Whisky

Beiträge zum Thema Whisky

Die Bio Imkerei Gruber kümmert sich um die "Jack's Bees"-Bienenvölker. | Foto: Jack Daniel's
4

Jack's Bees
Bio Imkerei Gruber kümmert sich um Bienen von Jack Daniel's

Die Whiskeymarke Jack Daniel's setzt sich gemeinsam mit vier Gastronomiepartnern in Graz sowie der Bio-Imkerei Gruber aus Gratwein-Straßengel für eine Zukunft der Bienen ein. Das Ergebnis ist "Jack's Bees" – sozusagen die Bienen von Jack – mit dem Blick auf mehr Regionalität und Nachhaltigkeit. GRATWEIN-STRASSENGEL Whiskey und Honig? Ob das schmeckt? "Das sind zwei Komponenten, die zusammen ein besonderes Geschmackserlebnis bieten. Eine beliebte Kombination, die sowohl treue als auch neue...

Carmen und Werner Krauss stehen zu Hochgeistigem. | Foto: Distillery Krauss
1 2

Unternehmer privat
Carmen und Werner Krauss als Doppelass in Beruf und Sport

Carmen und Werner Krauss schaffen nicht nur in ihrer Destillerie in St. Martin im Sulmtal ein Ass nach dem anderen. ST. MARTIN IM SULMTAL. Was vor 15 Jahren in einer Garage als Tüftlerei seinen Anfang genommen hat, ist in St. Martin im Sulmtal Ende 2018 in einem Lebenstraum aufgegangen: Carmen und Werner Krauss haben in Aigen an der B74 ihre Distillery Krauss eröffnet, eine Spirituosen-Manufaktur, in der bis zu einer Million Flaschen jährlich in Produktion gehen können. Die Inhalte bestechen...

Doppel-Landessieger Rosemarie und Bernhard Berger haben sich einen Doppel-Landessieg mit ihren Edenbränden geholt. | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer
Aktion 4

Edelbrand-Landesprämierung
Doppelte Destillerie-Kunst aus Weiz

Der Bezirk Weiz stellt bei der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer zwei Doppel-Landessieger.  Erstmals zwei Dreifachlandessieger und zwei Doppellandessieger bei der Edelbrandprämierung 2021 der Landwirtschaftskammer. Insgesamt stellt Landesprämierung 23 Landessieger auf das Podest.  Der Bezirk Weiz stellt bei der Landesprämierung Edelbrände der Landwirtschaftskammer zwei Doppel-Landessieger: Diese gehen an Rupert Hütter aus Wollsdorf und Rosemarie und Bernhard Berger aus Trog...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2 2 42

Irish Night
Es grünt so grün in Krieglach

Am Samstag gab sich Krieglach ganz irisch. Der FC Eder lud im VAZ zur 10. Irish Night. Selbstverständlich standen irische Köstlichkeiten – vor allem Bier und Whisky auf der Karte. „Four Rousis“ mussten zwar auf die Mitwirkung der angekündigten Sängerin verzichten, begeisterten aber dennoch mit zum Thema passenden Klängen und luden damit auch zum Tanzen ein. Die Stimmung hervorragend, die Besucherzahlen sehr zufriedenstellend. Da der St. Patricks-Day erst im März ist, waren nur wenige Gäste in...

David Gölles, mit Katharina Fleck an seiner Seite, hat die Whiskymanufaktur Ruotker's direkt an der B66 eröffnet.
2

David Gölles frönt dem Whisky
Von null auf hundert heißt die Devise, wenn es um das neue "Warehouse" in Riegersburg geht.

David Gölles kommt nach seinem Vater Alois Gölles. Auch er ist kein Freund halber Sachen. Seit 2003 wird im Hause Gölles Whisky gebrannt. Schließlich kam der Zeitpunkt, an dem der Keller daheim zu klein wurde und der Bauchladen mit Gin, Rum und Whisky zu groß. Gasthaus wird Warehouse Kurzerhand entschied man, das traditionsreiche Gasthaus Schreiner in Lembach zu kaufen. Der Wirt war auch Obsthändler. Eine Idealsituation. Die hohen Kellerräume bieten jede Menge Platz für die Fässer. Bis Ende des...

1

Ausgezeichnete Genussmanufaktur aus der Steiermark

Die innovative Nibelungengold Privat-Brauerei & Destillerie aus Fürstenfeld wurde zum 6. Mal in Folge für ihre Edelbrände ausgezeichnet! „Odins Whisky“ und „Thors Hammer“ zählen mittlerweile zu den feinsten Single-Malt-Whiskys Europas, und auch der Rum „Götterdämmerung“ braucht keine internationalen Vergleiche zu scheuen. Ein Gin aus 16 verschiedenen Kräutern und Gewürzen, den man am liebsten pur trinkt, ein sagenhafter Absinth, einer der ausgewogensten Bierbrände des Landes und zahlreiche...

Thomas Schaden (M.) gewann am Abend den ersten "Woazky Pur". Das Lava-Bräu-Team mit Stadtrat Helmut Buchgraber (l.) gratulierten.

Lava Bräu präsentierte neue Whisky-Jahrgänge

AUERSBACH. Die Mikrobrauerei und Whiskymanufaktur Lava Bräu feierte einen stimmungsvollen Adventabend. Alle Jahre wieder bildet dieser Abend den Rahmen für die Präsentation der neuen Whisky-Jahrgänge. Mit "Genesis" wurde die absolute Rarität 2018 aufgelegt: Ein im Maulbeerfass gereifter Single Cask. 140 Flaschen gibt es davon. Aber auch beim Bourbon gehen die Schmidt-Brüder neue Wege: Erstmals wurde 100 Prozent Bio-Mais in die Flasche gefüllt. Top-Maisqualität von Bio-Bauer Heinz Unger aus dem...

Foto: Pixabay

So köstlich ist der Frohnleitner Literaturherbst

Vom 16. bis zum 20. Oktober findet bei "Buch & Co", der Bibliothek am Frohnleitner Hauptplatz, bereits zum siebten Mal der Frohnleitner Literaturherbst statt. Und wie jedes Jahr wartet das kleine, feine Lesezentrum mit einem dichten und attraktiven Programm auf. Geplant sind Lesungen mit dem heimischen Krimiautor Dietmar Wasserberg und mit Andrea Sailer, Bibliothekarinnen präsentieren ihre Lieblingsgeschichten, für die Kleinsten gibt's Kasperltheater und als literarisch-kulinarischer Höhepunkt...

1

Nibelungengold sucht regionale Lieferanten

Die Fürstenfelder Nibelungold Brauerei & Destillerie sucht noch Landwirte aus der Region, die für das innovative Familienunternehmen Rohstoffe anbauen wollen! Konkreter Bedarf besteht für Braugerste und Bio-Braugerste für die Whisky- und Bierproduktion, sowie Obst in sehr guter Qualität für die Brennerei - auch in Kleinmengen. Besonders gefragt: Quitten (hier wurde Nibelungengold Landessieger 2017!), Maschanzker Äpfel, Mispeln und alles, was unter die Kategorie "seltene alte Obstsorten" fällt!...

1

Lexikon des unnützen Wissens: Was das Aufessen mit dem Wetter zu tun hat

Heute ist Sonntag, der Tag an dem sich alle ausruhen - oder halt fast alle. Ich gönnen Ihnen auf jeden Fall keine Ruhe und bombardiere sie mit einer geballten Ladung unnützen Wissens! Ich weiß jetzt natürlich noch nicht, wie das Wetter heute ist. Angeblich soll es ja dann schlechtes wetter geben, wenn jemand nicht aufisst. Tja, das klingt gut, stimmt aber nicht. Die Redewendung kommt aus dem Niederdeutschen. Dort hieß es, es gäbe "goods wedder", wenn man aufessen würde. Freilich: "Goods wedder"...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
3

Highlandgames 2017 beim Moarpeter

Highlandgames 2017 beim Moarpeter Auch heuer finden wieder unsere Highlandgames in Stubenberg statt. Herren und Damenteams liefern sich einen Wettstreit in den Disziplinen Baumstammwerfen, Gewichthochwerfen, Seilziehen, Eierwerfen, Bierlizupfn,... Die Sieger werden anschließend zu Lord und Lady of Moar gekürt. Ein tolles Rahmenprogramm mit Bogenschießen uvm erwartet sie. Sie können auch ein eigens für die Highlandgames gebrautes Stout Bier trinken und unsere prämierten Whikys verkosten. Wann:...

3

Hochprozentiger Adventabend

Alle Jahre wieder um die Nikolauszeit lädt die Bräu- und Whiskymanufaktur Lava Bräu zum Adventabend. Er ist für Roman und Günter Schmidt eine willkommene Gelegenheit, die alljährlichen Produktinnovationen zu präsentieren. Die jüngsten Kinder der „Whisky-Brauerei“: Ein im Rumfass gereifter Single Malt und Lava Bräus erster Bierbrand, der in Eiche gereift wurde. Sein bezeichnender Name „BBB“ steht für „Bier Brand Barrique“. Das Rumfass wurde übrigens, darauf legt man bei Lava Bräu Wert, mit...

Mit Bock und Whisky auf Weihnachten eingestimmt

Zum vierten Mal lud Lava Bräu in Auersbach zum Adventabend. Alljährlich dient der besinnliche Abend als willkommene Gelegenheit, die aktuellen Whisky-Jahrgänge zu verkosten und sich von den regionalen Geschenksideen am Weihnachtstisch inspirieren zu lassen. Natürlich durfte so knapp nach der Bockbierzeit auch der dunkle Lava-Bock nicht fehlen. Braumeister Günter Schmidt und der geschäftsführende Bruder Roman Schmidt konnten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft und natürlich treue Kunden...

Anzeige
Die gesunden Inhaltsstoffe bleiben beim Whisky von Lava Bräu Bier bewahrt. | Foto: KK

Lava Bräu: Vitales Biobier, edler Whisky

Lava Bräu wird von Hand in kleinen exklusiven Mengen bereitet. In einem Brauvorgang werden rund 500 Liter edler Würze zu Lava Bräu vergoren. Lava wird weder filtriert noch sterilisiert. Die gesunden Inhaltsstoffe bleiben so bewahrt. Lava Bräu steht neben vitalem Biobier auch für edlen Whisky. International ausgezeichneter Single Malt lädt zum Genießen. Lava Bräu Braumanufaktur Auersbach 130 8330 Feldbach Tel. 03152/8575-201 office@lavabraeu.at www.lavabraeu.at Der Buschenschank-Wegweiser der...

Anwesende Personen von links nach rechts: 
Heinz Harkamp(Weingartenhotel), Robert Grossauer (el Gaucho), Betty O (Mundwerkliedermacherin), Christof Widakovich (el Gaucho), Brigitte Weutz, Michael Weutz, Mc Schuly (Steier Pub), Bernd Brünner (Dr. Bottle). | Foto: Oliver Wolf
1

Welcher Name passt zum Produkt?

Namensgeber gesucht Die Destillerie Weutz steht seit Jahren schon für Innovation, unverkennbares Zeichen dafür ist der Whisky aus der Steiermark. Ab Februar 2015 ist es wieder soweit, ein neues Produkt ergänzt das Sortiment mit einer außergewöhnlichen, limitierten Edition. Für dieses Produkt hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Aufgabe der Namensfindung wurde an die Kunden weitergegeben, und das zur Freude vieler kreativer Österreicher. Knapp 250 anregende, innovative und...

Geschäftsführerin Brigitte Weutz vor dem Holzfass, in dem sich die verführerischen Geheimnisse befinden.
3 12

Vermählung der besonderen Art

Die Destillerie Weutz beweist, dass sich Gerstenmalz und Traubensaft lieben. Ideen reifen lassen, neue Erfahrungen sammeln und experimentieren ist in der Destillerie Weutz in St. Nikolai im Sausal seit jeher angesagt und damit war es nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Geheimnis im Holzfass gelüftet wird. "Wir werden im Februar ein neues Produkt auf den Markt bringen und dafür haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen", machten Brigitte und Michael Weutz noch vor dem Jahreswechsel...

Whisky- & Rum Messe

Von 26.-27. Oktober 2013 findet in Graz die 1. Whisky & Rum Messe für Steiermark und Kärnten im Messecongress Graz statt. Für alle Whisky & Rum Liebhaber und jene, die es noch werden wollen bietet die Whisky & Rum 2013 die Möglichkeit, sich umfassend über die beiden Themen zu informieren. Viele renommierte Aussteller aus dem In- und Ausland werden mehr als 200 Whiskys und Premium-Rums zum Verkosten anbieten und Sie ausführlich über alle Produkte, Herstellungsmethoden und Hintergrundwissen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die beiden Brennkessel für die zwei Destillationsdurchgänge.
16

Das Geheimnis der Whiskyproduktion

Text und Fotos Heribert Kindermann Ausgerechnet in einer Weingegend hat Michael Weutz im Jahr 2006 die erste Whisky-Destillerie der Steiermark eröffnet. Mittlerweile werden zehn verschiedene Whisky-Sorten in dem Betrieb produziert, der sich am Marktplatz von St. Nikolai im Sausal etabliert hat. Die zehn zu 100 % Prozent aus Gerste gewonnenen Single Malt Whiskeys dokumentieren Vielfalt und Experimentierfreude der zur Österreichischen Whisky-Vereinigung zählenden südsteirischen Destillerie. Aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Triumvirat: Christian Krotscheck, Günter Schmidt, Roman Schmidt mit Genesis, dem Star unter den Whiskys.

Genesis - ein neuer Whisky ist geboren

100 Liter der feurigen Essenz in 200 Flaschen sind Genuss und Wertanlage. Zu einem genussreichen Adventabend bei "Lava Bräu" in Auersbach lud Geschäftsführer Roman Schmidt. Der Star unter den Gaumenfreuden war Genesis. Die neue Schöpfung der preisgekrönten Braumanufaktur ist als Single Cask ausgebaut und bezieht seine Farbe aus dem Fass aus dem Holz des Maulbeerbaumes. Für eine gute Unterlage und einen guten Magen vor und nach der Verkostung von Bier und Hochprozentigem sorgten Biersuppe und...

Gründung der "Austrian Whisky Association". Lava Bräu aus Auersbach ist mit dabei. | Foto: WOCHE

Neue Whisky-Gemeinschaft

Lava Bräu ist Mitglied der österreichischen Whisky-Vereinigung. Mit der "Austrian Whisky Association" (AWA) wurde in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien die erste Erzeugergemeinschaft exzellenter Whiskys im deutschsprachigen Raum gegründet. 14 namhafte Whisky-Manufakturen schlossen sich offiziell zur Vereinigung der österreichischen Whisky-Produzenten zusammen. Mit dabei ist auch die Lava Bräu aus Auersbach. Die Brauerei hat sich als erste Whisky-Manufaktur des Vulkanlandes einen Namen...

Christian Krotscheck, Silvia Schabl und Günter Schmidt mit preisgekröntem Whisky und Spezialitäten aus der neuen Delikatessenmanufaktur „Delikaterie“.

Sterne für „Brisky“

Zwei Sterne für Whisky aus dem Vulkanland: Voller Stolz kredenzten Christian Krotscheck, Günter und Roman Schmidt von der Vulkanland Braumanufaktur Lava Bräu in Auersbach ihren preisgekrönten „Brisky“. „Nachdem unser Bier ,Lava Rossa’ vor einigen Jahren mit einem Stern ausgezeichnet wurde, freuen wir uns jetzt über zwei Sterne für den ,Brisky’“, so Krotscheck. Bei dieser europäischen Auszeichnung, dem „Superior Taste Award 2011“, konnte der „Brisky Single Malt 2006 Lava“ vor allem mit seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.