wien

Beiträge zum Thema wien

Das Bundesdenkmalamt hat Ausgrabungen durch die Wiener Stadtarchäologie neben der Karlskirche genehmigt.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 10

Baustelle bei Karlskirche
Ausgrabungen nach Knochenfund bereits begonnen

Auf einer Baustelle in der Argentinierstraße wurden menschliche Überreste gefunden. Das Bundesdenkmalamt hat jetzt die archäologische Begleitung der Bauarbeiten und Ausgrabungen am Fundort genehmigt. Wohl handelt es sich dabei nicht um die Überreste vom Komponisten Vivaldi. WIEN/WIEDEN. Am Donnerstagvormittag wurde bekannt, dass im Zuge der Bauarbeiten auf der Argentinierstraße, nahe der Karlskirche, menschliche Überreste gefunden wurden. Da sich hier bis 1784 ein Friedhof befand, auf dem auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Wiener Linien wollten es zuletzt genau wissen - welche sind die "schirchsten" Öffi-Stationen im Netz. Die Thaliastraße konnte überzeugen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Wiener Linien-Umfrage
Neue Liste der "schirchsten" Öffi-Stationen online

Ein "möchtegern Hauptbahnhof" oder "das Labyrinth" - die Wiener Linien haben im sozialen Netzwerk dazu aufgerufen, die "schirchsten" Öffi-Stationen im Netz zu nennen. Das haben die Passagiere auch getan, jetzt stehen die Ergebnisse fest. WIEN. Zugegeben - um nur einen Euro am Tag halbwegs pünktlich mit den Öffis von A nach B zu kommen, das ist ein Vorteil in Wien, von denen in anderen Städten keine Rede sein kann. Und wer im Netz der Wiener Linien unterwegs ist und die Augen dabei offen hält,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Für ihr neues Buch "Imposante Ausblicke" machten sich die Autorin Viola Rosa Semper und Fotografin Charlotte Schwarz auf die Suche nach den besten Aussichtsplattformen im 4. Bezirk.  | Foto: Charlotte Schwarz
2

Wieden
Imposanter Ausblick vom neuen Wien Museum am Karlsplatz

Viola Rosa Semper und Charlotte Schwarz bieten ihren Leserinnen und Lesern mit ihrem neuen Buch "Iposante Ausblicke" schwindelerregende Aussichten auf Wien. Auch für den 4. Bezirk haben sie einige Geheimtipps gesammelt.  WIEN/WIEDEN. Wien hat auch abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten und Touristenpfade viel zu bieten. Auch wenn man sein ganzes Leben in der lebenswertesten Stadt der Welt verbracht hat, passiert es immer wieder, dass man bei Spaziergängen oder alltäglichen Erledigungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Wien Museum am Karlsplatz darf sich freuen: Seit der Eröffnung vor vier Wochen verzeichnet die kostenlose Dauerausstellung bereits einen Besucherrekord. | Foto: Lisa Rastl
15

Knappe ein Monat offen
Über 62.000 Menschen besuchten das Wien Museum

Das neue Wien Museum am Karlsplatz ist noch nicht einmal einen Monat geöffnet, da verzeichnet man schon zigtausende Besuchende. 62.101 Menschen begutachteten die Dauerausstellung "Wien. Meine Geschichte". Im Jänner soll das Programm erweitert werden. WIEN/WIEDEN. Vier Wochen ist es jetzt her, seitdem das neue Wien Museum seine Pforten für die ersten Besuchenden geöffnet hat. Nach dem ersten Eintritt folgten zigtausend weitere. Wie die Stadt am Donnerstag, 4. Jänner 2024, mitteilte, wurden...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Laut Infos von "Gault&Millau" stellt das Szenelokal Heuer am Karlsplatz mit Jahresende den Betrieb ein – die aktuellen Betreiber geben die Flächen an die Kunsthalle zurück. | Foto: HEUER am Karlsplatz
2

Wiedner Szene-Lokal
Heuer am Karlsplatz stellt mit Jahresende Betrieb ein

Laut Infos von "Gault&Millau" stellt das Szene-Lokal Heuer am Karlsplatz mit Jahresende den Betrieb ein – die aktuellen Betreiber geben die Flächen an die Kunsthalle zurück. Es soll aber bereits einen Interessenten geben. WIEN/WIEDEN. Infos der Nachrichtensparte des Restaurantführers "Gault-Millau" zufolge, stellt das Wiedner Szene-Lokal Heuer am Karlsplatz den Betrieb ein. Schließungsgerüchte rund um das Traditions-Restaurant sollen bereits einige Zeit herum kursiert sein. Auf Anfrage von...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Seit der Wiedereröffnung des Wien Museums am vergangenen Mittwoch wurden knapp 12.000 Besuchende verzeichnet. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
2

Wien Museum
Knapp 12.000 Besucher seit Wiederöffnung verzeichnet

Seit der feierlichen Wiedereröffnung des Wien Museums am Karlsplatz am 6. Dezember ist das Interesse groß. In den vergangenen Tagen gab es einen regelrechten Andrang auf die modernisierte Kunst- und Kulturstätte: bis Sonntag wurden knapp 12.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnet. WIEN/WIEDEN. Seit 6. Dezember ist das Wien Museum wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich – in neuem Gewand. In den letzten drei Jahren wurde das Museum um 5.000 Quadratmeter erweitert. Kostenpunkt der...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Das Wien Museum erstrahlt in neuem Glanz - der Überhängende Teil ist dabei komplett neu. | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum
Video 5

Am Karlsplatz
Wien Museum eröffnet – Dauerausstellung ist kostenlos

Das Wien Museum öffnet seine Türen – in neuem Gewand. Größer, moderner und noch lehrreicher - nach 20 Jahren Ideen, Konzeption und Bau lässt man sich mit einem Besuch auf  eine spannende Zeitreise durch die Bundeshauptstadt ein. Die Dauerausstellung ist dabei sogar kostenlos. WIEN/WIEDEN. "Hier ist etwas geglückt", mit diesen Worten eröffnete Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler das neue Museum. In den letzten drei Jahren wurde das Museum um 5.000 Quadratmeter erweitert. Besonders stolz war...

  • Wien
  • Wieden
  • Fabian Franz
Das Art Visual & Poetry Film Festival findet bereits zum zehnten Mal statt.  | Foto: Art Visuals & Poetry Film Festival
2

Künstlerhaus
Art Visuals & Poetry Film Festival 2023 kommt nach Wien

Von 14. bis 17. November findet das Art Visual & Poetry Film Festival im Künstlerhaus Wien am Karlsplatz 5 statt. Der Eintritt ist frei.  WIEN/WIEDEN. Das Art Visuals & Poetry Film Festival ist das zweitgrößte Poesiefilmfestival auf der Welt. Zum zehnjährigen Jubiläum findet es heuer von 14. bis 17. November im Künstlerhaus Wien am Karlsplatz 5 statt. Es werden Filme aus fünf Kontinenten gezeigt. Das Gastland ist diesmal Griechenland. Dementsprechend ist der Höhepunkt die Österreich-Premiere...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Bürgermeister Michael Ludwig und Wien Museum-Chef Matti Bunzl bei der Programmpräsentation für das neue Wien Museum. | Foto: Andreas Pölzl
Video 7

Ab 6. Dezember
Dauerausstellung im Wien Museum wird kostenlos

Am 6. Dezember wird das neue Wien Museum am Karlsplatz eröffnet. Besucherinnen und Besucher können sich nicht nur auf die neue und größere Dauerausstellung freuen: Sie müssen dafür auch keinen Eintritt mehr zahlen. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Das neue Wien Museum am Karlsplatz feiert am 6. Dezember seine große Wiedereröffnung. Auf 3.300 Quadratmeter Fläche erwartet die Besucherinnen und Besucher eine vollkommen neu gedachte und konzipierte Dauerausstellung mit dem Titel "Wien. Meine Geschichte"....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Künstler Frank Bölter fährt auf einem Papierboot durch den Brunnen vor der Karlskirche.  | Foto: Verena Kriechbaum / RMW
14

Langer Tag der Flucht
Meterlanges Papierboot schwimmt am Wiener Karlsplatz

"Durch die Kraft der Gemeinschaft entstanden" - als Zeichen der Hoffnung und der Solidarität wurde am Freitag ein Papierboot im Brunnen vor der Karlskirche ins Wasser gelassen.  WIEN/WIEDEN. Die UN-Flüchtlingsorganisation UNHCRund die Caritas der Erzdiözese Wien leiteten am Freitag, 6. Oktober, gemeinsam mit vielen anderen Organisationen den 12. "Langen Tag der Flucht" ein. Der Auftakt fand am Wiener Karlsplatz statt.  "Seit 2014 haben bereits mehr als 28.000 Menschen bei der Flucht übers...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
"Systemrelevant" ist der Titel der neuen Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz 5.  | Foto: Danielle Pamp
14

Künstlerhaus Wien
Ist das der Kunstraum des 21. Jahrhunderts?

In der neuen Ausstellung "Systemrelevant" beschäftigen sich 18 Künstlerinnen und Künstler im Künstlerhaus mit der Frage, wie ein analoger Kunstraum im 21. Jahrhundert aussehen könnte. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. "Systemrelevant" nennt sich eine neue Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz 5. Darin beschäftigen sich diverse Künstler wie Hamed Abboud, Hannes Egger oder Lorenz Seidler alias eSeL mit dem vielfach diskutierten Begriff und denken ihn neu. Die Zukunft des Künstlerhauses Im Zentrum der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Schriftzug des Südbahnhofs hängt nun an der Wand des Wienmuseums. Seit 2009 - der Schließung des Südbahnhofs - befindet sich das Stück in der Sammlung des Museums.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
23

Eröffnung im Dezember
Der "Südbahnhof" ist jetzt Teil des Wien Museums

Der Schriftzug des Südbahnhofs hängt jetzt im Wien Museum. Nachdem der Bahnhof 2009 zusperrte, nahm das Wien Museum einige Stücke dessen in seine Sammlung auf. Am 29. August wurde der Schriftzug an der Hallenwand montiert.  WIEN/WIEDEN. Am 29. August wurde im Wien Museum am Karlsplatz - das sich gerade in den letzten Zügen des Umbaus befindet - der Schriftzug des Südbahnhofs an der Hallenwand montiert. Die Edelstahlbuchstaben wurden im Jahr 2009, nach der Schließung des Südbahnhofs, vom Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Ronja Reidinger
1:25

Musik am Karlsplatz
Das war der erste Tag beim 14. Popfest in Wien

Der große Eröffnungstag des Popfests fand am 27. Juli am Karlsplatz statt. Zwischen dem 27. und dem 30. Juli wird das Gratisfestival von rund 50 verschiedenen Acts bespielt. Die BezirksZeitung war vor Ort.  WIEN. Am 27. Juli startete das Popfest am Karlsplatz. Bis zum 30. Juli finden noch laufend Konzerte statt. Der Eintritt ist frei. Rund 50 verschiedene Acts bespielen innerhalb der vier Tage auf neun verschiedenen Bühnen den Karlsplatz. Eines der Highlights: Die große Open Air Seebühne vor...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Niko Bogianzidis ist Mitgründer von Öklo. | Foto: Öklo
9

Premiere am Wiener Popfest
Öklo präsentiert das erste Damen-Urinal

Neben guter Musik und einer tollen Stimmung haben Großveranstaltungen wie das Wiener Popfest am Karlsplatz oftmals eines gemeinsam: die lange Warteschlange am Damen-WC. Die Firma Öklo möchte das ändern. WIEN. Mehr Gerechtigkeit, auch beim Toilettengang - das erhofft sich das österreichische Unternehmen Öklo von ihrer neuen Innovation. Konkret geht es um das erste Damen-Urinal Österreichs, das bereits im Zuge der gestrigen (Donnerstag) Popfest-Eröffnung sein Debüt feiern durfte. Das Problem, das...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Ana Badhofer, Marina Hanke und Willi Hejda freuen sich über die Wiederkehr der Awareness-Teams. | Foto: Kautzky
4

Awareness-Teams in Wien
Bereits 11.600 Beratungsgespräche für junge Feiernde

Im Sommer in Wien gibt es viele junge Menschen, die gerne feiern. Drei Teams achten darauf, dass es dabei nicht ausufert. WIEN. Bereits das dritte Jahr sind Awareness-Teams in Wien unterwegs. Diese achten darauf, dass bei diversen Feiern im öffentlichen Raum, alles im Rahmen bleibt und niemand diskriminiert wird. Bis zum 10. September sind drei Teams jeweils an Freitagen, Samstagen und vor den Feiertagen unterwegs. Anzutreffen ist das 16-köpfige Team jeweils von 19 bis 4 Uhr morgens am...

  • Wien
  • Karl Pufler
Zwei Zeugen konnten den Flüchtenden noch wahrnehmen. Die Frau wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, wurde mit den Ermittlungen in diesem Fall betraut. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Vorfall am Karlsplatz
Polizei fahndet nach mutmaßlichem Vergewaltiger

Im August vergangenen Jahres soll ein Unbekannter versucht haben eine Frau zu vergewaltigen. Aufnahmen des Verdächtigen zur Fahndung wurden veröffentlicht. Als der Mann festgenommen wurde, erhärtete sich der Tatverdacht nicht. WIEN/WIEDEN. Das Landeskriminalamt Wien fahndete nach einem bislang unbekannten Mann, der in Verdacht steht, bereits am 13. August 2022 am Karlsplatz versucht zu haben, eine Frau zu vergewaltigen. Laut einer Polizeimeldung vom Sonntag, 26. Februar, soll sich die Frau zum...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Durch einen Helm sind die Kinder auch beim Skaten geschützt. | Foto: Jakob Dellacher
2

"WienXtra" Ferienspaß
Mit dem Skateboard Club am Karlsplatz skaten lernen

In einem geschützten Rahmen erste Fortschritte am Skateboard machen: Der Skateboard Club Vienna hilft Kindern und Jugendlichen dabei, sich am Skateboard sicher zu fühlen. WIEN/WIEDEN. Für Wiens Schüler heißt es bald: endlich Sommer! Mit dem "wienXtra"-Ferienspielpass ist Spaß jedenfalls garantiert. Im 4. Bezirk kann man etwa das Skaten lernen. Sportlich beim Karlsplatz Dazu bietet der Skateboard Club Vienna am Karlsplatz 6- bis 13-Jährigen zwei Kurse an. Der erste Termin am Samstag, 24. Juni,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wie leben wir mit der Natur, was kann Natur, warum müssen wir sie schützen und dafür unsere Lebensweise verändern? Alle diese Fragen werden im Künstlerhaus künstlerisch beantwortet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
18

"Human_Nature"
Klimakatastrophe im Fokus neuer Künstlerhaus-Ausstellung

Die neue Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Die Bilder vom orangen New Yorker Himmel vor wenigen Tagen gingen um die Welt. Für einige waren sie eine erschreckende Erinnerung an die sich anbahnende Klimakatastrophe. Im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 beschäftigt man sich schon länger mit dem menschengemachten Klimawandel. Die vor Kurzem eröffnete Ausstellung "human_nature" zeigt anhand der unterschiedlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kunst- und Kulturhäuser begehen am 16. Juni 2023 den "Karlstag". Es warten Führungen, Musik, Kinderprogramm und vieles mehr.   | Foto: Alois Fischer
5

Karlstag am 16. Juni 2023
Großes Kunst- und Kulturfest am Karlsplatz

Von Live-Musik über Führungen bis hin zum Kinderprogramm: Am Kalrsplatz wird am 16. Juni 2023 so einiges geboten. Eintritt frei! WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einen Tag lang wird der Karlsplatz in einen Kunst- und Kultur-Hotspot verwandelt: Am 16. Juni 2023 bietet der "Karlstag" etwa Live-Musik, Schach, Workshops, Führungen oder ein Kinderprogramm – und das kostenlos.  „Es freut mich sehr, dass der Karlsplatz einmal mehr als pulsierendes kulturelles Zentrum für alle erlebbar wird und sich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Von 30. Mai bis 7. Mai fand das größte Startup-Festival Österreichs in zwölf Wiener Bezirken statt.  | Foto: Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com
4

Startup-Festival "ViennaUP'23"
Fast die halbe Welt in Wien zu Besuch

In den vergangenen Tagen wurde das Unternehmertum groß in Wien gefeiert. Denn dann lockte das Startup-Festival "ViennaUp'23" Gäste aus aller Welt nach Wien. WIEN. Von 30. Mai bis 7. Juni fand das Startup-Festival "ViennaUp'23" in Wien statt. Mehr als 14.000 Personen nahmen aus 96 Nationen und somit fast der ganzen Welt daran teil. Seine Themenschwerpunkte legte das größte Festival für Start-ups in Österreich auf soziales Unternehmertum, Nachhaltigkeit, Kreativwirtschaft, weibliche...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2:59

Karlsplatz
Erstes Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Wien enthüllt

In Wien ist am Montag erstmals ein Denkmal zur Erinnerung an die Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit präsentiert worden. Die Skulptur im Resselpark am Karlsplatz trägt den Titel „Arcus (Schatten eines Regenbogens)“. WIEN. Das aus gebogenen Stäben bestehende Denkmal weist zwar die Form eines Regenbogens auf, - dem internationalen Zeichen der LGBTIQ+ Community - leuchtet aber nicht in den typisch bunten Farben. Stattdessen ist der Regenbogen im Resselpark in Grautönen gehalten. Er erinnert an...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Wiener Linien suchen Bim-, Bus- und U-Bahn-Lenkerinnen und -Lenker. | Foto: Rainer Mierau
3

Karlsplatz
Wiener Linien laden zu Bewerbungsgespräch in der Bim

Unter dem Motto "Nächster Halt neuer Job" laden die Wiener Linien zu Einstellungsgesprächen am Karlsplatz. Gesucht wird etwa Fahr- und Werkstätten-Personal. WIEN. Schon seit längerer Zeit fehlt es bei den Wiener Linien an Personal. Wie so viele Betriebe in Wien, ist es auch für die Betreiber von Bim und Bus nicht so einfach, Arbeitskräfte zu rekrutieren. Deshalb wurde schon vor einiger Zeit ein eigenes Programm ausgearbeitet, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dabei haben sich die Wiener...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Austria Wien würde 2023/24 natürlich gerne wieder in Bundesliga spielen. Doch dafür braucht es eine Lizenz. Diese gab es in der ersten Instanz nicht für die Violetten. (Archivfoto) | Foto: FAK Austria Wien
5

Neues aus Wien
Austria Wien-Lizenz, ÖBB-Ausfälle, U2 und mehr

Was war am Donnerstag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages für dich zusammengefasst: Keine Lizenz für die Wiener Austria in erster Instanz "Shit Happens" - ÖBB hing genau am "Pünktlichkeitstag" fest 100 neue Kindergartenplätze für die Landstraße Süße Glatzköpfe in Wien - drei Pelikanküken geboren U2 nimmt 2024 mit einem Jahr Verspätung wieder Fahrt auf

  • Wien
  • Kevin Chi
Ingeborg-Bachmann-Kuppel kommt auf den Karlsplatz nach Wien. | Foto: StadtKommunikation Klagenfurt

Baldige Eröffnung
Ingeborg-Bachmann-Kuppel kommt auf den Karlsplatz

Die Ingeborg-Bachmann-Kuppel ist eine begeh- und bespielbare Skulptur, die sich als Hommage an ihre Namensgeberin in den öffentlichen Raum stellt. Vor zwei Jahren stand sie in Klagenfurt jetzt soll sie nach Wien kommen.  KLAGENFURT/WIEN. Die Kuppel wurde von Armin Guerino und Gerhard Fresacher konzipiert und stand 2021 als eines der vier Siegerprojekte, die nach einer Ausschreibung der privaten Kärntner Kulturstiftung realisiert wurden - am Neuen Platz in Klagenfurt. Zwölf Säulen tragen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.