Wiedereinstieg

Beiträge zum Thema Wiedereinstieg

Michaela Gettinger (Trainerin FiT - Frauen in Handwerk und Technik), Petra Oppelmayer (Informations- u. Beratungszentrum Bruck), Katharina Weinöhrl (Beratungszone AMS Bruck), Christina Czerny (Volkshilfe Bruck), Besucherin mit ihrer Tochter, Eva Jeskova (Volkshilfe Bruck), Martina Huber (FBZ-Frauenberufszentrum Schwechat), Eva-Maria Granadia (Beratungszone AMS Bruck), Herbert Leidenfrost (Leiter AMS Bruck), Christian Bartel (Leiter Arbeiterkammer Hainburg) - v.l.n.r. | Foto: Michalka
3

AMS Bruck/Leitha
Infos und Austausch für Wiedereinstieg nach Karenz

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Das AMS und die Arbeiterkammer luden zu „WO[MAN] & WORK“  in die AMS-Geschäftsstelle Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEITHA. Die Aktion „WO[MAN] & WORK“ vom Arbeitsmarktservice (AMS) und der Arbeiterkammer (AK) läuft ganzjährig, doch zweimal im Jahr können sich Familien (Frauen sowie Männer) über den Wiedereinstieg in den Job nach der Babypause oder über Weiterbildungsmöglichkeiten in bzw. nach der Karenz bei Kaffee und Kuchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Beratungsstelle "fit2work" in Kirchbichl unterstützt bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg im Job. | Foto: fit2work/Hinterlechner
2

"fit2work"
Beratungsstelle in Kirchbichl hilft bei Gesundheit und Job

Die Beratungsstelle "fit2work" in Kirchbichl unterstützt bei allen Angelegenheiten rund um das Thema Gesundheit und Wiedereinstieg im Job. Das Beratungsangebot ist kostenlos. KIRCHBICHL. Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Aber nicht nur Menschen mit einer onkologischen Erkrankung sind oft für längere Zeit im Krankenstand. Der berufliche Wiedereinstieg kann dann viele Fragen aufwerfen. In dieser Angelegenheit können Betroffene bei "fit2work" kostenlose Unterstützung sowie Antworten bekommen. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Anzeige
Foto: Pixabay
2

Wiedereinsteigerinnen-Programm der AK Tirol
Mama macht Karriere

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. TIROL. Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht. Die Teilnahme ist kostenlos, sogar inklusive der Kinderbetreuung am Vormittag während der Kurszeiten. Es erwarten Sie Kurse, in...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Valentina Witting im Verkaufsladen von Oikos in der Pischeldorfer Straße | Foto: MeinBezirk.at
7

Verein Oikos
Suchtkranke profitieren vom Fachkräftemangel

Oikos hat neue Verkaufsstelle am Industriering. Verein stellt fest: Suchtkranke finden durch Fachkräftemangel leichter einen Job. KLAGENFURT. Drogenkranke haben es nicht leicht, werden sie doch von der Gesellschaft oft stigmatisiert und als arbeitsscheu abgestempelt. Nach Therapien versuchen die meisten wieder Fuß zu fassen, aber ihre Vergangenheit hat ihnen bisher bei der Jobsuche Steine in den Weg gelegt. "Unsere Klienten profitieren vom Fachkräftemangel. Wir haben einige Beispiele, bei dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: pixabay

„WO[MAN] & WORK“
Nach der Babypause zurück in den Job

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Wiener Neustadt. Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WIENER NEUSTADT(Red.). Am 9. Mai 2023 veranstaltet das Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich eine Infoveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsleben orientieren, holen sich Tipps und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Petra Hofmann mit Petra Zwinz, Beraterin und Gleichstellungsbeauftragte für den Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Neunkirchen
3

Neunkirchen
Wo(man)&Work heißt's am 9. Mai

Das Arbeitsmarktservice Neunkirchen organisiert eine Veranstaltung zum Wiedereinstieg in den Job für Frauen. NEUNKIRCHEN. "Das AMS Neunkirchen widmet sich dem Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Ablauf des Kinderbetreuungsgeld-Bezugs bzw. Elternkarenz", erklärt Petra Hofmann, Leiterin des AMS Neunkirchen. Expert_innen des AMS und anderen Institutionen stehen für die Themen Arbeitsmarkt & Jobsuche Aus- und Weiterbildung Finanzielles Kinderbetreuung Frauen- und Familienberatung Karriereplanung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
fit2work für den Erhalt und Wiedereinstieg in den Beruf | Foto: fit2work

Fit bleiben im Arbeitsleben
10 Jahre Unterstützung

BEZIRK. Seit bereits 10 Jahren aktiv: „fit2work kann Kunden die richtige Hilfestellung geben, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen – mit Hilfe des Casemanagments, der Arbeitsmedizin, der Arbeitspsychologie und natürlich der Betriebsberatung“, sagt Andrea Stoick, Leiterin von fit2work für Niederösterreich, Wien und Burgenland. Der Erhalt und die (Wieder)-Eingliederung in das Berufssystem ist besonderes in schwierigen Zeiten wichtig und genau das ist das Kerngeschäft des...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter

Telefon- und Videoberatung für Frauen und Wiedereinsteiger*innen – ABZ*Bildungsberatung NÖ

Kostenlos – unabhängig – vertraulich! Terminvereinbarung: 069916670373 oder bildungsberatung-noe@abz-austria.at Beschäftigt Sie eine dieser oder eine ähnliche Frage: • Welche Aus-/Weiterbildung ist die richtige für mich? • Gibt es finanzielle Unterstützung für meine Aus- oder Weiterbildung? • Wie kann ich (Weiter-)Bildung und Familie vereinbaren? • Ich möchte mich beruflich verändern. Wie gehe ich vor? • Wird mein ausländischer Abschluss hier anerkannt? • Wie kann ich meine Interessen und...

  • Wiener Neustadt
  • ABZ*Bildungsberatung NÖ
Frauen und Mädchen informierten sich über Berufschancen im Bezirk Liezen. | Foto: AMS

Internationaler Frauentag
Zukunftsberufe für Frauen im Blickpunkt

Moderne, digitale und technische Zukunftsberufe standen beim Informationstag von AMS und zam Liezen anlässlich des internationalen Frauentages im Mittelpunkt. Interessierte Frauen hatten die Möglichkeit, sich über den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Babypause, aktuelle Trends am Arbeitsmarkt oder über Angebote der Aus- und Weiterbildung zu informieren. Seit Monaten steigt die Anzahl der dem Arbeitsmarktservice gemeldeten offenen Stellen und in vielen Branchen macht sich ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: AMS

AMS
Zukunft nach der Babypause

GÄNSERNDORF. Das AMS Gänserndorf hat gemeinsam mit seinen Partnern, der Arbeiterkammer, der Krankenkasse, sowie verschieden Beratungs- und Bildungseinrichtungen einen den Vormittag für Wiedereinsteigerinnen durchgeführt. Rund 25 Kundinnen nahmen das Angebot in Anspruch und haben sich aktuelle Informationen rund um das Thema beruflichen Wiedereinstieg nach der "Babypause" abgeholt.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Tanja Reiter hilft Personen in ihrer beruflichen Auszeit.  | Foto: Brandl

Wiedereinstieg mit Back2Business
Ein Mantra für den Job-Einstieg

Tanja Reiter unterstützt Personen, die nach einer langen Auszeit in ihren Beruf zurückkehren. MARIAHILF. Ob Elternkarenz, Burn-out oder einer persönlichen Auszeit vom Berufsleben: Tanja Reiter hilft Personen beim Wiedereinstieg in den Job. Die Mariahilferin kommt ursprünglich aus der Unternehmensberatung und ist seit zehn Jahren im Business Coaching tätig. Sie selbst hat eine fünfjährige Tochter und weiß, wie hürdenreich der Wiedereinstieg in den Beruf ist. 2018 gründete sie deshalb ihr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Brandl

Frau - Wiedereinstieg - kostenlose Beratung in Abtenau, Kuchl, Oberalm

Weiblich undauf Arbeitsuche? Sie möchten sich beruflich verändern,weiterbilden oder wieder einsteigen? Frau&Arbeit berät Sie kostenlos Abtenau- Gemeindeamt Freitag 9–12 Uhr - 13.4., 18.5. und 8.6.2018 Kuchl - Gemeindeamt Donnerstag 9–12 Uhr - - 12.4., 3.5.und 7.6.2018 Oberalm- Gemeindeamt DIENSTAG!!! 9–12 Uhr -  6.3.,  10.4., 8.5.und 5.6.2018 (Vorsicht: Beim Plakat steht irrtümlich der falsche Wochentag drauf) Anmeldung: Frau&Arbeit -  Ute Zischinsky - Tel. 0664 88 17 96 80 Link: HIER Bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kurs: Assistenz mit Schwerpunkt Vertrieb

Neuer geförderter Kurs in der Frauenakademie Pascalina Büroassistenz mit Schwerpunkt Vertrieb & Kundenmanagement von 20. Februar bis 9. Juni 2017. In unseren geförderten Kursen erwerben Wiedereinsteigerinnen und arbeitssuchende Frauen neue und zusätzliche Fachkompetenzen - für einen erfolgreichen Jobeintritt! Mehr Informationen unter www.pascalina.at Wann: 09.06.2017 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Anzeige

Ladies Night - Karriere Chance

Ladies-Night hieß es in Gänserndorf. Managerin von Remax Austria Sabrina Wolf und Gänserndorf Chef Roman Emminger erläuterten in ihrem Vortrag die Karriere-Chance, vor allem für Frauen. Ein Job bei Remax lässt Karriere und Familie vereinbaren. Remax bietet qualitätsvolles, kundenorientiertes Service und professionelle Makler und schafft Arbeitsplätze im Bezirk für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger oder Umsteiger.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Tagesmütter / Mobile Mami im Raum Amstetten und Wieselburg gesucht

Die Caritas Tagesmütter suchen in ganz Niederösterreich dringend Tagesmütter. Vor allem in Wieselburg und Amstetten gibt es Engpässe in der Kinderbetreuung. Tagesmütter genießen einen erfüllenden Job ohne Pendeln und bekommen gratis das Angebot von Aus- und Weiterbildung. Selbstständiges Arbeiten, freie Zeiteinteilung in den eigenen vier Wänden, eine spannende pädagogische Aufgabe und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zeichnen die Tätigkeit als Tagesmutter aus. Die Ausbil Wir bieten...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.