Wels-Land

Beiträge zum Thema Wels-Land

Immer mehr Frauen sind Gewalt ausgesetzt.  | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Gewalt an Frauen
„Es geht dabei um die Machtausübung“

Die Zahl der Femizide in Österreich steigt. Und das Thema „Gewalt an Frauen“ nimmt auch in der Region zu. WELS, WELS-LAND. Das Jahr ist gerade ein paar Tage jung, und schon beutelt der erste Femizid – Frauenmord – das Land. Die Gewalt an Frauen nimmt immer mehr zu, bemerkt auch die Obfrau des Frauenhauses Wels, Sabine Morocutti: „Wir haben den Eindruck, dass die Gewaltbereitschaft in den letzten zwei, drei Jahren gestiegen ist. Und, dass die Gewalt immer ,gewalttätiger' wird.“ Das bestätigt...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Vor allem Frauen sind auf das Ziel von Cybermobbing und Hasskampagnen im Netz. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
3

Cybermobbing
Im Netz gedemütigt

Hass, Kränkung und Bloßstellung: Jugendliche sind im digitalen Zeitalter immer mehr dem Cybermobbing ausgesetzt. Wir sprachen mit der Jugendpsychologin Sandra Charwat-Pessler und Robert Sluga vom Jugendservice Wels. WELS, WELS-LAND. „Hinter (Cyber-)Mobbing stehen in der Regel ein oder mehrere Täter, die massive Selbstwertprobleme haben“, so Sandra Charwat-Pessler. Laut dem Jugendservice Wels beginne gezielt eingesetzter Hass bei unhöflichen Postings, Beleidigungen, Gewaltandrohungen und reiche...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am meisten erwärmen sich die Welser und Wels-Landler für gutes Essen, Zeit mit Familie, Freunden und dem Haustier sowie für eigene Kinder. | Foto: PantherMedia/Tishenko

Wohlfühl-Index
Wels ist das Schlusslicht in OÖ

Bei der großen Wohlfühl-Umfrage von BILLA stürzt Wels-Stadt auf den letzten Platz ab, Wels-Land ist Achter von 18. WELS, WELS-LAND. Grundsätzlich: Die Stimmung in OÖ ist positiver als noch vor einem Jahr. Das zeigt der große Wohlfühlindex von BILLA Österreich. Nicht so in Wels: Die Stadt löst Linz im Bundesland-Vergleich ab und landet auf dem letzten Platz, die Region rangiert im Mittelfeld. Abgefragt wurden für die österreichweite Umfrage Themen wie Lebenssinn, Alltagstätigkeiten, Arbeit,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am 11. Jänner veranstaltet die Landjugend Wels-Land eine Blutspendeaktion. | Foto: kasto/panthermedia

Am 11. Jänner
Landjugend lädt zu Bludspendeaktion und Schnapsturnier

Die Landjugend Wels-Land lädt am 11. Jänner sowohl zum Blutspenden als auch zum Schnapsturnier ein. WELS-LAND. Wie wichtig Blutspenden ist, weiß auch die Landjugend Wels-Land. Und auch dieses Jahr lädt diese wieder zur Blutspendeaktion ein. Diese findet am Dienstag, 11. Jänner von 15.30 bis 20.30 im Haus der Landwirtschaft in Wels statt. In Kombination wird auch wieder das Schnapsturnier veranstaltet.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Von November auf Dezember stieg die Arbeitslosigkeit in Wels und Wels-Land um 944 Personen an.  | Foto: Barbara Ebner

AMS WELS
Arbeitslosigkeit stieg zum Jahreswechsel an

Die Arbeitslosigkeit stieg in Wels und Wels-Land von November auf Dezember um 944 Personen an. 4626 Menschen sind beim AMS arbeitslos gemeldet. WELS, WELS-LAND. „Saisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit von November auf Dezember um 944 Personen angestiegen. Im Vergleich zum Dezember 2020 ist sie aber um 25 Prozent gefallen und liegt auch deutlich unter den Werten aus 2019“, teilt Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels, mit und ergänzt: „Der aktuelle Anstieg bedeutet sehr viel Arbeit in der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. | Foto: Werkgarner

Von 28. März bis 2. April
WKOÖ veranstaltet erstmals die OÖ Job Week

Die „OÖ Job Week“ der WKOÖ soll Betrieben dabei helfen Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden. 40 Unternehmen aus der Region Wels sind bereits mit dabei. WELS. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, zeigt sich WKO-Leiter Thomas Brindl erfreut über das große Interesse. Denn von 28. März bis 2. April findet erstmals die Woche der Berufswahl in OÖ statt. Auch 40 Firmen aus der Region Wels wie beispielsweise...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Für die Kinder geht es zum Skikurs ab auf die Planneralm in der Steiermark. | Foto: Marcel Proché/ESKA Skiklub
4

Skifahren lernen
„Vor allem der Spaß steht im Vordergrund“

Wann genau der richtige Zeitpunkt ist, um Skifahren zu lernen, erklären zwei Skiklubs aus Wels. WELS. „Prinzipiell kann man nie zu früh mit dem Skifahren beginnen, aber das magische Alter liegt bei fünf“, sagt der Breitensportleiter des ESKA Skiklubs Marcel Proché und ergänzt: „Denn es hat sich gezeigt, dass Kinder in diesem Alter schon einen Tag ohne die Eltern in einen Skikurs gehen können.“ Dem schließt sich auch der Skilehrer Ernst Schürz vom TVN Wels an: „Außerdem ist da auch schon die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In Zeiten der Pandemie und auch an Weihnachten macht sich das Thema der Einsamkeit bei vielen bemerkbar.  | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia
3

Weihnachten und Lockdown
Einsamkeit hat viele Gesichter

Weihnachten ist eigentlich die schönste Zeit im Jahr. Doch für viele Menschen ist sie auch die einsamste. WELS, WELS-LAND. „Das Empfinden von Einsamkeit ist prinzipiell ein ganz normales Gefühl“, erklärt die Welser Psychotherapeutin Alexandra Schmidinger und ergänzt: „Und es ist vollkommen okay, wenn man Phasen hat, in denen man sich so fühlt.“ Denn gerade an Weihnachten oder in Zeiten des immer wiederkehrenden Lockdowns leiden Menschen vermehrt unter dem Alleinsein: „Einsamkeit ist für rund 20...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Franz Ziegelbäck, Obmann der WK Wels-Land, im Interview. | Foto: Werkgarner
2

WK-Rückblick auf 2021
"Wissen genau, wo der Schuh drückt"

Die beiden Obmänner der Wirtschaftskammer Wels & Wels-Land zu den Schwerpunkten im heurigen Jahr und mit einem Ausblick. Welche Schwerpunkte hat die WK 2021 im Kampf gegen die Corona-Folgen für die Unternehmen gesetzt? Franz Edlbauer: Die letzten beiden Jahre waren geprägt von enorm vielen Unbekannten und die Unternehmen mussten oftmals rasch reagieren und Konzepte und Geschäftsmodelle anpassen. In diesen mühsamen Zeiten waren wir ein verlässlicher Partner beim Durchnavigieren durch dicken...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Es lohnt sich, auf den regionalen Märkten nach besonderen Schmankerln Ausschau zu halten. | Foto:  _ Gina Sanders - Fotolia-me

Lokale Märkte
Bauern- und Wochenmärkte in der Region

WELS, WELS-LAND. In den letzten Jahren erfahren Bauern- und Wochenmärkte, die Produkte aus der Region anbieten, einen regen Zulauf. Durch die Corona-Pandemie erhält dieser Trend noch einen zusätzlichen Boost. Diese Tendenz fiel auch am Weißkirchner Schmankerlmarkt auf. „Seit Corona ist die Frequenz höher“, stellt Norbert Höpoltseder, Bürgermeister von Weißkirchen an der Traun, fest. Der Bürgermeister will unter dem Motto „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ den „Direktvermarktern eine Bühne bieten",...

  • Wels & Wels Land
  • Margarete Schwarzenbrunner
Ob Gelage in Parks oder unsichere Heimwege – bei den Sicherheitsbeauftragten sind die Sorgen und Nöte gut aufgehoben. | Foto: PantherMedia/rubenbon10

Sicherheitsbeauftragte
Die Polizei setzt auf Bürgernähe

Mit der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ möchte die Polizei verstärkt die Bevölkerung mit ins Boot holen. WELS, WELS-LAND. „Gemeinsam.Sicher“ läuft bereits seit 2017. Mit dieser Aktion des Innenministeriums will man negative Entwicklungen rechtzeitig erkennen oder dafür sorgen, dass sie gar nicht erst entstehen. „An jeder Polizeiinspektion gibt es einen Sicherheitsbeauftragten. Egal ob Firma, Verein oder Einzelperson – wenn Sie Sicherheitsbedenken oder -probleme haben, können Sie sich da melden",...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Reger Zulauf an der Pop-Up-Impfstation in Marchtrenk. Am 3. Dezember kamen allein 335 Personen. Am 17. Dezember geht es weiter. | Foto: Stadt Marchtrenk
2

Pop-up-Impfstraße
Marchtrenk impft wieder am 17. Dezember

Die Impfaktion der Stadt Marchtrenk lief auch beim zweiten Mal äußerst erfolgreich. Am 17. Dezember ist die nächste Auflage. MARCHTRENK. Zwei Mal an insgesamt drei Tagen war die Marchtrenker Impfstraße offen und die Zahlen können sich sehen lassen: Mehr als 1.100 Erst- bis Drittstiche wurden verabreicht. Neben vielen Marchtrenkern waren laut Stadt auch die Nachbargemeinden sowie der gesamte Zentralraum von Wels bis Leonding gut vertreten. Das gesamte Impfteam habe versucht, die Wartezeit auf...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bastian Wolf aus Sipbachzell verstarb bei einem gemeinsamen Ausflug mit Motocross-Kollegen. | Foto: Instagram
1 7

Sipbachzeller und zwei Freunde verschüttet
Motocross-Talente starben bei Lawine

Schock in der Region: Motocrossfahrer Bastian Wolf (24) und zwei seiner Freunde starben bei einer Lawine im Salzburger Lungau. SIPBACHZELL, TWENG. Sie waren zu elft, alles Freunde aus der Motocross-Szene: Am Samstag, 4. Dezember, brachen die jungen Männer, alle zwischen 19 und 24 Jahre alt, zur Lackenspitze bei Tweng im Salzburger Lungau auf. Kurz vor dem Gipfel, gegen 13.30 Uhr, brach über ihnen in rund 2.400 Metern eine Lawine los. Die Massen rissen acht der Tourengeher mit. Fünf blieben an...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Feuerwehrler sind auch im Lockdown im Dauereinsatz. | Foto: O.Deutsch, BFKDO Wels-Land
6

Pandemie-Bekämpfung
Feuerwehrler kommissionierten 934.000 PCR-Tests

Die Feuerwehren waren auch während des Lockdown bei der Pandemie-Bekämpfung im Einsatz – und kommissionierten an drei Wochen 934.000 PCR-Tests. WELS-LAND, OÖ. Der Lockdown hat neben dem allgemeinen Leben auch viele Aktivitäten der Feuerwehren auf das Minimum reduziert. Nicht so die Einsatzleistung, insbesondere jene im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung. So waren die Feuerwehren in den vergangenen Wochen unter anderem für die Kommissionierung von PCR-Testkits eingeteilt. Insgesamt 420...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Trotz des Lockdowns steigt die Anzahl der Arbeitslosen nur gering. | Foto: Barbara Ebner

AMS WELS
Arbeitslosigkeit trotz Lockdown nur gering höher

Aktuell sind in Wels und Wels-Land 3.682 Personen arbeitslos gemeldet und 932 besuchen Schulungsangebote. Trotz Lockdown sei laut AMS nur ein geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. WELS, WELS-LAND. Im vergangenen Monat ist die Zahl der Arbeitslosen in Wels und Wels-Land um 91 Personen gestiegen. „Bis zum neuerlichen Lockdown hatten wir sogar weiter fallende Zahlen“, sagt Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels und ergänzt: „Auch unter Berücksichtigung der Schulungsteilnehmer liegen wir...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Klaus Lindinger und Monika Neudorfer freuen sich gemeinsam mit den 24 Wels-Land- Gemeinden auf die „Wiederauflage“ des virtuellen Adventkalender des Bezirks. Regionale Schmankerl und Besonderheiten stehen im Mittelpunkt. | Foto: ÖVP-Wels-Land

ÖVP Wels-Land
Adventkalender: 24 Gemeinden – 24 Türchen – 24 Schmankerl aus Wels-Land

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr macht die ÖVP Wels-Land auch heuer wieder einen digitalen Adventkalender. Auf ihrer Facebook-Seite wird ab 1. Dezember jeden Tag um 7 Uhr ein Türchen geöffnet. WELS-LAND. „24 Gemeinden von A wie Aichkirchen bis W wie Weißkirchen prägen den Bezirk. In gestürzter alphabetischer Reihenfolge wird täglich eine Gemeinde mit einer Besonderheit präsentiert. Wie es sich für einen Adventkalender gehört, gibt es natürlich eine Überraschung“, macht Bezirksgeschäftsführerin...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Das Indiya in Wels ist nur eines von vielen Lokalen, das einen Abhol- und Lieferservice anbietet. | Foto: stadttv

Covid-Krise
Gastronomie & Handel bietet Abhol- und Lieferservice an!

Unsere Gastronomen werden sowohl von der Absage sämtlicher privater Veranstaltungen und Firmenweihnachtsfeiern als auch vom Lockdown light abermals schwer getroffen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier Solidarität zu zeigen und die Gastronomie zu unterstützen. WELS, WELS-LAND. Manche versuchen, die vierte Schließung mit dem Angebot für Essensabholung und/oder Lieferung zu überbrücken. Eine Möglichkeit, euren Lieblingswirt zu unterstützen, ist das Nutzen dieses Angebots. Eine andere ist das...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Andreas Ströbitzer schaffte mit mehr als 76% den Sprung ins Rathaus von Holzhausen. | Foto: lichtlinien.at/ÖVP
3

Gremien konstituiert – Vorzeigegemeinden Holzhausen & Lambach
ÖVP nimmt in Wels-Land die Arbeit auf

Die ÖVP Wels-Land stellt weiterhin die Mehrheit im Bezirk, nun nimmt die politische Arbeit in den Gemeinden Fahrt auf. WELS-LAND. Bei einer digitalen Pressekonferenz zogen die Schwarzen im Bezirk nochmals ein positives Resümee der Wahl. Mit dabei die Vertreter zweier Vorzeigegemeinden, Holzhausen und Lambach. „In 23 von 24 Wels-Land-Gemeinden ist die OÖVP bei der Landtagswahl stimmenstärkste Kraft. Besonders hervorheben möchte ich das Ergebnis in Stadl-Paura, wo 32,5 % der Wählerinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gerhard Gailer und Vizebürgermeister Michael Fischer (v.l.). | Foto: Seniorenring
2

Neuwahlen Seniorenring
Gerhard Gailer bleibt Bezirksvorstand

Die Senioren haben gewählt: Gerhard Gailer bleibt der Bezirksvorstand des Seniorenrings Wels-Land. LAMBACH. Der Seniorenring Bezirk Wels-Land hat gewählt: Gerhard Gailer aus Edt bei Lambach wurde als Bezirksvorstand erneut gewählt. Die Neuwahl fand im Adlergrill in Lambach statt. Durchgeführt wurde diese unter der Schirmherrschaft Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Michael Fischer (FPÖ) aus Marchtrenk. Bis auf den ersten Stellvertreter wurde der Vorstand aus der abgelaufenen Periode...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

KOMMENTAR
"Wo ist Klaus Schinninger?"

"Corona hat Wels fest im Griff: In den Teststraßen herrscht Chaos, die Menschen stehen stundenlang an – nur, um zu erfahren, dass die Tests aus sind. Das Impfzentrum ist überlastet, Impfbusse sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Inzidenz geht durch die Decke – doch wo ist der Gesundheitsstadtrat? Im Urlaub. Kurz nach der Angelobung ging es nach Dubai. Dabei wäre es vielleicht eher angebracht, in solch einer Krise vor Ort zu sein. Sich – neu im Gesundheitsressort – mit seinen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mit einem Großeinsatz wurde das Auto aus der Traun geborgen. Für den Beifahrer (18) kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 44

In die Traun gestürzt
18-Jähriger ertrank im Auto

Eine junge Lenkerin stürzte in Lambach mit ihrem Auto in die eiskalte Traun. Die 19-Jährige konnte sich noch retten, für den Beifahrer (18) kam jede Hilfe zu spät. LAMBACH. Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Donnerstag, 18. November, in Lambach am Traunufer ab. Laut Polizei waren eine 19- und ein 18-Jähriger aus Bad Wimsbach-Neydharting gegen 1 Uhr zusammen im Auto unterwegs gewesen. In der Meierhofgasse verlor die junge Frau aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rund 50 Mitglieder der Feuerwehren Wels-Kand, Linz-Land sowie Eferding und Grieskirchen unterstützen beim Verpacken von PCR-Testkits. | Foto: Oliver Deutsch, BFKDO Wels-Land
3

Covid-19
Florianijünger helfen beim Kommissionieren von PCR-Testkits

Rund 50 Feuerwehrler standen am Wochenende in Wels-Land, Eferding und Grieskirchen sowie Linz-Land im Einsatz und unterstützten beim Kommissionieren von PCR-Testkits. WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Aufgrund der angespannten Covid-Lage sind die oö. Feuerwehren wieder tatkräftig im Einsatz. Aktuell steht die Unterstützung beim Kommissionieren von PCR-Testkits auf dem Programm. Hierfür hat Spar in der Zentrale in Marchtrenk Hallen zur Verfügung gestellt. Dort werden nun Tausende PCR-Tests...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Mit der Weiterentwicklung zu einer attraktiven Geh- und Radwegverbindung wurde der ehemaligen Bahnstrecke Haager Lies neues Leben eingehaucht. | Foto: Anna Linda Danzer

Neue Radstrecke
Bis zu 350 Radler pro Tag auf Haager Lies

Zwei Monate nach der Fertigstellung erfreut sich die Haager Lies großer Beliebtheit.   WELS-LAND. Rund 120 Jahre nach der Eröffnung der Haager Lies wurde der ehemaligen Bahnstrecke neues Leben eingehaucht. Seit Mitte September sind Geh- und Radweg fertiggestellt – und sie werden voll genutzt. Um einen Überblick über das Radverkehrsaufkommen zwischen Gaspoltshofen und Haag am Hausruck zu bekommen, wurden Radmessgeräte an vier Teilabschnitten installiert. Das Ergebnis: Von 23. September bis 10....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wegen der sehr hohen 7-Tages-Inzidenz tritt nun der Hochinzidenzerlass der Bundesregierung in Kraft. Damit gilt im Bezirk Wels-Land nun eine Ausreisetestpflicht. | Foto: BRS

Hochinzidenzerlass gefallen – jetzt gilt 2G
Ausreisekontrollen aus dem Bezirk Wels-Land wieder ausgesetzt

UPDATE Die Bundesregierung hat am 7. November die Verordnung zu den Covid-19-Schutzmaßnahmen für ganz Österreich kundgemacht – von 3G auf 2G. Damit sind der Hochinzidenzgebiete-Erlass und die verbundenen Ausreisekontrollen weggefallen. Aus diesem Grund wurden die Ausreisekontrollen in Wels-Land am Montag, 8.November, um 00.00 Uhr, beendet. • Aus 3-G wird 2-G: Überall dort, wo bislang 3-G galt, haben nur noch geimpfte und genese Personen Zutritt. Dies gilt für: körpernahe Dienstleistungen,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.