Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Die 20-Jahres-Jubilare: Prof. (FH), Mag. Gabriele Bodenmüller, Mag. (FH), Mag. iur. Peter Erlacher, Mag. Desiree Reiterer, DI (FH) Helmut Loibl, MSc, Franz Berner, Romana Schappelwein, Waltraud Spiess-Fotiu, DI Christian Dusek, Dr. Christian Stocker, Mag. Josef Wiesler.
 | Foto: Foto Tschank
4

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier an der FH Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (Red). Glockenklänge, Vanillekipferl-Duft und ein prächtig geschmückter Baum: In der stimmungsvollen großen Aula fand gestern die Weihnachtsfeier der FH Wiener Neustadt statt. Dabei ließen die MitarbeiterInnen ein erfolgreiches Jahr 2018 Revue passieren und blickten optimistisch in das neue Jahr, das wieder viele große Highlights bereithält. Neben dem exquisiten Menü, das unter anderem aus Wildschweinbraten, Lachsfilet und Mousse au chocolat bestand, durften sich über 30...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Elazar Benyoëtz mit dem Straßenschild. | Foto: Stadt WN/Pürer

Elazar Benyoëtz-Gasse beim neuen Hilton Garden Inn

Wiener Neustadt (Red). Vergangenen Mittwoch las der gebürtige Wiener Neustädter und bedeutende Schriftsteller Elazar Benyoëtz unter dem Titel "Auf der Bühne hört's mit dem Theater auf" in der "Skyline" in Wiener Neustadt aus seinen Werken. Benyoëtz (geb. Paul Koppel) wurde 1937 in Wiener Neustadt als Sohn österreichischer Juden geboren und musste 1938 mit seiner Familie nach Palästina fliehen. Seit 1939 lebt er in Tel Aviv und schreibt in Jerusalem. Seine zahlreichen Essays und Aphorismenbände,...

Prof. (FH) DI Dr. Martin Staudinger (Kollegiumsleiter FernFH), Mag. (FH) Axel Jungwirth, MEng, AKKM (Geschäftsführer), Prof. Mag. Werner Jungwirth (Eigentümer FernFH). | Foto: Dusek

Ferdinand Porsche FernFH entwickelt Augmented und Virtual Reality für Hochschullehre

Wiener Neustadt (Red). Die Ferdinand Porsche Fern Fachhochschule in Wiener Neustadt startet ein Projekt zur Entwicklung und Erprobung innovativer Lehrkonzepte mit Hilfe von 360°Videos, animiertem Videocontent, Augmented und Virtual Reality (AR/VR). Das Projekt der Ferdinand Porsche FernFH dient damit der Weiterentwicklung der didaktischen und technischen Möglichkeiten von Distance Learning. Das Land Niederösterreich fördert den Start des Projektes mit einer Finanzierung von insgesamt bis zu...

Bohuslav und Rennhofer: Land NÖ sorgt für mehr Sportspaß im Bezirk Wiener Neustadt. | Foto: VP NÖ

12.330 Euro an Förderung für 2 Sportstätten bewilligt

Wiener Neustadt (Red). Der Aus- und Neubau der Sportinfrastruktur ist eine wesentliche Säule in der NÖ Sportstrategie mit dem Ziel, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Sport zu bringen und den Nachwuchsleistungssport zu fördern. Insgesamt stellt das Land NÖ seit Juli 2018 für 35 Vereine und 28 Gemeinden über € 523.000 an Sportmittel zur Verfügung. „Im Bezirk Wiener Neustadt konnten 12.330 Euro an Förderung für 2 Sportstätten vom Land NÖ bewilligt werden. Damit wird nicht nur...

Stimmungsvoller Advent am Dom

WIENER NEUSTADT. Stimmungsvoll und besinnlich, so präsentiert sich der „Wir tragen Niederösterreich-Adventmarkt vom 14. bis 16. Dezember vor dem Wiener Neustädter Dom. Die Volkskultur Niederösterreich und das Stadtmarketing Wiener Neustadt gestalten gemeinsam einen Markt unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln des Advent“. Im liebevoll gestalteten Hüttendorf stellen Handwerker ihre Produkte und ihre Fertigungstechniken vor – vom Schnitzer, über den Teppichweber, Drechsler, Schmied, Metalldrücker...

"Ostwärts" sorgten für ein Höllenspektakel. | Foto: Fotos und Bericht: Karl Kreska
18

Der Krampus rockte im Stadler

WIENER NEUSTADT. Die Rockband „Ostwärts“ verwandelte das Café Stadler in einen Hexenkessel, den nur der Nikolaus, der stark dem Karl Sch. ähnelte, mit seinem hübschen Krampus unterbrach. Im bestens aufgelegten Publikum tummelten sich auch Ilse Seidler, Manfred und Karl Schwendenwein, Manfred Hilmar mit Gattin, Günter Sodomka, Ruth Woch und Jan Hanzl. (Fotos und Bericht: Karl Kreska)

Heidi Korzil, P. Walter Ludwig, Ismail Usta, Stadtrat Franz Piribauer. | Foto: Foto und Bericht: Karl Kreska

"Auf Wanderschaft" in der Galerie im Neukloster

WIENER NEUSTADT. In der neuen Ausstellung der Galerie im Neukloster sind Werke des kurdisch-stämmigen Künstlers Ismail Usta zu sehen. Unter dem Titel „Auf Wanderschaft“, zeigt Usta in seinen Werken Eindrücke seiner Flucht aus dem Irak nach Österreich. P. Prior Walter Ludwig und Galeristin Heidi Korzil freuten sich über den Besuch von Kultur-Stadtrat Franz Piribauer, sowie über den Obmann der Wiener Neustädter Künstlervereinigung Prof. Manfred Pfeiffer und zahlreichen Kunstinteressierten.(Foto...

Die beiden Bürgermeister trafen sich im Wiener Rathaus. | Foto: Stadt WN

Arbeitstreffen von Bürgermeister Klaus Schneeberger mit seinem Wiener Amtskollegen Michael Ludwig

Wiener Neustadt/Wien (Red). Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger traf am Freitag, dem 7. Dezember, im Wiener Rathaus mit seinem Amtskollegen Michael Ludwig zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Im Mittelpunkt der Unterredung standen vor allem die Zusammenarbeit der beiden Bürgermeister in der Geschäftsleitung des Städtebundes, sowie Fragen zur Förderung der Innenstädte. Bürgermeister Klaus Schneeberger nach dem Treffen: „Ich bedanke mich bei Michael Ludwig für den Termin und seine...

1 22

Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt
Einer der stimmenstärksten und "best" ausgezeichnetsten Kärntner Männerchöre begeisterte die Konzertbesucher in der St. Georgs Kathedrale.

Die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) sowie des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) an der Theresianischen Militärakademie organisierten - so wie seit Jahrzehnten - auch heuer wieder das Kärntner Adventkonzert in der Wiener Neustädter Burg. Diesmal gestaltete der MGV Scholle das traditionelle Kärntner Adventkonzert und erntete für die dargebotenen Chorsätze viel Applaus. Als einer der besten Kärntner Chöre mit seinen 54 Stimmen konzertierte dieser zwar mit einer...

Vorfreude auf Air Race 2019 wurde gebremst. | Foto: Foto: BB

2019 kein Air Race in Wiener Neustadt

Am Donnerstag wurde bekanntgegeben, dass es im kommenden Jahr wohl kein Red Bull Air Race in Österreich geben wird. Wiener Neustadt (APA). In Wiener Neustadt wird es 2019 kein Red Bull Air Race geben. Laut einer Aussendung vom Donnerstag haben die Red Bull Air Race GmbH und das Land Niederösterreich in den vergangenen Wochen eine mögliche Wiederholung der Veranstaltung geprüft. Ein schriftlicher Nutzungsvertrag seitens des Verteidigungsministeriums für den Militärflugplatz “liegt jedoch bis...

5

Österreichischer Blauhelmeinsatz in Zypern
Peacekeepertreffen in Wiener Neustadt & Einsatz im UNO-Hauptquartier Zypern

Bereichsleiterin Irene Valina der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper durfte sich wieder einmal über ein volles Café Nuovo in der Neustädter Fußgängerzone freuen. Bei dem Jour Fixe des 26. Novembers 2018 trug Oberst MMMag. Norbert Schartner über die Geschichte von UNFICYP und seine dortigen Erfahrungen. Zu Beginn informierte die Bereichsleiterin über das Bundestreffen vom 24. bis zum 26. Mai 2019 im Rahmen der Landesaustellung, sie begrüßte die anwesenden Mitglieder der Stadtregierung...

Michael Haindl (Nikolaus) und René und Fabio Schrafl (Krampal) besuchten Bürgermeister Klaus Schneeberger im Alten Rathaus.
 | Foto: Stadt WN/Weller

Besuch von Nikolaus und Krampus

Wiener Neustadt (red). René Schrafl (Krampus) und Michael Haindl (Nikolaus) von der Gruppe "Schrafl Pass" sorgen jedes Jahr für den Krampusrummel in der ersten Dezember-Woche. Zum ersten Mal mit dabei war auch Sohn Fabio Schrafl, der als "Mini-Krampus" ebenfalls bereits fest in der Brauchtumsszene verwurzelt ist. Bürgermeister Klaus Schneeberger: "Ich bedanke mich bei René Schrafl und seinen Kollegen für den Einsatz und die Brauchtumspflege, die ich in unserer Zeit für besonders wichtig...

Der für Parkraum zuständige Stadtrat Franz Dinhobl, Silvia Laas (ÖBB Immobilienmanagement GmbH), Sicherheitskoordinatorin Bernadette Kainrath ("Gemeinsam.Sicher in Wiener Neustadt") und Sicherheitsstadtrat Philipp Gerstenmayer präsentieren die neuen Frauenparkplätze. | Foto: Stadt WN/Pürer

Neue Frauenparkplätze am Bahnhof

Wiener Neustadt (Red). Im alten ÖBB-Parkdeck im Bereich des Bahnhofs in Wiener Neustadt wurden neue Frauenparkplätze eingerichtet. Insgesamt stehen 34 derartige Stellplätze, aufgeteilt auf alle Ebenen, im Parkdeck am Ferdinand-Porsche-Ring zur Verfügung. Die Frauenparkplätze sind in auffälligem Pink eingefärbt, durch entsprechende Schilder gekennzeichnet und befinden sich nahe an den Übergängen zu den Bahnsteigen. Für Frauen sollen dadurch kurze Wege im beleuchteten Bereich und dadurch deren...

8

Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt
Wenn 40 Männerstimmen eines Kärntner Chores ein Adventkonzert "anstimmen", . . .

. . . dann wird in der St. Georgs Kathedrale die Adventzeit mit besinnlichen und stimmungsvollen Kärntner Liedern musikalisch berührend spürbar ! EINLADUNG zum traditionellen Kärntner Adventkonzert am 8.12. um 19 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie Seit vielen Jahren erfreuen in der Adventzeit "Kärntner Chöre" das Wiener Neustädter Publikum in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Heuer gestalten am kommenden Samstag, den 8....

9

Nikolaus in Wiener Neustadt
NIKOLAUSFEIER im Burghof der Theresianischen Militärakademie

Wie jedes Jahr organisierte die AKS (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten) am 5. Dezember wieder eine gelungene Nikolausfeier an der Theresianischen Militärakademie. Eine halbe Stunde bevor der Nikolaus in den Burghof kam, übten die Kinder mit kräftiger Unterstützung ihrer Eltern alle 5 Strophen des Nikolausliedes sowie einige Gedichte, die sie zum Empfang des Heiligen Nikolaus als Begrüßungsprogramm vorbereiteten. Endlich war es dann soweit. Mit großen Augen blicken die Kinder unter der...

Michaela Kornfeld (Rotes Kreuz), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Johann Kinker (HSV Bogensport) und Florian Kandelsdorfer (Freiwillige Feuerwehr). | Foto: Stadt WN/Pürer

„Tag des Ehrenamtes“ in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt (Red). Freiwilliges Engagement hat in Österreich einen großen Stellenwert – bundesweit betätigen sich ganze 46 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren freiwillig auf den unterschiedlichsten Ebenen und in den verschiedensten Bereichen. So auch in Wiener Neustadt – den „Internationalen Tag des Ehrenamtes“, der am heutigen 5. Dezember begangen wird, nimmt daher auch Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Anlass, den Ehrenamtlichen der Stadt seinen Dank auszusprechen. „Tag für Tag...

Robert und Dominik Köck setzen bei ihren Produkten vermehrt auf Ursprünglichkeit und treffen damit den Geschmack ihrer Kunden. | Foto: Köck
1 1

Ausgezeichnet
Tolle Bestätigung für die Bäckerei Köck

Die Bäckerei Köck aus Mürzzuschlag wurde zur zweitbeliebtesten Backstube der Steiermark gewählt. "Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet", zeigte sich Robert Köck unlängst überrascht, als seine Bäckerei bei einer von "Falstaff" – einem internationalen Genussmagazin – durchgeführten Umfrage zur zweitbeliebtesten Bäckerei der Steiermark gewählt wurde. Handwerk überzeugt die KundenDie Nominierung erklärt sich Köck durch das weitläufige Filialgebiet von Wiener Neustadt bis nach Trofaiach. "Vor...

10

Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt
EINLADUNG zum traditionellen Kärntner Adventkonzert am 8.12. um 19 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Seit vielen Jahren erfreuen in der Adventzeit "Kärntner Chöre" das Wiener Neustädter Publikum in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Heuer gestalten am Samstag, den 8. Dezember um 19:00 Uhr der 50 singstimmen - starke Kärntner Männergesangverein Scholle - Haimburg von St. Peter am Wallersberg, die Pittentaler Stubenmusik und ein ebenfalls schon langjährig traditioneller Kärntner Mundarterzähler das "Kärntner Adventkonzert 2018". Kartenvorbestellungen &...

19

FIRMUNG am Wiener Neustädter Flugfeld
Vorstellung von 14 Firmkandidaten & Übernahme des neuen Lektionars im Rahmen der allmonatlichen Familienmesse in der Flugfeldpfarre St. Anton

Volles Haus am Flugfeld! In der gut besuchten Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton feierten die Gläubigen den allmonatlichen Familiengottesdienst mit Kurat Kolo / Kolodziejczak Bernd. Besondere Höhepunkte dieses Festgottesdienstes waren diesmal die Vorstellung der 14 Firmkandidaten (Titelbild) dieser Pfarre, sowie die Übernahme des neuen Lektionars. Die musikalische Begleitung lag in den bewährten Händen vom stv. PGR Vorsitzenden Alexander Fleischer, mit seinem Flöten-  und Gitarrenensemble. Die...

14

ADVENTKONZERT am Flugfeld in Wiener Neustadt
EINLADUNG zum traditionellen Adventkonzert mit dem Damenquartett 4VoiceZ, dem Blockflötenensemble Holzklang 3L und dem Kirchenchor in der Flugfeldpfarre St. Anton

Der Pfarrgemeinderat der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton lädt am Samstag, den 15. Dezember zunächst um 18:30 Uhr zum Adventgottesdienst und im Anschluss um 19:30 Uhr zum Adventkonzert ein. Den Adventgottesdienst begleitet der Kirchenchor und das Blockflötenensemble Holzklang 3L und das Adventkonzert wird zusätzlich zum Kirchenchor und zum Blockflötenensemble Holzklang 3L noch vom Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ unter der Gesamtleitung von Andrea Schneider gestaltet werden. Im...

7

Rorate - Adventsingen - Fest der Versöhnung - Krippenausstellung
Advent 2018 in der Wiener Neustädter Domgemeinde

Macht hoch die Tür, die Tore macht weit, es kommt der König der Herrlicheit. Mit diesem Text lädt die Wiener Neustädter Domgemeinde zu den nachstehend angefühten Advent-Angeboten ein. Rorate im Dom: Montag - Samstag 06:00 Uhr Adventsingen in der Katharinenkapelle: (gegenüber dem Dom, nach dem Propsteieingang links) Dienstag, 04.12. 18:30 Uhr gemischte Schola/Erlöserkirche Dienstag, 11.12. 18:30 Uhr SteinfeldXang Dienstag, 18.12. 18:30 Uhr 4VoiveZ Fest der Versöhnung im Dom: Donnerstag, 20.12....

BM DI (FH) Gernot Engerth (Bauaufsicht), DI (FH) Lukas Pohl (Hausleiter Traude Dierdorf Stadtheim), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Gemeinderat Johann Machowetz und Polier Uwe Flois (Firma DYWIDAG) vor der Baustelle im Traude Dierdorf Stadtheim. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Baustart für den Neubau des "Traude Dierdorf Stadtheims"

Wiener Neustadt (Red). Die Vorarbeiten für den Neubau des "Traude Dierdorf Stadtheims" haben nach der erfolgreichen Planungsphase Anfang November begonnen. Nachdem die Firma DYWIDAG den Zuschlag für die Durchführung der Generalunternehmerarbeiten für den Neubau des "Haus der Barmherzigkeit"-Stadtheims Wiener Neustadt erhalten hatte, wurde nun mit der Einrichtung der Baustelle und den Vorbereitungsarbeiten begonnen. In den kommenden drei Jahren wird bei laufendem Betrieb am bestehenden Standort...

12

Einladung zum Adventkonzert am 2.12. nach Bad Erlach
Adventkonzert - Begegnung von Stimme und Blockflöte - mit 4VoiceZ und Holzklang 3L am 1. Adventsonntag in Bad Erlach

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein sowie die Pfarre von Bad Erlach laden am Sonntag, den 2. Dezember 2018 um 16 Uhr zu einem stimmungsvollen Adventkonzert in der Ulrichskirche im Waldfriedhof von Bad Erlach ein. Mit "Begegnung und Stimme" gestalten dieses Adventkonzert das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ gemeinsam mit dem Neunkirchner Blockflötentrio Holzklang 3L. Hans Machowetz

Mit einer Aktion am Hauptplatz fordern die Sprecherinnen der Jungen Linken Wr. Neustadt Anna Hecher und Sona Baghdasarian die finanzielle Absicherung von Frauen- und Mädcheneinrichtungen. | Foto: Glaser

Aktion in Wr. Neustadt zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Junge Linke fordern: Frauenhäuser stärken, nicht schwächen!

Die Jungen Linken Wiener Neustadt stellen sich mit einer Aktion zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen gegen die brutalen Kürzungen der Regierung. Jede fünfte Frau in Österreich von Gewalt durch Partner betroffen Am 25. November war Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Jungen Linken Wr. Neustadt nahmen den weltweiten Aktionstag zum Anlass, um am Neustädter Hauptplatz auf die brutalen Kürzungen der Regierung hinzuweisen, die besonders Frauen treffen – auch in Wiener Neustadt....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Magistrat Wiener Neustadt – Medienservice
  • 16. Mai 2025 um 14:20
  • Hauptplatz/Innenstadt
  • Wiener Neustadt

Straßen.Kunst.Festival 2025

Abermals verwandelt sich die Innenstadt zum Schauplatz regionaler und internationaler Straßen.Kunst. Auch dieses Jahr werden uns wieder Künstlerinnen und Künstler aus Wiener Neustadt, der Region und aus der ganzen Welt unvergessliche Momente bereiten. Musik erfüllt die Gassen und Plätze. Eine bunte Palette meisterhafter Artistik und Akrobatik definiert leichtfüßig die Grenzen unseres Vorstellungsvermögens neu. Magie, Pantomime, wahnwitzige Diabolo-Nummern und un­glaub­liche Jonglier-Acts gilt...

Foto: Theater im Neukloster
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Theater im Neukloster
  • Wiener Neustadt

Musical: Children Of Eden

Children Of Eden - Das Musical Das Erfolgsmusical von Hitmusical-Komponist Stephen Schwartz ("Wicked") nach 25 Jahren endlich wieder in Wiener Neustadt! Gott erschafft Adam und Eva als seine Kinder. Der Vaterstolz ist groß, bis die beiden verbotenerweise vom Baum der Erkenntnis naschen. Enttäuscht verbannt Gott seine Kinder ins Ödland. Doch auch ihr Sohn Kain stellt die elterlichen Gebote in Frage - mit tödlichen Folgen, die noch Generationen später Auswirkungen haben: Als Gott beschließt, die...

Philipp Hacker-Walton (Sparkasse), Gudrun Blümel (Boutique new : vintage), Erste Vizebürgermeisterin Erika Buchinger, Karin Rettenbacher (Sparkasse) und Ferdinand Scheuer (Stadtmarketing) | Foto:  Stadt Wiener Neustadt/Maurer
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Begegnungszone Brodtischgasse
  • Wiener Neustadt

Straßenfest Brodtischgasse

Straßenfest Brodtischgasse Die Stadt und die Unternehmer der Brodtischgasse laden zu ihrem Straßenfest in die Begegnungszone. Rahmenprogramm: 09:00 Uhr: Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn 10:00 Uhr: Bohumils Sakko - Clownshow, Comedy, Jonglage 11:00 Uhr: Konzert Katharina Zainzinger: "Brodtischgossn" im Innenhof der Sparkasse Auf die Besucher warten spezielle Angebote der Unternehmen. Das Fest findet im Rahmen des zweitägigen Straßenkunstfestivals statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.