Weltmeister

Beiträge zum Thema Weltmeister

Foto: Urheber aller Bilder Martin Winkelhofer

Das Unmögliche möglich machen
1111 Meter Weltrekord im Glasscherbenlauf

Martin Winkelhofer: Mentale Superkraft, Weltrekorde und Transformation Martin Winkelhofer aus Brunn am Gebirge ist einer der beeindruckendsten Mentaltrainer Österreichs. Mit seinen Weltrekorden im Feuerlauf (150 m, 250 m, 285 m) und seinem jüngsten Rekord im Glasscherbenlauf (1111 m barfuß auf Mallorca beim Body Mind and Soul Festival 2025) hat er eindrucksvoll bewiesen, was möglich ist, wenn mentale Ausrichtung, innere Klarheit und Vertrauen zusammentreffen. Als Hypnoseexperte und...

James Storm alias Cowboy stärkte sich für seinen Kampf im Ring, im Marchfelderhof bei Hausherr Peter Großmann. | Foto: Marchfelderhof
3

Deutsch-Wagram
Wrestling-Weltmeister stärkt sich im Marchfelderhof

Für die diesjährige „LUGNER CATCH TROPHY“ konnte Marcus Vetter keinen Geringeren als den amerikanischen Weltmeister James Storm alias „Cowboy“ gewinnen. Sein aktuelles Kampfgewicht liegt bei 105 kg, und dieses muss er mindestens bis zum kommenden Samstag halten, schmunzelt Marcus Vetter, Obmann von Wrestling Wien, über seinen diesjährigen Champion im Ring! DEUTSCH-WAGRAM.  „Mit dem Auflauf der weltbesten Wrestler soll Wien wieder an die guten alten Heumarkt-Zeiten erinnern und das...

Bernhard Zöchling. | Foto: privat
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Infos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Weltmeister Berni Zöchling SCHWARZAU I. GEB. Bernhard Zöchling vom ESV Obersberg hatte seinen Einsatz bei der Stocksport-Weltmeisterschaft im Weitenbewerb in Stanz im Mürztal. Er sicherte sich im Team U23 Österreich mit 20 m Vorsprung Gold vor Deutschland. Projekt Saubachgraben ist fertig TERNITZ. Im Ortsteil Pottschach wurde ein Hochwasserschutz realisiert. Herzstück ist das Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von rund...

Niederösterreicher Benjamin Karl beim Jubel über die Goldmedaille in Peking 2022.  | Foto: GEPA Photos/Matic Klansik
3

Snowboarder Benjamin Karl
NÖs Olympiasieger pausiert im Weltcup

Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl aus Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) legt mitten in der Saison eine unerwartete Pause ein. BEZIRK ST. PÖLTEN. Nur wenige Stunden vor dem Nachtslalom-Klassiker in Gastein (Salzburg) entschied sich der 39-Jährige abzureisen und sich in seine Wahlheimat Lienz (Tirol) zurückzuziehen. Karl wird sowohl die Heimrennen in Gastein als auch die Bewerbe im bulgarischen Bansko am kommenden Wochenende auslassen. Eine Rückkehr in den Weltcup plant der gebürtige...

Reger Betrieb auf der Kunsteisbahn | Foto: Herbert Schleich
Aktion 27

Penaltyschießen der Extraklasse
Eishockey-Star begeistert in Retz

Ein Penaltyschießen mit Eishockey-Weltmeister Peter Pucher lockte zahlreiche Besucher auf den Eislaufplatz in Retz an. Der ehemalige Profi und heutige Betreiber des Restaurants Weinschlössl, der „Mährischen Botschaft“, zeigte eindrucksvoll, warum er einst bei der slowakischen Nationalmannschaft und dem tschechischen Meister Orli Znojmo glänzte. RETZ. Peter Pucher, der 2000 und 2002 bei der Eishockey-Weltmeisterschaft für die Slowakei auflief, nahm es mit Leidenschaft und Humor, als er in Retz...

Anna König | Foto: König
4

Mitbringsel für Zuhause
Promis zeigen was sie aus dem Urlaub mitbringen

Urlaub ist nicht nur eine Zeit der Erholung, sondern auch eine Gelegenheit, besondere Erinnerungen in Form von Mitbringseln nach Hause zu bringen. Für viele Reisende sind Souvenirs eine Möglichkeit, die Erlebnisse und die Kultur des besuchten Landes festzuhalten. PIELACHTAL. Alexander Schmirl hat sich eine ganz eigene Tradition geschaffen: „Ich nehme bei meinen Reisen eigentlich immer einen Souvenir-Magneten für den Kühlschrank mit und für meinen Neffen ein T-Shirt! Wenn er dann rausgewachsen...

 v.l.n.r.: Fachschul-Direktor a.D. Franz Fuger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Floristik-Weltmeister Manuel Bender, Meisterflorist Karl Schick und Fachschul-Direktor Andreas Kovac | Foto: Jürgen Mück

WorldSkills 2024
Gartenbauschule stellt Floristik - Weltmeister!

Die Gartenbauschule Langenlois kann sich über einen weiteren herausragenden Erfolg freuen: Manuel Bender, Absolvent der Fachschule und gebürtig aus Wiener Neustadt, wurde bei den WorldSkills 2024 in Lyon zum weltbesten Floristen gekürt. LANGENLOIS/LYON. Der 23-Jährige holte nicht nur Gold, sondern sicherte sich auch den Titel „Best of Nation“ für Österreich. Damit setzte Bender seine beeindruckende Siegesserie fort, nachdem er im Vorjahr bereits bei den AustrianSkills triumphierte und sich für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der belgische Rallyefahrer Thierry Neuville spricht im Interview über seine Erinnerungen an Österreich und die Herausforderungen, die ihm bevorstehen. | Foto: Harald Illmer
5

Thierry Neuville im Interview
Auf dem Weg zum Titel in Dobersberg

Thierry Neuville, der sich möglicherweise schon bald zum Weltmeister krönt, bereitet sich bei der Herbstrallye auf zwei für ihn wichtige Rallyes vor. Wir baten den Belgier zum Interview. NÖ. Das Hyundai Shell Mobis World Rally Team nützt die Herbstralle Dobersberg als Vorbereitung auf die letzten beiden Rallyes der Weltmeisterschaft. Thierry Neuville und sein Copilot Martijn Wydaeghe führen in der WM-Tabelle, verfügen über 29 Punkte Vorsprung und sind eigentlich auf bestem Wege, Weltmeister zu...

Geschäftsführer der Georg Fessl GmbH, BM René Zinner | Foto: Michael Mrkvicka
2

Das Fest für die Weltmeister
Fessl feiert seine beiden Betonsieger

Die Georg Fessl GmbH feierte mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft den Erfolg der jungen Weltmeister im Betonbau. ZWETTL. Die großartige Leistung, die Stefan Huber und Christoph Kurz bei den World Skills 2024 in Lyon erzielten, wurde bei der Georg Fessl GmbH in Zwettl gefeiert. Neben der Politik, vertreten durch den Abg. zum Landtag ÖkR Franz Mold, Bezirkshauptmann Stellvertreterin Frau Mag. Barbara Salzer, WKO KommR Anne Blauensteiner MA, Stadtrat Josef Zlabinger und Gemeinderätin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1. Reihe: AK NÖ Direktor-Stv. Christian Farthofer, AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban, Thomas Zach (Lehrlingsausbilder der Georg Fessl GmbH), Weltmeister Christoph Kurz und Stefan Huber, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Experte Thomas Prigl, AMS NÖ Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann (, i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner) und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Zwettl Mario Müller-Kaas.
2. Reihe: WKÖ-Bundesinnungsmeister Bau Robert Jägersberger, WKNÖ-Innungsmeister Bau, Günther Lehner, Rene Zinner, Geschäftsführer der Georg Fessl GmbH, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und WKNÖ-Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, Jochen Flicker. | Foto: Imre Antal

WorldSkills
Zwettler Weltmeister bei Empfang der Wirtschaftskammer NÖ geehrt

Drei Goldene und eine Silberne: Niederösterreichs Jungfachkräfte haben bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2024 im französischen Lyon, einmal mehr aufgezeigt. Stefan Huber und Christoph Kurz, Betonbauer-Duo von der Georg Fessl GmbH in Zwettl, setzten sich im Teambewerb gegen die starke internationale Konkurrenz durch und kürten sich zu Weltmeistern in ihrem Beruf. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die herausragenden Leistungen des Teams NÖ gewürdigt. ZWETTL. „Es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hyrox Weltmeister Alexander Roncevic und Oliver Spritzendorfer leiteten das Training an.
14

Fordernde Trendsportart
Hyrox Weltmeister zu Gast im Sportsunlimited

NEUNKIRCHEN. Der amtierende Hyrox World Champ Alexander Roncevic brachte zahlreiche Sportbegeisterte im Sportsunlimited zum Schwitzen. Hyrox wurde im Jahr 2017 in das Leben gerufen und ist aktuell noch wenigen Menschen ein Begriff. Jedoch befindet sich diese Nischensportart im Aufwärtstrend und gewinnt bereits auch im Breitensport an Popularität. Der Wiener Alexander Roncevic kürte sich 2024 zum Hyrox Weltmeister und leitete, nach einem ausführlichen Vortrag bezüglich dieser facettenreichen...

Bürgermeister Christian Gepp überreichte dem 32-jährigen Weltmeister Martin Wölfl bei seinem Besuch einen Glaspokal sowie eine Urkunde. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Kaffeewelt Korneuburg
Filterkaffee-Weltmeister zu Gast im Rathaus

Martin Wölfl, der Geschäftsführer von Wildkaffee Austria und "Filterkaffee-Weltmeister" besuchte das Rathaus Korneuburg. KORNEUBURG. Martin Wölfl, der in Bruderndorf, in der Gemeinde Niederhollabrunn geboren ist, übersiedelte 2018 gemeinsam mit seiner Frau Anna nach Korneuburg. Dort absolvierte er auch gemeinsam mit Anna die Handelsakademie. Während seines Wirtschaftsstudium kam er 2016 zum ersten Mal mit Kaffee in Berührung, denn er arbeitete in der Marketingabteilung einer Kaffeerösterei. Das...

So urlauben unsere Prominenten aus dem Pielachtal privat. | Foto: MeinBezirk
Aktion 14

Urlaubsserie "Ab in den Sommer"
So urlauben unsere Promis im Tal

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Pielachtal in einer siebenteiligen Serie.urlaub NÖ.  Urlaub am Meer und in den Bergen PIELACHTAL. Die Dirndlprinzessin Christina Heindl genießt ihren Urlaub am liebsten am Meer. "Ich mache am liebsten Urlaub in Griechenland und war auch schon öfter dort. Heuer fliege ich nach Spanien und auf Kreta und freue mich schon sehr auf einige erholsame Tage dort",...

6:03

Sportzentrum NÖ
Schlager und Stocher sind nun Sportlegenden

Es muss ein tolles Gefühl sein, wenn man der Familie der Sportlegenden Niederösterreich angehört. Diese hat nun zwei neue Mitglieder: Werner Schlager und Franz Stocher. ST. PÖLTEN. "Beide haben sich vor 20 Jahren auf den Gipfel ihrer sportlichen Karriere befördert. Das ist ein Bestandteil der Legendenbildung. Es gehört zum einen die Leistung dazu und zum anderen auch die Zeit, die vergehen muss, damit man eine Legende wird", so Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, bei der...

Foto: Martin Müllner
5

Mission Titelverteidigung
Magenprobleme stoppen Wolkersdorfer Ultra-Radler

Es war alles bis ins Detail perfekt geplant und auch die bisherige Saison konnte für Philipp Kaider nicht besser laufen. Doch Magenprobleme über sieben Stunden hinweg zwangen den Niederösterreicher letztendlich bei seiner 24h-WM-Titelverteidigung in Borrego Springs (USA) zur frühzeitigen Aufgabe. WOLKERSDORF. Nach 856 Kilometern in 24 Stunden im Vorjahr und dem erstmaligen Gewinn des WM-Titels ging es für den Niederösterreicher Philipp Kaider heuer mit großen Erwartungen zur...

Lena Hauser, Romeo, Leon und Robin Sam sowie Michael Steiner (ASVÖ-NÖ Finanzreferent/v.l.) | Foto: ASVÖ-NÖ
2

Sport
Hero-Preis für Vösendorfer Racketlon-Weltmeister

Zu wahren Weltmeister-Schmieden wurden die Racketlon-Clubs in Vösendorf und Mitterndorf an der Fischa: Der ASVÖ-NÖ-Hero-Preis geht an acht Top-Talente von denen gleich sechs (!) zumindest eine Weltmeisterschafts-Medaille erobern konnten. BEZIRK MÖDLING. Michael Steiner ASVÖ-NÖ Finanzreferent durfte in der Tennishalle Strobl den Erfolgsgaranten der komplexen Sportart, die aus Tennis, Squash, Badminton und Tischtennis besteht, gratulieren. Dabei holte Steiner vor allem die Erfolgszwillinge Robin...

Raphael Bruckmüller | Foto: Andrea Fahrafellner
5

Kreative Gesichtsbehaarung
Wie Männer heutzutage ihre Bärte tragen

Anfang Oktober war die Bart- Weltmeisterschaft in Burghausen.  Der ehemalige Stockerauer Kult-Wirt, Franz "Schani" Mitterhauser wurde dort mit seinem Backenbart zum Weltmeister gekrönt! HERZOGENBURG. Man könnte glauben, es handelt sich um einen Scherz, doch sogar für kunstvolle, kreative und ausgefallene Gesichtsbehaarungen gibt es schon eine WM. Je ausgefallener, umso besser! Was die Männer aus unserem Bezirk von der spektakulären Bartmode halten und wie sie ihre Bärte pflegen und tragen:...

Erfolgsgespann: Günther Hold und Franz Seewald (links). | Foto: privat
3

MeinÖsterreich - MeinSchwechat
Schwechats Bankdrücker-König Günter Hold

Günther Hold ist siebenfacher Weltmeister und neuer Weltrekordler. von Herbert Flake SCHWECHAT. Er ist ein echtes Kind der Stadt. Ein Braustädter, der hier zur Schule ging, hier an seiner sportlichen Karriere feilte und auch seine größten Erfolge feierte. Sieben Mal kam er zur Weltmeister-Ehren, vier Mal setzte er sich die Europa-Krone auf. Günther Hold ist ein Vorzeige-Athlet, ruhig und bescheiden, aber gleichzeitig akribisch und ausdauernd. "Mein Sport macht sehr viel von meinem Leben aus",...

Jürgen Dutter | Foto: Dutter-Racing
Aktion 7

Meilenstein im Rennsport
Dutter- Racing ist neuer Weltmeister

Mit 1.300 Pferdestärken erreichte der Rennfahrer eine atemberaubende Zeit von nur 7,957 Sekunden und holte so den Weltmeistertitel für sein Team beim Viertelmeile-Rennen. ST. MARGARETHEN. Dutter-Racing und sein herausragendes Team setzten auf einer sorgfältig präparierten Rennstrecke in Ungarn einen denkwürdigen Meilenstein. An diesem herausfordernden Tag, bei dem die äußeren Bedingungen mit einer sengenden Hitze von 32 Grad Celsius weit entfernt von ideal waren, gelang es ihnen, einen wahrlich...

Das internationale 24-Stunden Traktorennen war ein voller Erfolg.  | Foto: Petra Pollak
12

24 Stunden Rennen
Rennfahrer holen den Weltmeistertitel ins Pielachtal

Endlich geschafft!!!  Der neue Weltmeister vom 24- Stunden Traktorrennen ist das "Transporte Reiss Racing Team" mit den Fahrern Peter Ramler, Benjamin Reiss, Christoph und Martin Rußwurm. OBER-GRAFENDORF/REINGERS. Voriges Jahr Platz drei und heuer Platz eins. Der Ober-Grafendorfer Rennstall zeigte sich sehr erfolgreich, nach sieben Rennstunden war das "Transporte Reiss Racing Team" schon in Führung und diesen Platz konnten sie bis ans Ende für sich beanspruchen und holten sich mit insgesamt 113...

Alexander Schmirl holt WM-Gold im KK-Sportgewehr- Dreistellungskampf | Foto: ORF

Rabensteiner Schützengilde
Rabensteiner holt den Weltmeistertitel

RABENSTEIN. Österreich hat seit Sonntag, den 20. August einen neuen Weltmeister bei den Sportschützen - der Pielachtaler Alexander Schmirl holte sich bei der WM in Baku (AZE) Gold im Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr. Der 33-jährige Rabensteiner setzte sich bei den Titelkämpfen mit gesamt 462,6 Ringen durch und ist somit der erste Einzel-Weltmeister aus Österreich seit Stefan Raser 2010 in München. Als Draufgabe gab es für diese Leistung einen Quotenplatz für die olympischen Spiele...

Das erfolgreiche österreichische Weltmeisterteam! | Foto: Event Kiebitz
2

Großartiger Erfolg der Drachenflieger
Gloggnitz hat neuen Weltmeister!

Weltmeisterschaft in NordmazedonienBei der Drachenflug Weltmeisterschaft, die vom 6. - 19. August 2023 in Krusevo/Nordmazedonien stattfand, gelang es dem österreichischen Team um den Gloggnitzer OA Dr. med. Christian Hofer, die Goldmedaille der Nationalmannschaften zu erringen. Dramatischer Finaltag:An einem hochdramatischen Finaltag schaffte die österreichische Nationalmannschaft der Herren in der Kategorie 5, Starrflügler, für die auch der Gloggnitzer OA Dr. med. Christian Hofer gestartet...

4:02

Sportland NÖ
Besondere Ehrung für Snowboard-Asse Zerkhold und Dusek

Insgesamt 13 Medaillen konnte Österreich bei der Snowboard- und Freestyle-Weltmeisterschaft von 19. Februar bis 5. März 2023 in Georgien holen und sich damit Platz 1 im Medaillenspiegel sichern. Am Dienstag wurden sie im Landhaus empfangen. NÖ. „Pia Zerkhold und Jakob Dusek sind zwei absolute Ausnahmeathleten, die es dank ihrer harten Arbeit, ihrem unglaublichen Talent und ihrer großen Leidenschaft bis an die Weltspitze geschafft haben. Durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihre...

Oliver Waily, Geschäftsführer Stefan Graf, Jonas Schulner (v.l.). | Foto: Leyrer + Graf
5

Berufs-Staatsmeisterschaften
Wie Arbeitgeber mit AustrianSkills Talente anziehen

Die AustrianSkills, die Staatsmeisterschaften der Berufe, gehen von 4. bis 7. Oktober in Wels und von 23. bis 26. November in Salzburg über die Bühne. Insbesondere für Unternehmen werden Erfolge von Skills-Teilnehmern zu einem wichtigen Trumpf im Kampf um die Talente von morgen. GMÜND/Ö. Letzter Aufruf für die Staatsmeisterschaften der Berufe: Noch bis 30. Juni können sich Interessierte für die AustrianSkills anmelden. Von der Anlagenelektrik über den Metall- bis zum Trockenbau, vom Boden- zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.