Flüchtlinge: ÖBB stellt Züge nach und von Ungarn ein

Schon seit Donnerstagfrüh warten mehr Menschen am Bahnsteig, als es Platz in den Zügen gibt. | Foto: Arnold Burghardt
  • Schon seit Donnerstagfrüh warten mehr Menschen am Bahnsteig, als es Platz in den Zügen gibt.
  • Foto: Arnold Burghardt
  • hochgeladen von Hermine Kramer

ÖSTERREICH. Seit Tagen reisen Flüchtlinge mit Zügen der ÖBB von Ungarn über Wien und Salzburg nach Deutschland. Die Züge sind überlastet. Deswegen wird der Zugverkehr nach und von Ungarn von der ÖBB nun eingestellt.

Schienenersatzverkehr für Schüler

Eingestellt werden laut einer Aussendung die Railjet-Verbindung auf der Strecke Wien-Budapest sowie grenzüberschreitende Regionalzüge. Bis auf weiteres werden keine Fahrkarten für Ziele in Ungarn verkauft. Für Pendler und Schüler aus dem Raum Neusiedl am See und Bruck an der Leitha wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen organisiert.

Bahnhöfe überlastet

Die ÖBB bittet freiwillige Helfer und Busunternehmen, keine weiteren Flüchtlinge an die Bahnhöfe zu bringen. Die aktuelle Situation könne sonst nicht mehr geordnet abgewickelt werden, heißt es von Seiten der ÖBB. Schon seit den frühen Morgenstunden am Donnerstag warten mehr Menschen am Bahnsteig, als es Platz in den Zügen gibt.

Verbindung Nickelsdorf-Wien bleibt

Die Shuttlezüge von Nickelsdorf zum Wiener Westbahnhof bleiben aufrecht, um Fahrgästen die Weiterreise in den regulären Zügen nach Westen zu ermöglichen. Fahrgäste können die üblichen im Fahrplan geplanten Züge wie in den letzten Tagen benützen.

Das könnte Sie auch interessieren:

* Flüchtlinge am Westbahnhof - Geschichten vom Helfen
* Situation der Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof
* ÖBB-Blog: Infos zur Strecke Wien-Budapest
* Live-Ticker auf derstandard.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.