wien

Beiträge zum Thema wien

19

nach dem Regen

Wo: Karlskirche, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Thomas Müllner
1

Karlskirche

Wo: Karlsplatz, Karlsplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Müllner
89

No Pants Subway Ride Vienna 2016

No Pants Subway Ride Vienna 2016 Nur in Unterwäsche in der Wiener U-Bahn Ohne tieferen Sinn: Der "No Pants Subway Ride" fand am Sonntag in 25 Städten statt, auch in Wien. Alle verrückten Wiener treffen sich am Sonntag um 15 Uhr bei der U-Bahn-Station Karlsplatz, direkt vor der Bäckerei Ströck. Dann starten alle gemeinsam in den „No Pants Subway Ride“. Wichtig: Jeder Teilnehmer braucht ein gültiges U-Bahn-Ticket. Bei der Wahl der Wäsche gab es ebenfalls Vorgaben: „Verwendet passende Unterwäsche....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
25

Ströck-Weihnachtsbim durch den Advent

Mit der Ströck-Weihnachtsbim durch den Advent Die Ströck-Weihnachtsbim der Wiener Linien ist auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder für die gute Sache rund um die Ringstraße unterwegs. Der Erlös geht heuer wieder an eine soziale Initiative für Kinder und Jugendliche. Kinder fahren gratis mit der Ströck-Weihnachtsbim! Text by © Ströck FOTO by © Manfred Sebek Wo: wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Diese Deckenleuchten haben mich fasziniert!
3

Café Museum

Wo: Cafe Museum, Operngasse 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
5 14

Karlsplatz - Opernpassage

Die Station Karlsplatz ist bis heute der größte Verkehrsknoten der Wiener Linien. Die Opernpassage wird von rund 300.000 Passanten täglich benutzt, mit 233.000 Fahrgästen pro Tag zählt die U-Bahn-Station Karlsplatz zu den meistfrequentierten Wiens. Hier kreuzen sich die Linien U1, U2 und U4 der U-Bahn Wien. Es gibt Umsteigegelegenheiten zur Badner Bahn, den Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie zu den städtischen Buslinien 4A und 59A. (Auszug Wikipedia)

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
auf dem Weg zum Treffen
35 12 26

Regionautentreff am Karlsplatz

Wieder traf sich eine sehr nette Runde von Regionauten am Karlsplatz. Der Wind blies uns fast die Kameras davon und kalt wars auch. Jedoch konnte unsdas Wetter nicht unsere gute Laune vermiesen. Es war ein schöner Nachmittag und Abend , der wie immer viel zu schnell verging ! Zu den Bildern von Heinrich Kaller : http://www.meinbezirk.at/stockerau/magazin/regionautentreffen-am-karlsplatz-d781470.html Anton Bacher : http://www.meinbezirk.at/wien-11-simmering/profile/anton-bacher-62314.html...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
7

Handelsakademie am Karlsplatz

... davor die Denkmäler der Erfinder Josef Ressel (Schiffsschraube) und Josef Madersperger (Nähmaschine)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Das Ziel unseres Fotospaziergangs
19 21

Es geht weiter Richtung Karlsplatz

Über die Lothringerstraße, vorbei an Konzerthaus, Beethoven-Denkmal, Pestalozzi-Gymansium, Schwarzenbergplatz, Musikvereins- und Künstlerhaus-Gebäude zum Karlsplatz mit Historischer Stadtbahn(U-Bahn)-Station, Kirche und Alter Technischer Universität.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Eine Nebelkrähe angelt im Wienfluss
10 4

Unterwegs: Begegnung mit Vögeln

So ein Stadt- und Park-Spaziergang kann leicht eine tote Angelegenheit werden, nichts als Häuser, Bäume, Denkmäler.... da freut man sich, auch Lebendigem zu begegnen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Stadtpark, rechtes Wienflussufer
9 4

Mehr Licht!

Eine kleine Sammlung von Laternen, die mir heute begegneten..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
DAWA
51

Popfest am Karlsplatz Teil 2

Das 4. Popfest Finale im Wien Museum und in der Karlskirche. BEACH GIRLS AND THE MONSTER, DAWA und ASH MY LOVE im Museum, RITORNELL FEAT. MIMU und O in der Kirche spielten grandioses auf zum Ende des Festivals, hunderte kamen trotz Hitze noch einmal auf den Karlsplatz. „Was bleibt? Vier Tage Festival, vier Tage das Beste, was die heimische Musikszene zu bieten hat. Ich habe es genossen, diese Vielfalt so geballt erleben zu können. Österreichischer Hip-Hop, Pop, Rock, Techno, Ambient, alles...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Madersperger
7

Karlsplatz

... mit Karlskirche & Denkmälern

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
1 40

Konzert Broadlahn

Am Adventmarkt (Karlsplatz) gab die Gruppe "Broadlahn" ein Konzert. Broadlahn macht Weltmusik, urbane Volksmusik, jazzige Landler und erzählt von den unmerklichen aber alles bestimmenden Dingen und Gefühlen. Infos über Broadlahn: http://www.broadlahn.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 35

19. Adventmarkt vor der Karlskirche

Exquisites Kunsthandwerk von 70 Austellern; Schauwerkstätten sind täglich von 14 - 19 Uhr besetzt: hier können Sie altes und neues Handwerk live miterleben: z.B. Glasperlen drehen, experimentelle Raku-Keramik, Designobjekte aus Müll herstellen, Hüte nähen oder Lederbücher binden. „Kom(m)et!“ – In Anspielung an den angeblich bevorstehenden Weltuntergang zelebrieren die KunsthandwerkerInnen von divina art den Advent. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Im Himmelszelt tritt abwechselnd mit der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Otto Wagners Jugendstil-Stadtbahnpavillon am Karlsplatz
12 19

Aus meinem Wien-Archiv

Damit es nicht nur Blumen und Blüten zum Anschauen gibt, streue ich ein paar Motive aus meinem Wien-Archiv ein..

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
6 10

Wien, Karlsplatz:Hinab in den Kanal,zum dritten Mann.

Der dritte Mann (Originaltitel: The Third Man) ist ein britischer Spielfilm von Carol Reed aus dem Jahr 1949.Zur Berühmtheit dieses Films trug unter anderem das Harry-Lime-Thema bei: Anton Karas komponierte die Musik, und spielte sie auf der Zither – ein Einfall, der laut Greene alleine auf Reed zurückgeht. Außerdem ist der Film für seine expressionistischen Kameraperspektiven (Dutch Angle) bekannt, für die Robert Krasker einen Oscar erhielt.Es kommt zu einer filmisch sehr eindrucksvoll...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alfred Pracher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.