Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

55

Eurocarneval mit 1.200 Guggenmusikern und 5.000 Gästen in Triest
Die Wiener Neustädter Eulenfaschingsgilde nahm am internationalen Eurocarneval in Triest teil

Vom 15. bis 17. Februar machten sich 31 Mitglieder der Eulen Faschingsgilde Wiener Neustädter auf den Weg nach Triest zum Eurocarneval 2019. Triest ist die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens. Die Hafenstadt liegt am schmalen Landstrich zwischen der Adriaküste und dem Karst an der Grenze zu Slowenien. Die mittelalterliche Altstadt und das klassizistische österreichische Viertel umfasst Einflüsse aus Italien, Österreich-Ungarn und die Stadt wirkt für den...

Das Team blickt auf vier erfolgreiche Jahre zurück. | Foto: VPWN

4 Jahre bunte Regierung: Wiener Neustadt ist auf Kurs, die Richtung stimmt!

WIENER NEUSTADT (Red). Heute vor genau 4 Jahren hat in Wiener Neustadt ein neues Zeitalter begonnen. Am 20. Februar 2015 wurde die bunte Stadtregierung angelobt – knapp 1.500 Tage später ist aus der damaligen Schuldenhauptstadt Österreichs eine dynamisch wachsende Metropole geworden, die eine hohe Lebensqualität für alle Generationen, eine moderne Infrastruktur für Studierende, qualifizierte Arbeitsplätze und flexible Rahmenbedingungen für Unternehmer bietet. Bürgermeister Mag. Klaus...

5

Sicherheit am Schulweg
Fahrstreifenumlegung für das gefahrlose Aus- und Einsteigen der Kinder vor der Rudolf Wehrl Volksschule am Flugfeld

Aufgrund einer voll zutreffenden Anregung der Polizeibeamten vom Flugfeld wird das Aus- und Einsteigen der Volksschulkinder vor der Rudolf Wehrl Volksschule entschärft. Bisher durften die PKW's unmittelbar vor der Schule nur auf der linken Fahrbahnseite anhalten und die Kinder mussten die Autotüren vor dem vorbeifahrenden Autoverkehr öffnen, um sodann die Fahrbahn zu überqueren um auf den Gehsteig zum Schultor zu gelangen, wie aus den Bildbeilagen ersichtlich. Beim alljährlichen Schulbeginn...

V.l.n.r.: Stadt-Baudirektor Manfred Korzil, Stadtrat Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Robert Schweighofer, Leiter der Stadtentwicklung | Foto: Weller, Stadt WRN

Am Montag-Vormittag bekannt gegeben
Gemeinderat erlässt Bausperre für gesamtes Stadtgebiet

WIENER NEUSTADT (Red.). Bürgermeister Schneeberger und Baustadtrat Dinhobl: „Geordnetes Wachstum unter Wahrung der Grünräume!“ Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt wird in seiner Sitzung am 18. Februar einen wesentlichen Beschluss zur Sicherung wertvoller Grünräume und im Sinne zukunftsgewandter Stadtentwicklung fassen. Wie Bürgermeister Klaus Schneeberger und Baustadtrat Franz Dinhobl in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt gaben, wird ab sofort eine Bausperre für das gesamte...

AK-Pressegespräch im Vida-Zentrum
Leistbares Wohnen und Ausbau des Personen-Nahverkehrs

WIENER NEUSTADT (Text und Foto von Karl Kreska). FSG-Spitzenkandidat AK-NÖ-Präsident Markus Wieser, AK-Vizepräsident Horst Pammer und FSG-KR-KandidatInnen des Bezirkes luden zu einem Pressegespräch ins Vida-Zentrum. Markus Wieser konnte in seiner Ansprache stolz darauf hinweisen, dass 2018 mehr als 12 500 Beratungen durchgeführt werden konnten. Die Themen in der Beratung reichten von Problemen mit Handy und Internet, Ärger bei Bauen und Wohnen, mit Versicherungen und Banken bis hin zu Fragen...

31

Fasching am Flugfeld
Seniorenfasching in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Es ist seit Jahrzehnten beliebte Tradition, dass sich die Senioren der Flugfeldpfarre zum alljährlichen Pfarrfasching im Pfarrheim der Flugfeldkirche treffen. Viele "Heinzelmännchen" servierten unter der bewährten Leitung von Heidi Leitner Speis und Trank und verwöhnten die bestens gelaunten und bunt gekleideten Faschings-Senioren nicht nur mit humorvollen Vorträgen, sondern sorgten auch mit unterhaltsamen Tanzeinlagen mit  Kaplan Sylvere und Tombolapreisen für beste Stimmung. Es war dies die...

Die beiden HNO-Fachärzte Carina Schmied und Jörg Neugebauer (LK Wr. Neustadt) informierten über HNO-Tumore. | Foto: Minimed
2

Kopf-Halstumore: Häufig sind HPV-Viren schuld

WIENER NEUSTADT. Während die Zahl vieler Krebserkrankungen rückläufig ist, steigt diese bei Kopf-Halstumoren. Sie sind mittlerweile die 6.häufigste Krebsart. Jörg Neugebauer und Carina Schmied, beide Fachärzte an der Abteilung für HNO-Erkrankungen am Landesklinik Wiener Neustadt gaben im Zuge eines Mini Med-Abends einen informativen Überblick über die häufigsten Krankheitsbilder. „Nicht alle Tumore sind bösartig“, unterstreicht Carina Schmied, „es handelt sich dabei generell um Neubildungen von...

Der Klein-Lkw überschlug sich, die Rettungskräfte waren vorort im Einsatz. | Foto: RKNÖ/M.Brcinovic
3

Klein-Lkw überschlug sich auf der A2 in den Morgenstunden

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: RKNÖ/M.Brcinovic) Am Morgen des 28. Jänner ereignete sich auf der Südautobahn Richtung Wien zwischen Wöllerdorf und Leobersdorf ein Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Klein-LKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich neben der Autobahn. Das Rote Kreuz Wiener Neustadt war mit zwei Rettungsfahrzeugen und dem Bezirkseinsatzleiter rasch vor Ort und kümmerte sich um die betroffenen Personen. Insgesamt 4 Personen befanden sich in dem Klein-LKW....

Alexandru Nicusor möchte eine Lehre im Einzelhandel absolvieren. | Foto: D. Simhofer
2

Tolle Chancen mit Lehre

WIENER NEUSTADT (ds). Alexandru Nicusor ist 16 und hat bis vor kurzem in einem Betrieb in Wr. Neustadt als Lehrling geschnuppert. Betreut wurde er dabei von Thomas Groinig/BFI. "Es war eine super Unterstützung und ich konnte viele Erfahrungen sammeln", sagt Alexandru. Er wird demnächst in die Berufsschule einsteigen, sein Traum ist es, eine Lehre im Einzelhandel zu machen. "Es macht mir Spaß, mit und für Menschen zu arbeiten, ich denke der Einzelhandel ist genau das Richtige für mich", so der...

Der Frauentreff ist eine Plattform für Anliegen von Frauen. | Foto: SPWN

"Der Wert meiner Arbeit": Frauentreff am 31. Jänner

WIENER NEUSTADT. Speziell Frauen verrichten häufig Pflege- und Sorgearbeit, was ist diese Arbeit wert? In unserer Leistungsgesellschaft (die Fleißigen und Tüchtigen!) bleiben die Frauen sehr oft benachteiligt, weil ihre Arbeit oft unbezahlt bleibt. Frauen haben spezifische Themen und Frauen wollen gehört werden. Demzufolge ging die Stadt Wiener Neustadt mit einem Frauentreff in die Offensive und lädt vierteljährlich alle Wiener Neustädterinnen zu einem gemütlichen Beisammensein und wertvollen...

5

Konzert zu Mozarts Geburtstag im BORG Wiener Neustadt
Das Klavierduo Federica Valenta & Ines Schüttengruber begeisterte zu Mozarts Geburtstag mit Werken für 2 Pianisten die Konzertgäste im BORG-Festsaal

Am Sonntag, dem 27. Jänner 2019 traten im Rahmen der 5. Konzertreihe das im vollbesetzten Festsaal des BORG Wr. Neustadt auf. Im Bereich der Werke für zwei Pianisten wählten die Künstlerinnen österreichische Komponisten wie Mozart und Schubert, aber auch einen französischen Bizet sowie einen tschechischen Dvořák. „Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo“, sagte W.A. Mozart. Zu seinem heutigen Geburtstag, am 27. Jänner 1756, spielen die Künstlerinnen...

Hilfe für Kinder bei Scheidung oder Trennung bietet der Verein Rainbows. | Foto: RAINBOWS

Rainbow
Kinder werden oft zum Spielball bei Trennung oder Scheidung!

WIENER NEUSTADT (Red). Die Zahl der Trennungen ist nach Weihnachten besonders hoch – ähnlich wie nach den Sommerferien. Der Streit unter dem Weihnachtsbaum bedeutet dann das Ende der Beziehung. Für Kinder ist die Trennung der Eltern ein einschneidendes Erlebnis, sie können zum Spielball zwischen den Elternteilen werden und fühlen eine große Belastung ohne dass dies den Erwachsenen bewusst ist. Der Verein "Rainbows" unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Trennung der Eltern: Der Gruppenstart...

Die winterlichen Fahrbedingungen führten zu einem Unfall- | Foto: RK NÖ/T.Schrenk
3

Verkehrsunfall bei winterlichen Fahrbedingungen

WIENER NEUSTADT (RK WN) Am Vormittag des 23.01.2019 kam es auf der Badnerstraße zwischen Wiener Neustadt und Matzendorf zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge. Bei winterlichen Fahrbedingungen kollidierten die beiden PKW’s aus bisher ungeklärter Ursache frontal gegen einander. Die Rettungsleitstelle alarmierte ein Rettungsfahrzeug vom Roten Kreuz Wiener Neustadt, Die Polizei Sollenau sowie die Feuerwehr Theresienfeld. Bei Eintreffen vom Roten Kreuz haben die betroffenen Personen bereits...

 Simon Sandhofer, Mario Rakoczi im neuen Shop. | Foto: Fotos: Kreska
2

Bluatig-B.A.R.F. für Hund und Katz

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Als Simon Sandhofer vor 5 Jahren mit der Boxerdame „Düse“ „Familienzuwuchs“ bekam, stellte sich die Frage, was ist für sie die richtige Ernährung. Im Gespräch mit der Züchterin, kam Sandhofer mit der „Rohfütterung“ (B.A.R.F) in Kontakt. Damals gab es in Österreich kein vergleichbar hochwertiges Rohfutter für Tiere, im speziellen für Hunde und Katzen. Die aufwendige Beschaffung, das portionsweise Herrichten des Futters und die zu geringen...

1 3

Sensation
LBS Theresienfeld trifft Markus Freistätter im Stadttheater Wiener Neustadt

Die Präsentation des Films „Erik und Erika“ am 11. Jänner 2019 im Stadttheater Wiener Neustadt war für die SchülerInnen der Landesberufsschule Theresienfeld der bisherige Höhepunkt des schulinternen Projektes Lucky 7. Es verbindet die digitale und soziale Kompetenz. Die LBS Theresienfeld startete anhand des Schicksals Erik(a) Schinegger ein neues fächerübergreifendes Projekt, Lucky 7 genannt. Die Hauptziele des Projekts sind die Stärkung der Resilienz (Widerstandsfähigkeit) mittels eines...

Frau Hilde Kuchler, Spezialistin für sakrale Kunst, in ihrer Werkstatt ...
43 21 6

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Glasmuseum-Kuchlerhaus in Weigelsdorf

Glashütte Kuchlerhaus: Ende 2006 wurde die Glashütte Kuchlerhaus in Weigelsdorf eröffnet. Die Kunst des Glasblasens ist ca. 2000 Jahre alt. Trotz aller Faszination ist dieses Kunsthandwerk vom Aussterben bedroht. In Österreich gibt es leider kaum noch Lehrstellen für dieses außergewöhnliche Kunsthandwerk. Die Glasbläserei ist mehr Berufung als Beruf. Dementsprechend hoch sind auch die Anforderungen. Neben Technik und körperlichem Einsatz ist auch künstlerisches Verständnis unabdingbar. Um...

Prof. (FH) DI Dr Martin Staudinger, Prof. (FH) Mag. Thomas Schweinschwaller, Prof. (FH) Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Mag. DDr. Gerald Quirchmayr, Mag. (FH) Axel Jungwirth, MEng, AKKM.

 | Foto: FernFH
3

FernFH-Lehrende Quirchmayr und Schweinschwaller zu Prof. (FH) ernannt

WIENER NEUSTADT (Red). FernFH Geschäftsführer Mag. (FH) Axel Jungwirth ernennt auf Empfehlung des Kollegiums der Ferdinand Porsche FernFH die Lehrenden Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Mag. DDr. Gerald Quirchmayr (56) und Mag. Thomas Schweinschwaller (47) in Würdigung ihrer Leistungen an der FernFH in Lehre, Wissenschaft und Forschung zum Prof. (FH). Beide haben alle in der Satzung der FernFH festgeschriebenen Anforderungen zur Professoren-Ernennung in hohem Ausmaß erfüllt, so das eindeutige und...

20

Requiem für Kaiser Maximilian I. von Österreich
Ein Gottesdienst der Auferstehung und des Dankes für das ewige Leben in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Am 12. Jänner 2019 fand als Auftakt zum Maximilian-Jahr in der Statutarstadt Wiener Neustadt das Requiem zum 500. Todestag des letzten Ritters. Prominente Gäste aus der Politik und aus dem Militär besuchten diesen Gottesdienst. Musikalisch umrahmt wurde es mit der Schola Nova sequentia unter der Leitung von Guillaume Fauchère, der das Requiem von Pierre de la rue aufführte, der Mitglied der burgundischen Hofkapelle in Brüssel und Mechelen war. Maximilian I., gebürtig als Erzherzog Maximilian...

9

SP-Sektempfang mit vielen Ideen im Café Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Großer Ansturm beim Neujahrsempfang der SPÖ im Café Stadler. In ihrer Rede wies Vizebürgermeisterin Margarete Sitz daraufhin hin, wie wichtig Gemeinsamkeit, Zusammenhalt und der gelebte Gruß 'Freundschaft' in der Partei sind: "Ohne uns gerät das politische Gefüge in eine Schieflage nach rechts." „Wir freuen uns auf die Landesausstellung 'Welt in Bewegung'", so Sitz, "denken wir aber daran, dass das Projekt von Bürgermeister Bernhard Müller und...

Feierten ohne Künstler, der leider erkrankt war: Robert Pfisterer, Heidi Korzil, Christian Filipp, Gotthard Fellerer, Pater Walter. | Foto: Karl Kreska

Maximilian I. - aus der Sicht von Herwig Zens

WIENER NEUSTADT (Karl Kreska). In der Galerie im Neukloster sind derzeit Werke von Herwig Zens über Kaiser Maximilian I., anlässlich seines 500. Todestages zu sehen. Gotthard Fellerer würdigte in Abwesenheit des erkrankten Künstlers bei der Vernissage dessen großartige Werke. Hausherr Pater Walter und Galeristin Heidi Korzil konnten unter den vielen Besuchern die GR Christian Filipp, Robert Pfisterer und Erika Buchinger sowie Manfred Pfeiffer, Johann Hagenhofer, Hannes Komucky, Lisa Bäck, Josef...

Bgm. Stv. Michael Schnedlitz und Janine Fischer vom Verein "Startklar" freuen sich über den Zuspruch. | Foto: Stadt WN

Deutsch für 1.000 Kinder

WIENER NEUSTADT. Im Oktober starteten die ersten Deutschkurse, angeboten vom Verein "Startklar", unterstützt vom Land NÖ und der Stadt Wr. Neustadt. In Zusammenarbeit mit dem Wr. Neustädter Verein „Startklar“ wurden seit Oktober Kinder bereits vor Schuleintritt Deutschkurse für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren angeboten. Die zur Verfügung stehenden Plätze für über 1.000 Kinder und somit für jedes potentiell betroffene Kind sind hervorragend gebucht. „Wir haben in Wr. Neustadt einen...

Die Amtsübergabe mit LR Petra Bohuslav, neuer Bezirkshauptmann Markus Sauer, scheidender Bezirks-Chef Ernst Anzaletti und LH Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Uschi Treibenreif-Laferl
5

Amtsübergabe an Bezirkshauptmann Wiener Neustadt

WR. NEUSTADT/BEZIRK (U. Treibenreif-Laferl). Hoher Besuch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und zahlreichen Bezirkshauptleuten aus NÖ, darunter die Bezirkshauptmann-Vorgänger in Wr. Neustadt, Andreas Strobl, Philipp Enzinger und Heinz Zimper stellten sich im Gemeindesaal Lanzenkirchen unter Anwesenheit von Bgm. Bernhard Karnthaler und Nationalrat Martin Preineder ein. Emotionaler Abschied Der scheidende Bezirkshauptmann Ernst Anzeletti hielt eine sehr emotionale Abschiedsrede und dankte...

Zivildiener leisten einen Dienst an der Gesellschaft. | Foto: Rotes Kreuz
3

"Zivis" sind eine wichtige Stütze

WIENER NEUSTADT. Zivildiener fahren Rettungsautos, pflegen alte Menschen und helfen auf Bauernhöfen. Doch künftig werden es weniger werden. Zum einen kommen nun geburtenschwache Jahrgänge zum Zug, zum anderen ist fast jeder Dritte mittlerweile untauglich. Im letzten Jahr konnten neun von zehn Zivildienst-Stellen besetzt werden. Doch was passiert, wenn die Zahl der Zivildiener weiter sinkt? Ein Check bei denen, die es in unserem Bezirk betrifft. Mato Brcinovic ist Zivildienst-Verantwortlicher...

Hier wurde die Tote gefunden | Foto: Foto: Zezula
7

Mordalarm in Wr. Neustadt: 16-Jährige tot aufgefunden

WIENER NEUSTADT (Red). In Wiener Neustadt geht die Angst um: In den Vormittagsstunden des Sonntags, 13. Jänner wurde im Wodica-Park an der Pottendorferstraße die Leiche einer etwa 16-Jährigen gefunden. Der unbekannte Täter hat versucht, das Mädchen unter einem Laubhaufen zu verstecken.  Berichten zufolge soll das Mädchen in den frühen Morgenstunden mit ihrem Hund im Park gewesen sein, ehe es offenbar zu einem Kampf kam, das zeigen die Spuren vorort. Das Landeskriminalamt sowie die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Magistrat Wiener Neustadt – Medienservice
  • 16. Mai 2025 um 14:20
  • Hauptplatz/Innenstadt
  • Wiener Neustadt

Straßen.Kunst.Festival 2025

Abermals verwandelt sich die Innenstadt zum Schauplatz regionaler und internationaler Straßen.Kunst. Auch dieses Jahr werden uns wieder Künstlerinnen und Künstler aus Wiener Neustadt, der Region und aus der ganzen Welt unvergessliche Momente bereiten. Musik erfüllt die Gassen und Plätze. Eine bunte Palette meisterhafter Artistik und Akrobatik definiert leichtfüßig die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens neu. Magie, Pantomime, wahnwitzige Diabolo-Nummern und un­glaub­liche Jonglier-Acts gilt...

Foto: Theater im Neukloster
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Theater im Neukloster
  • Wiener Neustadt

Musical: Children Of Eden

Children Of Eden - Das Musical Das Erfolgsmusical von Hitmusical-Komponist Stephen Schwartz ("Wicked") nach 25 Jahren endlich wieder in Wiener Neustadt! Gott erschafft Adam und Eva als seine Kinder. Der Vaterstolz ist groß, bis die beiden verbotenerweise vom Baum der Erkenntnis naschen. Enttäuscht verbannt Gott seine Kinder ins Ödland. Doch auch ihr Sohn Kain stellt die elterlichen Gebote in Frage - mit tödlichen Folgen, die noch Generationen später Auswirkungen haben: Als Gott beschließt, die...

Philipp Hacker-Walton (Sparkasse), Gudrun Blümel (Boutique new : vintage), Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger, Karin Rettenbacher (Sparkasse) und Ferdinand Scheuer (Stadtmarketing) | Foto:  Stadt Wiener Neustadt/Maurer
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Begegnungszone Brodtischgasse
  • Wiener Neustadt

Straßenfest Brodtischgasse

Straßenfest Brodtischgasse Die Stadt und die Unternehmer der Brodtischgasse laden zu ihrem Straßenfest in die Begegnungszone. Rahmenprogramm: 09:00 Uhr: Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn 10:00 Uhr: Bohumils Sakko - Clownshow, Comedy, Jonglage 11:00 Uhr: Konzert Katharina Zainzinger: "Brodtischgossn" im Innenhof der Sparkasse Auf die Besucher warten spezielle Angebote der Unternehmen. Das Fest findet im Rahmen des zweitägigen Straßenkunstfestivals statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.