Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Bewohner Alfred Fried (Mitte) umringt von zwei Perchten. | Foto: PBZ Wr. Neustadt

Adventmarkt mit Perchten
Höllischer Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum

Der Krampus – geliebt, gefeiert und gefürchtet. Alle Jahre wieder kommt der behufte Gehilfe des Nikolaus auf einen Sprung in das Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt. Doch nicht um die Unartigen – die würde er hier sowieso vergebens suchen – zu bestrafen, sondern um den schönen Weihnachtsmarkt zu genießen. Denn bei so viel Weihnachtsflair, wird selbst dem kältesten Höllengesellen warm ums Herz! WIENER NEUSTADT(Red.). Am 7. Dezember 2023 fand im Pflege- und Betreuungszentrum Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Burchhart

Land NÖ
Förderung von 5,6 Millionen für Pflegekompetenzzentrum

Land NÖ beschließt Förderung von 5,6 Millionen für Pflegekompetenzzentrum in Wiener Neustadt. LR Teschl-Hofmeister: Förderung in qualitativ hochwertige Infrastruktur im Bereich Pflege und Betreuung WIENER NEUSTADT/NÖ(Red.). Das Pflegeheim Wiener Neustadt West von der Gut umsorgt GmbH ist eine Vertragseinrichtung des Landes NÖ und verfügt über einen Vertrag mit 29 Kontingentplätzen. In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung für die Neuerrichtung des Pflegekompetenzzentrums Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Denkmalschutzvereins-Obmann Christian Hoffmann, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Sabine Schmitner-Laszakovits (Stadtarchiv), Sarah Voit (Gruppe Sport, Jugend & Archiv) und Stadtarchiv-Leiter Gerhard Geissl beim restaurierten Kaiserbrunnen. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wieder auf Vordermann gebracht
Fünf Denkmäler wurden im Herbst restauriert

Fünf Wiener Neustädter Denkmäler erstrahlen seit dem Herbst wieder in neuem Glanz: Das Mahnmal zum Anhaltelager Wöllersdorf (Kreisverkehr Bundesstraße21/Autobahnauffahrt Wöllersdorf), der Kaiserbrunnen (hinter dem Stadtarchiv), der Hypobrunnen, die Figur von Friedrich II. (nördliche Stadtmauer bei St. Peter an der Sperr) und eine Figur der Johann-von-Nepomuk-Kapelle wurden restauriert. WIENER NEUSTADT(Red.). „Erinnerungskultur wird in Wiener Neustadt großgeschrieben – so auch bei den Denkmälern...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
hinten: Philipp Stephan, Johannes Edelhofer, Martin Feichtinger, Max Kovacs, Hubert Leeb, Julia Speiser, 2. Reihe: Heidemarie Köfler-Netouschek, Christoph Prantler, Barbara Fenz, Alina Geisriegle, Vorne: Heidi Köfler-Netouschek, Tobias Freiler-Fuchs, Sarah Ritter, Marie-Sophie Schiefer, Thomas Jäger, Johanna Haindl. | Foto: LK Wr. Neustadt

Am FH Campus Wiener Neustadt
Regionaler Lehrlingstag der NÖ LGA

Am FH Campus Wiener Neustadt fand ein regionaler Informationstag für Lehrlinge statt. Veranstaltet wurde er von der NÖ Landesgesundheitsagentur in Kooperation mit dem LK Wiener Neustadt, den anderen Landeskliniken der Thermenregion und den regionalen NÖ Pflege- und Betreuungszentren. Alle Lehrberufe, die in den NÖ Kliniken und PBZ angeboten werden, wurden dabei vorgestellt. WIENER NEUSTADT(Red.). Koch/Köchin, Bürokaufmann/-frau und Verwaltungsassistent/-in, und noch viele weitere Lehrberufe...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Claudia Panzenböck (Schigebiet Unterberg), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Thomas Ernst (Firma Partsch) zusammen mit jungen Skifahrerinnen und Skifahrer im Schigebiet Unterberg. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Ernst-Harnisch
2

Gratis
Saisonkarten für Schigebiet Unterberg und "Wexl Arena St. Corona"

Gratis-Saisonkarten für das Schigebiet Unterberg und die „Wexl Arena St. Corona“ für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler WIENER NEUSTADT(Red.). Die Aktion der Stadt Wiener Neustadt mit dem Schigebiet Unterberg und der „Wexl Arena St. Corona“ erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Daher gibt es auch in diesem Winter und Sommer für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler die Möglichkeit, gratis Saisonkarten für das Schigebiet und die „Wexl...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Mitinitiatoren Gerhard Höggerl, Uli Behrendt und Liane Krug leben ihre Talente und teilen und tauschen gerne mit anderen Interessierten. | Foto: Claudia Seidl
12

"Komm lass uns tauschen!"
Der Talente-Tauschkreis macht's möglich

Tauschen ist so alt wie die Menschheit. Jeder von uns hat Stärken, die er auch anderen zu Verfügung stellen kann. Der Tauschkreis Wiener Neustadt bietet hier eine wertvolle Plattform. Nicht unentgeltlich, sondern im Tausch mit einer anderen Dienstleistung oder Ware, finden hier Interessierte zueinander. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Ich hab was - Ich brauch was - Ich kann was!" finden  Gleichgesinnte im Talente-Tauschkreis Wiener Neustadt zueinander. Jede und jeder hat Fähigkeiten, die ihn...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Magistratsdirektor Markus Biffl, Günther Hafenscher, Oliver Schmidtbauer, Silvia Laas, Peter Kolb, Christian Horvath, Susanne Marton, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sicherheitskoordinatorin Bernadette Kainrath, Claudia Auer-Deutsch, Lukas Toth und Thomas Pils. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

KSÖ Sicherheitspreis
1. Platz für Wiener Neustädter Sicherheitsplattform

Das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, kurz KSÖ, würdigt in verschiedenen Kategorien die engagierten Menschen, die täglich in den sogenannten Blaulicht- oder Freiwilligen-Organisationen ihr Bestes für Österreichs Sicherheit geben. In der Kategorie „Preis für gelebte Sicherheitspartnerschaft“ ging der erste Platz an die Wiener Neustädter „Sicherheitsplattform“ mit GEMEINSAM.SICHER Projekt „Sicherheitsforum Hauptbahnhof Wiener Neustadt“. WIENER NEUSTADT(Red.). „Seit meinem Amtsantritt 2015...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vorstandsdirektor Dr. Klaus Lehner, Mag. Maria Flöser (Volkshilfe), Armin Schmid (Volkshilfe), Tamara Jany (Hilfswerk), Daniela Aigner (Hilfswerk), Vorstandsdirektor Mag. Christian Spitzer. | Foto: Sparkasse WRN

Weihnachtsaktion der Sparkasse
Wiener Neustädter Herzenswünsche 2023

Große Hilfsbereitschaft und viel Herz zeigten die Bevölkerung, Kund:innen und Mitarbeiter:innen der Wiener Neustädter Sparkasse bei der diesjährigen Weihnachtsaktion. WIENER NEUSTADT(Red.). Mehr als 200 Herzenswünsche von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – nominiert von Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe - konnten gemeinsam erfüllt und zeitgerecht an die Hilfsorganisationen zur Verteilung übergeben werden.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: pixabay

Wiener Neustadt
Gemeinderat beschließt Budget 2024 und Finanzplanung

Gemeinderat beschließt Budget für das Finanzjahr 2024 sowie die Finanzplanung für 2024 bis 2028 - Antrags-Bilanz 2023: Insgesamt 142 Anträge von 151 einstimmig WIENER NEUSTADT(Red.). Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt hielt am 11. Dezember seine sechste und letzte Sitzung für das Jahr 2023 ab. Im Mittelpunkt stand hierbei der Voranschlag der Stadt für das Finanzjahr 2024 sowie die mittelfristige Finanzplanung 2024 bis 2028 – die mehrheitlich mit den Stimmen der „bunten Stadtregierung“...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Stadt Wiener Neustadt

B26 - Wiener Neustadt
Bauarbeiten mit spätestens 20. Dezember beendet

B26 nach Bauarbeiten aufgrund eines Wasserrohrbruchs mit spätestens 20. Dezember wieder befahrbar WIENER NEUSTADT(Red.). Nach einem Wasserrohrbruch auf der Puchberger Straße (B26) ist die Straße seit 20. November aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Ab nächster Woche können Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nun wieder aufatmen, denn mit spätestens 20. Dezember ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Der Damm musste deshalb abgetragen werden, da es Unterspülungen gab...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Krampuslauf führte von der Genussquelle zum Kurpark.  | Foto: Alejandra Ortiz
98

Bad Sauerbrunn
Spektakulärer Perchtenlauf im Christbaumdorf

Die beeindruckende Performance der Perchtengruppen, darunter die Masterdevils aus Weißenbach, die Saurüsselpass-Teufel, die Grenzperchten und die Liadnbering Teufel, begeisterte die Zuschauer.  BAD SAUERBRUNN- Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Zuschauer sprechen für sich: Bad Sauerbrunn hat mit diesem Perchtenlauf nicht nur eine lokale Tradition zelebriert, sondern auch ein überregional beachtetes Spektakel geschaffen. Hinter der Absperrung waren Familien mit kleinen Kindern,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Hinten, stehend: die Jaklinger Sänger mit dem Hirschegger Bläser Quartett. Vorne, Mitte: Obst. i.R. Johann Machowetz, Organisator des Adventkonzerts der Militärakademie. | Foto: Privat

Adventkonzert
Jaklinger Sänger traten in Wiener Neustadt auf

WIENER NEUSTADT. Die Jaklinger Sänger gestalteten mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten das traditionelle Kärntner Adventkonzert in der St.-Georgs-Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. Am nächsten Tag, dem 2. Adventsonntag, begleiteten diese beiden Musikgruppen traditionellerweise den Gottesdienst in der voll besetzten Kirche in Gloggnitz. Verabschiedet mit den Dankesworten des Pfarrers, gab es nach dem Mittagessen im Pfarrheim noch einige Ständchen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Bürgermeister Klaus Schneeberger an der Kreuzung Babenbergerring/Pöckgasse. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Ab Jänner 2024
"Rechts Abbiegen bei Rot für Fahrräder"

„Rechts Abbiegen bei Rot für Fahrräder“ wird an vorerst sechs Stellen umgesetzt! Weitere Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs – Einhaltung der STVO-Vorgaben in diesem Fall besonders wichtig. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Verkehrsbeirat – bestehend aus Vertretern der politischen Fraktionen, des Magistrats, von Behörden sowie Interessensorganisationen und Vereinen – hat in seiner aktuellen Sitzung wieder einige wichtige Verkehrsprojekte besprochen und abgestimmt. Unter anderem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BG Babenbergerring
14

Neues aus dem BG Babenbergerring
Advent, Autorenbegegnung und mehr

Das waren die vergangenen Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.).  Adventkranzsegnung Der Beginn des Advents wird traditionellerweise am Bundesgymnasium Babenbergerring mit der Segnung der Adventkränze der Schule begangen. Am 4. Dezember trafen sich daher Vertreter der Schulgemeinschaft (Schülerschaft, Lehrerschaft, Eltern und Bedienstete) in der Aula, um gemeinsam mit P. Damian Lienhart eine kleine Andacht zu feiern. Auch heuer wurden wieder aus den Klassen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Lisa Landzettel (Verkehrsbetrieb-Leiterin WNSKS), Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Stadträtin Sabine Bugnar an der Sammelstelle An der Zeiselmauer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Neue Sammelstelle
Erweiterung für Anrufsammeltaxi "MaXi TAXi"

Das Wiener Neustädter Anrufsammeltaxi "MaXi TAXi" ist erweitert worden. Neu ist die Sammelstelle E27 Frohsdorfer Siedlung, welche nun dauerhaft in die Liste aufgenommen wurde, und eine vorübergehende Sammelstelle E26 An der Zeiselmauer aufgrund der Baustelle B54. Diese wird bis zur Fertigstellung bleiben. WIENER NEUSTADT(Red.). "Wir decken mit dem Anrufsammeltaxi bereits das komplette Stadtgebiet ab, um auch in der Zeit, in der kein Bus fährt, günstigen öffentlichen Verkehr anzubieten. Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Jaklinger Sänger im Vordergund und
dahinter das Hirschegger Bläserquartett
17

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Kärntner Adventkonzert in der St.Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Zum traditionellen Kärntner Adventkonzert 2023 lud die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) am Samstag, den 9. Dezember 2023 um 19:00 Uhr in die St.Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie ein. Die Jaklinger Sänger gestalteten nach 2011 bereits zum 2.x diesen stimmungsvollen Konzertabend, gemeinsam mit dem Hirschegger Bläserquartett und dem Kärntner Mundarterzähler, Obst i.R. Ing. Hugo SCHULLER. Die Gäste des immer gut besuchten Adventkonzert-Abends waren u.a. der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Wiener Neustädter Krampusverein "Schrafl Pass" | Foto: Cherelle Marek
94

Ein familienfreundliches Spektakel
Der Krampuslauf vom Schrafl Pass

Am Samstag, den 09.12.2023, fand in der Zemendorfergasse in Wiener Neustadt der jährliche Krampusrummel vom Wiener Neustädter Krampusverein "Schrafl Pass" statt. Gründer und Obmann des Vereins, Rene Schrafl, hat auch heuer wieder ein spektakuläres Familienfest organisiert.  WIENER NEUSTADT. Bei Keksen, Punsch, Glühwein, Broten und Kesselgulasch wurde beim traditionellen Krampuslauf groß aufgetischt. Der Verein hat sich auch heuer wieder große Mühe gemacht und ein wunderbares Fest organisiert....

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Die Erneuerung des Eheversprechens
36

Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton
Pfarrer Viktor Kurmanowytsch feiert mit seiner Ira "GOLDENE HOCHZEIT" !!!

Ein besonderes Fest beging die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton mit der  "GOLDENEN HOCHZEIT"  von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch !!! Pfarrer Viktor Kurmanowytsch hat während seiner Zeit der Pfarrführung von St.Anton nicht nur alle Herzen der Pfarrgemeinde gewonnen, sondern er gab auch den Startschuss für den Kirchenumbau, der bis heute das gesamte Pfarrareal komplett erneuerte. Diesen besonderen Festgottesdienst leitete Pfarrer Pfarrer Johannes Pointner gemeinsam mit Kurat Patrik. Pfarrer Viktor...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Bildungsstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Aqua Nova-Leiter Markus Kopecky mit den Taferlklasslern Cara, Alexander und Johanna. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

KINDER Neustadt
Gratis Bädereintritt für Taferlklassler

Fünf kostenlose Eintritte in Aqua Nova und Akademiebad für alle Wiener Neustädter Taferlklassler! WIENER NEUSTADT(Red.). Die letztjährige Taferlklassler-Aktion der Stadt Wiener Neustadt in Kooperation mit der Aqua Nova und dem Akademiebad kam bei den Wiener Neustädter Schülerinnen und Schülern sehr gut an. So gut, dass es dieses Jahr eine Wiederholung gibt. Im gesamten Schuljahr können alle Kinder der ersten Volksschulklassen fünf Mal kostenlos in die beiden Bäder. „Letztes Jahr kam die Aktion...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Ihr Kinderlein kommet", wie das Bild zur Nikolausfeier in der Flugfeldkirche St.Anton deutlich zeigt!
7

Pfarrgemeinde St.Anton am Flugfeld
Wenn am Flugfeld die Kirche zu klein wird, ...

... dann verdankt dies die Pfarrgemeinde St.Anton ihrem neuen Kuraten Patrik! Am vergangenen Sonntag, lud Patrik zur Vorstellung der Erstkommunionkinder und der Firmkandidaten ein, die letztlich mit ihren Angehörigen und der Flugfelder Pfarrgemeinde die Kirche bis auf die letzten Plätze füllte, ja  "pummvoll"  machte! Nur ein paar Tage später lud Patrik zur Nikolausfeier in die Flugfeld-Kirche ein. Hier feierte der Adventliedertext: "Ihr Kinderlein kommet" sichtbare Auferstehung am Flugfeld,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gruppeninspektor Bauer und Kontrollinspektor Lechner (Polizei), Martina Clanek (ÖAMTC), Zeljko Nikolic (ÖAMTC Stützpunktleiter), David Blaga (ÖAMTC), Marko Pfeil (ÖAMTC). | Foto: ÖAMTC
4

Flugzettel statt Strafzettel
Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit auf herbstlichen Straßen

ÖAMTC und Polizei: "Flugzettel statt Strafzettel" stärkte Sicherheitsbewusstsein der Autofahrer:innen. WIENER NEUSTADT(Red.). Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie auch die Statistik untermauert: 2022 ereigneten sich österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle"...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
11

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Der Heilige Nikolaus im Burghof der Theresianischen Militärakademie

Mit großen Augen empfingen die Kinder den heiligen Nikolaus. Wieder einmal war es soweit, zahlreiche Kinder der Heeresangehörigen von Wiener Neustadt nahmen am Nikolausabend im Burghof der Theresianischen Militärakademie teil. Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten organisiert diesen traditionellen und beliebten Nikolausabend bereits seit vielen Jahren. Hoch zu Ross kam der heilige Nikolaus um punkt 17:00 Uhr in den Burghof Zuvor gab es zum Aufwärmen sowohl Kinder- als auch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Martina Kerschbaumer, Referatsleiterin EPU des SWV NÖ, KommR Thomas Schaden, Präsident des SWV NÖ, KommRin Monika Retl, Vizepräsidentin des SWV NÖ und Bezirksvorsitzende des SWV Wiener Neustadt, Martina Schaden, KommR Hans Wolfenstein, KommRin Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ und NAbg. Petra Tanzler. | Foto: SPÖ

„Kinderarmut abschaffen“
Punschen für den guten Zweck

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Wiener Neustadt hat am ersten Adventwochenende mit einem Punschstand in der Wiener Straße Spenden gesammelt. Der Erlös von rund 800 Euro kommt der Volkshilfe-Initiative „Kinderarmut abschaffen“ zugute. WIENER NEUSTADT(Red.). In der Vorweihnachtszeit steht vor der SPÖ-Bezirksorganisation Wiener Neustadt der Punschstand des SWV, der von allen befreundeten Organisationen genutzt wird. „Wir haben mit dem ersten Adventwochenende den Anfang gemacht und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Verein "Wir Frauen": Gerti Hatvan, Gitti Kröll, Erika Buchinger, Vera Bartunek, Sandra Groth, Claudia Brugger und Burgi Mainhart sammeln weiterhin für den guten Zweck. | Foto: Claudia Seidl

Seit 17 Jahren "Wir Frauen"
Unter dem Motto "Gemeinsam Gutes tun"

Seit nunmehr 17 Jahren stellt sich der Verein "Wir Frauen" in den Dienst des Guten und sammelt mit Charityveranstaltungen Spenden für kranke Kinder und Jugendliche und hilft Familien und Organisationen. Die Damen rund um Obfrau Erika Buchinger organisieren mit dem mittlerweile schon legendären Rosenmontagsball ein außergewöhnliches Faschingsfest. Und gemeinsam mit dem Zirkus Pikard unter der Leitung von Alexander Schneller auch den Charityzirkus, wobei sich immer wieder gerne bekannte...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Museum St. Peter an der Sperr | Foto: Museum St. Peter an der Sperr
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

neu STADT ERZÄHLEN - Wiener Neustädter Schausammlung

neu STADT ERZÄHLEN Wiener Neustädter Schausammlung Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und...

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.