung dient zur Vorbereitung für die weitere Ausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann. Insgesamt nahmen acht Jugendliche von der Stadtfeuerwehr Weiz daran teil. Elena Schinnerl konnte das Wissenstestspiel in Bronze...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Johann König, Angela Kahr und Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die einzelnen Punkte der diesjährigen Jazzdays im Kunsthas Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Jazz Days Weiz 22
Das Programm 2022 wurde jetzt vorgestellt

Das Programm für die Jazzdays 2022 in Weiz wurden jetzt vorgestellt. Von eine Konzertlesung bis zum 20-fachen Grammy Gewinner Pat Metheny ist alles dabei. Die ersten Jazzdays in Weiz fanden 2016 statt.  WEIZ. Zur Programmpräsentation zeigten sich die Organisatoren:innen der Jazzdays zuversichtlich, das nach der zwangsbedingten Pause die Menschen wieder Lust und Hunger nach feiner Jazzmusik haben. Bei der Vorstellung der einzelnen Programmpunkte waren Kunsthausleiter Johann König, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vier Schüler aus Weiz holten den begehrten digBiz-Award an die HAK nach Weiz. | Foto: zVg
2

HAK/HAS Weiz
Schüler holten den digBiz-Award in die Oststeiermark

Hohe Auszeichnung für Schüler der BHAK Weiz in Kitzbühel verliehen. Vier Schüler der HAK Weiz konnten den begehrten DigBiz-Award in die Oststeiermark holen. WEIZ. Anfang April fand in Kitzbühel die Verleihung des diesjährigen digBiz-Awards statt. digBiz steht für Digital Business – dies ist eine Schwerpunktsetzung, die IT mit kaufmännischen Fächern mischt. Jede Schule in Österreich mit dieser Schwerpunktsetzung konnte ein Projekt einreichen. digBiz-Schüler der HAK Weiz entschieden sich,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im engsten Rahmen wurde das runde Jubiläum des Brautpaares nun in der Taborkirche Weiz gefeiert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
19

Kronjuwelen-Hochzeit
Seit 75 Jahren verheiratet, ein Herz und eine Seele

Es gibt ganz wenige Menschen, die dieses Ereignis feiern können. 75 Jahre verheiratet zu sein ist eine wahre freudige Geschichte. Es ist eine Liebe zwischen zwei Menschen, deren Herz nach wie vor im Einklang schlägt. Wahre Liebe rostet nicht. WEIZ. Es war genau der 12. April 1947, als sich Stefanie und Hans Darnhofer aus Weiz sich das "Ja-Wort" für die Ewigkeit gaben und sich ewige Liebe versprachen. Und die Liebe hat bis ins hohe Alter gehalten. Nun sind beide 97 Jahre alt geworden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Gemeinschaftskunstwerk
Nähe und Distanz: Projekt für einen guten Zweck

Das Gemeinschaftswerk „Nähe und Distanz“ des Künstlerkollektivs „Die 12“ wurde zu Gunsten der Biwak-Notschlafstelle Weiz ersteigert. WEIZ. Das Ergebnis der Gemeinschaftsproduktion "Nähe und Distanz" hat einen neuen Besitzer gefunden. Die Tanzschule Rath konnte vor Kurzem das kreative Werk ersteigern. Der Reinerlös kommt der Biwak-Notschlafstelle der Weiz Sozial GmbH zugute. Der Titel „Nähe und Distanz“ vermittelt die Botschaft eines Versuchs der Verbindungsherstellung, die auch völlig ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Drei Personen verletzt ins LKH Weiz eingeliefert

Beim Zusammenstoß zweier Pkw Montagnachmittag, 11. April 2022, in Birkfeld wurden die beiden Lenker unbestimmten Grades verletzt und mussten in das LKH Weiz eingeliefert werden. Auch in Weiz gab es eine verletzte Person nach einem Unfall. WEIZ/BIRKFELD. Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr auf der B72. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wollte aus Richtung Weiz kommend zum Parkplatz einer Lokalität abbiegen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Pkw eines 21-Jährigen aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Passail und Weiz starten ihr Jugendprojekt „Generation Z“: Verena Haberl, Eva Karrer, Erwin Eggenreich, Matthias Flicker, Lara Fani, Julian Macher (v.l.)  | Foto: RegionalMedien_Eisner
5

Generation Zukunft
Passail und Weiz holen die Jugend ins Boot

Die Gemeinden Passail und Weiz präsentieren in Zusammenarbeit mit Jugendlichen der Generation Z ein spezielles Jugendprojekt mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungskalender. PASSAIL/WEIZ. "Generation Z" - wer ist das? Auch oft nur als "Gen Z" bezeichnet sind damit alle Geburtsjahrgänge ab 1995 bis ca. 2010 gemeint. Personen aus dieser Zeit sind schon von Geburt an Digital Natives und mit Technologien wie dem Internet, Smartphones und jeder Art von digitalen Medien groß geworden und haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 15:00
  • Oberfladnitz-Thannhausen
  • Oberfladnitz-Thannhausen

Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz

Jeden Freitag findet auf der Asphaltbahn Oberfladnitz/GZ das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz statt. WEIZ. Für Kinder ab 10 Jahren ist die Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr vorgesehen, während Erwachsene von 17:00 bis 19:00 Uhr teilnehmen können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie bei Martina Hütter unter der Telefonnummer 0664/3988772.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: Symbolfoto: Pixabay
2
  • 11. Juli 2025 um 17:00
  • Alpakas vom Dörflgraf
  • Ponigl

Alpaka Yoga

Am Freitag, dem 11. Juli, sowie am 8. und 29. August 2025, findet jeweils von 17:00 bis 18:15 Uhr das Alpaka Yoga beim Dörflgraf in Ponigl statt. WEIZ. Die 75-minütige Yogaeinheit mit Anja Strobl wird von einer Hofführung und der Fütterung der Alpakas und Lamas begleitet. Im Anschluss gibt es ein erfrischendes Getränk und gesunde Snacks. Eine Anmeldung ist erforderlich – veranstaltet von Alpakas vom Dörflgraf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 12. Juli 2025 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Weiz

Summer in the City 2025: Konzert der Austropop-Band „Grodaus“

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 19:30 Uhr findet am Weizer Hauptplatz das Konzert mit der Austropop-Band „Grodaus“ im Rahmen des Summer in the City statt. WEIZ. Die Band bringt die größten Hits der 70er- und 80er-Jahre live auf die Bühne. Das Publikum darf sich auf Klassiker von Ambros, Danzer, STS & Co. freuen – Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Ein nostalgischer Abend voller musikalischer Erinnerungen ist garantiert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.