Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

ecoplus Technopolmanager Rainer Gotsbacher, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Petra Bohuslav, Prof. Andreas Pauschitz, Georg Bartmann, Leiter der Abteilung Wirtschaft, Tourismus, Technologie und Sport im Amt der NÖ Landesregierung. | Foto: Gerald Tschank

Auszeichnung für Andreas Pauschitz: Der Tribologie-Experte am Technopol Wiener Neustadt wurde zum Professor ernannt

WIENER NEUSTADT (Red). Hohe Auszeichnung für den am Technopol Wiener Neustadt tätigen Tribologie-Experten Andreas Pauschitz: Bundespräsident Alexander van der Bellen hat dem Geschäftsführer des „Österreichischen Exzellenzzentrums für Tribologie“ den Berufstitel „Professor“ verliehen. Die Verleihungsurkunde wurde durch Heinz Fassmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, übergeben. „Andreas Pauschitz gehört zu den herausragendsten Forscherpersönlichkeiten Österreichs. Wir sich...

FHWN-Geschäftsführer Mag.(FH), Mag.iur. Peter Erlacher, Sabrina Weiner, MA (Mitarbeiterin Fachbereich Marketing & Sales), Mag.(FH) Johannes Reiterer MA (Studiengangsleiter Masterstudiengang Sales Management für technische Produkte & Dienstleistungen), Prof.(FH) Mag. Dr. Karl Pinczolits (Leiter des Fachbereichs Fachbereich Marketing & Sales). | Foto: FHWN

FHWN Sales Career Center - Das Assessment-Center für Vertriebstalente

WIENER NEUSTADT (Red). Ein Trend, der sich seit Jahren abzeichnet, ist die ständig steigende Bedeutung des Fachbereichs Vertriebsmanagement in Österreich. Das bestätigt auch die immer größer werdende Nachfrage an qualifizierten MitarbeiterInnen in diesen Bereichen des österreichischen Arbeitsmarktes. Die FH Wiener Neustadt hat darauf reagiert und das neue Sales Career Center ins Leben gerufen. Das Sales Career Center der FHWN stellt eine an österreichischen Hochschulen bisher einzigartige...

 Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer, Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie Barbara und Gottfried Tobler mit Noemi, Lisa, Tiana und Felix. | Foto: Stadt WN/Pürer

Wiener Neustadt: Spielerisch die Stadt erkunden

WIENER NEUSTADT (Red). Die Landesausstellung „Welt in Bewegung“, die in wenigen Tagen startet, soll auch für Kinder ein Erlebnis werden. Aus diesem Grund entstand in Zusammenarbeit der Stadt Wiener Neustadt mit Direktor i.R. Gottfried Tobler eine Rätselrallye für unterschiedliche Altersgruppen mit historischen und interessanten Informationen über die Wiener Neustädter Innenstadt. Ab 1. April – nach dem Eröffnungswochenende der NÖ Landesausstellung – können dazu im Infopoint Altes Rathaus...

Patrick Türk, Dominic Aichinger, Stadtrat Franz Dinhobl, Stadtrat Franz Piribauer und Christian Reiter beim neu gestalteten Kreisverkehr vor dem Landesgericht. | Foto: Stadt WN/Weller

Feinschliff zum Start der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019

WIENER NEUSTADT (Red). Im Zuge des Projektes "Stadtgeschichtliche Gestaltungselemente, Grünflächen und Kreisverkehre der Stadt Wiener Neustadt" wurden insgesamt neun Standorte ausgewählt, die vom Stadtgartenamt und dem Bauhof neu gestaltet und mit Aufstellern im Landesausstellungsdesign versehen wurden. Die Kreisverkehre B17/Nordspange, Pottendorferstraße/Nordspange, Badnerstraße/Nordspange, Fischauergasse/Libellengasse, Neudörfler Straße und Puchbergerstraße/Zehnergürtel wurden ebenso naturnah...

Die "Frühling Vital & Genuss" in der Arena Nova entführt auch in ein "Genussreich". | Foto: Franz Baldauf

Mit Energie, Vitalität und Genuss in den Frühling

WIENER NEUSTADT. Aktiv, gesund und voller Energie - ganz im Zeichen des Wohlbefindens steht die Arena Nova vom 5. bis 7. April 2019. Bei der zum 7. Mal stattfindenden „Frühling Vital & Genuss“ präsentieren rund 180 Aussteller alles zum Thema Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden. Die Messe hat sich zum exklusiven Forum für Gesundheit, Vitalität, Genuss und Stil entwickelt. Das umfassende Thema „Gesundheit“ steht in der Halle 1 im Mittelpunkt. Hier informieren nicht nur die vier Landeskliniken der...

LAbg. SR Dipl.-Ing. Franz Dinhobl, Nikolett Raidl (Präsidentin Corvinus Kreis), Stefan Franye (Ehrenpräsident), Annemarie Göschl (Kassier). | Foto: Raidl

Stefan Franye zum Ehrenpräsidenten des Corvinus Kreises ernannt.

WIENER NEUSTADT (Red). Im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung des Österreichisch-Ungarischen Corvinus Kreises im Holten Hilton Garden Inn wurde der ehemalige Präsident und Gründer des Vereins, Stefan Franye  im Rahmen dieser Sitzung zum Ehrenpräsidenten ernannt. Die Nachfolgerin, Präsidentin Nikolett Raidl überreichte die Ehrenurkunde und bedankte sich im Namen aller Mitglieder für die jahrzehntelange Arbeit in der Stärkung der zivilgesellschaftlichen und zwischenmenschlichen...

Geschäftsführer Peter Eckhart, Lisa Landzettel, Michael Müller und Alfred Grabner (alle WNSKS) überreichten Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl den symbolischen Schlüssel für die 10 neuen CNG-Niederflurbusse. | Foto: Stadt WN/Weller

WNSKS stellt auf umweltfreundliche Busse um

WIENER NEUSTADT (Red). Die Stadt Wiener Neustadt setzt weiterhin auf umweltfreundliche Strategien im öffentlichen Bereich. Der neueste Schritt in diese Richtung ist die Anschaffung von 20 CNG-Niederflurbussen für den Verkehrsbetrieb der WNSKS. Die ersten 10 Busse wurden nun, nach einer EU-weiten Ausschreibung, von der Firma MAN geliefert. Die Busse sind nach den neuesten Standards ausgestattet, wie beispielsweise einer Sicherheitstür im Fahrerbereich, einer Klimaanlage und zwei 19 Zoll...

Anneliese Weichart (Mitinitiatorin des Maria-Teresien Honigs), Wolfgang Oberrisser (Imkermeister in Warth, Fachbuchautor), Franz Hollerer (Oberst des Generalstabsdienstes der Militärakademie), Selina Prünster (Initiatorin des Maria-Theresien Honigs), Tobias Wieser (Imkerlehrling).  | Foto: claus@milak

Flüssiges Gold aus dem Akademiepark

WIENER NEUSTADT (Red). Zur Landesausstellung 2019 präsentiert Selina Prünster nun den "Maria-Theresien Honig". Maria Theresia gründete 1769 die erste Bienenzuchtschule in Wien Augarten und gleich darauf kam es zur Gründung der zweiten Imkereischule in Wiener Neustadt. Auch heute noch werden Bienenstöcke am Areal des Akademieparks der Militärakademie bewirtschaftet. Die landwirtschaftliche Fachschule Warth in der Buckligen Welt betreibt gegenwärtig die qualitativ hochwertige Bienenzucht im...

Hofrat Dr. Hans Wagner verstarb am 17. März 2019 im Alter von 88 Jahren. | Foto: Stadt WN/Pürer

Wiener Neustadt: Magistratsdirektor i.R. und Ehrenbürger Hans Wagner im 89. Lebensjahr verstorben

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Hofrat Dr. Hans Wagner – der langjährige Magistratsdirektor und Ehrenbürger verstarb am 17. März 2019 im Alter von 88 Jahren. „Magistratsdirektor i.R. Hofrat Dr. Hans Wagner hat während seiner Tätigkeit in diesem verantwortungsvollen Amt immer das Beste für die Stadt Wiener Neustadt und deren Bevölkerung gegeben und dabei 20 Jahre lang stets sachlich und überparteilich agiert“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger, „unser Mitgefühl gilt...

Klaus Trabitsch, Dipl.-Päd. SR Birgit Schmid, Mag. Martin Fasan, Dir. OSR Helmut Traper und die Schülerinnen Ilayda Erkan, Feodora Frais, Lena Morgenbesser, Lena Fuchs (v.l.). | Foto: NMS Ternitz

"Stimmen der Region"
Ternitzer Schüler eröffnen Landesausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Neuen Mittelschule Ternitz und des Bundesgymnasiums Babenbergerring Wr. Neustadt wirken bei der Eröffnung der Landesausstellung mit. Als künstlerische Umrahmung der Festveranstaltung am 29. März gestaltet u.a. der bekannte Prigglitzer Gitarrist Klaus Trabitsch einen Beitrag "mit den Stimmen einer Region". Der Chor der jungen Stimmen bildet durch die Zusammenarbeit der beiden Chorleiterinnen Birgit Schmid (NMS Ternitz "Cantate Domino") und Martin Fasan (BG Wr....

„Kunst = Denkbewegung“: 10 prominente Künstlerinnen und Künstler gestalten Flaggen zur NÖ Landesausstellung in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red). Auf Initiative des Wiener Neustädter Künstlers Prof. Gotthard Fellerer entstand im Umfeld der NÖ Landesausstellung „Welt in Bewegung“ in Wiener Neustadt ein ganz spezielles Kunst-Projekt. 10 prominente Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zur Stadt Wiener Neustadt entwarfen Flaggen, die während der Landesausstellung im öffentlichen Raum ausgestellt werden. Das Motto der Aktion lautet „Kunst = Denkbewegung“. Bürgermeister Klaus Schneeberger zu der Initiative: „Es freut...

Anna Schuster, Clemens Stocker, Moritz Mittermann setzen sich für junges Wohnen ein. | Foto: JVP WN

JVP Wiener Neustadt macht Vorschlag für leistbaren Wohnraum für Jugendliche

WIENER NEUSTADT (Red). „ Junges Wohnen“ in Wiener Neustadt soll rasch realisiert werden. „Wir möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein eigenständiges Leben in unserer Stadt ermöglichen. Deshalb wünschen wir uns Wohnungen, die auch für junge Arbeitnehmer und Studenten leistbar sind und gut an die Infrastruktur Wiener Neustadts angebunden sind. Wenn wir künftigen Generationen eine Zukunft in unserer Stadt bieten möchte, ist Junges Wohnen dringend notwendig.“, so JVP Wiener Neustadt Obmann...

Sona Tamura und Lewis Lieu (vorne), Erster Vizebürgermeister Christian Stocker, Veronika Schmalwieser, Peter Zierhofer, Briana Molnar, Hannah Koglbauer, Lena Hahn, Cathrin Wostratovsky, Vivian Lieu, Direktor Raoul Herget, Melvin Lieu und Leonie Zierhofer (v.l.n.r.) | Foto: Stadt WN/Pürer

Josef Matthias Hauer-Musikschule bei "prima la musica" erfolgreich

WIENER NEUSTADT (Red). Die Schülerinnen und Schüler der Josef Matthias Hauer-Musikschule in Wiener Neustadt erreichten auch beim diesjährigen "prima la musica"-Landeswettbewerb wieder Spitzenplätze. Insgesamt konnten 15 Auszeichnungen - davon 6 mit Zulassung zum Bundeswettbewerb - sowie vier erste Preise eingefahren werden. In den Gruppen III plus und IV plus, in denen zukünftige Musikstudenten antreten, konnten ein Preis mit sehr gutem Erfolg und drei Preise mit gutem Erfolg erreicht werden....

Gerhard Geissl präsentierte sein neuestes Buch „Wiener Neustadt - Geschichte einer bewegenden Stadt". | Foto: Alle Fotos: Kreska
7

Sapziergänge durch Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Im bis auf den letzten Platz gefüllten „Gläsernen Saal“ des BORG präsentierte Stadtarchivleiter Dr. Gerhard Geissl, sein neuestes Buch „Wiener Neustadt - Geschichte einer bewegenden Stadt“. „Die Stadt ist reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Es gibt viel Fachliteratur, was fehlte, ist ein allgemein verständliches, illustriertes Lesebuch. Diese Lücke möchte ich mit meinem Buch schließen“, so Geissl. Musik: Soley Blümel. Unter den interessierten Besuchern der...

Feierliche Eröffnung im J.Staudinger-Bildungszentrum.  | Foto: Alle Fotos: Kreska
31

„Josef Staudinger Bildungsakademie“ 3. Bauphase eröffnet

WIENER NEUSTADT. (kre) Doppelten Grund zum Feiern hatte das BFI- Zum einen feierte „Spinat und Spiegelei“, zum anderen wurde gleichzeitig die 3. Ausbaustufe der „Josef Staudinger Bildungsakademie“ seiner Bestimmung übergeben. 2011 wurde der Grundstein für den neuen Bildungsstandort des BFI gelegt. Durch die riesige Nachfrage war die Kapazität auf 1600 m² rasch zu klein. 2014 wurde daher ein Ausbau auf 3300 m² Nutzfläche begonnen. „Da lebenslanges Lernen immer bedeutender wird, steigt auch die...

2

Applaus für einen gelben Engel auf der Pflege-Station !!!
Im Traude Dierdorf Stadtheim, dem Haus der Barmherzigkeit gibt es diesen „Engel“ tatsächlich!

Gemeinsam mit meiner Frau unterstützen wir mit unseren Besuchen bereits seit 8 Jahren tagtäglich die Pflege meines Schwagers auf der Pflegestation des Traude Dierdorf Stadtheimes, dem Haus der Barmherzigkeit. Während dieser Zeit lernten wir diese aufwändige und tagtäglich herausfordernde Arbeit des Pflegepersonals schätzen und bewundern. Seit einigen Monaten fällt allen Bewohnern, dem Pflegepersonal und natürlich auch den Besuchern im ersten Stock der Pflegestation ein besonders begabter...

Prokurist und Verkaufsleiter Marco Sodomka, Alina Taca (Lager), Michaela Woltran und Marina Wöhrer (Backoffice), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Geschäftsführer Stefan Koloszar, Hana Schweitzer (Buchhaltung), Josef Brandstätter (Lager), Lisa Wallner (Assistentin der Verkaufsleitung), Hanna Joldic (Lagerleitung), Mario Buttinger (Lager & Logistik), Katrin Zeltner (Telefonzentrale, Auftragsannahme & Backoffice) und Alexander Minol (Servicetechniker). | Foto: Stadt WN/Pürer
5

Besuch bei Kolozar Medizintechnik

WIENER NEUSTADT (Red). Zu einem Betriebsbesuch war Bürgermeister Klaus Schneeberger am heutigen Freitag beim Wiener Neustädter Unternehmen "Koloszar Medizintechnik GmbH" zu Gast. Der Betrieb unter der Leitung von Geschäftsführer Stefan Koloszar und Prokurist Marco Sodomka vertreibt medizinische Produkte, etwa an Rettungsdienste, Feuerwehr, Flugrettung, Ordinationen und Kliniken. "Stefan Koloszar und sein junges, dynamisches Team versorgen ihre Kunden mit Produkten, die tagtäglich angewandt...

4

Wr. Neustadt: Terrasse stand in Flammen

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Presseteam FF WN). Ein vermeintlicher Wohnhausbrand riss die Wiener Neustädter Feuerwehrleute in der Nacht auf Samstag aus ihren Betten. Gegen 4.00 Uhr meldete ein Anrainer starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Wiener Neustädter Heugasse. Aus unbekannter Ursache brannte es auf einer Terrasse im ersten Stock. Die Feuerwehr konnte mit ihrem raschen Eingreifen eine Ausweitung des Brandes auf den Innenraum der Wohnung verhindern. Verletzt wurde...

Margarete Sitz: Die Bevölkerung soll befragt werden. | Foto: Kreska

SPÖ möchte Stadt mit der Bevölkerung gestalten

WIENER NEUSTADT. (kk) „Für die SPÖ ist und bleibt die derzeitige unzufrieden stellende Entwicklung der Innenstadt Thema Nummer Eins“ so Vbgm. Margarete Sitz bei einem Pressegespräch. Im Fokus stehen dabei der Marienmarkt, das Parken und eine aus den Parkgebühren resultierende Wirtschaftsförderung. „Ein Gespräch mit Standbetreibern des Marienmarktes zeigt, dass die Kundenfrequenz rückläufig ist. Mit jedem Geschäft, das in der Innenstadt schließt, verliert die Stadt Handelsangestellte und damit...

Renate Herzog, Stefanie Bascha und Karin Halbritter überreichten die Spenden an die "Weiberwirtschaft".  | Foto: Herzog

Wiener Neustadt
Lesung "Vagina Monologe" war voller Erfolg

WIENER NEUSTADT. Einen vollen Erfolg feierten Stefanie Bascha, Karin Halbritter und Renate Herzog mit ihrer Lesung der "Vagina Monologe" von Eve Ensler. Diese lauten, leisen, fröhlichen, traurigen und auch schockierenden Texte wurden am „internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ gelesen, der Reinerlös kommt der „Weiberwirtschaft“ zugute. Das Leserinnen-Trio ist zufrieden, immerhin konnte ein Betrag von 1.000 Euro an die "Weiberwirtschaft" übergeben werden. Hilfe für wohnungslose Frauen Die...

Bürgerinitiativen bringen Beschwerde gegen UVP-Bescheid zur Ostumfahrung Wiener Neustadt ein

WIENER NEUSTADT. Die Bürgerinitiative „Ostumfahrung - So nicht!“ hat ebenso wie die Bürgerinitiative L.A.M.A. der Grünen fristgerecht Beschwerde gegen den positiven UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung)-Bescheid des Landes zur Ostumfahrung Wiener Neustadt eingebracht. Damit liegt der Ball nun beim Bundesverwaltungsgericht, das über die Ostumfahrung entscheiden muss. Gleichzeitig mit der Beschwerde haben die Bürgerinitiativen eine öffentliche Verhandlung zum Thema beantragt. Mit der Beschwerde an...

Ein Kleinbus kam von der Fahrbahn ab, der Lenker wurde leicht verletzt. | Foto: RK WN/Pilz

Unfallserie auf Südautobahn

WIENER NEUSTADT. Gleich zweimal musste das Rote Kreuz Wiener Neustadt am vergangenen Wochenende zu Verkehrsunfällen ausrücken: Am Samstag wurden gegen 5 Uhr früh Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Richtung Graz alarmiert. Auf Höhe Schwarzau am Steinfeld kam ein Kleinbus von der Straße ab. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Ein Rotkreuz-Team kümmerte sich um die verletzte Person. Die Freiwillige Feuerwehr sorgte rasch für die Bergung des Unfallfahrzeuges....

GR a.D. Horst Neusiedler verstarb am 10. März im Alter von 77 Jahren. | Foto: Stadtarchiv

Wiener Neustadt: Gemeinderat a.D. Horst Neusiedler im 78. Lebensjahr verstorben

WIENER NEUSTADT. Die Stadt Wiener Neustadt trauert um Horst Neusiedler – der langjährige Gemeinderat verstarb am Sonntag, den 10. März, im Alter von 77 Jahren. „Mit Horst Neusiedler verliert die Stadt Wiener Neustadt einen hochverdienten Politiker, der 20 Jahre lang als Gemeinderat tätig war – das allein zeigt schon, welche Bedeutung er für die Lokalpolitik hatte“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger, „sein soziales Engagement sowie sein immerwährender Einsatz für die ‚kleinen‘ Anliegen der...

5

Kinderkreuzweg am Flugfeld
Jungschar-Bastelstunde für bunte Papierkreuze in der Flugfeldpfarre St. Anton

In der Jungscharstunde der Flugfeldpfarre St. Anton bastelten die Kinder unter der Leitung der Pfarrsekretärin Ulli Wallner bunte Papierkreuze. Beim abschließenden gemeinsamen Kinderkreuzweg mit Kaplan Sylvere Buzingo trugen sie dann mit ihren Kreuzen die vorbereiteten Texte bei den einzelnen Kreuzwegstationen vor. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat Fotos: - Michael  Weller Stadt Wiener Neustadt - Hans Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Magistrat Wiener Neustadt – Medienservice
  • 16. Mai 2025 um 14:20
  • Hauptplatz/Innenstadt
  • Wiener Neustadt

Straßen.Kunst.Festival 2025

Abermals verwandelt sich die Innenstadt zum Schauplatz regionaler und internationaler Straßen.Kunst. Auch dieses Jahr werden uns wieder Künstlerinnen und Künstler aus Wiener Neustadt, der Region und aus der ganzen Welt unvergessliche Momente bereiten. Musik erfüllt die Gassen und Plätze. Eine bunte Palette meisterhafter Artistik und Akrobatik definiert leichtfüßig die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens neu. Magie, Pantomime, wahnwitzige Diabolo-Nummern und un­glaub­liche Jonglier-Acts gilt...

Foto: Theater im Neukloster
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Theater im Neukloster
  • Wiener Neustadt

Musical: Children Of Eden

Children Of Eden - Das Musical Das Erfolgsmusical von Hitmusical-Komponist Stephen Schwartz ("Wicked") nach 25 Jahren endlich wieder in Wiener Neustadt! Gott erschafft Adam und Eva als seine Kinder. Der Vaterstolz ist groß, bis die beiden verbotenerweise vom Baum der Erkenntnis naschen. Enttäuscht verbannt Gott seine Kinder ins Ödland. Doch auch ihr Sohn Kain stellt die elterlichen Gebote in Frage - mit tödlichen Folgen, die noch Generationen später Auswirkungen haben: Als Gott beschließt, die...

Philipp Hacker-Walton (Sparkasse), Gudrun Blümel (Boutique new : vintage), Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger, Karin Rettenbacher (Sparkasse) und Ferdinand Scheuer (Stadtmarketing) | Foto:  Stadt Wiener Neustadt/Maurer
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Begegnungszone Brodtischgasse
  • Wiener Neustadt

Straßenfest Brodtischgasse

Straßenfest Brodtischgasse Die Stadt und die Unternehmer der Brodtischgasse laden zu ihrem Straßenfest in die Begegnungszone. Rahmenprogramm: 09:00 Uhr: Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn 10:00 Uhr: Bohumils Sakko - Clownshow, Comedy, Jonglage 11:00 Uhr: Konzert Katharina Zainzinger: "Brodtischgossn" im Innenhof der Sparkasse Auf die Besucher warten spezielle Angebote der Unternehmen. Das Fest findet im Rahmen des zweitägigen Straßenkunstfestivals statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.