wels

Beiträge zum Thema wels

(v.l.:) Patrick Scherer von der Dienststelle Tiefbau, Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert, Wels Marketing-Chef Peter Jungreithmair und WKO-Geschäftsführer Thomas Brindl. | Foto: Stadt Wels

Baustellenkoordination in Wels
Stadtentwicklung und Wirtschaft an einem Tisch

Wels entwickelt sich weiter. Der Nachteil sind Baustellen, die bei Verkehrsteilnehmern, und Geschäftsbetreibern in der Innenstadt für Unmut sorgen können. Nun holte man Vertreter vom städtischen Bau, sowie von Mobilität und Wirtschaft an einen Tisch. WELS. Gerade baut die eww das Fernheiznetz in Wels aus. Das Ergebnis: Aufgerissene Straßen. Analog zur Baustellenkoordination von Stadt und eww Gruppe schlossen sich Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Region Wels und Wels-Land strotzt nur so von Wirtschaftskapazität. Dabei tragen die angesiedelten Top-Betriebe bei. | Foto: Foto: Panthermedia/yaymicro

"Wirtschaftsmotor Österreichs"
Leitbetriebe in der Region Wels und Wels-Land

Für die Wirtschaftskammer (WKO) Wels und Wels-Land steht fest: Die Region gehört zum Wirtschaftsmotor Österreichs. Mehr als 60.000 Menschen arbeiten täglich in den Betrieben, um diese Aussage zu untermauern.  WELS, WELS-LAND. In der Region Wels und Wels-Land findet sich laut WKO gewaltige, wirtschaftliche Kraft, was sie zum Wirtschaftsmotor Österreichs mache. Dafür sorge die Vielzahl an Unternehmen, die hier ansässig sind. Knapp 11.000 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft – vom...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nun wurde der Name sowie das Logo der Welser Fußball-Fusion enthüllt. Auch die Partnerschaft mit der Raiffeisenbank Wels wurde bekannt gegeben. | Foto: BRS
3

Grundstein für die 2. Liga
Welser Fußball startet vereint unter neuem Namen

Seit heute ist es fix: Die Spiele-Gemeinschaft (SPG) der Welser Fußballvereine startet Mitte diesen Jahres unter einem neuen, gemeinsamen Namen. Das soll die Fusion der beiden Vereine unterstreichen. Daneben wurde ein neuer Wirtschafts-Partner präsentiert. WELS. Diesen Sommer ist die Fusion der Welser Fußballvereine abgeschlossen. Aus zwei Vereinen wird einer. Neben der Raiffeisenbank Wels als neuen Sponsor wurde nun auch der Name des einen Welser Fußballvereins enthüllt. Der FC Wels und die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.r.:) Finanzdirektor Christoph Barth, Finanzreferent Bürgermeister Andreas Rabl und Ekkehard Hamader von der Dienststelle Stadtbuchhaltung präsentieren den Rechnungsabschluss der Stadt Wels. | Foto: Stadt Wels
7

36,7 Millionen Überschuss
Rekordergebnis bei Welser Rechnungsabschluss

Laut Bürgermeister blicke man auf den "besten Rechnungsabschluss in der Geschichte der Stadt Wels" zurück. Nun wurden die Wirtschaftszahlen präsentiert. Während die SPÖ Rabl "Sparzwang" im Hause Magistrat vorwirft, sieht sich der in seinem Kurs bestätigt. WELS. Im präsentierten Rechnungsabschuss zeigt Bürgermeister und Finanzreferent Andreas Rabl (FPÖ) ein erfreuliches Ergebnis für die Stadt auf: Im vergangenen Jahr konnte ein Rekordüberschuss von 36,7 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Schulen - ein Gebäude: die beiden, Welser Handelsakademien in der Stelzhamerstraße sollen fusioniert werden. | Foto: BRS
3

Schüler laufen in Wels Sturm
Ängste rund um die geplante HAK-Fusion

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Welser Handelsakademien laufen Sturm, denn: Wenn es nach der zuständigen Bildungsregionsleiterin Karin Lang geht, scheint die Zusammenlegung der beiden Schulen beschlossene Sache. Das sorgt für Unmut. WELS. Ängste und Zukunftssorgen belasten dieser Tage die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der beiden Handelsakademien. "Während noch in beiden Schulen ein familiäres Klima herrscht, fürchte ich durch die Zusammenlegung die Anonymität", so eine Schülerin...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Alexander Ober, Eigentümer und Geschäftsführer der Sperer Group in Wels. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Sperer Group wächst in Wels
Innovativer Zubau ohne Flächenverbrauch

Die Sperer Group hat in Wels ausgebaut, aber nicht horizontal, sondern in die Höhe. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Geschäftsführer Alexander Ober zeigen sich erfreut über die Fertigstellung des Projektes. WELS. Wachstum ist auch ohne Flächenverbrauch möglich: Die Sperer Group hat sich in Wels vergrößert und das bestehende Lager mit einem zweistöckigen Büro aufgestockt. Der Unternehmenszubau der Sperer Group in Wels ist am Freitag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner eröffnet...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Bürgermeister Andreas Rabl, Markus Heingärtner und Philipp Krause (beide EasyPark), Patrik Lundberg (Parkster) und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß.

 | Foto: Stadt Wels

"Parkster" und "EasyPark" in Wels
Noch mehr Anbieter für Handyparken

Bisher konnte man via "Handyparken" digitale Parktickets für die Welser Gebührenzone lösen.  Ab Donnertag, 16. Februar kommen zusätzlich „Parkster“ und „EasyPark“ dazu. Auch diese Anbieter nutzen eine komfortable Handy-App. WELS. Autofahrerinnen und Autofahrer können für den digitalen Parkschein aufs Smartphone zurückgreifen. Die Vorteile eines digitalen Parkscheines liege in der komfortablen Nutzung. So könne die Parkdauer in der App bequem verlängert werden kann. Darüber hinaus werde man an...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
v.l.: Florian Schell (Bezirksvorsitzender JW Wels), Markus Sperl und Benedikt Pointner (JW Oberösterreich Landesvorstand) bei der Übergabe der "High Five Auszeichnung". | Foto: cityfoto

Junge Wirtschaft gibt Rückenwind
"High Five" für Vorbildunternehmen

Es gehe um mehr Sichtbarkeit von Leistung und somit Wertschätzung von jungen Wirtschaftstreibenden. Mit der entsprechenden Initiative "High Five" möchte die Junge Wirtschaft genau das erreichen indem sie Vorbildunternehmen ins Rampenlicht stellt. WELS. „HIGH FIVE“ steht für (Vorbild-)Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt bestehen. „Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Wir wollen Erfolge aufzeigen, Erfahrungsaustausch fördern und Anreize für junge Gründer und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (re.) und der Geschäftsführer von Marketing und Touristik, Peter Jungreithmair zeigen sich zufrieden: Anhand der positiven Besucherzahlen könne wieder von der Einkaufsstadt Wels gesprochen werden. | Foto: Wels Marketing und Touristik
3

Die Marketingstrategie scheint zu ziehn
Linzer kommen nach Wels einkaufen

Die aufgebaute Marke "Wels" scheint zu laufen: Die städtische Marketing & Touristik GmbH spricht beim Rückblick 2022 von Rekorden, die aufgestellt wurden. Auch die Politik zeigt sich über die Entwicklung erfreut und sieht sich in ihrer Strategie bestätigt. WELS. Die Stadt werde ihrem alten Ruf wieder gerecht. Laut Bürgermeister Rabl (FPÖ) und Peter Jungreithmair, Geschäftsführer der Marketing & Touristik GmbH sei Wels wieder "die Einkaufsstadt" aus vergangenen Tagen. Denn: Frequenzmessungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die WKO Wels freut sich über die Pläne einer neuen Messehalle 22 und dem Zugeständnis an die Zukunft der Welser Messe. | Foto: BRS
3

WKO sieht Standort gesichert
Messe Wels soll neue Halle 22 bekommen

Wie berichtet verabschiedet sich Hermann Wimmer nach langjähriger Tätigkeit als Messepräsident. Mit den Plänen für eine neue Halle 22 am Messegelände lassen sowohl er, als auch sein Nachfolger aufhorchen. Das freut vor allem die Wirtschaftskammer (WKO). WELS. Bereits im November diesen Jahres zeigten sich der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer sowie Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) einig: Die Zukunft des Messestandtortes Wels brauche eine neue Halle. „Die Entscheidung zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.l.:) Wolfgang Greil, Florian Hieglsberger und Martin Oberndorfer zur Thematik "Schutz und Sicherheit. Für Oberösterreich". | Foto: BRS
2

ÖVP präsentiert Wirtschaftskonzept
Neue Arbeitskräfte für den Standort Wels

Mit "Schutz und Sicherheit für Oberösterreich" präsentierte die ÖVP ihre Pläne zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes Wels und Oberösterreich. Zentraler Punkt ist der akute Arbeitskräftemangel. Unter andrem bei Migrantinnen und Migranten sehe man Potenzial. WELS. Den Schutz der christlich-sozialen Werte und des Wirtschaftspotentials Oberösterreichs habe man sich zum Auftrag gemacht. Wels sei hier Teil des stärksten Wirtschaftsraumes des Bundeslandes. Stadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) spricht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Katrin Egger, MA (Leitung HR, Englmayer Wels), Klaus Gasperlmair (Geschäftsführung, G. Englmayer Zoll und Consulting), MMag. Gertrude Wurm mit den Praktikanten Victoria, Leon und Philipp | Foto: HAK Lambach
5

HAK Lambach: Kooperation mit Spedition Englmayer
Direkte Einblicke in Berufsfelder ermöglichen

Aktuell absolvieren drei Schüler/innen der HAK Lambach ihr Praktikum beim Unternehmen Englmayer Zoll und Consulting GmbH in Wels und erhalten dadurch direkte Einblicke in künftige Berufsfelder.So meint Philipp, dass es sehr interessant ist, die Abwicklung des Imports von Gütern zu erleben und selbst zum Zollamt fahren zu dürfen. Mit dieser Kooperation wird ein erster Grundstein gelegt für Bildungspatenschaften mit Unternehmen aus der Region. Die Idee dieses Patenkonzeptes besteht darin, dass...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Florian Fritsch, Eigentümer Richter Pharma AG, und Bgm. Andreas Rabl vor dem neuen Adler für den Lichterpfad. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Welser Lichterpfad wächst auch 2022
Der Adler der „Adler Apotheke“ ist gelandet

Zuwachs für den Welser Lichterpfad: Vor der Adler-Apotheke steht nun ein Adler. WELS. Der leuchtende Lichterpfad durch die Welser Innenstadt hat nun auch am Stadtplatz ein weiteres Beleuchtungs-Highlight bekommen! Ab sofort steht ein Adler, sitzend auf dem Österreichischen Apotheken-Logo, mitten am Stadtplatz vor der EIS-8erBAHN. Damit zählt der Lichterpfad nun 22 Objekte. Bereits jetzt sind schon spektakuläre Motive von weiteren Firmen und Partnern für die nächsten Jahre in Arbeit und in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Bäuerlicher Jungunternehmerinnen- und Jungunternehmerempfang

„Dialog Landwirtschaft und Gesellschaft – professionell argumentieren“ Die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion stehen im Fokus des Interesses vieler Menschen. Alle wollen mitreden und jeder "weiß etwas" zu diesen Themen. Warum ist das so? Müssen sich die Bäuerinnen und Bauern dagegen wehren? Sollen die Aussagen in diversen Kommunikationsforen ernst genommen werden? Gerade Bäuerinnen und Bauern sind verstärkt mit kritischen Fragen hinsichtlich Wirtschaftsweise, Qualität und...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Carolina Pany  und Lisa Harrant mit den Zertifikaten

Schülerinnen des Gynmasiums Dr. Schauer Straße bestanden Unternehmerprüfung mit Auszeichnung!

Herzlichen Glückwunsch an Carolina Pany (li.) und Lisa Harrant (re.)! Die Schülerinnen der 8B des BG/BRG Dr. Schauer-Straße Wels legten am 7.10.2015 die Unternehmerprüfung der WKO mit Auszeichnung ab! In weniger als einem Jahr absolvierten die beiden alle Module des Unternehmerführerscheins ebenso mit Auszeichnung. Die Ablegung der abschließenden kommissionellen Unternehmerprüfung vor Vertretern der WKO im Aloisianum in Linz war somit die logische Konsequenz. Mit diesem Zertifikat wird nicht...

  • Wels & Wels Land
  • BG/BRG Wels Dr. Schauer Straße 9
12

50 Jahre FM Küchen - mit 500 Gästen gefeiert

Nicht nur 400 Kunden aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland waren zum Festakt, 50 Jahre FM Küchen, geladen. Die Geschäftsführung dachte auch an alle ehemaligen und aktiven Mitarbeiter. Auch sie waren bei der Feier im Betriebsgelände in Galgenau dabei. Anbei einige Fotos von der Feier:

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Geschäftsführung von Holter Sanitar: Michael Holter und Jasmin Holter-Hofer. | Foto: Holter
3

Sanitärriese wächst weiter

Die Firmenzentrale in Wels wird gerade um ein Verwaltungsgebäude erweitert Nächstes Jahr feiert die Firma Holter 140-jähriges Bestehen. Und weiterhin ist der Sanitärbetrieb eines der aufstrebendsten Welser Traditionsunternehmen. WELS (il). Das von der Eigentümerfamilie geführte Unternehmen Holter beschäftigt zur Zeit weit über 500 Mitarbeiter an acht Standorten in ganz Österreich. Als Großhändler und Servicepartner in den Bereichen Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Regeltechnik, Lüftungstechnik...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Josef Resch hat einen starken Expansionskurs eingeschlagen. | Foto: Resch

Welser bäckt für Luxemburger

Firma Resch&Frisch hat weitere Expansion in insgesamt zehn Ländern geplant Seit einem halben Jahr ist Resch&Frisch in Luxemburg präsent. 40 Kunden konnten bereits gewonnen werden. WELS (il). Über das Investitionsvorhaben im Welser Stammwerk wurde in der BezirksRundschau kürzlich berichtet. Grund dafür ist unter anderem die großzügige Expansionsstrategie des Unternehmens. Seit einem halben Jahr vermarktet Resch&Frisch seine halbfertig gegarten und schockgefrosteten Gebäckstücke, Pizzen und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

IT-Dienstleister weiter hoch im Kurs

WELS (il). Die Welser Firma mann&mouse konnte den Umsatz von 3,8 Millionen Euro auf sechs Millionen Euro steigern. Die Mitarbeiterzahl konnte auf 50 erhöht werden. Immer mehr nahmhafte Betriebe setzen auf die Kompetenz der mann&mouse IT Services und ihr breites Leistungsspektrum. Eine „echte Partnerschaft“ mit Kunden ist dem Team wichtig.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Region Linz-Wels auf Platz eins in Österreich

Erstmalig belegt die Region Linz-Wels beim Ranking der Statistik Austria Platz eins. Erhoben wurde das Bruttoregionalprodukt. Mit einer Wirtschaftsleistung von 43.600 Euro pro Einwohner liegt die Region Linz-Wels im Jahr 2009 auf Platz eins der österreichweiten Rankings. Auf den Plätzen folgen Wien (42.600 Euro) sowie Salzburg und Umgebung (40.800 Euro). 2009 erwirtschafteten 351.300 Beschäftigte in der Region 23,9 Milliarden Euro. „Die Region mit der höchsten Wertschöpfung Österreichs zu sein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Peter Reiter, Doris Schreckeneder und Markus Raml, WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Gerhard Maringer, Christoph Heumader, Bernhard Aichinger, Karin Ahorner, Walter Bremberger (v.l.). | Foto: Cityfoto

Welser Junge Wirtschaft zählt zu besten Bezirksgruppen

JW Wels-Stadt erhielt Award für „Bestes Lobbying“ WELS (il). Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung „Take off 2012“ der Jungen Wirtschaft Ober-österreich zeichnete die Jungunternehmerorganisation ihre besten Bezirksgruppen des Jahres 2011 aus. „Ob starke Interessenvertretung, kompetenter Service oder attraktives Netzwerk, die Junge Wirtschaft hat ihren Mitgliedern viel zu bieten“, so JW-Landesvorsitzender Markus Raml. An die JW Wels-Stadt mit Bernhard Aichinger an der Spitze ging der Award in...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Der Start einer erfolgreichen Fusion von TGW und CSI in Brasilien: Georg Kirchmayr und Fabio Malvesi (v.l.). | Foto: TGW

Erfolgreiche Expansion am lateinamerikanischen Markt

Die TGW erwarb 50 Prozent eines Unternehmens in São Paulo Das Welser Unternehmen will aktiv den lateinamerikanischen Markt erobern. Der Hauptsitz in São Paulo wird vergrößert und es wird mit neuem Namen durchgestartet. WELS (il). Die TGW geht eine starke Partnerschaft mit CSI aus São Paulo in Brasilien ein. Das Unternehmen erwarb 50 Prozent der CSI-Anteile von dessen Gründer und Geschäftsführer Fábio Malvesi. Brasilien ist aufgrund seiner Größe, seiner Entwicklung in den vergangenen Jahren und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Welser Schuhaus hält mit den „Großen“ mit

WELS (il). Vor kurzem wurde das österreichweite Top-10-Rating für den Schuh-Einzelhandel durchgeführt. Ein Welser Unternehmen belegte den sechsten Rang. Als einziges Unternehmen in Oberösterreich hält die Orthopädie Sperl mit den besten und größten mit: Leder und Schuh (unter anderem mit den Marken Humanic, shoe4you, jello), Deichmann und Vögele führen die „Top Zehn“ mit ausgezeichneter Bewertung an. Doch auch die Orthopädie Sperl liegt mit einem Rating von 242 deutlich besser, als das...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.