Westbahnhof

Beiträge zum Thema Westbahnhof

1 44

Weihnachtlicher Westbahnhof

Die Advents und Weihnachtszeit hat auch bei dem Wiener Westbahnhof einzug gehalten, und der Wiener Westbahnhof hat seinen Weihnachtlichen Glanz bekommen. Vor dem Bahnhof seht ein wunderschöner großer geschückter Baum, wenn man dann den Bahnhof betritt fällt einen schon auf das die Vorweihnachtszeit hier seine Spuren hinterläst. Wo man hinschaut stehen überall kleine Christbäume und die Weihnachtsbeleuchtung hängt auch schon, aber was einen gleich ins Auge springt ist der im Bahnhofsinnere große...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Franz Schuster
1 5

Zugverkehr: (Fast) alles neu im Dezember

Ab 13. Dezember gelten österreichweit neue ÖBB-Fahrpläne: Der Wiener Westbahnhof wird abgewertet, der Flughafen hingegen besser erschlossen. Der Wiener Hauptbahnhof wird mit Dezember endlich zur zentralen Drehscheibe im Zugverkehr. Auch sonst bleibt wenig beim Alten: Das WLAN soll verbessert werden. Auch die Fahrzeiten sollen sich verkürzen. Wir haben uns angesehen, was sich in Wien und bei den zentralen Verbindungen quer durch Österreich tut: • Hauptbahnhof Wien: Der Hauptbahnhof wird...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: Sellner

Westbahnhof: Zentrum für Flüchtlinge geschlossen

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Tageszentrum für Flüchtlinge in der Wipark-Garage am Westbahnhof ist geschlossen. In den vergangenen Monaten wurden hier 10.000 Menschen betreut, die auf ihrer Flucht durch Österreich gereist sind. In der Garage standen den Flüchtlingen auf 2.500 Quadratmetern unter anderem Versorgungsstationen, Ruhebereiche und Spielecken für Kinder zur Verfügung. Koordiniert haben die Betreuung die Kinderfreunde sowie bis zu 800 freiwillige Helfer. Warum das Zentrum nun geschlossen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christoph Schwarz
2

Freiwillige kochen täglich für Flüchtlinge in Neubau

Initiative von Obfrau der IG Kaufleute Siebensterngasse für Versorgung der Flüchtlinge am Westbahnhof und in Notunterkunft Lindengasse. NEUBAU. Bis zu 400 Portionen am Tag kochen Margit Johannik (r.), Obfrau der IG Kaufleute Siebensterngasse, und freiwillige Helfer für Flüchtlinge in der Notunterkunft in der Lindengasse. Zubereitet werden die Mahlzeiten in der Thermomix-Kochwerkstatt in der Kirchengasse 19. Dort kann man sich auch melden, wenn man mitmachen möchte. Außerdem werden täglich...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
27

Gesunder Egoismus

Mehrere zehntausend Personen haben laut Polizei am 3.Okt., Samstag an der Demonstration „Flüchtlinge willkommen!“ in Wien teilgenommen. Auf dem Heldenplatz startete dann als Abschluss das „Voices for Refugees“-Konzert. Um 17.00 Uhr ergriff Campino, Sänger der Toten Hosen, das Mikrophon und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass das Event „Strahlkraft auch in andere Länder“ haben könnte. Campino warnte vor einem Verfall Europas, wenn die Länder das Fluchtproblem nicht gemeinsam lösen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: ÖBB

ÖBB: Mit Vollgas zum Flughafen

Nachdem letztes Jahr der Wiener Hauptbahnhof seinen Betrieb aufgenommen hat steht nun der nächste Schritt bevor, ab Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden alle Fernverkehrszüge über diesen neuen Knotenpunkt in der Bundeshauptstadt geführt. Der Westbahnhof wird nun ein reiner Pendlerbahnhof und bietet ausschließlich Regionalverkehrszüge im „VOR“ Gebiet an. Dadurch dass die Züge nicht mehr an einem Kopfbahnhof enden, werden nun alle Fernverkehrszüge vom Westen kommend zum Flughafen Wien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Simon Weber
Die Taxifahrer werden ersucht, keine Flüchtlinge zum Westbahnhof zu transportieren. | Foto: Hale

Rotes Kreuz ersucht Taxis und Privatpersonen Flüchtlinge nicht mehr zu Bahnhöfen zu bringen

Die Bahnhöfe und die dortigen Helfer stehen am Rande ihrer Kapazitäten. WIEN. Derzeit versuchen zahlreiche Flüchtlinge in Taxis oder mit Hilfe privater Initiativen österreichische – insbesondere Wiener – Bahnhöfe zu erreichen. Es besteht die Gefahr, dass diese unkoordinierte Weiterreise die Kapazitäten der Bahnhöfe und der dort arbeitenden Helfer übersteigt. „Wir ersuchen eindringlich Taxifahrer und Privatpersonen davon abzusehen, Flüchtlinge zu den Bahnhöfen zu bringen“, sagt Gerry Foitik,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
ÖBB-Reisende müssen derzeit mit einigen Einschränkungen rechnen. | Foto: oebb-railad.at

ÖBB sichern Bahnsteige am Wiener Hauptbahnhof, um kontrollierte Weiterreise zu ermöglichen

Österreichische Bundesbahnen geben ein aktuelles Update - 15.9. 12 Uhr WIEN/SALZBURG. Durch die Grenzkontrollen Deutschlands können derzeit deutlich weniger Menschen mit der Bahn in den Westen reisen als in den vergangenen Wochen. Die Zahl der Flüchtlinge an den Bahnhöfen hat sich dadurch in den letzten zwei Tagen erhöht. Der Zustrom hält auch durch Transporte von Flüchtlingen, die mit Privatautos und Taxis an die Bahnhöfe gebracht werden, weiter an. Bereits in der vergangenen Nacht mussten die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Europakarte weckt Hoffungen: Diese beiden jungen Männer wollen offenbar nach Schweden.
8

Flüchtlinge: Auch ohne Züge ist der Westbahnhof die Drehscheibe

Am Westbahnhof war die Situation heute Nachmittag ruhig. Wie es in der Nacht wird, ist noch ungewiss. Voll, aber ruhig, so konnte man am Montagnachmittag die Situation am Wiener Westbahnhof beschreiben: "Es befinden sich derzeit etwa 800 Flüchtlinge am Bahnhof", schätzt Patrick Maierhofer, Pressesprecher der Polizei. Da die Zugverbindung aus Ungarn unterbrochen ist, kommen natürlich entsprechend weniger an, da nach Deutschland wenige bis keine Züge verkehren, fahren auch weniger weiter. "Die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Laura Schoch koordiniert die Connect-Projekte der Kinderfreunde.
19

Flüchtlinge: Ein Ort zum Ausruhen für Familien am Westbahnhof

Ein neues Tageszentrum in der Wipark-Garage am Westbahnhof bietet Familien auf der Flucht Gelegenheit zum Durchatmen. (cs/tba). Auf der einen Seite ist es ein Parkdeck, auf der anderen eine Spielwiese, dazwischen steht ein mit Planen abgedeckter Bauzaun: Dafür, dass das neue Tageszentrum für Flüchtlingsfamilien am Westbahnhof unter provisorischen Bedingungen hochgezogen wurde, geht es am ersten Tag ziemlich ruhig zu. Die freiwilligen Helfer, die das dritte Parkdeck der Wipark-Garage am...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die Reise nach Deutschland wird für Flüchtlinge immer beschwerlicher. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlingskrise: Österreich führt Grenzkontrollen ein

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet "temporäre" Grenzkontrollen. Das Bundesheer ist im Einsatz. 4.700 Personen sind in Notschlafplätzen in Wien untergebracht. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Nach Deutschland führt nun auch Österreich Grenzkontrollen ein. Das verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. Welche Grenzübergänge zu Ungarn betroffen sein werden, will sich Mikl-Leitner...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Schon seit Donnerstagfrüh warten mehr Menschen am Bahnsteig, als es Platz in den Zügen gibt. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlinge: ÖBB stellt Züge nach und von Ungarn ein

Am Donnerstag stellte die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den Zugverkehr zwischen Österreich und Ungarn ein. Grund dafür sei laut Aussendung die Überlastung der Züge. ÖSTERREICH. Seit Tagen reisen Flüchtlinge mit Zügen der ÖBB von Ungarn über Wien und Salzburg nach Deutschland. Die Züge sind überlastet. Deswegen wird der Zugverkehr nach und von Ungarn von der ÖBB nun eingestellt. Schienenersatzverkehr für Schüler Eingestellt werden laut einer Aussendung die Railjet-Verbindung auf der...

  • Hermine Kramer
Ankunft aus Nickelsdorf: Auch am Dienstag kamen weitere Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof an. | Foto: Arnold Burghardt
5

Westbahnhof: Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge reißt nicht ab

Am Dienstag fuhren weitere Züge mit Flüchtlingen von der ungarischen Grenze im Westbahnhof ein. Einsatzkräfte, Caritas und freiwillige Helfer waren nach wie vor im Einsatz. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Die Nacht war sehr kalt", erzählt die freiwillige Helferin Christina. "Wir haben Rettungsdecken verteilt, damit die Menschen nicht frieren", sagt sie nach einem Zug an ihrer Zigarette. Sie wirkt angespannt. Kein Wunder, sie ist seit Montagabend im Einsatz. Jetzt ist es Dienstag, halb sechs am Abend....

  • Hermine Kramer
WIFI-Hotspot: Mit einem Schild am Rücken macht Matthias die Flüchtlinge auf sein Angebot aufmerksam. | Foto: Arnold Burghardt
2 5 4

Flüchtlinge am Westbahnhof: Geschichten vom Helfen

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer empfangen die Flüchtlinge beim Zwischenstopp am Wiener Westbahnhof. Sie verteilen Essen und Trinken, übersetzen oder geben technische Unterstützung. WIEN. Überall am Wiener Westbahnhof sind Steckdosenleisten angebracht. Dort können Flüchtlinge ihre Handys und Smartphones aufladen. Organisiert wurde die improvisierte Stromversorgung von der Regionalgruppe Wien der Organisation Ingenieure ohne Grenzen (IOG). "Die Stromversorgung funktioniert jetzt....

  • Hermine Kramer
Spenden für Zugtickets werden am Westbahnhof noch immer entgegengenommen. | Foto: Arnold Burghardt
1 11

Westbahnhof: Flüchtlinge auf der Durchreise

Am Sonntag am Vormittag kamen über 2.000 Flüchtlinge am Westbahnhof an. In regulären Zügen und Sonderzügen führt sie ihr Weg weiter nach Deutschland. WIEN. Obwohl weiterhin Flüchtlinge mit Zügen aus Ungarn am Wiener Westbahnhof ankommen, verläuft der Sonntag ruhiger als der Samstag. Dolmetscher helfen den Flüchtlingen bei Fragen, freiwillige Helfer in Warnwesten verteilen Essen und Trinken. Handy-Reparatur und mobile Hotspots Am Westbahnhof wurden von der Regionalgruppe Wien der Organisation...

  • Hermine Kramer
Syrische Flüchtlinge bedanken sich am Wiener Westbahnhof für die Hilfsbereitschaft.
1

Über 5.000 Flüchtlinge am Westbahnhof angekommen

Mit Zügen und Bussen kamen am Samstag laut orf.at mehr als 5.000 Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof an. Die meisten von ihnen wollen weiter nach Deutschland. WIEN. Zahlreiche Helferinnen und Helfer empfingen die ankommenden Flüchtlinge am Samstag am Wiener Westbahnhof. Dolmetscher halfen ihnen bei der Orientierung, andere versorgten die Flüchtlinge mit Essen und Trinken oder Decken. Flüchtlinge wollen nach Deutschland Die Flüchtlinge kamen mit Zügen und Bussen aus Nickelsdorf an. Mit...

  • Hermine Kramer
4

Menschliche ÖBB, gekünstelte WESTbahn

Während die ÖBB in den letzten 24 Stunden tausende Flüchtlinge von Ungarn nach Wien gebracht hat und uns gezeigt hat, dass die Staatsbahn äußerst menschlich und hilfsbereit ist wirbte die private WESTbahn mit einem sonnigen Tag und Cola trinkenden Mitarbeitern. Wo: Westbahnhof, Europaplatz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Simon Weber
Um 11.30 Uhr sind rund zwei dutzend Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof angekommen.
2 14

Flüchtlinge am Westbahnhof: Nächster Halt Hoffnung

Auch am Dienstag erreichten dutzende Flüchtlinge den Westbahnhof. Für den Großteil ist Wien aber nur ein Zwischenstopp. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wien Westbahnhof, Bahnsteig 9, 11.30 Uhr. Ein Zug aus dem ungarischen Debrecen fährt ein. Drei freiwillige Helfer mit einem Einkaufswagen voller Wasserflaschen laufen am Bahnsteig Richtung Zugende. Drei weitere halten die eben beschrifteten Plakate mit "Refugees welcome" in die Höhe. Das Sicherheitspersonal der ÖBB stellt sich am Bahnsteig auf. Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Matn, Pez, Jonas und Flo in ihrem "Radlheim": sie machen jeweils zu zweit "Radlheim-Dienst"
1 5

Rudolfsheim wird Radlheim

In der Dingelstedtgasse 2 hinter dem Westbahnhof gibt es einen neuen Hotspot für Radler. Keine Werkstatt zum Selberzangeln, sondern ein richtiges Fahrradgeschäft ist das neue "Radlheim": Gebrauchte Räder werden dort von Profis wieder in Schuss gebracht. Die sechs "Radlheimer", allesamt seit Jahren in der Szene unterwegs und begeisterte Fahrradmechaniker, haben hier ihr Hobby zum Beruf gemacht. "In Österreich wurde der Lehrberuf Fahrradtechnik in den 1970er-Jahren mit dem Argument abgeschafft,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Osterhasendorf am Wiener Westbahnhof

Ostern in 10 Tagen: Jahr für Jahr ergötzen sich Reisende und Passanten an den überlebensgroßen Figuren der Osterhasenfamilie im Wiener Westbahnhof. Heuer wird eine Schulklasse mit Unterricht dargestellt, sowie ein Osterpicknick im Garten und andere Hasenszenen. Natürlich sind alle Figuren beweglich und possierlich anzusehen. Sie entlocken auch dem eiligsten Zugreisenden ein Schmunzeln. An drei Standorten sind sie zu bestaunen. Zur Freude aller Kinder. Touristen zücken die Fotoapparate, manche...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter Markl
8

Der "Plattfuss" ist wieder da!

500 Eisfans feiern die Rückkehr des Kult-Eises mit einem Barfuß-Flashmob am Westbahnhof. Mit Österreichs größtem Barfuß-Flashmob feierten 500 eisverrückte Plattfußfans aller Altersklassen die Rückkehr des beliebten Eis-Klassikers. Um 12.20 Uhr wurde von TV-Moderator Chris Stephan der Countdown eingeläutet. Mit prominenter Unterstützung von Tanzprofi Yvonne Rueff, DJane Martina Kaiser, TV-Beauty Kathi Steininger und Modedesignerin Brigitte Just zogen sich pünktlich um 12.30 Uhr die 500...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 62

Plattfuß Barfuß Flashmob

Der Plattfuß ist wieder da! Am 25. Februar um 12.30 Uhr hat Eskimo (AT) alle Eis-Fans in den Wiener Westbahnhof (Haupthalle) ein, um das Comeback des Plattfuß gebührend zu feiern - selbstverständlich mit gratis Plattfuß-Eis für alle. Doch damit nicht genug: Für jeden, der um 12:30 Uhr vor Ort war und seine Schuhe auszieht, spendet Eskimo 5€ an die CliniClowns, die mit ihrer Lachtherapie schwerkranke Kinder und Erwachsene bei ihrer Genesung helfen. Eine voll gelungene Veranstaltung. Über 500...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Barfuß zum Westbahnhof: dafür gibt's einen gratis Plattfuß und 5€ für die CliniClowns! | Foto: Taufner-Mikulitsch
3

Barfuß zum gratis Plattfuß!

Das Comeback des Jahres in den ESKIMO-Truhen: Der Plattfuß ist wieder da! Gratis Plattfuß genießen beim Barfuß-Flashmob am 25.2.um 12.30 Uhr, Eingangshalle im Wiener Westbahnhof! Für jedes Barfußpaar spendet Eskimo 5€ an die CliniClowns! Wien, Februar 2015. Über 70 Millionen Mal und damit fast doppelt so oft wie Tschisi wurde der legendäre Eis-Klassiker Plattfuß in Österreich seit seiner ersten Einführung im Jahre 1981 gegessen. Jetzt kommt er endlich zurück in die ESKIMO Eistruhen und beschert...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.