Wien hilft Ukraine

Beiträge zum Thema Wien hilft Ukraine

Die austrian aid community soll Unternehmen dabei unterstützen, Menschen in der Ukraine wie auch diejenigen, die auf der Flucht sind, zu versorgen.  | Foto: ivanashoots
3

"austrian aid community"
Wirtschaftsunternehmen helfen Flüchtlingen

Der Wiener Unternehmer Vassili Tolstunov rief die "austrian aid community" ins Leben. Die unpolitische und unabhängige Initiative verbindet österreichische Unternehmer und Wirtschaftstreibende darin, ukrainische Flüchtlinge schnell mit Geld- und Sachspenden zu versorgen. WIEN. Mit der "austrian aid community" (aac) sollen österreichische Unternehmen und Wirtschaftstreibende einen direkten und leichten Weg haben, um Ukrainer vor Ort und jene, die auf der Flucht sind, schnell und unbürokratisch...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Naturhistorische Museum Wien ist solidarisch mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Sie erhalten nun freien Eintritt ins Museum. | Foto:  NHM Wien, Christina Rittmannsperger
2

Ukraine
Geflüchtete können gratis ins Naturhistorische Museum

Das Naturhistorische Museum Wien ist solidarisch mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Sie erhalten nun freien Eintritt ins Museum. WIEN. Gratis Öffi-Nutzung, Benefizkonzerte in diversen Kultureinrichtungen oder kostenloser Eintritt in den Schönbrunner Zoo: Die ganze Stadt zeigt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und jenen, die vor dem Krieg nach Wien flüchten. Jetzt zieht auch noch das Naturhistorische Museum (NHM) mit. "Wir sind den russischen Wissenschaftler*innen und...

  • Wien
  • Hannah Maier
Zahlreiche Stars aus den Genres Musical, Pop, Klassik und Kabarett traten erhoben in der Wiener Stadthalle musikalisch ihre Stimmen für den Frieden. | Foto: Bildagentur Zolles KG Markus Wache
6

Wien hilft Ukraine
Benefizkonzert in der Stadthalle brachte 200.000 Euro ein

Die Wiener Stadthalle wurde am Sonntag zur Bühne für das Konzert "Stimmen für den Frieden". Das Benefizevent von Nachbar in Not zugunsten der Ukraine brachte 200.000 Euro ein. WIEN. Die Solidaritätskundgebungen für die Ukraine nehmen nicht ab. Nach dem erfolgreichen Benefizkonzert am Samstag im Ernst-Happel-Stadion fand Sonntagabend ein weiteres Konzert zugunsten der Ukraine statt. Unter dem Motto "Stimmen für den Frieden" lud die Stadt Wien gemeinsam mit den Vereinigten Bühnen Wien in die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:07

Ernst-Happel-Stadion
810.337 Euro dank Benefizkonzert für die Ukraine

Ganze 810.337 Euro konnten beim Benefizkonzert „We Stand With Ukraine“ im Wiener Ernst-Happel-Stadion gesammelt werden. Mit dabei waren Bilderbuch, Wanda,  Seiler und Speer und 40.000 Fans. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion ging das "We Stand With Ukraine"-Benefizkonzert über die Bühne. Insgesamt 40.000 Besucherinnen und Besucher sowie einige der größten österreichischen Musikerinnen und Musiker setzten am Samstag, 19. März, ein Zeichen gegen den Krieg und für die...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:39

Demo für Frieden am 18. März
300 Menschen protestieren gegen Rassismus

Ca. 300 Menschen nahmen an der Demonstration "Mensch ist Mensch" am Freitag, 18. März in Wien teil. Die Veranstalterinnen und Veranstalter "Plattform für eine menschliche Asylpolitik" setzt damit ein Zeichen gegen Rassismus und für die Akzeptanz aller geflüchteter Personen.  WIEN. Am Freitag, 18. März rief die Plattform für eine menschliche Asylpolitik zu einer Demonstration gegen Rassismus und für Frieden auf. Unter dem Leitgedanken "Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch" wird gegen den...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
 In der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz 2A gibt es einen kleinen Bestand an ukrainischen Büchern. | Foto: Alois Fischer
3

Wiener Büchereien
Gratis-Büchereikarte für Geflüchtete aus der Ukraine

Als Zeichen der Solidarität öffnen die Büchereien der Stadt Wien ihre Pforten für Geflüchtete. Diese können Bücher, Zeitungen und E-Books ab sofort gratis ausleihen.   WIEN. Die Stadt Wien erweitert ihr Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Nachdem diese bereits die Öffis gratis nutzen können und auch das Parken mit einem Auto mit ukrainischem Kennzeichen kostenlos ist, können ab sofort ebenfalls die Angebote der Wiener Büchereien ohne Gebühr genutzt werden. Als Nachweis dient die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
So sieht das Bürogebäude in der Geiselbergstraße, dass in der nächsten Zeit als Flüchtlingsunterkunft dienen soll, aus. | Foto: Markus Schieder | Creative Marc
3

Simmering
Bürogebäude der BIG soll Platz für 2.000 Geflüchtete bieten

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) stellt diverse Gebäude in Österreich den Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. So auch ein Bürogebäude in der Geiselbergstraße in Simmering. WIEN/SIMMERING. Der Ukraine-Krieg zwingt viele Menschen vor Ort, ihr Hab und Gut zurückzulassen und zu flüchten. Um jenen Geflüchteten, die nach Wien kommen, Obdach zu bieten, stellt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Gebäude in Simmering zur Verfügung. Ziel der BIG ist es, kurz bis mittelfristig...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
"Der gesamte Produktpreis für jedes 'Best Sold Product' wird in einen Spendentopf für die Nothilfe des SOS-Kinderdorf gegeben", erklärt Markus Landl.  | Foto: Markus Landl
3

Onlinesupermarkt
Justmarkt.at sammelt Spenden für flüchtende Familien

Der Onlinesupermarkt "Justmarkt.at" beliefert Kunden im 22., 21, 20. und 2. Bezirk. Nun wartet das Unternehmen mit einer besonderen Spendenaktion auf, mit der Opfern aus dem Ukraine-Krieg geholfen werden soll. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Der Krieg in der Ukraine und das Schicksal der Menschen vor Ort lässt wohl niemanden kalt. So gibt es eine große Welle der Solidarität in Wien. Auch der Onlinesupermarkt "Justmarkt.at" möchte seinen Teil dazu beitragen und hat sich deshalb zu einer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Am Freitagabend brauchen Verkehrsteilnehmer rund um die Wiener Innenstadt viel Geduld. | Foto: Pixabay
2

3.000 Teilnehmende erwartet
Staus wegen Demo am Freitagabend in Wien

Wegen einer Demonstration mit rund 3.000 Teilnehmenden müssen Verkehrsteilnehmer am Freitagabend mit Stau in der Wiener Innenstadt rechnen. WIEN. Unter dem Titel " Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch" ruft die Plattform für eine menschliche Asylpolitik am Freitag ab 17 Uhr zur Großdemo am Karlsplatz auf. Hintergrund ist einerseits der Ukraine-Krieg, andererseits der internationale Aktionstag gegen Rassismus. Es wird mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerechnet. Laut ÖAMTC müssen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb fällt sein Auftritt beim Benefizkonzert  „We stand with Ukraine“ aus.
3

Wien hilft Ukraine
Kurt Ostbahn fällt wegen Corona bei Benefizkonzert aus

Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb fällt sein Auftritt beim Benefizkonzert "We stand with Ukraine" aus. WIEN. Am Samstag, 19 März, wird das Ernst-Happel-Stadion (2., Meiereistraße 7) zum Ort der Begegnung. Pizzera & Jaus, Mathea, Bilderbuch und viele weitere heimische Musikstars spielen zugunsten der Ukraine. Eigentlich hätte auch Kurt Ostbahn Teil des großen Benefizkonzerts sein sollen. Allerdings musste dieser jetzt seinen Auftritt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mit den bereits gesammelten Auotapotheken für verletzte in der Ukraine: Fritz Beidler ,Präsident ARBÖ Wien und Sepp Eisenriegler, Geschäftsführer vom Reparaturzentrum R.U.S.Z. (v.l.) | Foto: ARBÖ/Caroline Dressel
2

Wien hilft Ukraine
ARBÖ Wien unterstützt Kriegsopfer mit Autoapotheken

Autoapotheken spendet der ARBÖ Wien an verletzte Menschen in der Ukraine. Club-Mitglieder sind aufgerufen, ihre alte Apotheke vorbeizubringen. WIEN. Der Krieg in der Ukraine sorgt für viel Leid, was wohl niemanden kalt lässt. Die Anteilnahme und der Wunsch zu helfen ist bei der Wienerinnen und Wienern groß.  Auch der Wiener Standort des ARBÖ Wien will gemeinsam mit dem Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z Unterstützung leisten und hat sich jetzt eine besondere Aktion einfallen lassen. Der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Sachspenden für die Opfer des UkraineKriegs kann man nun auch im Westfield Donauzentrum und der Westfield Shopping City Süd abgeben. | Foto: elaangerer-fotografie.com
Aktion 2

Ukraine-Hilfe
Wiener Einkaufszentren starten Spendenaktion für Geflüchtete

Westfield Donau Zentrum und Westfield Shopping City Süd starten gemeinsam mit der Caritas eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine-Nothilfe. WIEN. Um den Opfern des Ukraine-Kriegs zu helfen, starteten die beiden größten Einkaufszentren Wiens eine Sachspenden-Sammelaktion: Mit der Aktion wollen das Westfield Donau Zentrum und das Westfield Shopping City Süd mit der Caritas wichtige Unterstützung für Geflüchtete leisten.  Wer helfen möchte, kann Sachspenden zu den Öffnungszeiten der...

  • Wien
  • Karl Pufler
Licht und Wärme für die Ukraine: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mondweg gedenken den Flüchtlingen und Opfern des Ukraine Krieges und formten ein Herz aus Kerzen.  | Foto: VS Mondweg
1 2

Kerzen und Kinderherzen
Volksschule Mondweg setzt leuchtendes Zeichen

Noch nie war Herzensbildung, soziales und solidarisches Lernen so wichtig wie jetzt, wo in Europa plötzlich Krieg herrscht. Die Volksschule am Mondweg setzte daher ein leuchtendes Zeichen für ein friedliches Miteinander. WIEN/PENZING. Wie mit den Kindern darüber reden, dass in einem nahen Land Panzer auffahren, Bomben auf Schulen und Krankenhäuser fallen, Millionen in die Flucht geschlagen werden? Wie begegnet man der Angst und den Ohnmachtsgefühlen, die selbst viele Erwachsene beherrschen? Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
In Währing wird derzeit für die Menschen in der Ukraine gesammelt. | Foto: SPÖ Währing
2

Währing hilft
Große Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine

Während in der Ukraine der Krieg tobt, zeigen sich die Währingerinnen und Währinger mit den kriegsleidenden Menschen solidarisch. Die Volkshilfe Währing sammelte nun Sachspenden zusammen mit der SPÖ Währing. WIEN/WÄHRING. Krieg, Zerstörung, Leid – solche Bilder erreichen uns derzeit aus der Ukraine. Die Währingerinnen und Währinger versuchen den Menschen in dieser Situation etwas zu helfen. Auch Organisationen kümmern sich darum, dass jetzt das Dringendste für die Notleidenden bereit steht. So...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Halle A der Messe Wien im Prater wird für rund 1.200 Geflüchtete zur Notschlafstelle. | Foto: Peter Havel
2

Messe Wien
Größte Notschlafstelle mit 1.200 Betten wird vorbereitet

In der Messe Wien laufen aktuell Vorbereitungen für die größte Notschlafstelle Wiens. 1.200 Geflüchtete aus der Ukraine sollen im Prater einen sicheren Platz finden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Laufend kommen aus dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen an. 1.200 von ihnen sollen bald in der größten Notschlafstelle Wiens in der Messe Wien übernachten können. Die Halle A wird aktuell für die Geflüchteten bereit gemacht und  in mehrere Bereiche unterteilt. "Es gibt einen Bereich für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik ruft zur Großdemo am Wiener Karlsplatz auf. Man will für den Frieden und gegen Rassismus ein Zeichen setzen, | Foto:  Mathias P.R. Reding/Pexels
Aktion 2

Wien hilft Ukraine
Demo gegen Rassismus und für den Frieden am 18. März in Wien

Am Freitagabend, 18. März, findet am Wiener Karlsplatz eine Demonstration gegen Rassismus und für den Frieden statt. Es werden bis zu 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. WIEN. Der Ukraine-Krieg hat eine Welle der Solidarität in ganz Europa ausgelöst. Auch viele Wienerinnen und Wiener engagieren sich ehrenamtlichen oder Spenden um den Menschen vor Ort sowie jenen, die geflüchtet sind, zu unterstützen. Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik will ein Zeichen setzen und lädt am...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Hotel Ananas stellt Zimmer für aus der Ukraine geflüchtete Personen zur Verfügung. | Foto: Larissa Reisenbauer
3

Hilfsaktion
Hotel Ananas empfängt geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Das Wiener Hotel Ananas öffnet seine Türe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. In Absprache mit der Österreichischen Verkehrsbüro-Gruppe und der Stadt Wien wird die Initiative im Rahmen der Hilfsmaßnahmen des Bundes umgesetzt. WIEN/MARGARETEN. Insgesamt 450 Zimmer stellen die Eigentümer des Hotels Ananas, WertInvest und JPI, für die nächsten zwei Monate zur Verfügung. Geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern finden in der Rechte Wienzeile 93-95 eine sichere Unterkunft. Organisiert wird das...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Im Wiener Happelstadion findet am Samstag, 19. März 2022, ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine statt. | Foto: Alois Fischer
3

Happel-Stadion
Das Programm vom "We stand with Ukraine"-Benefizkonzert

Am Samstag, 19. März, findet im Ernst-Happel-Stadion in der Leopoldstadt (Meiereistraße 7) ein großes Spendenkonzert zugunsten der Ukraine statt. Mit dabei sind große Namen der heimischen Musikszene wie Bilderbuch, Yung Hurn und Wanda. Nun wurde das gesamte Line-up des Konzerts veröffentlicht.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag wird das Ernst-Happel-Stadtion zur ganz großen Bühne – und das für einen guten Zweck. Das Benefizkonzert steht unter dem Motto "We stand with Ukraine". Den Auftakt zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tobias Schmitzberger
Essensausgabe an einem polnischen Grenzbahnhof. | Foto: Gudrun Kugler
1 Aktion 8

Abgeordnete Gudrun Kugler
Besuch an der polnisch-ukrainischen Grenze

Der Krieg in der Ukraine liefert täglich weiterhin schreckliche Bilder. Doch es ist auch zu sehen, dass es viel Solidarität gibt. Zuletzt war auch eine österreichische Delegation an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Mit dabei auch die Abgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP), die nun ihre Erfahrungen schildert.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Die Nationalratsabgeordnete für Wien Nord und ÖVP-Menschenrechtssprecherin Gudrun Kugler hat mit einer Delegation der OSZE die polnisch-ukrainische Grenze...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Richard Lugner möchte sich auch engagieren und sammelt Spenden im Mörtelmarkt in der Lugner City.  | Foto: Lugner City
2

Hilfsaktion "Gemma Ukraine"
Großer Spendenaufruf in der Lugner City

Unter dem Slogan „Gemma Ukraine!“ eröffnet Richard Lugner in der Lugner City eine neue Sammelstelle auf über 1000 Quadratmetern und ruft ab sofort gemeinsam mit der ukrainischen Community in Wien zu Spenden von dringenden Hilfsgütern auf. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Es ist toll, wie sich die Ukraine gegen die russische Übermacht hält. Man kann nicht tatenlos zusehen. Den Flüchtenden muss man helfen! Neben unserer Spendenaktion, überlegen wir auch demnächst im Lugner Kino ein Klassenzimmer für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Stadt Wien ermöglicht Kindern aus der Ukraine einen Platz in einer Wiener Schule.  | Foto: 14995841/pixabay
2

Rasche Hilfe
Stadt Wien ermöglicht 800 ukrainischen Kindern Schulplätze

Damit junge Menschen in dieser krisenhaften Situation wieder Bildungsangebote und Strukturen erleben, ermöglicht Wien bisher 800 geflüchteten Kindern aus der Ukraine einen Platz in der Schule. WIEN. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) dankt den Wiener Schulen: „Die Stadt Wien hat bereits umfassende Unterstützungsmaßnahmen umgesetzt. Mit einem Schulplatz geben wir jungen Menschen eine Perspektive. Wichtig sind zudem muttersprachliche Lehrkräfte für Ukrainisch." Es...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Greißler Fritz Kohout in seinem Geschäft. | Foto: Karl Pufler
Aktion 4

Greisslaa startet Hilfsaktion
Gebäck aus Oberlaa für den guten Zweck

Der "Greisslaa" Fritz Kohout hat mit seiner Gattin eine Hilfsaktion gestartet. Gegen eine Spende gibt es Gebäck. Geholfen wird den Betroffenen des Ukraine-Kriegs und dem Verein "Tatze, Pfote, Hand". WIEN/FAVORITEN. Helfen ist in Oberlaa für viele Menschen ein Gebot. So wird etwa regelmäßig an den Behindertenverein "Dorfgemeinschaft Breitenfurt" gespendet. Als der Krieg gegen die Ukraine begann haben die Menschen eine Hilfsaktion gestartet: Sie sammelten nicht nur Notwendiges, das sie auch bis...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die ÖBB-Lounge am Wiener Hauptbahnhof wird ab sofort für ukrainische Geflüchtete geöffnet.  | Foto: ÖBB/Posch
3

Ukraine-Krieg
ÖBB öffnet Lounge für Geflüchtete am Wiener Hauptbahnhof

Die ÖBB-Lounge am Wiener Hauptbahnhof bietet 100 weitere Plätze für Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind. Außerdem wird der Nachtwarteraum der Caritas nun rund um die Uhr geöffnet. WIEN. Ab sofort öffnen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ihre Lounge am Wiener Hauptbahnhof für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Vor allem Mütter und ihre Kinder sollen dadurch einen Rückzugsort erhalten. Mit der Öffnung der ÖBB-Lounge werden weitere 100 Plätze in einem abgetrennten Bereich...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die SPÖ Mariahilf und Neubau sammeln Spenden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine.  | Foto: Luisella Planeta Leoni LOVE PEACE/Pixabay
2

"Miteinander in Mariahilf"
SPÖ sammelt Spenden für Geflüchtete

Die SPÖ Mariahilf sammelt Spenden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Die Sachen, die bei ihnen landen, werden an die großen Hilfsorganisationen weitergegeben und dann verteilt.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Unter dem Motto "Miteinander in Mariahilf" sammeln die SPÖ Mariahilf und die SPÖ Neubau Spenden für die ankommenden ukrainischen Flüchtlinge. Diese geben sie dann an größere Hilfsorganisationen wie die Volkshilfe Wien oder an den Arbeiter-Samariter-Bund weiter, die es wiederum unter den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.