Volleyballclub Weiz
In wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt

Foto: Jonas Hierzer

Die Herren der 2.Bundesliga gewinnen gegen den PSV VBG Salzburg mit 3:0 (18, 30, 22). Somit steht es 1:0 in der Best-of-three - Serie, um den Klassenerhalt in der Austrian Volley League 2.

Am Karsamstag um 18:00 empfingen die Weizer Hausherren in der Offenburger-Gasse den Relegationsgegner PSV VBG Salzburg. Die erste Begegnung der Best-of-three-Serie bestritt die 2. Bundesliga des VBC TLC Weiz mit vollem Kader. Da der Klassenerhalt auf dem Spiel steht, war die Anspannung beiderseits schon von Beginn an bemerkbar, jedoch war auch die Motivation und der Kampfgeist der Weizer zu spüren.

Nach letzten Anweisungen des Spielertrainers Gernot Schoberer starteten die Herren des VBC Weiz in den ersten Satz. Mit starkem Service erspielten sie sich einen frühen 5-Punkte Vorsprung. Diesen konnten sie mit anhaltenden Druck auf die Gegner halten bzw. bis zum Satzende hin leicht ausbauen. Die Salzburger hatten Probleme in das Spiel zu finden, versuchten vor allem über die Mittelangreifer den Anschluss zu verringern, jedoch ohne Erfolg. Mit einer stabilen Annahme und Aufspiele auf alle Positionen machten die Weizer den Gästen aus Salzburg das Leben schwer und gewannen so den ersten Satz klar mit 25:18.

Der zweite Satz entpuppte sich als ein erbitterter Kampf auf Augenhöhe. Gutes Sideout beiderseits, Rallys mit einem besseren Ende einmal für die Gäste, dann wieder für die Hausherren. Mit angespannten Nerven ließ keine Seite einen Ball auf den Boden fallen. Die beiden Schiedsrichter hatten keine leichte Aufgabe, für Ordnung auf dem Spielfeld und inmitten der hochkochenden Emotionen der Spieler zu sorgen. Einen minimalen Rückstand in Mitten des Satzes konnten die Herren der Weizer 2. Bundesliga wieder aufholen und einen Satzball bei 24:23 erringen. Die Salzburger ließen aber nicht locker. Jede Seite konnte ihr Sideout gewinnen, durch seltene Breaks wechselte der Matchball zwischen den Mannschaften hin und her. Jedoch gelang es keinem, den Satz für sich zu entscheiden. Am Ende konnten sich die Weizer einmal mehr im Angriff durchsetzen und erkämpften sich mit viel Schweiß und Arbeit den 2. Satz mit 32:30.

Nach einer kurzen Satzpause warfen sich die Spieler zurück aufs Spielfeld in den Kampf um den dritten Satz. Schon im ersten Drittel konnten die Burschen des VBC TLC Weiz einen 2 Punkte Vorsprung erspielen, sich darauf aber nicht ausruhen. Die Gäste hielten mit Service-Serien und guten Angriffen entgegen, brachten die Weizer unter Bedrängnis und übernahmen zeitweise die Führung. Die Gastgeber ließen sich nicht entmutigen und steckten all ihre Kraft ins Spiel und durften den somit den dritten Satz mit 25:22 und das Spiel 3:0 für sich gewinnen.

Ein erster Schritt in Richtung Klassenerhalt ist gelungen, jedoch erwartet die Spieler des VBC TLC Weiz noch die schwierigste Aufgabe: das zweite Spiel bzw. Rückspiel zuhause bei den Salzburgern

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.