Welttag

Beiträge zum Thema Welttag

Die Hebammen verteilten Botschaften rund ums Scheibbser Klinikum "Eine Hebamme macht vieles einfacher": Sabine Ekker, Sarah Schönhofer, Ulrike Brottrager, Magdalena Längauer, Maria Krempl, Bettina Schatzeder und Elfriede König (leitende Hebamme) | Foto: Isabella Karner/Landesklinikum Scheibbs
3

Landesklinikum
Ein Hoch auf die Hygiene und alle Hebammen in Scheibbs

Zum internationalen Welttag der Hebammen und der Händehygiene wurde im Landesklinikum Scheibbs mit verschiedenen Aktivitäten auf die Themen aufmerksam gemacht. SCHEIBBS. Hygienefachkraft Roland Peter nutzte mit der hygienebeauftragten Oberärztin Julia Aufhammer den internationalen Tag der Händehygiene für einen Infostand in der Eingangshalle. "Didakto-Box" und LufthygieneMit der sogenannten "Didakto-Box" wurde sofort die Qualität der durchgeführten Händedesinfektion sichtbar. Neben vielen Infos...

Was summt denn da in der Wiese? Vielleicht ist es eine der zigtausenden Bienen, die Niederösterreich ihr Zuhause nennen. Die kleinen Tiere sind fleißige Arbeiter und sehr bedeutend für die heimische Pflanzenwelt, aber auch für die Wirtschaft des Bundeslandes. Dieser Bedeutung gedenken wir seit 2018 jährlich am 20. Mai, am Bienenwelttag. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
5

Welttag der Biene
Die kleine Biene Maja fühlt sich in NÖ besonders wohl

Was summt denn da in der Wiese? Vielleicht ist es eine der zigtausenden Bienen, die Niederösterreich ihr Zuhause nennen. Die kleinen Tiere sind fleißige Arbeiter und sehr bedeutend für die heimische Pflanzenwelt, aber auch für die Wirtschaft des Bundeslandes. Dieser Bedeutung gedenken wir seit 2018 jährlich am 20. Mai, am Bienenwelttag. NÖ. Der Frühling ist in vollem Gange und der Beginn des Sommers ist nicht mehr allzu fern. Wenn die Temperaturen steigen und die Blumen zu blühen beginnen, hört...

Der April bringt den UNSECO-Welttag des Buches am 23. April mit sich. Im Zuge dessen gibt es bundesweit ganze 45 Veranstaltungen, viele davon auch in Niederösterreich. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Veronika Andrews
3

UNESCO-Welttag
In Niederösterreich steht der April im Namen des Buches

Der April bringt den UNSECO-Welttag des Buches am 23. April mit sich. Im Zuge dessen gibt es bundesweit ganze 45 Veranstaltungen, viele davon auch in Niederösterreich. NÖ. Am Mittwoch, 23. April, wird der UNESCO-Welttag des Buches gefeiert. Im April gibt es daher in ganz Österreich rund 45 Veranstaltungen hierzu. Viele davon finden auch in Niederösterreich statt. Gefördert werden sie etwa vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) sowie dem Bundesministerium für Kunst, Kultur,...

Ein Lächeln kann oftmals schon viel bewirken. | Foto: symbolfoto: pixabay
Aktion 3

Niederösterreich
Welt-Nettigkeitstag - Kleine Geste zeigt große Wirkung

Der 13. November steht im Zeichen der Freundlichkeit - auch in Niederösterreich. Der Welt-Nettigkeitstag erinnert daran, wie wichtig positive Gesten für das Zusammenleben sind – und dass schon ein Lächeln oder ein Dankeschön viel bewirken können. NÖ. Auch wenn ein nebeliger Start in den Tag sehr frustrierend sein kann, sollte man solch negative Gefühle nicht an seinen Mitmenschen auslassen. Der Welt-Nettigkeitstag ist gleich ein guter Anlass, sich bewusst Zeit für die kleinen Dinge zu nehmen...

Foto: KL/M.Parak
3

Initiative „Fit4Reanimation“
Schüler in NÖ lernen Leben retten

Am Welttag der Reanimation präsentierte die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) die Initiative „Fit4Reanimation – Schüler in Niederösterreich lernen Leben retten“. KREMS. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war bei der Vorstellung des Projekts anwesend, das darauf abzielt, Kinder und Jugendliche frühzeitig in lebensrettenden Maßnahmen zu schulen. Das Besondere- an diesem Trainingsprogramm: Die Schülerinnen und Schüler werden direkt in ihren...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Team der Psychiatrischen Tagesklinik am Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: UK St. Pölten
2

UK St. Pölten
Welttag der psychischen Gesundheit - Akzente setzen

Psychische Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und betreffen Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober rückt die Bedeutung der mentalen Gesundheit einmal mehr in den Mittelpunkt. Die neue Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, unter der Leitung von Gernot Fugger, setzt mit der Ausrichtung der 14. österreichweiten Tagesklinik Tagung für die ambulante psychiatrische...

Jennifer Schwarz und Kerstin Griener | Foto: Irmi Stummer
5

Umfrage
Welttag der Dankbarkeit: "Wem sind Sie besonders dankbar?"

Am 21. September ist internationaler Tag der Dankbarkeit! Wir befragen Herzogenburgs Bürgerinnen und Bürger! HERZOGENBURG. "Wem sind Sie besonders dankbar? Und warum?" Ana Steinberger zum Thema: "Ich bin Gott dankbar, dass ich gesund bin, meine Arme und Beine nutzen kann und damit ohne fremde Hilfe meinen Lebensalltag bezwingen kann. Zum Dank gehe ich regelmäßig in die Kiche und bete, dass meine Familie, Freunde und ich selbst ein langes, gesundes, erfülltes Leben haben." Jasmin Zörner und...

Foto: Samariterbund Groß Gerungs
2

Samariterbund
Aktion im ZwettlBad für Welttag gegen das Ertrinken

Ertrinken ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen. ZWETTL/GROSS GERUNGS. Wie man Unfälle vorbeugen kann und für ein sicheres Planschen während der Sommerzeit sorgt, erklärte der Samariterbund Groß Gerungs im ZwettlBad: Die ausgebildeten Rettungsschwimmer luden anlässlich des Welttags gegen das Ertrinken ein. Besucher konnten einen ÖSA-Schwimmschein erwerben (Seesternchen, Früh-, Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer). Außerdem wurde eine Schaurettung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolbild | Foto: Elyas Pasban/Unsplash
1 3

Bezirk Neunkirchen
"World Goth Day" ist bei uns noch relativ unbekannt

Dunkle Schminke, dunkle Kleidung, guter Zweck: am 22. Mai wird der, in unseren Breiten noch relativ unbekannte, World Goth Day gefeiert. BEZIRK. Die Subkultur "Goth" hat einen eigenen Welttag. Dabei stehen Kleidung, Musik, Literatur und Kunst dieser Strömung im Mittelpunkt. 2009 wurde der Aktionstag nur in Großbritannien eingeführt. Inzwischen finden aber überall auf der Welt Aktionen statt. "Ich wusste nicht, dass es diesen Tag gibt" "So werden Spenden unter anderem der Sophie Lancaster...

Heute ist Tag der verlorenen Socken. SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Lost Socks Memorial Day
Heute ist Tag der verlorenen Socken

Wer kennt es nicht? Die Socken wandern als Paare in die Wäsche und kommen als Single wieder heraus. Dann hat man einen Berg voller einzelner Socken. Aber was feiern wir am Tag der verlorenen Socken eigentlich genau? NÖ. Der 9. Mai steht im Kalender seit 1998 im Zeichen eines der ungelösten Alltagsmysterien. Denn dieses Datum feiert man in vielen Ländern als internationalen Tag der verlorenen Socke (engl. Lost Socks Memorial Day).  Zwei Engländerinnen haben sich zum Handeln entschlossen Darf man...

Auch bei Regen sind unsere Parks in Niederösterreich einen Besuch wert. | Foto: Pixabay
4

"Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag"
Niederösterreichs Parklandschaften erkunden

Auch wenn es vielen Niederösterreichern nicht bewusst ist - heute begehen wir den internationalen "Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag". Die Liste der kuriosen Welttage ist lang, ein Spaziergang an der frischen Luft kurz vor dem großen Oster-Kampfessen kann jedoch nicht schaden. NÖ. Für den internationalen Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag" bieten die Parks in Niederösterreich optimale Bedingungen. Schloss HofDurch die barocken Parkanlagen in Schloss Hof im Bezirk Gänserndorf lässt es sich...

Armin Kroat, Sonja Schindler, Doris Fidi, Marianne Dacho, Roland Böhm und Barbara Lehner (v.l.) inromierten. | Foto: LK Waidhofen/Thaya

Waidhofen
Landesklinikum begeht Welttag der Patientensicherheit

Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos "Sicherheit für Patient:innen. Mit Patient:innen." lud auch das Landesklinikum Waidhofen zum Welttag der Patientensicherheit. WAIDHOFEN/THAYA. Der Einsatz von modernen Tools für Risikobewusstsein, Fehlermanagement und Qualitätssicherung macht es möglich, die Sicherheit der Patienten im Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern und unerwünschte Ereignisse zu minimieren. Der Welttag der Patientensicherheit wurde auch im Landesklinikum zum Anlass genommen, auf...

Welttag der Biene am 20. Mai | Foto: pixabay.com
1 4

So retten wir unsere "Maja"
Welttag der Biene – Blumenwiese statt Rasen

Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Doch wie lange noch, wenn wir nicht schnell eingreifen? Heute, 20. Mai, ist Weltbienentag. Daher wollen wir in Erinnerung rufen, was wir den pelzigen Tierchen alles zu verdanken haben. Denn eines muss uns schon bewusst sein ... eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. WIESELBURG / NÖ. Sepp Niklas, Präsident des NÖ Imkerverbandes steht in Sachen "Biene" Rede und Antwort: Warum ist der Welttag der Bienen so wichtig? Der Weltbienentag ist wichtig, um...

Roland Peter gestaltete einen Infostand anlässlich des internationalen Welttag der Händehygiene. | Foto: LK Scheibbs
2

Landesklinikum Scheibbs
Welttag der Hebammen und der Händehygiene wird gefeiert

Der 5. Mai 2023 wurde zum internationalen Welttag der Hebammen und zum internationalen Welttag der Händehygiene ernannt. Im Landesklinikum Scheibbs wurde darauf aufmerksam gemacht. SCHEIBBS. Im Scheibbser Klinikum wurden am Freitag, dem 5. Mai gleich beide Ehrentage zum Anlass genommen, um die internationalen Welttage zu feiern. Hygienefachkraft DGKP Roland Peter nutzte den internationalen Tag der Händehygiene für einen Infostand in der Eingangshalle und verteilte neben vielen Infos auch...

Reichartzeder Adi, Christine Fuchsluger, Ulrike Wimmer, Judith Riegler (Gemeinderätin), Sonja Schwendtner (Stadträtin), Hans Stixenberger, Ingrid 
Schrefel, Bürgermeister Werner Krammer und Martin Dowalil (Stadtrat) | Foto: Stadt WY

Fairtrade Waidhofen/Ybbs
Fairtrade World Earth Day in Waidhofen/Ybbs

Am Wochenmarkt hatte die Fairtrade Gemeinde Waidhofen einen Stand mit fair gehandelten Produkten vom Waidhofner Weltladen und Informationen, um einen nachhaltigen Lebensstil führen zu können. WAIDHOFEN/YBBS. Jedes Jahr am 22. April findet der Aktionstag „World Earth Day“ statt. An diesem Tag versuchen verschiedenste Umweltorganisationen auf der ganzen Welt mehr Menschen zu inspirieren, auf die Umwelt zu achten und das eigene Konsumverhalten zu verändern. „Wir wollen den Bürgerinnen und Bürger...

1.März Tag des Schweins | Foto: Sarah Weninger

1.März
Tag des Schweins

Schon gewusst? Seit 1972 feiert man den 1. März als nationalen Tag des Schweins (engl. National Pig Day). Hurra für Schweine. Oink, oink. Grund genug, diesen landesweiten Ehrentag der Schweine mit einem eigenen Beitrag im Kalender zu würdigen.  Wer hat den National Pig Day ins Leben gerufen?Die Idee bzw. Initiative für den National Pig Day geht auf das Jahr 1972 und die beiden US-Amerikanerinnen Ellen Stanley und Mary Lynne Rave aus Lubbock im US-Bundesstaat Texas zurück. Gestartet als...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Lila beleuchtetes Universitätsklinikum St. Pölten
 | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
2

Welt-Frühgeborenen-Tag
Krankenhaus wurde lila beleuchtet

Wenn ein Kind vor der abgeschlossenen 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommt, gilt es als Frühgeborenes. In Österreich sind das etwa acht Prozent aller Geburten. Die Farbe Lila gilt weltweit als die Farbe für Frühchen. Um ein Zeichen für die frühgeborenen PatientInnen und ihre Familien zu setzen, wurde das Universitätsklinikum St. Pölten lila beleuchtet. ST. PÖLTEN (pa). Eine normale Schwangerschaftsdauer beträgt durchschnittlich 38 bis 42 Schwangerschaftswochen. Babys, die vor der...

Martin Morandell, Patrick Schuchter, Josef Wieser,  Michaela Handsteiner-Prieler, Michael Koch, Sonja Thalinger, Elisabeth Doenicke-Wakonig, Christiane Krainz, Eva Katharina Masel, und Werner Mühlböck. | Foto: Landesverband Hospiz NÖ
2

Welthospiztag
Interessensvertretung für die Würde des Menschen

„War. Ist. Bleibt. Unverzichtbar“: Unter dieses Motto hat der Landesverband Hospiz seine Jubiläums‐Enquete im St. Pöltener Landhaus gestellt. ST. PÖLTEN (pa). Als unabhängige Interessensvertretung, so die stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Doenicke‐Wakonig, möchte der Verband weiterhin eine verbindende Kraft für alle in der Hospiz‐ und Palliative Care‐Arbeit Engagierten sein. Gleichzeitig hat sie die Landespolitik aufgefordert, die notwendigen Rahmenbedingungen bereitzustellen, „damit in...

Tobias Hagest (rechts) verkauft das bunte Eis in Traisen. Wolfgang Waschhofer kümmert sich um die neun Standorte in Niederösterreich. | Foto: Sara Handl
11

Kreatives Eis in Traisen
,Einmal Crunchy Donut und Marzipan-Eis bitte!‘

Am 1. Juli ist der Welttag der kreativen Eissorten. Die Frage ist – wie kreativ sind die Eismacher Lilienfelds? TRAISEN. "Zu unseren ausgefallensten Sorten zählt unter anderem Crunchy Donut – ein gelbes Eis. Es schmeckt nach Donut-Teig mit Zuckerglasur", erzählt Wolfgang Waschhofer. Er ist für die "Papa Luigi"- Trucks in der Region zuständig. Der italienische Eisstand hat zwei Standorte im Bezirk Lilienfeld. Einmal direkt in der Bezirkshauptstadt und einmal in Traisen. "Die Sorten sind aber...

(v.l.n.r.) Die Schülerinnen Marlene Graser, Lena Hierzer und Jana Ringhofer bei der Herstellung der Topfentaschen in der Lehrküche der LFS Warth | Foto: Karl Stückler/LFS Warth

Motto: Bewusst einkaufen, selber kochen und gesünder ernähren
Ernährungs-Projekt zum Welthauswirtschaftstag an LFS Warth durchgeführt

Für die Schülerinnen und Schüler der LFS Warth ist der „Tag der Hauswirtschaft“, der jedes Jahr am 21. März begangen wird, der passende Anlass sich mit der nachhaltigen Versorgung mit regionalen Lebensmitteln auseinanderzusetzen. So wurde im praktischen Unterricht das Projekt mit dem Motto „Bewusst einkaufen, selber kochen und gesünder ernähren“ durchgeführt. „Regionale und frische Lebensmittel werden durch die Corona-Krise so wertgeschätzt wie noch nie zuvor. Auch gekocht wird deutlich mehr...

Hörakustikerin Juliana Kipferl betreut die Kunden.  | Foto: MementPhotographie

Gesundheit & Wellness
Der 3. März ist Welttag des Hörens

BRUCK/LEITHA. Unser Gehör ermöglicht uns Gespräche mit Freunden und mit der Familie, Orientierung und Sicherheit im Alltag oder den Genuss der Lieblingsmusik. Der Hörsinn schafft Verbindungen zwischen Menschen und ist somit "der Sinn des Lebens". Umso wichtiger ist es, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Welttag des Hörens Der Welttag des Hörens (Englisch: „World Hearing Day“) ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem die Weltgesundheitsorganisation...

Herbert Blieweis: "Er hat nicht nur Katzenformat, er genießt auch Sonnenbäder wie eine Katze." | Foto: Herbert Blieweis
4

Welthundetag
Melks Fellfreunde sind die treuesten Begleiter

BEZIRK MELK. Mal haben sie mehr Fell, mal weniger. Sie spüren wenn es uns schlecht geht und weichen uns nie von der Seite. Die Rede ist von dem treuesten Freund, den man in seinem Leben haben kann: den Hund. Am 10. Oktober findet der Welthundetag statt. Ziel des Aktionstages ist es, daran zu erinnern, dass Hunde im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle spielen. Spielgefährte der Katze Doch welche Rolle spielt der Hund bei den Melkern? Bei der Pöggstallerin Vera Serdinsek ist der...

  • Melk
  • Daniel Butter
DGKP Martha Fronhofer, kfm. Standortleiterin Sonja Schindler, Gesundheitsstadtrat Alfred Sturm, Bgm. Anette Töpfl, Bgm. Robert Altschach, Pflegedirektor Robert Eberl, DGKP Dunja Apfelthaler-Dangl, ärztl. Standortleiter Prim. Dr. Friedrich König, Marianne Dacho. | Foto: LK Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Im Mittelpunkt steht die Patientensicherheit

Mit dem Schwerpunkt „Sicherheitskultur auf allen Ebenen“ lud das Landesklinikum Waidhofen an der Thaya zum Internationalen Welttag der Patientensicherheit. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gesundheitsdienstanbieter, als lernende Organisationen, überprüfen selbst kontinuierlich die Abläufe der medizinischen Behandlungen, welche zunehmend komplexer werden. Deshalb muss eine hohe Patientenorientierung und Sicherheitskultur auf allen Ebenen gelebt werden, um eine möglichst fehler- und schadensfreie...

Anzeige

Welttag Diabetes
NÖGKK: Diabetes im Griff

Erfolgreiches "Therapie Aktiv"-Programm der NÖ Gebietskrankenkasse Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. Rund 80 000 Niederösterreicher/innen leiden anDiabetes mellitus Typ 2 – im Volksmund Zuckerkrankheit. Die Ursache dafür liegt in unserem ungesunden Lebensstil – das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist, dass aus der ehemals tödlich verlaufenden eine gut behandelbare Krankheit geworden ist. Eine wichtige Säule im Kampf gegen die heimtückische Krankheit ist das Programm „TherapieAktiv –...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.