wels

Beiträge zum Thema wels

Die gesamten Welser Kunstturner mit Trainer Peter Guldan und zwei Kampfrichtern des WTV beim sportlichen Wettkampf in Wien | Foto: WTV
2

WTV-Turner räumen in Wien ab
Gold, Bronze und Silber für junge Turner aus Wels

Sportler aus sieben österreichischen Bundesländern reisten zum Cup der Kunstturner, veranstaltet vom Turnsport Wien. Auch vom Welser Turnverein (WTV) waren sieben Turner unterschiedlicher Altersklassen vertreten und holten sich Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen WIEN, WELS. Die WTV-Leistungssportler, die von Edi Bruckbauer und Peter Guldan trainiert werden, haben beim Cup der Kunstturner überzeugende Performance geliefert. Dabei schauten zwei Goldmedaillen für die jungen WTV-Sportler heraus:...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
271 Bestellungen tätigte ein unbekannter Mann über einen Zeitraum von drei Monaten im vergangenen Jahr. Bezahlt wurde nicht, eine falsche Identität wurde angegeben.  | Foto: LPD OÖ
14

Fahndung
Mann bestellt mehrfach mit Fake-Account online und bezahlt nicht

271 Bestellungen tätigte ein unbekannter Mann über einen Zeitraum von drei Monaten im vergangenen Jahr. Bezahlt wurde nicht, eine falsche Identität wurde angegeben. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum mutmaßlichen Täter.  WELS/WIEN/GRAZ. Eine unbekannte Täterschaft shoppte von März bis Juni 2023 online. Die Waren wurden jedoch nicht bezahlt. Die Personendaten, die angegeben wurden, sind Fake-Datensätze.  Die Täterschaft bestellte meist über Fake-Accounts. Anstatt der Lieferung an...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nationalrat Laurenz Pöttinger und Bundesrätin Barbara Prügl bei der Jungfernfahrt des neuen Spätzuges. | Foto: Sebastian Wolfram

Zugverbindung
Neuer Spätzug für Schärdinger Fußballfans und Theaterbesucher

Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Seit 26. Februar 2024 gibt's einen Spätzug vom Zentralraum nach Passau. Darüber können sich nicht nur Fußballfans freuen. BEZIRK SCHÄRDING. Nun gib's auch für den in Linz um 23.45 Uhr abfahrenden Zug einen Anschluss in Wels – mit Abfahrt 00:09 Uhr. Dieser Zug hält an allen Haltestellen bis Passau, also auch in Schärding. Jene, die aus Wien anreisen, profitieren von diesem Angebot ebenfalls. Sie können die Verbindung um 22:28 Uhr von Wien nutzen und gelangen mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die neue Strecke zwischen Wien und München könnte dem Innviertel neuen Schwung bringen. | Foto: ÖBB

Bis in die 2040er
Neue Innkreisbahn München-Wels-Wien

Großer Wurf zur Weiterentwicklung der ÖBB: Das Netz soll bis 2040 für rund 26 Milliarden Euro ausgebaut werden. Zahlreiche neue Strecken und -ausbauten sind geplant, insgesamt 67 Projekte. Wels wird dabei zur Drehscheibe von zwei neuen Schnellverbindungen und zwar zwischen Linz-Salzburg und – ganz neu – München-Wien über das Innviertel. WELS. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä haben mit Experten die Köpfe zusammengesteckt. Heraus kam...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
 Mit dem 42-Lernmodell soll zukünftig auch in Wels die nächste Generation von Programmiererinnen und Programmierern ausgebildet werden. | Foto: 42 Vienne GmbH
2

42-Lernmodell als Zukunftsprojekt
Neue Programmierausbildung in Wels

Ziel des neuen "42 Projectspace" in Wels ist es, das Interesse und die Leidenschaft für Informationstechnologie und das Programmieren zu fördern. Am Dienstag, 23. Mai, findet um 18 Uhr für alle Interessierten ein Info-Abend in der FH Wels statt. WELS. Die internationale Programmierschule 42 hat im Oktober vergangenes Jahr in Wien ihren ersten Standort in Österreich eröffnet. Dort würden bereits viele erfolgreich ausgebildet werden. Der Aufbau von weiteren Campusstandorten sei geplant: Es wird...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Volksschuldirektorin Gaby Schinwald erhielt das Gütesiegel in Wien von Bundesminister Martin Polaschek (re.) und Harald Pflanzl, Vizepräsident der Wissensfabrik Österreich. | Foto: Markus Prantl
2

MINT-Gütesiegel
Bildungsministerium zeichnet Volksschule Neumarkt aus

Die Volksschule Neumarkt wurde vom Bildungsministerium und der Industriellenvereinigung kürzlich mit dem “MINT-Gütesiegel” ausgezeichnet. Dieses geht an Bildungseinrichtungen in Österreich, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. NEUMARKT, WIEN. Die Flachgauer Volksschule verfügt in diesen Bereichen über optimale Rahmenbedingungen: Qualifiziertes Lehrpersonal, spezielle Lernmaterialien sowie eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Bim-Linie 5 kann am Sonntag nicht über den Hauptplatz nach Andritz fahren. Grund ist der Ironman. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 4

Transparenz-Ranking
Graz auf Platz 3 aller österreichischen Gemeinden

Die Nichtregierungsorganisation Transparency International (TI) Austria präsentierte ihre Rangliste der transparentesten Gemeinden in Österreich. Im Vergleich zu 2019 verlor Graz 0,02 Prozentpunkte und rutschte vom zweiten auf den dritten Platz. ÖSTERREICH. Gewinner des Index der transparentesten Städte und Gemeinden Österreichs ist 2022 Wien mit einem Erfüllungsgrad von 87,45 Prozent. Auf Rang zwei folgt als „Newcomer am Podium“ die Stadt Wels, die sich mit 78,61 Prozent im Vergleich zum Index...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

  • Tirol
  • David Zennebe
Im Stadttheater Greif wird das beliebte Meisterwerk von Johann Strauß (Sohn) „Wiener Blut“ aufgeführt. | Foto: Claudius Schutte

Am 14. Jänner
Operette „Wiener Blut“ im Stadttheater Greif

Wer in die Intrigen und Verwirrungen des adeligen Wiens eintauchen möchte, für den eignet sich die Operette „Wiener Blut“ im Stadttheater Greif.  WELS. Denn dort wird am Freitag, 14. Jänner, um 19.30 Uhr „Wiener Blut“ aufgeführt. In diesem beliebten Meisterwerk von Walzerkönig Johann Strauß (Sohn) sind die klassischen Elemente einer Operette so geglückt miteinander verwoben, dass eines der mitreißendsten und lebendigsten Werke des Genres überhaupt entstanden ist. Liebe und Eifersucht, allerlei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Video

Metalband stellt Video online
Jacobs Moor: Neues Video erschienen

Die in Wien und OÖ beimatete Band JACOBS MOOR ist auch während der Coronakrise nicht untätig und stellt ein neues Video online: Der Song „Hopeless Endeavour“ ist auf dem aktuellen Album "Self" enthalten und zählt  dabei zu den absoluten Highlights dieses Werkes. (Erhätlich ist das Album digital bei allen bekannten Portalen sowie direkt bei der Band) Ende Jänner erscheint dann die neue Single „Pandemia“, dann werden voraussichtlich mehrere digitale Releases folgen, bevor im Herbst 2021 bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
Polizisten nach dem Zugriff auf einen Verdächtigen in Linz. | Foto: foto-kerschi.at
2

Nach Terroranschlag in Wien
Wels ist gewappnet

Die Sicherheitslage in Wels ist laut den Behörden nicht dramatisch. Aber man ist aufgestellt für den Notfall. WELS. Nach dem Terroranschlag mit vier Toten steht die Nation unter Schock. Auch in Oberösterreich sind die Sicherheitsbehörden alarmiert. Derzeit wird die Bedrohungslage in der islamistischen Szene – nicht gleichbedeutend mit Mitbürgern muslimischen Glaubens – neu bewertet. Was Wels betrifft, gilt hier Entwarnung. Zum HintergrundDerzeit laufen noch die Ermittlungen, aus welchen Kreisen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Anzeige

WAS IST HYPNOSE UND WIE KANN DIR DIESE HELFEN?
Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze

Kostenloses Online Event mit Europas bekanntestem TV-Hypnotiseur Pharo Martin Bolze DATUM: Samstag, 09. Mai 2020 BEGINN: 19:00 UHR Stellen Sie sich einfach einen lockeren und mit einer enormen Energie ausgestatteten Mann vor, der seit mehr als 30 Jahren sein Handwerk aus dem „FF“ beherscht. Er ist Deutschlands erfolgreichster und bekanntester Hypnotiseur, ganz gleich ob als helfende Hand oder als Unterhaltungsmoment auf den Bühnen Europas. Er gilt als Vertrauter Ansprechpartner vieler...

  • Salzburg
  • Leben Event
Jacobs Moor | Foto: Jacobs Moor

Jacobs Moor: Video zum neuen Album online

Am 20.10. wird das zweite Album der heimischen Metalformation Jacobs Moore erscheinen, das den Titel "Self" tragen wird und ganze 10 Tracks umfassen wird. Produziert wurde das Machwerk wieder in Eigenregie, während das Mastering im bekannten Fascination Steet-Studio in Schweden von Tony Lindgren durchgeführt wurde, zu dessen Kunden auch Stars wie Amon Amarth, Kreator oder Paradise Lost zählen. Die in der Bundeshauptstadt beheimatete Band hat einen Welser Frontmann in ihren Reihen, nämlich...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
Im Bild v.l. WortKünstler Wilfried Schatz, Andreas Ablinger (Salzraum Hall), Veronika Handl (Convention Bureau Tirol), Eva Guem (Swarovski Kristallwelten), Renate Danler (Danler Consulting) und Martin Friede (Tourismusverband Hall-Wattens). | Foto: Foto: Clemens Schildberger/Atelier Janda
2

WortKunst für Kongress und Tourismusregion in Wels und Wien

OBERPERFUSS/WIEN/WELS (bine). Mit einer WortKunst-Ausstellung und Auftritten war der Tiroler Sprachakrobat Wilfried Schatz zuletzt in Wels und Wien präsent. Im Mittelpunkt standen das Thema „Hoffnung“ und die Region Hall-Wattens. Der dreitägige Kongress des Tiroler Instituts für Logotherapie (tiLO) führte prominente Referenten zum Thema Hoffnung nach Wels – darunter den Sozialethiker Prof. DDDr. Clemens Sedmak und den Theologen Prof. Dr. Roman A. Siebenrock. Auf Einladung von Veranstalterin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 4

Westbahn will Entschädigung wegen Flüchtlingen

Droht den ÖBB mit Einstellung der Zahlungen von Bahnhofsgebühren. Wenig Verständnis für die aktuelle Flüchtlingsproblematik scheint man derzeit bei der "Westbahn" zu haben. In einem (dem KURIER vorliegenden) Brief an die Vorstände der ÖBB-Infrastruktur fordert "Westbahn"-Chef Erich Forster deshalb Rabatte für das private Unternehmen ein – und zwar bei den Bahnhofsgebühren eine Preisminderung um 100 Prozent und beim Benützungsentgelt (für die Schienen) 20 Prozent Nachlass. Gründe seien...

  • Wels & Wels Land
  • Nicole Ganser
Foto: Monika Melichar
2

"Atelier Hamburg" in Wels

WELS (nl). Das „Atelier Hamburg“ eröffnet nach dem ersten Standort in Wien ein weiteres Ladenlokal für Kunst und Kommunikation in Wels mit der Vernissage zur Ausstellung „Faces & Caprichos“ des Künstlerpaares Monika Melichar und Làszló Weisz unter der Kuratierung von Peter Kowatsch. Die Eröffnung mit Vernissage der beiden Künstler ("Faces" von Monika Melichar und "Caprichos" von Làszló Weisz) findet am Samstag, 15. November in Wels (Stadtplatz 39) statt. Mehr Informationen unter...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Facebook Challenge braucht Unterstützung

ein Freund von mir hat eine Challenge gegen den Bekannten Ö3-Moderator Andi Knoll am Laufen. Hallo Leute!!! Ein Freund von mir hat eine Challenge gegen einen bekannten ö3-moderator am Laufen. Er Braucht auf seinen Beitrag (siehe Link) 15.000 Likes!! BITTE ZUERST AUF DEN LINK KLICKEN und dann dort euer Like abgeben!! https://www.facebook.com/DerAndiKnoll/posts/740533382677638 Bitte helft mit und teilt fleissig. DANKE

  • Wels & Wels Land
  • Nicole Ganser
Während die Jüngeren spielerisch an die tänzerischen Bewegungen herangeführt werden, werden die Älteren an verschiedenen Choreographien, Tanztechnik und Improvisation arbeiten. | Foto: arriOla
12

Die ersten Welser Ferientanzwochen von Wiener Tanzstudio

An zwei Wochen im Juli lehrt Sejla Softic vom Tanzstudio arriOla Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen abwechslungsreiche Sommer-Choreographien. WIEN/WELS. Der Verein arriOla besteht aus einem Team mit ausgebildeten Pädagogen und Tänzer, die größtenteils gemeinsam im arriOla Tanzstudio, der größten Tanzschule speziell für Kinder und Jugendliche in Wien, arbeiten. Da aber die wenigsten der Lehrenden ursprünglich aus Wien stammen, freuen sie sich ganz besonders darauf, in den Ferien „daheim“ in...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.