wien

Beiträge zum Thema wien

Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 226

Bildergalerie
Wien im bunten Ausnahmezustand bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade 2024 ist vorbei. 340.000 Menschen haben laut Veranstaltern am Samstag in Wien die Vielfalt gefeiert. Das Event verlief ohne Zwischenfälle. Wir haben alle Fotos und Videos. WIEN. Veranstaltet wurde die Regenbogenparade erneut von der Homosexuellen Initiative (HOSI). Es ist die größte Pride Parade des Landes. 340.000 Menschen nahmen am Samstag an der 28. Regenbogenparade in Wien teil. Pünktlich um 12 Uhr setzte sich der Demozug in Bewegung und marschierte unter dem meterhohen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mehr als 300.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade 2024 in Wien. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 30

Vienna Pride
"Regenbogenparade ist eine Demonstration der ganzen Stadt"

Mehr als 300.000 Menschen gingen am Samstag in Wien auf die Straße, um im Zuge der Regenbogenparade ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Warum die Vienna Pride so wichtig ist und was für die Community noch getan werden muss - MeinBezirk.at hat nachgefragt.  WIEN. Der Juni steht Jahr für Jahr im Zeichen der LGBTIQA*-Community. Der Höhepunkt ist die traditionelle Regenbogenparade. Bei dieser ziehen die Teilnehmenden "andersrum", nämlich entgegen der Fahrtrichtung, über die Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 38

Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits. WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße. Neben den bunt geschmückten Festwägen und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1 1 9

Wiener Spaziergänge
Rosenrausch im Volksgarten

- aber Oleander gibt es auch! Ein schöner Frühsommertag. Alle tummeln sich heiter und entspannt im Volksgarten. Es wird zwar schriftlich gebeten, den Rasen nicht zu betreten, aber man liegt und kuschelt, jausnet, turnt und liest im Gras. Die Blicke nach außen zeigen Prachtbauten der Ringstraße. Das macht Wien so liebenswert: wunderschöne Grünoasen inmitten der Stadt. Im Volksgarten steht der Theseurtempel, immer mit gratis Astellungen des Weltmuseums bestückt. Diesmal sind es mit Kamelfellen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Seit Jahren demonstriert "Fridays For Future" für Klimaschutz. Am Freitag steht der nächste Klimaprotest in Wien an. (Archiv) | Foto: Tobias Pletschen
4

In Wien
Großer Klimaprotest am Freitag – Staus und Sperren befürchtet

Am Freitag hat sich europaweit ein großer Klimastreik, organisiert von Fridays for Future, angekündigt. Auch in Wien geht man auf die Straße. Laut dem ÖAMTC sollen sich Autofahrende schon einmal auf Sperren und Staus am Ring einstellen. WIEN. Am Freitag, 31. Mai, haben sich europaweite Klimademos angekündigt. Auch in Wien soll es zu einem großen Protest kommen. Ausgerufen wurde dieser von der Bewegung "Fridays for Future". Auch das NGO WWF Österreich will laut eigenen Angaben mitmarschieren....

  • Wien
  • Kevin Chi
Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) macht mittels eines Großtransparents vor dem Parlament Stimmung gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung. | Foto: VGT.at
4 2 Video 13

Parlament
Riesen-Transparent gegen fragwürdige Schweinehaltung aufgebaut

Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) macht mittels eines Großtransparents vor dem Parlament am Ring Stimmung gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung – und gegen die ÖVP. Der Tierschutzverein wirft der regierenden Partei vor, nicht genug dagegen zu machen und fordert diese zum Handeln auf. WIEN/INNERE STADT. Normalerweise sieht man den Pallas-Athene-Brunnen vor dem Parlament in seiner vollen Pracht, wenn man auf Ringstraße schlendert. Am Dienstag lenkte ein Riesen-Transparent aber den...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Freitag kommt es zu einer Klimademo. (Symbolbild) | Foto: Marlene Anger
3

Verkehr in Wien
Klimademo sorgt am Freitag für Straßensperren und Staus

Wegen einer Klimademo in Wien am Freitag rechnet der ÖAMTC am Ring und bei der Zweierlinie mit Sperren. Diese Strecken sollten Autofahrende zwischenzeitlich meiden. Update: Die Schlusskundgebung soll statt vor dem Parlament vor dem Platz der Menschenrechte stattfinden. Aktualisiert am 17. Mai um 8.45 Uhr WIEN. Eine geplante Klimademo unter dem Motto "Klimagerechte Mobilität" soll am Freitagvormittag, 17. Mai, für temporäre Sperren in Wien sorgen. Betroffen ist laut Angaben des Verkehrsclubs...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine Klima-Kundgebung vor dem Parlament sorgt am Samstagvormittag für Stau und Öffi-Einschränkungen. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
10

Wien
Klima-Protestfest vor Parlament sorgt für Stau und Öffi-Sperren

Wegen einer angekündigten Klima-Kundgebung von der "Letzten Generation" vor dem Parlament kommt es am Samstagvormittag zu Sperren am Ring. Das hat Auswirkungen auf den hiesigen Verkehr. Bei den Straßenbahnen kommt es zu Umleitungen und Kurzführungen. WIEN/INNERE STADT. Autofahrende und Öffi-Nutzer aufgepasst: am Samstag, 4. Mai, kommt es aufgrund einer angekündigten Klima-Kundgebung vor dem Parlament seitens der "Letzten Generation" zu Sperren auf der Wiener Ringstraße.  Der Automobil-Club...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Die Verkehrsstreifen vor dem Burgtheater werden in der Nacht von Montag auf Dienstag generalsaniert. Dem Verkehr steht ab 22 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.   | Foto: Richard Cieslar
2

Verkehr am Ring
Nächtliche Sanierung der Fahrbahn am Universitätsring

Im ersten Wiener Gemeindebezirk kommt es zu Arbeiten an der Fahrbahn vor dem Burgtheater. Die Sanierungsarbeiten sind voraussichtlich Dienstagfrüh fertig. WIEN/INNERE STADT. Auf der Ringstraße im Bereich zwischen Burgtheater und Rathaus finden in der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. April, Sanierungen der Fahrbahn statt. Die MA 28, verantwortlich für Straßenverwaltung und Straßenbau, führt erforderliche Arbeiten aufgrund von Zeitschäden durch. Sanierung um 5 Uhr beendetDie Sanierung beginnt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Laut dem Verkehrsclub ARBÖ kann es zu Staus kommen. | Foto: zenitarka/Unsplash
3

Events in Wien
Läufer, Radler und Zauberer sorgen für Verkehrsstörungen

Gleich drei Veranstaltungen sorgen am Wochenende für Verkehrseinschränkungen. Betroffen sind Autofahrende, aber auch Öffi-Fahrerinnen und Fahrer. MeinBezirk.at gibt einen Überblick.  WIEN. Autofahrende, die sich schon auf ein ruhiges Wochenende gefreut haben, werden enttäuscht. Denn am Sonntag finden in Wien gleich drei Veranstaltungen statt, die für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und teilweise Straßensperren sorgen werden.  Bereits zum 25. Mal geht am Samstag und Sonntag, 13. und 14. April,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das Hotel Sacher befindet sich direkt hinter der Oper und gilt als besonders renommiertes Hotel in Wien. | Foto: Teischl/RMW
Video 5

Fernkälte-Ausbau
Hotel Sacher wird ab jetzt klimaschonend gekühlt

"Luxus und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch": Das traditionsreiche Hotel Sacher in der Inneren Stadt wird von nun an mit klimafreundlicher Fernkälte versorgt. Der große Versorgungsring entlang der Ringstraße soll noch in diesem Sommer fertiggestellt werden. WIEN/INNERE STADT. Rund 90 Millionen Euro möchte die Wien Energie in den Ausbau der Fernkälte bis 2027 in Wien investieren. Diese entsteht in sogenannten Kältezentralen, wo Kälte in Form von kaltem Wasser durch Kältemaschinen erzeugt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Trotz der bis auf Weiteres verschobenen Europäischen Gaskonferenz (ECG) in Wien machen diverse Organisationen weiter gegen die Gaslobby mobil. | Foto: DEBT FOR CLIMATE" / APA / picturedesk.com
6

Wiener Linien
Großdemo gegen Gaslobby hat Auswirkungen auf Öffi-Verkehr

In Wien regt sich derzeit großer Widerstand gegen die Gasindustrie. Nach einer Protestaktion am Montag an der WU Wien ist eine Raddemo vor der OMV-Zentrale und ein großangelegter Protest in der Innenstadt geplant. Das hat Auswirkungen auf den Fahrplan mehrerer Öffi-Linien.  WIEN. Trotz der bis auf Weiteres verschobenen Europäischen Gaskonferenz (ECG) in Wien – das Großtreffen der Gasbranche wurde aufgrund "Sicherheitsbedenken" vor zwei Wochen abgesagt – machen diverse Organisationen weiter...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bezirksrat Peter Landrichter (Neos), Bezirksvorsteher-Stv. Patricia Davis (ÖVP) sowie Bezirkschef Markus Figl (ÖVP, v. l.) auf einer der neuen Bänke. | Foto: BV1
2

Innere Stadt
Entlang der Ringstraße 26 neue Sitzbänke aufgestellt

Im Sitzen historische Prunkbauten bewundern: Insgesamt 26 neue Bänke entlang der Ringstraße konnten zuletzt auf Initiative der Neos im Bezirk aufgestellt werden. WIEN/INNERE STADT. Seit einigen Jahren stellt die City-Bezirksvertretung an verschiedenen Stellen im Bezirk neue Bankerl auf. Bisher stand dabei vor allem das Gebiet innerhalb der Ringstraße im Fokus. An 25 Standorten konnten so "kleine Erholungsinseln" geschaffen werden. Dazu kommen noch größere Projekte wie die Rotenturmstraße...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Erneut kommt es zur Ringsperre, wieder sind die Öffis, die dort verkehren, betroffen. | Foto: Johannes Zinner
13

Sperre am Samstag
Pro-Palästina-Demo legt Öffi-Verkehr in Wien lahm

Wegen einer Pro-Palästina-Demo kommt es am Wochenende erneut zur Ringsperre. Davon sind auch wieder die Wiener Linien-Öffis, die dort normalerweise verkehren, betroffen. Wo welche Linie umgeleitet bzw. geteilt wird, hat MeinBezirk.at auf einem Blick für dich zusammengefasst. WIEN. Aufgrund der Demo "Palästina" wird es am Samstag, 2. März, ab ca. 15.30 Uhr eine Ringsperre ab der Oper bzw. dem Schwarzenbergplatz geben. Verzögerungen rund um Schwarzenberg- und Karlsplatz, auf dem Ring ab...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gleich drei Demos sind am Freitag, dem 19. Jänner, in Wien geplant. Bei zumindest zwei davon erwartet man Verkehrsbehinderungen. (Archiv) | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
5

Bauern, Palästina & Türkei
Demos sorgen für Verkehrsprobleme in Wien

Zwei Demos werden am Freitagnachmittag für Verkehrsbeeinträchtigungen in Wien sorgen. Ob auch eine Bauern-Demo für Probleme sorgen wird, ist derzeit nicht zu erwarten. WIEN. Gleich drei Demos sind am Freitag, dem 19. Jänner, in Wien geplant. Bei zwei davon erwartet man Verkehrsbehinderungen. Zuerst gibt es die Demo "Fahrt nach Wien". Seit Tagen kursiert ein Aufruf zu einer Bauern-Demo in den sozialen Netzwerken. Laut Polizei sind jedoch 200 bis 300 Teilnehmende angemeldet,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Bild vom Stephansplatz aus dem Jahr 1779. | Foto: Carl Schütz/Wien Museum
5

Geschichte des 1. Bezirks
Als der Stephansplatz noch ein Friedhof war

Die Innere Stadt ist der älteste Bezirk Wiens. Wir verraten, was hier früher war und wie sich der Erste entwickelt hat. WIEN/INNERE STADT. Die Innere Stadt ist der historische Kern Wiens. Die ältesten Funde hier stammen aus der Steinzeit. Das belegen verschiedene Feuersteinwerkzeuge. Die Römer errichteten bereits im ersten Jahrhundert im Gebiet des heutigen 1. Bezirks ein Militärlager namens Vindobona. Das römische Lager umfasste den heutigen Salzgries, die Rotgasse, die Kramergasse, den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Beim traditionellen Silvesterlauf sporteln kostümierte Teilnehmende. (Archiv)  | Foto: LCC Wien
3

31. Dezember
Ring- und Kaisperre am Sonntagvormittag wegen Silvesterlauf

Der Silvesterlauf findet jedes Jahr am 31. Dezember statt. Auch heuer wird der Verkehr in Wien deshalb beeinträchtigt sein. Auch bei den Öffis kann es zu Einschränkungen kommen. WIEN. Am Sonntag, 31. Dezember, werden aufgrund des 47. Internationalen Silvesterlaufs in Wien laut Informationen des ÖAMTC Verkehrssperren entlang des Rings zwischen der Operngasse und der Schottengasse von 10 bis 10.30 Uhr eingerichtet. Empfohlene Ausweichrouten In der Folge wird von etwa 10.30 bis 13 Uhr der Verkehr...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Beim traditionellen Silvesterlauf sporteln kostümierte Teilnehmende. (Archiv)  | Foto: LCC Wien
2

Silvesterlauf 2023
Am 31. Dezember ist Wien wieder im Lauffieber

Zum Jahresende wird es in Wien traditionellerweise sportlich. Der LCC Wien lädt zum Silvesterlauf mit Blick auf die Bauten der Ringstraße.  WIEN. Bereits zum 47. Mal veranstaltet der LCC Wien den Silvesterlauf 2023. Die Strecke verläuft wie jedes Jahr im Uhrzeigersinn rund um die Wiener Ringstraße. Der Lauf ist 5,4 Kilometer lang und führt etwa an der Staatsoper, der Hofburg und dem Parlament vorbei.  Teilnehmen können nicht nur Spitzenathleten, sondern auch Hobbyläuferinnen und -läufer, egal...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Die Votivkirche wurde zum Dank für das missglückte Attentat auf Kaiser Franz Joseph errichtet. | Foto: Chrsta Posch
Video 3

Rundgang
Votivkirche nach 25 Jahren Umbau endlich fertiggestellt

Was lange währt, wird endlich gut. Bei der Votivkirche sollten es 25 Jahre sein, bis die Sanierung fertiggestellt ist. MeinBezirk.at hat sich mit Pfarrer Joseph Farrugia über die zweitgrößte Kirche in Wien unterhalten. WIEN/ALSERGRUND. Die Fassade der imposanten Votivkirche haben viele Wienerinnen und Wiener im Frühling dieses Jahres wohl zum ersten Mal, oder zum ersten Mal seit Langem gesehen, war sie doch jahrelang hinter einem Baugerüst samt Werbebanner versteckt.  Joseph Farrugia hat sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die Ringstraße wird zwischen Stadiongasse und Schottengasse von 11 bis etwa 20 Uhr gesperrt sein. | Foto: zVg
3

In Wien
Öffi-Einschränkungen, Staus und Straßensperren am Nationalfeiertag

Mehrere Öffi-Linien ändern ihren Fahrplan aufgrund von mehreren Kundgebungen in der Innenstadt sowie der Leistungsschau des Bundesheers am Nationalfeiertag 2023. Auch Staus und Straßensperren gibt es. WIEN. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, gibt es in der Wiener Innenstadt mehrere Kundgebungen sowie die Leistungsschau des Bundesheers. Aus dem Grund wird die Ringstraße zwischen Stadiongasse und Schottengasse von 11 bis etwa 20 Uhr gesperrt sein. Wie der ÖAMTC berichtet, werden auch Ring und Kai...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Initiative "Wir bewegen Österreich" ruft am Nationalfeiertag zu einer sportlichen Ringrunde.  | Foto: Sportunion
2

Wien
Den Nationalfeiertag mit einer sportlichen Ringrunde verbringen

Die Initiative "Wir bewegen Österreich" ruft am Nationalfeiertag zu einer sportlichen Ringrunde. Egal, ob man spaziert, läuft oder mit dem Rad bzw. Handbike fährt, alleine oder in einer Gruppe - man tut es für seinen Körper und einen guten Zweck. WIEN/INNERE STADT. Den Nationalfeiertag verbringen die Wienerinnen und Wiener unterschiedlich: man bleibt zu Hause, spaziert in der Natur, besucht das offene Parlament oder das Sicherheitsfest in der Innenstadt. Auch sportlich kann man den Tag...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Am Dienstag kommt es zu einer groß angelegten Protestaktion von Pädagoginnen und -Pädagogen der Wiener Privatkindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Staus und Sperren
Großdemo legt Wiener Verkehr am Dienstag lahm

Am Dienstag kommt es zu einer großangelegten Protestaktion vom Personal der privaten und städtischen Kindergärten in Wien. Das bringt Staus und Straßensperren mit sich. Wo Autofahrer aufpassen müssen und wo es bei Bim und Bus zu Einschränkungen kommt, liest du hier. WIEN. Am Dienstag, 24. Oktober, kommt der Betrieb zahlreicher privater und städtischer Kindergärten sowie Horte und schulischen Freizeitbetreuungen in Wien zum Erliegen. Zuerst steht eine Betriebsversammlung 7 bis 15.30 Uhr und um...

  • Wien
  • Kevin Chi
Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. | Foto: zVg
4

Öffi-Verzögerungen
Palästina-Demo stellt Verkehr in Wiener City auf den Kopf

Gleich mehrere Demos sorgten am Samstag in Wien für Verzögerungen im öffentlichen Verkehr. Vor allem bei den Ringstraßen-Öffis ist mit Störungen bis in die Abendstunden zu rechnen. WIEN. Gleich mehrere Demos halten die Polizei in der Wiener Innenstadt auf Trab. Am Nachmittag versammelten sich pro-palästinensische Demonstrierende vor dem Haus der EU in der Wipplingerstraße im 1. Bezirk. Danach marschierte man am Ring zur amerikanischen Botschaft in der Boltzmangasse, wo die Abschlusskundgebung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt. | Foto: Sebek
7

"Rollendes Automuseum"
Die Vienna Classic Days finden erneut in Wien statt

Am 26. und 27. August finden erneut die "Vienna Classic Days" statt. Natürlich mit Traditionen wie die Parade auf der Ringstraße sowie einem Oldtimer-Picknick im Donaupark. WIEN. Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt. Dutzende Oldtimer werden auch heuer für nostalgisches Flair sorgen. Die Veranstaltung ist eine feste Tradition in Wien seit mehr als 30 Jahren. Am letzten August-Wochenende, genauer gesagt am 26. und 27. August, finden die Classic...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.