Werk

Beiträge zum Thema Werk

Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

Die Autorin mit ihrem neuen Buch. | Foto: Helen Marie Rosenits
3

Neunkirchen
Jüngster Streich von Helen Marie Rosenits

Unter dem Titel "Geschichten, Realität und Fantasie" veröffentlicht die Neunkirchner Autorin ihr neues Werk. NEUNKIRCHEN. Erzählungen aus dem täglichen Leben und dem Kino im Kopf mischt die gebürtige Neustädterin mit Wahlheimat Neunkirchen Margot Schwarz unter dem Pseudonym Helen Marie Rosenits für ihr neues Buch geschickt zusammen. Das Ergebnis der kreativen Arbeit sind sechs Kurzgeschichten, die sich unter anderem um die Liebe und um Weihnachten drehen. Rosenits verrät die Titeln ihrer...

1:50

Bestseller-Autor zu Gast
Thomas Brezina auf Gut Aiderbichl in Henndorf

Kürzlich war der Bestseller-Autor und TV-Star Thomas Brezina auf Gut Aiderbichl in Henndorf zu Gast, um seinen Fans dort sein neuestes Buch zu präsentieren. HENNDORF, SALZBURG, WIEN. Ein Bestsellerautor zu Gast in Henndorf. Das erlebt man im Flachgau auch nicht jeden Tag. Thomas Brezina lebt bekanntlich in Wien und London, umso größer war der Andrang seiner Fans in Henndorf, als er dort vor kurzem bei den Tierschützern von Gut Aiderbichl persönlich vorbeischaute und dabei sein neuestes Werk mit...

Foto: Manuela Nemes
Aktion 2

Ein neues Buch
Buchstaben und Musiknoten vereint in einem Buch

Die Kuchlerin Manuela Nemes hat ihr erstes Buch geschrieben – "Wer die Ruhe hat, hört die Stille", so der verheißungsvolle Titel. Nemes unterrichtete viele Jahre an den verschiedensten Schulen im Pinzgau und ist bis heute hier gut vernetzt. Daher ist es ihr ein großes Anliegen, dass auch die Pinzgauerinnen und Pinzgauer von ihrem Buch erfahren. PINZGAU, KUCHL. Manuela Nemes kann es nicht fassen, dass sie den Schritt tatsächlich gewagt und ein Buch geschrieben hat. Mit ihrem Erstlingswerk "Wer...

Das neue Werk von Franz Josef Dorn. | Foto: Hänel
2

Neues Buch
Die Schätze eines Gelassenen

Der Murtaler Autor Franz Josef Dorn hat ein neues Werk über den Holocaust-Überlebenden Marko Feingold verfasst. MURTAL. Wie schafft man es, die Gräuel der Nazi-Zeit ungeschminkt und dennoch mit einer unglaublichen Gelassenheit und trockenem Humor zu schildern, sodass der Leser gleichermaßen bedrückt und beeindruckt zurückbleibt? Schlag nach im neuen Buch von Franz Josef Dorn.Der Wahl-Murtaler hat es in seinem neuesten Werk „Gott hat mir wohl geholfen“ geschafft, die gedanklichen Schätze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Thomas Schweiger mit seinem Werk.

Die Seelenretter
Mostviertler Helden in neuem Fantasy-Roman

Der Amstettner Autor Thomas Schweiger schickt die "Seelenretter" im Mostviertel aus. STADT AMSTETTEN. "Peter Bauer und sein bester Freund Chris Jakobs werden nicht gerade vom Glück verfolgt. Beide verloren ihren Job und stehen vor dem Nichts. Aber alles ändert sich, als sie in dem In-Lokal der Stadt den ersten Seelenretter Flavius kennenlernen", erzählt Autor Thomas Schweiger aus Amstetten von seinem frisch erschienenen Fantasy-Roman "Die Seelenretter". Erstlingswerk mit 49 Jahren Mit 49 Jahren...

Vom Waldviertel ins Innviertel:Jetziger Ranshofner Bernhard Schöllbauer präsentiert seinen neuen Kriminalroman.

Neuer Roman: "Frauenbründl"

Bernhard Schöllbauer und seine Leidenschaft, Krimis zu schreiben BRAUNAU (penz). Nach "Der blöde Hund" und "Neustadt" folgt nun ein dritter Innviertler Kriminalroman von Bernhard Schöllbauer: "Frauenbründl" nennt er das Ende seiner ersten Trilogie. "In allen drei Bänden ermittelt der selbe Kommissar: Margreiter. Die Fälle sind aber nicht zusammenhängend. Die Handlung spielt auch jeweils an anderen Orten", erklärt Schöllbauer und ergänzt, dass es sich wohl um den letzten Band von Kommissar...

Foto: privat
3

Ein literarischer Abend der besonderen Art in Zeillern

ZEILLERN. Ein literarischer Abend der besonderen Art fand im Festsaal des Schloss Hotel Zeillerns mit Buchautorin Judith Taschler statt. Musikalisch umrahmt von Gerald Lehner mit Gesang und Wolfgang Schweighofer am Klavier war der Abend ein besonderer Hörgenuss für die zahlreichen Besucher. Die Autorin las aus ihrem letzten Buch „bleiben“.

Die jüdischen Gemeinden im Weinviertel und ihre rituellen Einrichtungen 1848-1938/45

Am Freitag, 27.11.gab es in Schönkirch-Saal in Schönkirchen eine Dokumentation von Ida Olga Höfler. Prof. Manfred Schilder sprach einführende Worte. Er konnte u.a. BH Martin Steinhauser, LA Amrita Enzinger und StrR. Christine Beck begrüßen. Ida Olga Höfler präsentierte am Vortragsabend sämtliche jüdische Personen mit ihren Familien, die im Zeitraum 1848 bis 1938/45 in 90 Gemeinden des politischen Bezirkes Gänserndorf gelebt haben. Da die Bedeutung des Judentums und das Wirken damit verbundener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.